Pivo
Postings: 1444
Registriert seit 29.05.2017
|
31.05.2023 - 09:25 Uhr
Lt. Band soll doch im Juni ein neues Album rauskommen. OK, es wurde nicht gesagt in welchem Jahr, aber es ist doch erstaunlich ruhig. Der "normale Wahnsinn" wären doch 34 Vorabsingles bei 35 Albumsongs schon Monate vorher.
Vielleicht versucht man es hier einmal wieder völlig anders und haut das Album ohne großes Gedöns raus.
Aber ein konkretes Datum könnte es dann so langsam schon einmal geben, damit man die nötige Zeit zum Hören einplanen kann.
Ich bin in jedem Fall gespannt, ob die Jungs nach der langen Pause mit mehr oder weniger spannendem Output beim echten neuen Album noch richtig gutes Zeug liefern können. |
Deaf
Postings: 3302
Registriert seit 14.06.2013
|
31.05.2023 - 09:44 Uhr
Aber ein konkretes Datum könnte es dann so langsam schon einmal geben, damit man die nötige Zeit zum Hören einplanen kann.
Nicht dein Ernst? |
VelvetCell
Postings: 8421
Registriert seit 14.06.2013
|
31.05.2023 - 14:11 Uhr
Wenn meine Lieblingsband ein neues Album rausbringt, nehme ich immer eine Woche Urlaub. Du etwa nicht!? |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3866
Registriert seit 12.12.2013
|
31.05.2023 - 14:24 Uhr
Deswegen sind Buckethead-Fans auch meist arbeitslos. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 35036
Registriert seit 07.06.2013
|
31.05.2023 - 14:29 Uhr
Ich kündige immer direkt, wenn Lieblingsbands releasen. Irgendwas neues find sich danach irgendwie immer. |
Triumph of Our Tired Eyes
Postings: 61
Registriert seit 14.06.2013
|
31.05.2023 - 15:23 Uhr
Grosse Vorfreude jedenfalls von meiner Seite. Auf Reddit liest man einige interessante Informationen. Gemäss Interviews mit der Band soll es ein eher langsames, introvertiertes Album geworden sein, welches aber trotzdem gross klingt. Sie haben einen Grossteil davon mit einem Orchester eingespielt und es gibt viele Streicher Arrangements. Ausserdem befinden sich die Songs, welche vor einigen Jahren live gespielt wurden (wie das himmlische Varda, wers nicht kennt, schnell auf Youtube) werden leider nicht auf dem Album sein. Gold 2 sowie Gold 4, welche auf der letztjährigen Tour gespielt wurden, sind aber drauf.
Was das Erscheinungsdatum betrifft, wird derzeit der 16. Juni vermutet. Auf Twitter erwähnt die Band gerade alle zwei bis drei Tage ihre Alben in chronologischer Reihenfolge mit Ziffern. Die 8 wird dann wohl das Neue sein. |
derdiedas
Postings: 786
Registriert seit 07.01.2016
|
31.05.2023 - 17:27 Uhr
Urlaub? Pff, ich höre nur noch beim Putzen und auf dem Weg zur Arbeit Musik. Zeit muss effektiv genutzt werden |
Pivo
Postings: 1444
Registriert seit 29.05.2017
|
01.06.2023 - 09:24 Uhr
@Triumph....
Danke für die näheren Infos. Das ist doch ein überschaubarer Zeitpunkt und passt auch zu den Tourdaten.
Wenn es wirklich ruhiger zugehen sollte als auf Kveikur fände ich das nicht schlecht, dass war mir zu krawallig. So ruhig wie auf Valtari sollte es aber auch nicht sein, denn das war mir zu langweilig.... :-)... Mal sehen ob Sie mich ideal abholen, oder ob ich es mir schönhören muss... |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 35036
Registriert seit 07.06.2013
|
05.06.2023 - 20:50 Uhr
Steht für den 16.6. unter dem Namen bei rym. So... |
Klaus
Postings: 11110
Registriert seit 22.08.2019
|
05.06.2023 - 22:32 Uhr
Tracklist gibt es da auch schon und hier einen Blick aufs Cover: https://i.redd.it/sigur-r%C3%B3s-8th-studio-album-name-tracklist-album-art-release-v0-kgcreaeivo3b1.jpg?s=5bf173c3c565060347109f50fe0ef7320eb2b479 |
Pivo
Postings: 1444
Registriert seit 29.05.2017
|
06.06.2023 - 10:34 Uhr
Prima. Erfrischend in jedem Fall der andere Weg bei der Veröffentlichung. Angekündigt und rausgehauen. Ich habe mir noch keine der Live-Versionen angehört und freue mich auf neue ungehörte Songs. Auch wenn ich mich wiederhole: Hoffentlich wird´s gut. |
VelvetCell
Postings: 8421
Registriert seit 14.06.2013
|
06.06.2023 - 13:51 Uhr
Bin auch sehr vorfreudig. Vor allem der Orchestereinsatz macht mich neugierig. |
Pivo
Postings: 1444
Registriert seit 29.05.2017
|
12.06.2023 - 09:30 Uhr
Neuer Song ist draußen: blodberg
Sehr orchestral ohne beat und Gitarre. Erster Eindruck. Mehr valtari und nix von kveikur oder takk. Leider auch nichts von ara batur.
