
Anna von Hausswolff - Dead magic
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24638 Registriert seit 08.01.2012 |
06.12.2017 - 18:50 Uhr - Newsbeitrag
ANNA VON HAUSSWOLFF NEUES ALBUM "DEAD MAGIC" (02.03.2018) NEUER SONG (OUT NOW) 'THE MYSTERIOUS VANISHING OF ELECTRA' AUF TOUR IM FRÜHJAHR “Dear listeners. This is the first track from my new album, Dead Magic! Me, my band and Randall Dunn spent 9 days in Copenhagen recording this record. The great pipe organ you’re hearing is a 20th century instrument located in Marmor Kirken, "The Marble Church", Copenhagen. Here is a poem for you by the Swedish writer Walter Ljungquist (1900-1974): ”Take the fate of a human being, a thin pathetic line that contours and encircles an infinite and unknown silence. It is in this very silence, in an only imagined and unknown centre, that legends are born. Alas! That is why there are no legends in our time. Our time is a time deprived of silence and secrets; in their absence no legends can grow." Please enjoy the music. Yours sincerely, Anna von Hausswolff" Vor vier Jahren hat uns Anna von Hausswolff zum ersten mal mit ihrer einzigartigen Mischung aus Folk und Noise-Pop verzaubert und seitdem sind wir ihr verfallen. Heute können wir endlich ihr neues Album ankündigen, "DEAD MAGIC", so der Titel, erscheint am 02. März weltweit auf City Slang. Anna von Hausswolff nimmt uns wieder mit an die dunkleren Ort der Existenz und wir folgen willig, denn ihrer Stimme und dem zermürbenden Rhythmus, kann man sich wie immer nicht entziehen. "The Mysterious Vanishing of Electra" ist ein erstes Stück von der Platte, fesselnde sechs Minuten, die es echt in sich haben, und das, soviel sei verraten, bleibt einer der kürzeren Songs des Albums. Aufgenommen mit dem Musiker und Produzenten Randall Dunn (Sunn O))), Six Organs of Admittance, Marissa Nadler, Wolves in the Throne Room, Boris), versammelt "DEAD MAGIC" insgesamt fünf Tracks auf kompromisslosen 47 Minuten, die alles in den Schatten stellen, was wir von Anna bisher gehört haben. ANNA VON HAUSSWOLFF LIVE 2018: 04.03. BERLIN (DE) - Festsaal Kreuzberg 12.03. LONDON (UK) - The Dome 18.03. STOCKHOLM (SE) - Berns |
Old Nobody User und News-Scout Postings: 3133 Registriert seit 14.03.2017 |
06.12.2017 - 19:03 Uhr
Das Stück ist ultra fett. Hat einiges von den Swans. Kein Wunder, sie war ja auch mit denen auf Tour. Eins meiner intensivsten Konzerterlebnisse überhaupt.Bin heftig gespannt auf das Album |
retro |
06.12.2017 - 19:10 Uhr
guter song. vorfreude ist riesig! |
Marküs |
09.12.2017 - 20:03 Uhr
Ich freu mir nen Schnitzel! |
nörtz User und News-Scout Postings: 12627 Registriert seit 13.06.2013 |
18.12.2017 - 22:58 Uhr
Am 5.3. in Hamburg. |
Fallbeil |
20.12.2017 - 11:23 Uhr
Mischung zwischen Swans, Lorde und Britney Spears - genial original! |
Gomes21 Postings: 4598 Registriert seit 20.06.2013 |
20.12.2017 - 11:44 Uhr
gar nicht schlecht die Nummer. Vielleicht werd ich sie mir mal in Köln anschauen. |
Old Nobody User und News-Scout Postings: 3133 Registriert seit 14.03.2017 |
17.01.2018 - 19:20 Uhr
Beeindruckendes Video zu Mysterious vanishing ist heute erschienenhttps://www.youtube.com/watch?v=Nre0hcDz5TI |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24638 Registriert seit 08.01.2012 |
18.01.2018 - 18:15 Uhr - Newsbeitrag
Anna von Hausswolff hat uns noch im alten Jahr mit einem ersten Stück Musik aus ihrem neuen Album beschenkt. Jetzt kommt das Musikvideo dazu, oder eher ein Kurzfilm. Regie führte ihre Schwester Maria von Hausswolff, die neulich erst den Cinematography Debut Award beim renommierten Camerimage Filmfestival gewonnen hat.Maria von Hausswolff zum Video: "The Mysterous Vanishing of Electra is driven by a desire to dig up something that has been wanting to get dug up for a long time. It’s a transition of music, character and images as it continues the ongoing story from my previous music videos for Anna." Hier noch klickbar und mit Text dazu. |
