Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Monster Magnet - Mindfucker

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24630

Registriert seit 08.01.2012

12.12.2017 - 18:26 Uhr - Newsbeitrag
MONSTER MAGNET
Announce New Album "MINDFUCKER" Coming Spring 2018
via Napalm Records





It's been more than a year since the first rumors spread about a new MONSTER MAGNET album and that the band was preparing to enter the studio in Fall 2016. During the band's European Summer tour it finally got confirmed what the fans around the world were so desperately hoping for to be true. Mastermind Dave Wyndorf stated that the long awaited new studio record is going to be (quote) "full-ahead Detroit-style, early 70s, MC5 and Stooges type of rock". Sounded very promising back then! And now we know... he wasn't lying!

MONSTER MAGNET puts the pedal to the metal with "MINDFUCKER”, their 11th record. “MINDFUCKER" is different, a step forward and a step back at the same time to the almighty roots of hard rock music, kindled by the unpretentious Proto-punk era. Up tempo, savage in both sound and spirit, "MINDFUCKER" is the real deal! The album has the potential to surprise and to whip up the love for the genre, while still giving the sludgies and stoner freaks exactly what they wish for in a new MONSTER MAGNET album.

"MINDFUCKER" will be released on March 23, 2018 and can be pre-ordered right HERE!

“MINDFUCKER is a fuzzed out, headbangin’ celebration of hard rock and 21st century paranoia” says Dave. “Ten fuel injected, nitro burning tracks of fiery rock ’n roll and garage psych madness, all done Monster Magnet style. It’s also an album that gets right to the point: the world is out of it’s fucking mind and I’m livin’ it….for better or worse. It’s simple, really. In these crazy times I’ve been wanting to just drive my car at 100 miles per hour and howl, you know what I mean? So I wrote songs I can do that with. And with lyrics that don’t deny the times we’re living in. Feels good, feels right. Rock is alive, baby!”

Watch out for further news and new music from mastermind Dave Wyndorf and MONSTER MAGNET!







"MINDFUCKER" track listing:
1. Rocket Freak
2. Soul
3. Mindfucker
4. I'm God
5. Drowning
6. Ejection
7. Want Some
8. Brainwashed
9. All Day Midnight
10. When The Hammer Comes Down


MONSTER MAGNET line up:
Dave Wyndorf (vocals, guitar)
Garrett Sweeny (guitar)
Phil Caivano (guitar)
Chris Kosnik (bass)
Bob Pantella (drums)


For More Info Visit:
http://zodiaclung.com
https://www.facebook.com/monstermagnet/
https://www.instagram.com/monstermagnetofficial/


Rote Arme Fraktion

Postings: 4005

Registriert seit 13.06.2013

12.12.2017 - 18:34 Uhr
*Rockismus-Alarm*

hubschrauberpilot

Postings: 6755

Registriert seit 13.06.2013

13.12.2017 - 14:31 Uhr
Rockismus? Meinst du das -ismus würde es ins Lächerliche ziehen? Nope. Monster Magnet haben schon immer gnadenlos gerockt, für manche Milchbubis mag das sicherlich befremdlich wirken.

Ging auf dem letzten Album eher wieder zu den Anfängen, zum Psychedelic Rock/ Space Rock hin. Musik wie für den Drogenrausch gemacht.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24630

Registriert seit 08.01.2012

18.12.2017 - 19:19 Uhr - Newsbeitrag
MONSTER MAGNET - Announce European Tour For May 2018





After letting the world know that the waiting for a new album finally comes to an end in Spring 2018, MONSTER MAGNET are ready to show once more that they are full blown pros in this carnival that is the music industry! Believe it or not, they already have confirmed a tour, visiting the biggest cities in Europe to promote the just announced album "MINDFUCKER"! No rest for the wicked!


On their last tour (and many tours before!), MONSTER MAGNET has proven, that they still kick out the jams (get the hint?), so don't miss out on this legendary band live in May 2018! They will surely play the MONSTER MAGNET classics you know by heart as well as some songs from the new album "MINDFUCKER", which will be "full-ahead Detroit-style, early 70s, MC5 and Stooges type of rock", according to mastermind Dave Wyndorf himself!