Es ist zumindest ein Song der die Vorfreude bei mir deutlich runtergefahren hat. Wenn das die Richtung des Albums vorgibt könnte es sehr langweilig werden. Aber es gibt ja auch noch 9 andere Songs und vielleicht ist blodberg ja der ruhige Moment in der Mitte um zwischen den genialen Brechern durchzuatmen. |
Martinus
Postings: 814
Registriert seit 13.01.2014
|
12.06.2023 - 09:40 Uhr
Was ist eigentlich mit den Vorwürfen gegenüber dem Drummer rausgekommen? |
Leech85
Postings: 934
Registriert seit 15.03.2021
|
12.06.2023 - 13:26 Uhr
Der neue Song klingt interessant. Auf den ersten Blick klingt er eher langweilig das stimmt. Aber das dachte ich damals auch beim Album Valtari. Und viele Jahre später habe ich dann in diesem Album so viele versteckte Details entdeckt und heute liebe ich die Platte.
Dennoch benötige ich nicht wirklich eine 2. Valtari sondern lieber eine Mischform aus dieser und zB. Kveikur.
Was ich nach all diesen Jahren ohne Sigur Ros Sound aber schon mal merke ist, dass mich der Gesang emotional nicht mehr so mitnimmt wie früher. |
Martinus
Postings: 814
Registriert seit 13.01.2014
|
12.06.2023 - 20:04 Uhr
Ich bin sehr zufrieden, ich liebe die Valtari-Sigur Ros genau so wie die Kveikur-Sigur Ros.
Weiss schon jemand was wegen Vinyl? |
Klaus
Postings: 11110
Registriert seit 22.08.2019
|
13.06.2023 - 09:50 Uhr
Morgen gibt es eine Pre-Listening-Party in Berlin. |
Dulle
Postings: 439
Registriert seit 29.10.2021
|
13.06.2023 - 10:54 Uhr
Blóðberg hat einen tollen Sound und so seine Gänsehaut-Momente. Gefällt mir schon mal deutlich besser als erwartet. Würde gut auf das Valtari-Album passen, das ich zu großen Teilen sehr gerne mag.
Lt. Wiki haben sie derzeit keinen Drummer. Man kann ja wohl davon ausgehen, dass sie für das neue Album zumindest einen Studio-Drummer am Start hatten und nicht das komplette Album ohne Drums eingespielt wurde, oder? |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 35036
Registriert seit 07.06.2013
|
13.06.2023 - 11:08 Uhr
Wenn ich die Farben der Members-Timeline auf Wikipedia richtig erkenne, spielt Olafur Olafson die Drums (also dann wohl auf dem Album). |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 35036
Registriert seit 07.06.2013
|
13.06.2023 - 11:09 Uhr
Ah im Text auch nochmal:
Current touring members
Ólafur Björn "Óbó" Ólafsson – drums, percussion (2022–present); keyboards, oboe, brass (2012–2013, 2022–present)[95][96] |
Dulle
Postings: 439
Registriert seit 29.10.2021
|
13.06.2023 - 11:23 Uhr
Danke für die Info, dann bin ich erleichtert. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3866
Registriert seit 12.12.2013
|
14.06.2023 - 16:37 Uhr
Finde die Single sehr schön. Nicht spektakulär, aber schön. Und das reicht mir. |
Klaus
Postings: 11110
Registriert seit 22.08.2019
|
14.06.2023 - 16:43 Uhr
Berichte später mal von heute Abend, wenn es erlaubt ist :) |
Unangemeldeter
Postings: 1814
Registriert seit 15.06.2014
|
14.06.2023 - 17:53 Uhr
Ist da heute Abend dann die Band auch da? Und wo findet das statt? Viel Spaß auf jeden Fall! |
Klaus
Postings: 11110
Registriert seit 22.08.2019
|
14.06.2023 - 18:03 Uhr
Silent Green. Ne, Band ist nicht da, ist auch an verschiedenen Orten. :) |
Klaus
Postings: 11110
Registriert seit 22.08.2019
|
14.06.2023 - 23:35 Uhr
So, jetzt eben zusammenfassung. Album Freitag. Die Single oben ist repräsentativ. Es gibt auf der ganzen Platte nur ein einziges Tempo, dafür mehr Tiefe. Gitarren/Schlagzeug Fehlanzeige. Bis auf track 4 und 8(9?), mit coolen Perkussions. Zentrale Elemente : jonsis singsang, Klavier und viele viele Streicher. Man muss die Atmosphäre mögen, ansonsten wird es sehr schwer. |
Martinus
Postings: 814
Registriert seit 13.01.2014
|
15.06.2023 - 07:44 Uhr
Woher weisst du das alles? |
u.x.o.