The one who knocks |
05.02.2018 - 19:56 Uhr
album ist wie das erste mal KID A hören.WOW! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24638 Registriert seit 08.01.2012 |
12.02.2018 - 16:10 Uhr - Newsbeitrag
ANNA VON HAUSSWOLFF NEUER SONG "THE TRUTH, THE GLOW, THE FALL" NEUES ALBUM "DEAD MAGIC" AM 02.03.2018 AUF TOUR IM FRÜHJAHR "Unexpected out from nowhere was the truth told for me. >From his heart and from his sorrow he sadly sang for me. Can you hear the sound? It wants you." (The Truth, The Glow, The Fall) Liebe Freunde von City Slang, Anna von Hausswolff hat es wieder getan, sie hat uns auf die dunkle Seite und voll und ganz in ihren Bann gezogen. Seitdem sie ihr neues Album "DEAD MAGIC" angekündigt hat, wird es jeden Tag ein bisschen dunkler, die Sonne zeigt sich kaum noch. Nach dem furchteinflössenden "The Mysterious Vanishing of Electra" inkl. Horror-Kurzfilm ihrer Schwester Maria von Hausswolff gibt es heute mit "The Truth, The Glow, The Fall" einen zweiten Song aus ihrem neuen magischen Album, das in Kürze erscheinen wird. Es ist der Eröffnungssong auf "DEAD MAGIC" und hat es mit seinen eindringlichen 12 Minuten und 8 Sekunden in sich. Hier entlang: Vor vier Jahren hat uns Anna von Hausswolff zum ersten mal mit ihrer einzigartigen Mischung aus Folk und Noise-Pop verzaubert und seitdem sind wir ihr verfallen. Nun steht mit "DEAD MAGIC" ihr neues Album an und Anna von Hausswolff nimmt uns wieder mit an die dunkleren Ort der Existenz und wir folgen willig, denn ihrer Stimme und dem zermürbenden Rhythmus kann man sich wie immer nicht entziehen. Der Großteil der Aufnahmen sind in Kopenhagens "Marble Church" auf einer Orgel aus dem 20. Jahrhundert entstanden. Aufgenommen wurde mit dem Musiker und Produzenten Randall Dunn (Sunn O))), Six Organs of Admittance, Marissa Nadler, Wolves in the Throne Room, Boris). "DEAD MAGIC" erscheint am 02.03. weltweit auf City Slang und vereint insgesamt fünf Tracks auf kompromisslosen 47 Minuten, die alles in den Schatten stellen, was wir von Anna bisher gehört haben. Zur Einführung von "DEAD MAGIC" hat Anna von Hausswolff, mysteriös wie immer, ein Gedicht des schwedischen Autors Walter Ljungquist (1900-1974) geteilt: “Take the fate of the human being, a thin pathetic line that contours and encircles an infinite and unknown silence. It is in this very silence, in an only imagined and unknown centre, that legends are born. Alas! That is why there are no legends in our time. Our time is a time deprived of silence and secrets; in their absence no legends can grow.” ANNA VON HAUSSWOLFF LIVE 2018: 03.03. DRESDEN - Beatpol 04.03. BERLIN - Festsaal Kreuzberg 05.03. HAMBURG - Kampnagel 07.03. KÖLN - Gebäude 9 |
nörtz User und News-Scout Postings: 12627 Registriert seit 13.06.2013 |
12.02.2018 - 23:59 Uhr
Der Song plätschert ein wenig vor sich hin. Fünf Songs in 47 Minuten; dann bleiben für die restlichen drei noch 29 Minuten. |
hos |
13.02.2018 - 01:22 Uhr
Neuer track gefällt mir auf Anhieb. Son bisserl Joanna Newsom auf LSD. |
hos |
13.02.2018 - 01:40 Uhr
ok, vielleicht ein bisserl zu sehr in die Länge gezogen. Trotzdem, hat was, und in den Minuten zwischen Intro und Outro (3:32 bis ca. 7:15) hat es ganz besonders viel. |
Die Perücke von Robert Plant |
13.02.2018 - 03:55 Uhr
Das erste Minimalismus-Riff von "The Mysterious Vanishing of Electra" erinnert schon ganz stark an die Swans. :) Aber gute Inspirationsquellen zu haben, ist ja in Ordnung. "The Truth, The Glow, The Fall" ist wiederum was ganz Anderes. Sehr interessant und auch originell, werde an dem Album wohl nicht vorbeikommen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24638 Registriert seit 08.01.2012 |
23.02.2018 - 20:38 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Rote Arme Fraktion Postings: 4007 Registriert seit 13.06.2013 |
23.02.2018 - 21:17 Uhr
Die Rezi macht Lust auf das Album. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12627 Registriert seit 13.06.2013 |
