
Satanic Surfers - Back from hell
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24187 Registriert seit 08.01.2012 |
27.04.2018 - 13:43 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
solea Postings: 336 Registriert seit 15.06.2013 |
30.04.2018 - 11:54 Uhr
Super Rezension auf jeden Fall.Ich werden mal reinhören. Ich erinnere mich an ein Konzert in Leonberg mit 16, da wollten die mich tatsächlich irgendwann vor 12 Uhr rauschmeissen. Zum Glück hatte ich meinen Schülerausweis dabei, in dem mich meine Schule versehentlich 2 Jahre älter gemacht hatte... Oh je, das ist bald 20 Jahre her?! Spielt Rodrigo eigentlich immer noch Schlagzeug und singt dabei? |
fakeboy |
30.04.2018 - 13:34 Uhr
2 Punkte zu wenig. Ich war ja zuerst skeptisch, aber mittlerweile überzeugt mich die "neue" Ausrichtung mit mehr Old-School-Kante und Metal-Einflüssen (Extrapunkt für den neuen Lead-Gitarristen). RKL meets Iron Maiden, dazu endlich mal eine wirklich gute Produktion. Klasse Album!Und nein, Rodrigo spielt schon seit "Going Nowhere Fast" (1999) nicht mehr Schlagzeug. |
MasterOfDisaster69 Postings: 856 Registriert seit 19.05.2014 |
30.04.2018 - 16:53 Uhr
so siehts aus, fakeboy.Echt krank, hier kriegt meist der letzte Schrott (siehe diese Woche zB eine 20-minuetige EP von Princess Nokia) ne 6 (Note Gut), und das hier hätte wirklich mehr verdient. Egal, macht einfach Spass, Danke ! 7.5/10 |
solea Postings: 336 Registriert seit 15.06.2013 |
02.05.2018 - 10:19 Uhr
"Und nein, Rodrigo spielt schon seit "Going Nowhere Fast" (1999) nicht mehr Schlagzeug."Wie schnell die Zeit vergeht ;-) |
boneless Postings: 4669 Registriert seit 13.05.2014 |
02.05.2018 - 19:41 Uhr
Selbst zu meiner aktiven Rollbrettzeit vor ca. 15-17 Jahren hab ich die Satanic Surfers nur vom Namen her gekannt, da liefen eher Millencolin rauf und runter. Back From Hell ist also tatsächlich mein Erstkontakt und ich bin ziemlich überrascht. Melodycore mit Maidenriffs? Hört man nicht alle Tage und es geht sehr gut in den Gehörgang. Erinnert nicht selten an die Grenzgänger von Propagandhi, was natürlich nur großartig sein kann. Perfektes Vö-Datum dazu, der Sommer kann kommen. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2691 Registriert seit 14.06.2013 |
02.05.2018 - 22:20 Uhr
Propagandhi sind auch erste Referenz. Wobei die natürlich die weitaus geschickteren Handwerker sind. :) |
boneless Postings: 4669 Registriert seit 13.05.2014 |
05.05.2018 - 16:22 Uhr
Sicher, was sie aber nicht zwingend besser macht. Victory Lap ist zwar gut, aber für mich leider nicht mehr so grandios in der Balance zwischen Technik und Melodie wie Supporting Caste (die wohl unerreicht bleibt). Die Surfers befinden sich noch auf der richtigen Seite, was sie in gewisser Weise sehr sympathisch macht. Vom Metalfokus her sind auch die Saviours nicht weit und stimmlich muss ich immer wieder an Magnus Pelander von Witchcraft denken. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2691 Registriert seit 14.06.2013 |
07.05.2018 - 09:39 Uhr
Ich denke, hier kommt‘s ein wenig auf den persönlichen Geschmack an. Selbst in der Punkrock-Nische gibt’s Nuancen, warum der eine andere Kapellen bevorzugt als der andere. Komme halt eher vom Hardcore/Punk denn von der Metsl-Seite. ;) |
fakeboy Postings: 3522 Registriert seit 21.08.2019 |
15.06.2020 - 12:28 Uhr
Huch, ich hatte oben geschrieben "Rodrigo spielt schon seit "Going Nowhere Fast" (1999) nicht mehr Schlagzeug."Das war falsch... Rodrigo spielte auf "Fragments & Fractions" (2000) auch noch Schlagzeug. Erst für die "Unconsciously Confined" (2002) gab er die Sticks ab... Die "Back From Hell" ist übrigens vorzüglich gealtert. Tempo, Songwriting, Produktion - da stimmt einfach alles. Ist derzeit sogar meist meine erste Wahl, wenn ich Satanic Surfers hören mag. |
fakeboy Postings: 3522 Registriert seit 21.08.2019 |
19.04.2021 - 16:33 Uhr
Übrigens: mittlerweile spielt Rodrigo wieder Schlagzeug ;-) Back to the roots also. Freu mich drauf, die Band Ende Jahr endlich mal wieder live zu sehen (Tour mit No Fun At All, wurde zweimal verschoben, hoffe bis Ende Jahr kriegen wir's hin...) |
fakeboy Postings: 3522 Registriert seit 21.08.2019 |
22.11.2021 - 16:09 Uhr
Fuck, jetzt wurde die 2mal verschobene Tour mit No Fun At All komplett abgesagt... Hätten sie sie doch nur auf Herbst statt auf Winter 2021 verschoben! Hatte mich so gefreut... |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2691 Registriert seit 14.06.2013 |
22.11.2021 - 20:37 Uhr
Ja. Fuck. |
fakeboy Postings: 3522 Registriert seit 21.08.2019 |
22.11.2021 - 20:38 Uhr
Grosses Fuck. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.