Postings: 569
Registriert seit 29.08.2019
|
15.06.2023 - 07:47 Uhr
Naaja... also Klaus war ja gestern beim Prelistening im Silent Green. Könnte mit der Sache etwas zu tun haben.. ; )
Im Rückblick wäre ich auch lieber im Silent Green als bei Fenster gewesen... aber das ist eine andere Geschichte, vielleicht später mehr im Konzerte-Threat. |
Martinus
Postings: 814
Registriert seit 13.01.2014
|
15.06.2023 - 16:37 Uhr
Auf HEIMR, das ist so ein Sigur Ros Forum/Shop keine Ahnung was noch alles, kann man jetzt das Album bestellen.
Ich habe eine Doppel-Vinyl geordert, 38 Euro, erscheint am 1. September. |
Klaus
Postings: 11110
Registriert seit 22.08.2019
|
15.06.2023 - 16:53 Uhr
Vielleicht noch mal kurz zu gestern. Vielleicht interessiert es wen, vielleicht auch nicht:
Das war schon echt nett. Silent Green, für die Nicht-Berliner, ist eine ziemlich geile Location. Ich war auch zum ersten mal (umso mehr geärgert darüber, letztes Jahr Ethel Cain und Arooj Aftab verpasst zu haben). Es ist ein ehemaliges Krematorium, nebenan ist noch der Friedhof. Darunter ist die "Betonhalle", ein Club tief unter der Erde, wo vor allem Elektro läuft.
Wusste vorab nicht, wie groß das wird, da "Verkauf" (es war kostenlos) der Tickets für eine Webseite, auf der first come first serve stand und ausverkauf gemeldet wurde. Idealerweise Sitzplätze. Es kam dann ganz anders. Der Raum war in blauem Licht gehalten, auf dem Boden waren einige Dutzend Sitzsätze verteilt. Langsam aber sicher füllte sich der Raum mit etwa 50 Leuten. Vielleicht blieben auch einige Sitze frei.
Zur Musik gab es an der Kuppel eine kleine, sich stetig wiederholende Präsentation und gedimmtes Licht. Es war also alles sehr schön und in diesem äußerlich tollen Kontext hat das Album vollends funktioniert. Der Einstieg, btw. klang wie das Intro von Svefn-g-Englar (oder Staralfur? jedenfalls diese "Kinderstimmen") Vielleicht nicht unbedingt für das, was man von Sigur Ros sonst erwartet und gewöhnt ist. Einen Song wie Kveikur sucht man, wie schon gesagt vergeblich und einen Hang zu Pathos-Filmmusik mitzubringen ist gut. Ein bisschen wirkt es, wie die Solosachen von Jonsí selbst, nur mit etwas Streichern aufgebretzelt. Die Gesangsleistung trägt sogar das Album. Es ist ideale Musik zum entspannen und träumen (man munkelt, gestern hätten einige Leute geschnarcht;) ). Gibt wohl auch (Promo-?)Versionen, bei denen das Album am Ende noch mal als einzelner Song dranhängt, weil es das Konzept hier ist, es in Gänze zu hören.
Alberne, weil nach einmal hören nicht feste Meinung: Der Durchgang 8/10, vielleicht ein Punkt davon wegen der Atmosphäre. |
Klaus
Postings: 11110
Registriert seit 22.08.2019
|
15.06.2023 - 16:57 Uhr
*Sitzsäcke
Wo bleibst du, Editierfunktion? |
Martinus
Postings: 814
Registriert seit 13.01.2014
|
15.06.2023 - 17:17 Uhr
Ich weiss jetzt schon, dass es mein Album des Jahres wird! :-)
Mit Abstand! |
Zappyesque
Postings: 1029
Registriert seit 22.01.2014
|
15.06.2023 - 18:28 Uhr
Tatsache - Schlagzeug = Fehlanzeige auf dem neuen Album. Stattdessen Streicher-Schwulst. Ich habe dem noch nicht wirklich eine Chance geben, habe aber zugegebenermaßen eher auf die Kveikur-Richtung gehofft... |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 4073
Registriert seit 14.03.2017
|
15.06.2023 - 19:25 Uhr
Fand ja Valtari im nachhinein sehr stark aber selbst das hatte ja mit Varuo seinen Ausbruch.Das, was Klaus schreibt, klingt als ob es nicht mal den gibt.Find ich schon etwas enttäuschend weil ich mir doch ein Band-Album gewünscht hätte.Ambient haben die die letzten Jahre für mein Gefühl genug gemacht mit der liminal Sache zB |
Quirm
Postings: 493
Registriert seit 14.06.2013
|
15.06.2023 - 19:44 Uhr
Abwarten |
Talibunny
Postings: 2601
Registriert seit 14.01.2020
|
15.06.2023 - 23:30 Uhr
Album noch nicht in Gänze gehört. Aber meine Hoffnung, dass die Fäden von Kveikur wieder aufgenommen werden, ist genommen.
|
derp
Postings: 226
Registriert seit 18.04.2014
|
16.06.2023 - 00:59 Uhr
Der Sound ist doch jetzt nicht wahnsinning überrraschen, wenn man bedenkt, dass der Schlagzeuger die Band verlassen hat, aber Kjartan Sveinsson zurück ist. |
derp
Postings: 226
Registriert seit 18.04.2014
|
16.06.2023 - 01:01 Uhr
Album ist übrigens ziemlich knorke. |
Sirius B
Postings: 74
Registriert seit 25.10.2019
|
16.06.2023 - 02:09 Uhr
Erste Durchgang eben beim Nächtlichen Spaziergang. Hat mir gut gefallen, sehr ruhig,viele Zeitlupenmomente, anders als vorherige Alben. Streicher gefallen mir trotz übermacht ziemlich gut. Muss ich mich aber noch mehr reinhören. Scheint aber wieder bei mir anzukommen. Die Stimmung muss aber passen um das Album zu genießen. |
Sirius B
Postings: 74
Registriert seit 25.10.2019
|
16.06.2023 - 04:59 Uhr
Zweiter Durchgang.Nochmal ganz in Ruhe auf dem Sofa. Jetzt hat mich das Album emotional gepackt, war teilweise den tränen nahe. Wohl die rührenste Platte der Band. Und wie Genial ist denn der dritte Track Skel. Sigur Ros sind zurück, und sowas von einschlagend auf der Gefühlsebene. Die Platte hat das potential auf ein Album des Jahres und könnte damit Swans The Beggar vom Tron schmeißen. Hätte ich niemals für möglich gehalten. |
Beefy
Postings: 521
Registriert seit 16.03.2015
|
16.06.2023 - 07:25 Uhr
Kein Schlagzeug? Auf mindestens zwei Tracks ist doch eindeutig ein Kickdrum auszumachen :-) Ich bin grosser Valtari-Fan. Die Neue packt mich beim ersten Hören noch nicht, aber das kann ja durchaus noch werden. Passt ja auch nicht gerade zum aktuellen Wetter. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10676
Registriert seit 26.02.2016
|
16.06.2023 - 12:32 Uhr
Das Covermotiv finde ich sehr schön, aber warum dieser hässliche weiße Rahmen drum musste, weiß der Kuckuck. |
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
16.06.2023 - 13:52 Uhr
Zugegebenermaßen war ich schon sehr skeptisch als es hier hieß dass das Album sehr ruhig und vergleichbar mit Valtari ist. Valtari als auch Kveikur standen bei mir nie hoch im Kurs, dazu noch die 10 Jährige Pause. Die meisten Bands die nach langer Pause mit einem Release zurückkamen haben ihrem Katalog künstlerisch nicht wirklich etwas hinzufügen können. Und doch hat mich das Album heute morgen auf den Weg zur Arbeit komplett in den Bann gezogen. Es war doch einfach sehr ergreifend Jonsis stimme nach langer Zeit über neuem Sigur Ros Material zu hören. Dazu empfinde ich die Songs als sehr nostalgisch emotional und eben super atmosphärisch. Die Streicher geben ihr übriges dazu. Zum Ende hin wird es schwächer finde ich, zum Schluss hätte ein finaler Track durchaus nochmal etwas ausbrechen können. Ansonsten freu ich mich auf einen abendlichen oder nächtlichen Sommerspaziergang mit dem Album. Mir scheint es ist zur perfekten Jahreszeit erschienen. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 35036
Registriert seit 07.06.2013
|
16.06.2023 - 15:14 Uhr
Erwischt mich genau im richtigen Moment. Erster Durchgang und direkt Tränen in den Augen. Und ich liebe auch grosse Streicher. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 4073
Registriert seit 14.03.2017
|
16.06.2023 - 19:00 Uhr
Nach dem ersten Durchgang bin ich erstmal nicht begeistert,kann aber auch an meiner fehlenden Stimmung dafür liegen.Ich glaub, für mich passt das Album besser in den Herbst oder zumindest in die Nacht. Hör da jedenfalls noch nicht so die großen Melodien aber das ist nur ein erster Eindruck. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28970
Registriert seit 08.01.2012
|
16.06.2023 - 19:38 Uhr - Newsbeitrag
Die isländische Band Sigur Rós veröffentlicht heute mit "ÁTTA" ihr erstes Studioalbum seit zehn Jahren. Die Single "Blóðberg" ist bereits Anfang der Woche samt Musikvideo erschienen.
Berlin, 16.06.2023
Sigur Rós ist eine der erfolgreichsten Bands der jüngsten Zeit und in ihrem Heimatland Island eine der erfolgreichsten Acts aller Zeiten - mit sechs Nummer Eins Alben in Island und drei Platin Alben weltweit. "ÁTTA" ist das erste Studioalbum der Band seit zehn Jahren. Aufgenommen über mehrere Kontinente, im Sundlaugin Studio der Band in Island, im legendären Abbey Road in Großbritannien und in mehreren Studios in den USA, ist es ein Album von großer Vielfalt und Schönheit.
Die Schreib- und Aufnahmearbeiten für das 10-Track-Album begannen 2019, wobei Sänger und Gitarrist Jónsi und Bassist Georg Hólm wieder mit Keyboarder Kjartan Sveinsson zusammenkamen, der die Band 2012 verlassen hatte. “When we started to write the album,” sagt Sveinsson, “we just thought, wouldn’t it be nice to do something beautiful,” was im Gegensatz zur aggressiven Natur ihres letzten Studioalbums "Kveikur" aus dem Jahr 2013 steht.
Der Song "Blóðberg" ist ein episches, orchestrales Stück und wird begleitet von einem Video von Johan Renck, dem Regisseur der HBO-Miniserie Tschernobyl und von Musikvideos von Madonna, Robyn und Beyoncé. Er sagt über das Video: "I feel as nihilistic as one could regarding the future. We are powerless against our own stupidities. Some aspects of this came to merge with my impressions of the themes of Blóðberg. The music becoming a score to my own miserable thoughts, giving them beauty as only music can.”
"ÁTTA" lehnt sich stark an das Orchestrale an und berührt alles, was Sigur Rós zu einer der ambitioniertesten und am meisten gefeierten Bands der letzten Zeit gemacht hat. Es weist den Weg in eine aufregende und vielversprechende Zukunft. Eine Besonderheit des Albums ist die Begleitung durch das London Contemporary Orchestra unter der Leitung von Robert Ames, zusammen mit den Blechbläsern Brassgat í bala aus Island. Das Album wurde von Paul Corley gemischt und mitproduziert, mit dem die Band schon häufig zusammengearbeitet hat.
Sigur Rós Live 2023
18.06.2023 Hamburg, Elbphilharmonie (Ausverkauft)
|
Unangemeldeter
Postings: 1814
Registriert seit 15.06.2014
|
16.06.2023 - 20:04 Uhr
Ich hab's jetzt einmal während der Arbeit gehört, das hat gut gepasst. Schon viele schöne Stellen direkt aufs erste Ohr aufgefallen. |
Martinus
Postings: 814
Registriert seit 13.01.2014
|
16.06.2023 - 21:03 Uhr
Ui, dann nächste Woche mit einer 10/10.
|
Gomes21
Postings: 5693
Registriert seit 20.06.2013
|
17.06.2023 - 00:35 Uhr
Oha, ich hab skeptisch gelesen, bin aber vom ersten hören bei Nacht schwer begeistert und berührt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 35036
Registriert seit 07.06.2013
|
17.06.2023 - 16:43 Uhr
Diese Band ist eine emotionale Wärmetechnik. |