23.02.2018 - 22:58 Uhr
Das wird dann wohl das vierte Album auf hohem Niveau. |
Syronn |
23.02.2018 - 23:03 Uhr
Danke für diese bildreiche, gewaltige Rezension! Kann es kaum erwarten in der Hand zu halten und in den Sound fallen zu lassen...! |
moorleiche |
23.02.2018 - 23:06 Uhr
naja, der gesang könnte besser sein. da kann chelsea wolfe auf jeden fall besser singen. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12627 Registriert seit 13.06.2013 |
24.02.2018 - 00:21 Uhr
Geschmackssache. |
retro |
24.02.2018 - 00:35 Uhr
der vergleich mit chelsea wolfe hat mich schon bei der rezi zum letzten album genervt. die beiden haben nämlich nicht so viel gemeinsam.für mich momentan auf jeden fall die beste musikerin weltweit. |
GV |
24.02.2018 - 00:57 Uhr
Großartige Platte, aber wie peinlich prätentiös ist denn bitte die Rezension? |
Marküs Postings: 1058 Registriert seit 08.02.2018 |
24.02.2018 - 08:14 Uhr
Ich freu mich wie ein kleines Kind :-) |
Folkschnösel |
24.02.2018 - 15:18 Uhr
Knabenreich vergissmeinnicht sind talentierter. |
Arbeiter |
24.02.2018 - 15:27 Uhr
Der erste Zuwachs aus 2018 für meine Tonträgersammlung, wird es wohl werden. |
Die Perücke von Robert Plant |
24.02.2018 - 15:47 Uhr
Der musikalische Connaisseur kommt an den beiden Wölfinnen zur Zeit einfach nicht vorbei. ;) Sorry, der musste sein. Nee, sie haben nicht allzu viel gemein, außer dass sie beide sehr gut und sehr originell sind und sich manchmal weit in musikalische Abgründe hineinwagen oder so. Und beide wissen ihren Gesang gut einzusetzen. |
Wolfsjunge |
24.02.2018 - 18:05 Uhr
Anna und Chelsea auf einen Festival in Wolfsburg. Das wäre was. |
Otoko Fragomil |
25.02.2018 - 10:19 Uhr
Dass sie diesmal die Kircheorgel durch digitale Filter gezoomt hat, wurmt mich ein wenig, auch kompositorisch etwas schwächer als die Vorgänger, aber immer noch eine gute 6/10. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29869 Registriert seit 07.06.2013 |
25.02.2018 - 16:52 Uhr
Klingt beim ersten Durchgang schon mal beeindruckend. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29869 Registriert seit 07.06.2013 |
01.03.2018 - 08:41 Uhr
Oh mann, das gefällt mir richtig gut. Bin überrascht. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12627 Registriert seit 13.06.2013 |
01.03.2018 - 13:08 Uhr
Noch besser: Montag in Hamburg! :D |
mariobava Postings: 105 Registriert seit 07.10.2015 |
03.03.2018 - 00:15 Uhr
Irgend jemand hat Dead Can Dance auf einen krassen Trip geschickt.Wow! Hammer! Ich bin begeistert! |
Auskenner |
04.03.2018 - 08:40 Uhr
Erinnert mich teilweise auch an alte Dead can Dance Sachen und das ist nicht die schlechteste Reverenz. |
GV |
05.03.2018 - 05:23 Uhr
War jemand in Berlin? Setlist würde mich mal interessieren. |
Marküs Postings: 1058 Registriert seit 08.02.2018 |
05.03.2018 - 10:08 Uhr
Erster Eindruck (nach ca. 6-7 Durchläufen): Überragend! Hab ne Menge erwartet, aber was z. B. im Opener von statten geht, ist nicht von dieser Welt. ;-) |
retro |
05.03.2018 - 10:44 Uhr
gutes album, zumindest die ersten drei songs. danach wir es mir etwas zu ruhig mit dem reinen orgellied und dem ansonsten zwar schönen closer.die differenz von 9/10 zur 6/10 für den vorgänger ist aber keineswegs gerechtfertigt. sehe beide eher bei einer 8/10. |
Der Untergeher User und News-Scout Postings: 1830 Registriert seit 04.12.2015 |
05.03.2018 - 13:04 Uhr
Das Album gefällt mir auch sehr gut. Ist mit ein paar Durchgängen auch schon ein Stück weit gewachsen. Freue mich auf heute Abend. Als Support von Swans fand ich sie live sehr eindrucksvoll und atmosphärisch einnehmend. |
Undead Texan |
05.03.2018 - 21:08 Uhr
@retro Als ob es eine Rechtfertigung für eine Wertung bräuchte. Dafür reicht der individuelle Geschmack des Kritikers. |
Der Untergeher User und News-Scout Postings: 1830 Registriert seit 04.12.2015 |
06.03.2018 - 10:58 Uhr
