
Nathan Gray - Feral hymns
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28292 Registriert seit 08.01.2012 |
16.11.2017 - 20:07 Uhr - Newsbeitrag
Hallo liebe Plattentester, "Echoes" ist der Vorbote auf etwas, worauf Fans von BOYSETSFIRE seit Jahren warten: Frontmann Nathan Gray wagt den Schritt in Solo-Sphären und hat ein athmosphärisch dichtes Songwriter-Album aufgenommen, welches am 19. Januar 2018 erscheinen wird. Intensiv, mitreißend, akustisch: Der Song vereint alle Stärken des charismatischen Sängers und steht ab heute bei Spotify und Youtube bereit. "Echoes" (Single): YOUTUBE: http://bit.ly/2iYwmuH Im Anschluß an den Album-Release (dessen Pre-Order heute bei Finestvinyl.de und im End Hits Records Shop gestartet wurde) wird Nathan Gray erstmals komplett solo auf Tour kommen, um in einem sehr besonderen Rahmen Songs seiner Bands aber auch eigenes Solo-Material zu performen. Die im Rahmen des Band-eigenen Family First Festivals veranstaltete Show im Kölner Jungle Club war nach 6 Stunden ausverkauft. An Evening with NATHAN GRAY performing acoustic versions of Boysetsfire, The Casting Out and brand new material 03.02.18 Köln Jungle Club - AUSVERKAUFT 04.02.18 Hannover Faust 05.02.18 Münster Pension Schmidt 06.02.18 Berlin Baumhausbar 07.02.18 Jena Rosenkeller 08.02.18 Nürnberg Club Stereo 09.02.18 Wien Rhiz 10.02.18 München Heppel & Ettlich 11.02.18 Karlsruhe Cafe Nun Präsentiert von Visions, Fuze, More Core, Heartcore Mag NATHAN GRAY Echoes (Single) End Hits Records 16 November 2017 Intensiv, mitreißend, akustisch: Nathan Gray kündigt sein Solodebüt „Feral Hymns“ an! Die erste Single "Echoes" fängt bereits das ganz große Pathos in reduziertem Ambiente ein, den Fans des Boysetsfire-Frontmannes lieben. Nach seiner über 20-jährigen Geschichte als Frontmann der Posthardcore-Veteranen Boysetsfire präsentiert Gray nun sein erstes „echtes“ Soloalbum. „Feral Hymns“ fängt die Epik von Boysetsfire perfekt ein, verbindet sie mit einem sehr persönlichen Einschlag des Sängers und bildet so die Quintessenz von Grays bisherigem Schaffen. Mit akustischer Gitarre und dichten Streichern erschafft die Posthardcore-Ikone eine bis jetzt ungeahnte Intimität und Atmosphäre, alles getragen von seiner einzigartigen Stimme, die bereits unzählige Fans auf ihrem Lebensweg geprägt hat. Herausstechend sind auch die Songs, in denen die Akustikgitarre überlagert wird von einer sanft elektrisierten zweiten Gitarre – eine Spielart, die unweigerlich an Billy Bragg erinnert und damit eine weitere wichtige Referenz zitiert. „Feral Hymns“ ist ein Meilenstein für Nathan Gray geworden: Die Erfüllung seines Traums vom Soloalbum. Das Album "Feral Hymns" wird am 19. Januar 2018 auf End Hits Records erscheinen. Vor allem die in 3 Farben erhältlichen Vinyl-Gatefold-Versionen sowie die exklusiv im Shop von End Hits Records verfügbaren Bundles mit handsignierten Postkarten werden Sammlerherzen höher schlagen lassen. Im Anschluß an den Album-Release wird Nathan Gray erstmals komplett solo auf Tour kommen, um in einem sehr besonderen Rahmen Songs seiner Bands aber auch eigenes Solo-Material zu performen. Die im Rahmen des Band-eigenen Family First Festivals veranstaltete Show im Kölner Jungle Club war nach 6 Stunden ausverkauft. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28292 Registriert seit 08.01.2012 |
16.11.2017 - 20:07 Uhr
Hier eingebettet: |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28292 Registriert seit 08.01.2012 |
11.01.2018 - 21:27 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28292 Registriert seit 08.01.2012 |
16.01.2018 - 17:27 Uhr - Newsbeitrag