MONSTER MAGNET live on tour:

03.05.18 DE - Wiesbaden / Schlachthof
04.05.18 DE - Berlin / Desertfest Berlin
05.05.18 NL - Nijmeden / Doornroosje
06.05.18 UK - London / Desertfest London
08.05.18 DE - Cologne / Live Music Hall
09.05.18 DE - Saarbrucken / Garage
11.05.18 ES - Bilbao / Santana 27
12.05.18 ES - Madrid / Sala Riviera
14.05.18 CH - Pratteln / Z7
15.05.18 IT - Milan / Alcatraz Club
16.05.18 DE - Bochum / Zeche
18.05.18 DE - Nuremburg / Hirsch
19.05.18 NL - Groningen / Vera
21.05.18 DK - Copenhagen / Pumpehuset
22.05.18 SE - Stockholm / Debaser Strand
23.05.18 NO - Oslo / Blâ
24.05.18 SE - Malmö / Kulturbolaget (KB)
26.05.18 DE - Bremen / Schlachthof
28.05.18 BE - Leuven / Het Depot
29.05.18 BE - Ghent / Vooriut
31.05.18 UK - Manchester / Gorilla
01.06.18 UK - Glasgow / The Garage
02.06.18 UK - Belfast / Limelight
03.06.18 IR - Dublin / The Tivoli


Watch out for further news and new music from mastermind Dave Wyndorf and MONSTER MAGNET!


"MINDFUCKER" will be released on March 23, 2018
Aufs Maul
22.03.2018 - 20:42 Uhr
Geiles Album (endlich mal wieder) - scheiß Rezension!

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24630

Registriert seit 08.01.2012

22.03.2018 - 20:42 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Sauseschritt
26.03.2018 - 11:57 Uhr
Man kanns etwas salomonischer ausdrücken als "Aufs Maul" (OK, der Username ist halt Programm), aber im Kern geb ich ihm recht. Finde das Album auch sehr gelungen, hat endlich mal wieder richtig Power, geht fast ab wie etwa die gute alte "Powertrip", aber ohne sich wie ein Aufguss anzuhören. Schönes Ding. Und der Argumentationskette des Autors der Rezension kann ich nicht folgen. Ja- es ist eine komplett andere Richtung als zuvor, ja es klingt wieder wie der testikelfokussierte Powerrock der 90er- alleine finde ich nicht, dass es ein Aufguss der alten Sachen ist. Sondern eine mehr also solide Fortsetzung. Mir gefällts- knappe 8/10
Die Perücke von Robert Plant
01.04.2018 - 16:12 Uhr
Solides Album, aber richtige Begeisterung kam spontan nicht so auf.

Zurecht wurde in der Rezi erwähnt, dass Last Patrol das beste MM-Album seit den 90ern war und dazu das "Re-Imagination"-Album (der Begriff Remix würde nicht passen) dazu sogar noch besser ist! Das sollte man als Fan oder wenn man auf nun mal auf kompromisslos coole Rockmusik steht, nicht verpasst haben.

Das Neue sehe ich spontan eher auf einem Level mit Mastermind: nicht schlecht, aber man braucht es nicht unbedingt.
Die Perücke von Robert Plant
01.04.2018 - 16:29 Uhr
Spontan mal meine Beliebtheits-Reihenfolge ihrer Alben:

1. Dopes To Infinity
2. Superjudge
3. Spine Of God
4. God Says No
5. Monster Magnet (EP)
6. Powertrip
7. Milking The Stars
8. Last Patrol
9. Mastermind
10. Mindf*cker
11. Monolithic Baby
12. 4-Way Diablo

hubschrauberpilot

Postings: 6755

Registriert seit 13.06.2013

08.04.2018 - 12:13 Uhr
Mein Lieblingsalbum ist Monolithic Baby!

noise

Postings: 919

Registriert seit 15.06.2013

08.04.2018 - 13:23 Uhr
Diese Meinung wirst Du ziemlich exklusiv haben.

fuzzmyass

Postings: 12051

Registriert seit 21.08.2019

05.02.2020 - 01:58 Uhr
Was sind eurer Meinung nach die besten MM Alben? Welche nach God Says No sind gut und welche verzichtbar?