Fand sie gestern in Hamburg umwerfend. Sie schafft wirklich eine Atmosphäre, die gefangen nimmt. Die Songs waren bis ins i-Tüpfelchen ausgestaltet. Fast besser als auf ihren Alben. Toll auch, dass sie eine so gute Band im Rücken hat. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12627 Registriert seit 13.06.2013 |
06.03.2018 - 13:20 Uhr
War gestern auch dort und es immer wieder schön anzusehen, wie sie vollends in ihrer Musik aufgeht.Setlist: 1 The Truth, The Glow, The Fall 2 The Marble Eye 3 Pomperipossa 4 Ugly And Vengeful 5 Källans återuppståndelse 6 The Mysterious Vanishing of Electra 7 Come Wander with Me 8 Gösta Highlights waren für mich 3+4+6+7, eben das "Swans"artige. |
retro |
06.03.2018 - 13:29 Uhr
für mich war in der vergangenheit jeweils "discovery" das live-highlight. schade, dass der song nun aus der setlist gefallen ist. |
Der Untergeher User und News-Scout Postings: 1830 Registriert seit 04.12.2015 |
06.03.2018 - 13:39 Uhr
Highlights waren für mich 3+4+6+7, eben das "Swans"artige.Das ging mir sehr ähnlich. Wobei ich die Dynamik des Sets sehr gelungen fand. Sehr rund, das Ganze. |
Die Perücke von Robert Plant |
08.03.2018 - 20:52 Uhr
Das Album ist ein Meisterwerk, auf jeden Fall. Bin nach drei Durchgängen bisher schwer begeistert. Die 9/10 scheint schon voll in Ordnung zu gehen. Und so ne richtige Pfeifenorgel ist halt schon ein Kaliber. Nur sehr wenige Bands (wie z. B. auch Skepticism und die spielen Funeral Doom) scheinen das verstanden zu haben. Da stehen selbst monströse E-Gitarren ein bißchen zurück. Diese kommen hier spartanisch ebenfalls gelungen und pointiert zum Einsatz. Highlights für mich das gekonnt "Swans"artige "Vanishing Of Elektra" (sie scheint da auf der Tour wirklich was gelernt zu haben) und natürlich das monströse "Ugly and Vengeful". Evtl. befürchtete Längen höre ich auch nicht, dafür gibt es epische Räume. Und genremäßig hat sie hier ihre ganz eigene Nische gefunden (irgendwo zwischen Dead Can Dance, Swans, Funeral Doom, Pop, Psychedelik usw., kannste dir nicht ausdenken). Aber wer kann, der kann. Krasses Album. Spontane Begeisterung auf jeden Fall vorhanden und es dürfte auch langzeitmäßig tragen. |
Achimm. |
13.03.2018 - 08:28 Uhr
Immer noch keine Rezi auf Pitchfork? Die Anna ist denen wohl zu weiß!(A.) |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
13.03.2018 - 09:20 Uhr
+ zu wenig Synthies :)(A.) |
myx Postings: 4127 Registriert seit 16.10.2016 |
13.03.2018 - 11:45 Uhr
Schon ein grossartiges Album! Besonders "The Mysterious Vanishing Of Electra" haut mich ziemlich aus den Socken. Und was in "Ugly And Vengeful" so ab Minute zehn abgeht, ist schlichtweg fantastisch.Dabei hatte ich nach dem ersten Reinhören und dem Lesen der Rezi eher einen negativen Eindruck: zu viel Theatralik, zu viel Bombast. Das hat sich aufs ganze Album gesehen nun aber gelegt: Die Musik klingt nicht mehr übertrieben, sondern genau richtig ... Gut, habe ich mir das Album trotzdem bestellt. Bei diesen erstklassigen Referenzen (und den praktisch durchs Band positiven Reaktionen hier im Thread) konnte eigentlich fast nichts schieflaufen. Freue mich nun darauf, sie beim Primavera Sound live erleben zu dürfen. Klingt ja wirklich super, was Der Untergeher und nörtz hier von ihrem Konzert in Hamburg berichten. :) |
nörtz User und News-Scout Postings: 12627 Registriert seit 13.06.2013 |
13.03.2018 - 13:00 Uhr
Da wird sie dann aber wohl nicht für das letzte Stück durchs Publikum laufen und singen. Jedenfalls ist mir dabei aufgefallen, dass die anscheinend nur 1,50 m groß ist. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29869 Registriert seit 07.06.2013 |
13.03.2018 - 23:22 Uhr
Die ersten beiden Stücke sind sooo fantastisch. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12627 Registriert seit 13.06.2013 |
14.03.2018 - 10:51 Uhr
1-3 sind 10/10 bei mir. Bisher mein Album des Jahres, noch vor den Tocos. Dazu der grandiose Liveauftritt. |
Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.