Hallo liebe Plattentester,mit "As The Waves Crash Down" legt Boysetsfire-Frontmann NATHAN GRAY einen weiteren neuen Song vor, der Pathos und Politik aufs Wunderbarste zusammenbringt, aber lies selbst, wie Nathan den Track beschreibt: “As The Waves Crash Down is a reminder that in this difficult political and social climate, we can – and should – rise up together. It is a reminder that hope, love, and courage is (and always has been,) bigger than fear, shame, and hatred. The evils of this world thrive on our sorrow, and we can win simply by refusing to keep our heads bowed down. Raise your fist. Stand Proud. “ Die Single, die von Bouncing Souls-Gitarrist Pete Steinkopf produziert wurde, ist ab sofort auf Youtube mit einer schöner Video-Collage verfügbar: |
Schwitzkasten Murphy |
07.02.2018 - 09:17 Uhr
Gerade gehört und ich bedauere, dass er sich keinen vernünftigen Ghostwriter an die Seite holt. Die Stimme ist nach wie vor überragend.Hab ihn das letzte Mal in "The Casting Out" wahrgenommen und hätte erwartet, dass sich da mehr Rost und Staub an die Stimmbänder heftet. Egal. Er ist nur leider ein sehr durchschnittlicher Songwriter. Mich erinnert er irgendwie sehr an Dallas Green. Stichwort Bauchmusiker. Müssten auch beide im selben Jahrgang sein. Album wirkt jedenfalls unfertig. Gerade die Songs, wo nur Gesang+E-Gitarre eingesetzt werden. Ein paar Maxing-Out-Fehler in der Produktion sind auch enthalten, aber halb so wild. Unter'm Strich rettet ihn aber nur seine vor der Einschlaf-Katastrophe, da jeglicher Song unspannend arrangiert ist aus den selben drei Akkorden besteht. Hatte leider nen Eindruck, den man als Hörer eigentlich nicht haben sollte: "Hey, das kann ich sogar besser spielen." |
Schwitzkasten Murphy |
07.02.2018 - 09:18 Uhr
Und dieser Knastilook geht auch gar nicht... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28292 Registriert seit 08.01.2012 |
07.02.2018 - 20:54 Uhr
Jemand in München? |
Aber_ |
08.02.2018 - 14:22 Uhr
Immer, wenn ich das lese, fällt mir nur spontan die Antwort ein: Freiwillig in München? Nein. Für das Konzert auch nicht. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28292 Registriert seit 08.01.2012 |
08.03.2018 - 19:31 Uhr - Newsbeitrag
Hallo liebe Plattentester,der nimmermüde NATHAN GRAY präsentiert heute sein neues und nachdenkliches Video zum Song „Walk"! YOUTUBE: Zum Song und Video sagt Nathan selbst: „“Walk" is another deeply personal and cathartic song from "Feral Hymns" that I think a lot of people can either relate to, or find their heart echoed in. Each time I play this live, I see so many people in the audience going through the stages of grief right in front of me, and I really felt like collectively, this was a necessary song to film the next video for.“ Der Frontmann so wegweisender Bands wie Boysetsfire oder The Casting Out erhält seit Monaten gewaltigen Zuspruch für sein Soloschaffen. Die Erstauflage seines im Januar 2018 erschienen Solo-Debüts „Feral Hymns“ (End Hits Records) und die darauffolgenden Solo-Tournee waren im Handumdrehen ausverkauft. Im Mai 2018 kommt NATHAN GRAY für sieben außergewöhnliche Shows in Deutschlands schönste Venues zurück, die unvergessliche Konzerterlebnisse versprechen und allesamt im Vorfeld ausverkaufen werden. Für die Konzerte im Bremer Modernes (romantisch-intimer, ehemaliger Kinosaal), im UT Connewitz in Leipzig (eines der ältesten Lichtspieltheater der Republik) und im Heimathafen Berlin (historisches Theater im Herzen von Neukölln) gibt es aktuell noch Tickets. Die Abende in der altehrwürdigen Wiesbadener Ringkirche und die drei aufeinander folgenden Abende einer Tropfsteinhöhle im Sauerland sind bereits mit über 1.000 Tickets ausverkauft. An Evening with Nathan Gray – Mai 2018 Nathan Gray performing his solo album & songs by The Casting Out & Boysetsfire accompanied by Ben Christo (guitar, keys) and Isabelle Klemt (cello). 22.05.18 Bremen - Modernes 23.05.18 Leipzig - UT Connewitz 24.05.18 Berlin - Heimathafen 25.05.18 Wiesbaden - Ringkirche AUSVERKAUFT 26.05.18 Iserlohn - Dechenhöhle (nachmittags) AUSVERKAUFT 26.05.18 Iserlohn - Dechenhöhle (abends) AUSVERKAUFT 27.05.18 Iserlohn - Dechenhöhle AUSVERKAUFT präsentiert von Visions, Fuze, More Core, Heartcore Mag |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.