
Wye Oak - The louder I call, the faster it runs
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24144 Registriert seit 08.01.2012 |
31.01.2018 - 19:56 Uhr - Newsbeitrag
WYE OAK ENTHÜLLEN TITELTRACK ZUM NEUEN ALBUM „THE LOUDER I CALL, THE FASTER IT RUNS” |FÜNFTES ALBUM ERSCHEINT AM 6. APRIL 2018 VIA MERGE! | HÖRT EUCH „THE LOUDER I CALL, THE FASTER IT RUNS” HIER AN! Der Titeltrack zu „The Louder I Call, The Faster It Runs” - dem triumphalen fünften Album von WYE OAK - ist eine Spirale von Angst und Überschwang, deren Strophen und Refrain zu Kaskaden von unwiderstehlichen Harmonie führen. Einmal am Ende angelangt, hat es sich zu einer wunderbaren Pop-Hymne inklusiver einem Zauber, entwickelt, der gegen das Übel unserer Welt gerichtet ist. Der Beweis kann hier gehört werden: Für „Louder…“ flogen Jenn Wasner und Andy Stack aka WYE OAK für rund eine Woche in verschiedene Städte - sie nach Durham, North Carolina, er nach Marfa, Texas - um in Homestudios hockend ihre Song Skizzen zu sortieren und miteinander zu verbinden. Eine Vorgehensweise, die zu weniger Umdenken und Zögern und so schlussendlich auch zu unverblümten und direkteren WYE OAK als Soundlieferant führte. Alte Regeln über das Schreiben eines Albums wurden über Bord geworfen und stattdessen die neuen Erfahrungen und Experimente zu einer einheitlicheren Aussage gestaltet. Das Ergebnis ist die größte, breiteste und kühnste Musik, die WYE OAK jemals produziert hat. „Louder…“ verfolgt eine Litanei moderner Unpässlichkeiten, jeder Song liefert einen neuen Konflikt und pinnt ihn an Klangwände, wobei Lyrik und Komposition genial untrennbar verbunden sind. „Louder…“ kommt zu einer Zeit des immensen Zweifels, in der unsere persönlichen Probleme unendlich verschärft werden durch eine Welt, die in existenzieller Gefahr erscheint. Die zwölf Songs beantworten die Herausforderung, indem sie Selbstreflexion und Entschlossenheit ausstrahlen, Schwünge und musikalische Kompliziertheit als Schutz gegen den Wahnsinn des Augenblicks ausstrahlen. Zeitgleich mit der Ankündigung zu „The Louder I Call, The Faster It Runs“ geben WYE OAK Tourdaten bekannt, die sie rund um den Globus führen werden. Der Startschuss fällt am 16. Februar in New York, wo WYE OAK zusammen mit dem NYC Symphony Space (Shriek suite with William Brittelle & Metropolis Ensemble) auftreten werden. Im April kommen WYE OAK dann nach Europa. WYE OAK on EU-Tour: 20.04.2018 NL-Amsterdam, Paradiso Noord 21.04.2018 NL-Rotterdam, Motel Mozaique Festival 22.04.2018 LUX-Luxembourg, De Gude Wellen 25.04.2018 Berlin, Bi-Nuu 26.04.2018 CZ-Prag, Meet Factory 27.04.2018 A-Wien, Fluc 29.04.2018 CH-Zürich, Bogen F 02.05.2018 F-Paris, Pop Up le Label 03.05.2018 UK-London, Village Underground 04.05.2018 UK-Manchester, Deaf Institue 05.05.2018 UK-Liverpool, Sound City Festival 06.05.2018 IRL-Dublin, Whealans Preorder „The Louder I Call, The Faster It Runs” now: https://www.finestvinyl.de/rock-vinyl/wye-oak-the-louder-i-call-the-faster-it-ru/?item=122408 https://www.finestvinyl.de/rock-vinyl/wye-oak-the-louder-i-call-the-faster-it-ru/?item=122406 Streaming-Video „The Louder I Call, The Faster It Runs” Instagram | Twitter | Facebook WYE OAK „What A Time To Be Alive“ Merge Records VÖ.: 06.04.2018 Tracklist „What A Time To Be Alive” (tuning) The Instrument The Louder I Call, The Faster It Runs Lifer It Was Not Natural Symmetry My Signal Say Hello Over And Over You Of All People Join I Know It’s Real |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24144 Registriert seit 08.01.2012 |
21.02.2018 - 19:48 Uhr - Newsbeitrag
mailbox:///C:/Users/Armin/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/3fgpowy0.default/Mail/pop.gmx.net/Inbox.sbd/Medienpartner?number=40633&part=1.2&filename=image007.jpgWYE OAK TEILEN DAS FURIOSE „IT WAS NOT NATURAL” VOM NEUEN ALBUM | „THE LOUDER I CALL, THE FASTER IT RUNS" ERSCHEINT AM 6. APRIL 2018 VIA MERGE! | GIG IN BERLIN IM APRIL | (Credit: Shervin Lainez) Am 6. April veröffentlichen WYE OAK mit „The Louder I Call, The Faster It Runs“ die größte, breiteste und kühnste Musik, die das Duo jemals produziert hat. Heute teilen Jenn Wasner und Andy Stack einen Song, der die Band hell strahlend darstellt. Im berauschenden „It Was Not Natural” wird während eines lustlosen Spaziergangs durch einen Wald ein achtlos weggeworfenes Geweih zutage gefördert, ein Talisman, der Fragen über unser Arbeitsleben, unseren sozialen Habitus und weitere romantische Dinge aufwirft. Jenn Wasner dazu: „This is a story about finding an object of uncertain origin whilst walking through the woods. Or, if you’d rather: it’s about exploring the space between the things that we are socialized to believe about ourselves, and the actual truth of our nature—learning how to push the limits of the systems we’ve put in place to help ourselves make sense of chaos.” Hört euch „It Was Not Natural” hier an: |
saihttam Postings: 2180 Registriert seit 15.06.2013 |
22.02.2018 - 12:03 Uhr
Schön! Ich freu mich drauf. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24144 Registriert seit 08.01.2012 |
29.03.2018 - 20:40 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Bartgeier Postings: 2 Registriert seit 19.10.2019 |
15.11.2019 - 16:50 Uhr
Neuer Song "Fortune":https://www.youtube.com/watch?v=e_pu_oCb3ic Neue Tourdaten gibts auch, leider aber vorerst nur in den USA. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.