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

05.02.2020 - 02:07 Uhr
Dopes to Infinty ist die strahlende Supernova in der MM-Diskographie imo.

Powertrip, Spine of God & Superjudge würde ich ebenfalls als unverzichtbare Highlights bezeichnen wollen. Muss aber auch gestehen, nach der Monolithic Baby den Faden verloren zu haben. Die Last Patrol wurde ja allerorten als Rückkehr zu alten Tugenden bezeichnet, hab ich aber bis heute leider nicht gehört.

fuzzmyass

Postings: 12051

Registriert seit 21.08.2019

05.02.2020 - 17:31 Uhr
Monolithic Baby finde ich ja auch ganz geil - zumindest sind da schon noch ein Paar Killer Songs dabei. Was danach kam habe ich nie gehört, das muss ich mal nachholen...

StopMakingSense

Postings: 613

Registriert seit 30.06.2015

05.02.2020 - 17:58 Uhr
Nach der God Says No? Eigentlich nur die Last Patrol...

VelvetCell

Postings: 5568

Registriert seit 14.06.2013

05.02.2020 - 18:34 Uhr
Essentiell sind diese hier:

1. Dopes To Infinity
2. Spine Of God
3. Superjudge
4. Powertrip

Die Powertrip dann schon mit Abstrichen. Die klingt zwar megafett, hat große Hits und sogar sehr gelungene, nahezu entspannte Popsongs ("See you in hell") – hält aber dennoch nicht ganz das Niveau der Vorgänger-Alben.

Ohnehin ist da eine Entwicklung zu sehen: Vom dreckigen, psychedlischen Garagenrock von Spine of God, zum cleaneren, wuchtigeren Superjudge zum Monsteralbum Dopes to Infinity, wo alles passt, bis hin zu Powertrip, wo Wyndorf den psychedlischen Teil zugunsten von noch mehr Wumms zurückgefahren hat. Danach war irgendwie alles gesagt.

Gods Say No geht noch vollkommen klar, danach fand ich´s lahm, wobei ich das letzte Album nicht mal gehört habe.

fuzzmyass

Postings: 12051

Registriert seit 21.08.2019

09.03.2020 - 23:56 Uhr
Also Last Patrol und Milking The Stars sind richtige Killeralben bzw. klare Karrierehighlights... Mindfucker geht klar, braucht man jetzt aber bicht unbedingt...
Monolithic Baby finde ich eigentlich am stärksten unterbewertet - klasse Rockalbum.

Die einzige, die ich jetzt immer noch nicht kenne, ist 4 Way Diablo...

tumbleweed

Postings: 299

Registriert seit 02.09.2019

10.03.2020 - 08:29 Uhr
Dass man die Highlights der Band im letzten Jahrhundert findet, darüber scheint ja mehr oder weniger Konsens zu bestehen. Ich habe die Band so ab 2005 etwas aus den Augen verloren. Erst nach Milking the stars hat mich die Neugierde gepackt, was ich in den letzten Jahren verpasst hatte. Nicht viel, wie ich feststellte.

Last Patrol ist hier bei Plattentests wohl untergegangen....

StopMakingSense

Postings: 613

Registriert seit 30.06.2015

10.03.2020 - 13:29 Uhr
..übrigens ist Cobras and Fire praktisch auch uneingeschränkt zu empfehlen.

Ein gutes Stück stimmiger als das "Original", eigentlich so ähnlich, wie man es sich von Anfang an gewünscht hätte. Atmet deutlich mehr den Vibe, der auf Last Patrol getroffen wurde.

Auch wenn man dem Aufarbeiten des eigenen back catalogue ggü. skeptisch sein kann und man sich sicher mal wieder eine "richtige", sprich neue, in sich ähnlich stimmige LP wünschen würde, mag ich sehr, was Wyndorff da macht und hätte auch nix dagegen, wenn er andere Sachen nochmal analog durchwurschtelt...

fuzzmyass

Postings: 12051

Registriert seit 21.08.2019

10.03.2020 - 13:41 Uhr
Ja, das finde ich auch... beide Neuaufnahmen (Milking The Stars und Cobras and Fire) sind richtig stark...

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: