
Tocotronic - Die Unendlichkeit
User | Beitrag |
---|---|
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8647 Registriert seit 26.02.2016 |
07.11.2017 - 15:30 Uhr - Newsbeitrag
Zwei neue Singles kommen am Freitag, das dazugehörige Album wohl später.Info |
kingsuede Postings: 2947 Registriert seit 15.05.2013 |
07.11.2017 - 15:43 Uhr
Es sind eher zwei Songs als Vorab-Vinyl, zumindest in den Shops. Ich habe das Vinyl vorbestellt, ohne auch nur zu wissen, wie das Teil konkret ausschaut. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8647 Registriert seit 26.02.2016 |
07.11.2017 - 16:03 Uhr
Ja, stimmt. Eher eine Doppel-Single aus "1993" und "Hey du". |
nörtz User und News-Scout Postings: 12164 Registriert seit 13.06.2013 |
07.11.2017 - 16:38 Uhr
Bin mal darauf gespannt, wo es soundmäßig hingeht. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2691 Registriert seit 14.06.2013 |
07.11.2017 - 16:48 Uhr
Ui, da freu ich mich sehr. |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2651 Registriert seit 04.02.2015 |
07.11.2017 - 23:10 Uhr
Ob sie endlich merken, dass die Entwicklung in Richtung Schlager der falsche Weg war? |
False Flac Postings: 149 Registriert seit 19.01.2017 |
08.11.2017 - 01:17 Uhr
Eine neue Tocotronic ist immer interessant. Der veröffentlichte Text von "Hey Du" sieht für mich nach einer Nähe zum roten Album aus. Bin gespannt auf Freitag. |
Quirm Postings: 427 Registriert seit 14.06.2013 |
08.11.2017 - 07:18 Uhr
Ich hoffe sie bleiben sich wie immer treu. Einen falschen Weg konnte ich bis jetzt noch nicht erkennen. |
Dennisollll |
08.11.2017 - 08:10 Uhr
Ich finde der Text von "Hey du" klingt nicht nach dem roten Album sondern nach den Protestsongs der ersten Alben aus. Da ist keine Doppeldeutigkeit im Text, das ist ein Du-gegen-mich. Wo es musikalisch hingeht, kann man natürlich nicht sagen, aber jeder Weg weg vom Schlager wäre ein guter. |
Ansonsten genervt |
08.11.2017 - 08:27 Uhr
wenns wieder in richtung der ersten alben ginge, wäre ich auch dabei |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8647 Registriert seit 26.02.2016 |
08.11.2017 - 08:34 Uhr
Ich finde der Text von "Hey du" klingt nicht nach dem roten Album sondern nach den Protestsongs der ersten Alben aus. Da ist keine Doppeldeutigkeit im Text, das ist ein Du-gegen-mich.War auch eher mein Impuls. Die Rote erkenne ich da gar nicht, höchstens eher noch etwas sloganartigeres wie "Aber hier leben, nein danke" oder "Macht es nicht selbst". |
Dennisolllll |
08.11.2017 - 11:07 Uhr
Richtung: "Auf der Straße denken Leute ,Wie sieht der denn aus´ - Dass Leute doof sind, setz ich als bekannt voraus"Tocotronic haben den gleichen Produzenten wie die Beatsteaks, nun auch einen gleichen Songtitel, Dirk sang für das Tschikk-Lied mit der Band. Mal schauen, ob sie jetzt auch so klingen. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2691 Registriert seit 14.06.2013 |
08.11.2017 - 11:10 Uhr
"Hey du" ist nicht wirklich ein Beatsteaks-Song. |
Tocotronic.de |
08.11.2017 - 21:07 Uhr
Auf der Tocotronic-Website befindet sich jetzt (wahrscheinlich) eine kleine Vorschau auf den Sound des nächsten Albums. |
Prügelknabe |
08.11.2017 - 23:12 Uhr
Zitat oben, stellvertretend für viele viele andere: "wenns wieder in richtung der ersten alben ginge, wäre ich auch dabei" Ich ärgere mich jedes Mal über solch eine kleingeistige Grütze. Nach einem Bier geht es dann aber wieder. |
Trainingsjacken-Thorsten und seine Kuschel-Boys |
09.11.2017 - 18:32 Uhr
Nach der bekannten Tocotronic-Regel (ein gutes Album folgt auf ein mittelmässiges Album), müsste "Die Unendlichkeit" ja wieder richtig großartig werden. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19511 Registriert seit 10.09.2013 |
09.11.2017 - 22:18 Uhr
Ich hab seit der Weißen nur sehr gute bis großartige gehört :) |
hippie |
09.11.2017 - 23:06 Uhr
Album kommt am 26. Januar, Tour folgt im Frühjahr. Juhu! |
fRANK |
09.11.2017 - 23:40 Uhr
1. Kapitulation2. Digital ist besser 3. K.O.O.K 4. Wie wir leben wollen 5. Schall und Wahn 6. Es ist egal, aber 7. Wir kommen um uns zu beschweren 8. Nach der verlorenen Zeit 9. Rotes Album 10. Weißes Album 11. Pure Vernunft darf niemals siegen |
qwertz Postings: 836 Registriert seit 15.05.2013 |
10.11.2017 - 00:15 Uhr
Die neuen Songs sind da - und seeehr ungewohnt. Die Stimme klingt wie um zwanzig Jahre verjüngt. Ein ganzes Album in dem Stil und so kurzen Songs würde in jedem Fall irriteren. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24219 Registriert seit 08.01.2012 |
10.11.2017 - 00:42 Uhr - Newsbeitrag
|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24219 Registriert seit 08.01.2012 |
10.11.2017 - 01:43 Uhr
Schon sehr merkwürdig. |
Young_Chris |
10.11.2017 - 07:12 Uhr
Warum gibt‘s die Single nicht bei itunes?Wird da was boykottiert von den Jungs? |
soniclife Postings: 29 Registriert seit 23.08.2017 |
10.11.2017 - 07:21 Uhr
Hey Du klingt wie Hey Jane von Spiritualized. Nur schlechter. |
Coole songs |
10.11.2017 - 08:03 Uhr
Coole Songs. :DDie boykottieren gar nix, waren sich ja auch nicht zu schade für Saturn und Media Markt farbiges Vinyl zu liefern... :D |
Plattenbeau Postings: 974 Registriert seit 10.02.2014 |
10.11.2017 - 10:12 Uhr
Aber das hören, nein danke |
Dennisolllll |
10.11.2017 - 10:37 Uhr
Tja ja, das fand ich den Prolog zum letzten Album spannender. Und besser. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8647 Registriert seit 26.02.2016 |
10.11.2017 - 10:45 Uhr
Bin noch unschlüssig. Direkter als zuletzt mit Sicherheit. Auf jeden Fall geht es vor allem "Hey du" weg von der Poppigkeit des letzten Albums, so rotzig wie die frühen Alben ist es aber auch nicht. "1993" ist auch sehr ungewohnt.Die Vocals sind für mich aktuell noch der Knackpunkt. Von Lowtzow singt ganz merkwürdig piepsig-hoch. |
GV |
10.11.2017 - 11:17 Uhr
Hier das Video zu "Hey Du":https://www.youtube.com/watch?v=icqwoRucir8&feature=youtu.be |
S.v.K. Postings: 216 Registriert seit 13.06.2013 |
10.11.2017 - 11:23 Uhr
Kann man 1993 irgendwo hören, ohne Spotify zu haben? |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2691 Registriert seit 14.06.2013 |
10.11.2017 - 11:46 Uhr
Beide Songs sind deutlich staubiger, dreckiger als zuletzt, finde ich. Der Ansatz auf dem roten Album war ein ganz anderer. Vielleicht soll v. Lowtzows etwas seltsam produziert klingende Stimme da ein Konterpart sein? |
Uff |
10.11.2017 - 11:47 Uhr
"Hey Du" ist gar nicht mal so schlecht. Dirk scheint wohl mehr aus dem Hals zu singen, um seinen alten Gesangstil zu emulieren. :DSo ein direktes Liedchen hat auf jeden Fall mehr Pop-Appeal als das rote Pop-Album-Konstrukt. |
GV |
10.11.2017 - 12:18 Uhr
@S.v.K.Geht auch bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/album/die-unendlichkeit-deluxe-version/1303540393?app=itunes&ign-itsct=1303540393-1303540393&ign-itscg=0177&ign-mpt=uo%3D4 Dort findet man auch das Cover und die Tracklist: Tocotronic - Die Unendlichkeit 01. Die Unendlichkeit 02. Tapfer und grausam 03. Electric Guitar 04. Hey Du 05. Ich lebe in einem wilden Wirbel 06. 1993 07. Unwiederbringlich 08. Bis uns das Licht vertreibt 09. Ausgerechnet du hast mich gerettet 10. Ich würd's dir sagen 11. Mein Morgen 12. Alles was ich immer wollte war alles 13. Schlittenflug 14. Die Verdammten 15. Nineteen Hundred Nintey Three AD 16. Über mich 17. Interview |
S.v.K. Postings: 216 Registriert seit 13.06.2013 |
10.11.2017 - 12:39 Uhr
@gv: danke, itunes hab ich aber auch nicht... |
S.v.K. Postings: 216 Registriert seit 13.06.2013 |
10.11.2017 - 12:40 Uhr
ah, geht ja auch ohne itunes software. danke! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24219 Registriert seit 08.01.2012 |
10.11.2017 - 13:09 Uhr - Newsbeitrag
Das neue TOCOTRONIC Album “Die Unendlichkeit“ erscheint am 26.01.2018 - die beiden Songs “Hey Du“ & “1993“ bereits heute.Das zwölfte TOCOTRONIC Album “Die Unendlichkeit“ stellt eine Besonderheit in der Bandgeschichte dar. Es ist eine Autobiographie in 12 Kapiteln, in denen offen und ungepanzert über sich selbst berichtet wird. So entsteht eine Erzählung über Zusammenhalt, Angst und Selbstermächtigung. Über Beleidigungen, Liebe, Flucht, Tod, Einsamkeit, Sucht, Begehren, Hoffnung. Der Alltag kann urplötzlich unheimlich werden und die Abgründe lauern zwischen den Zeilen. Im Klang der Musik verflüchtigen sich die Grenzen zwischen dem was war - dem was ist - und dem, was sein kann. Im Blick zurück erkunden TOCOTRONIC die Zukunft. Die Rückkehr muss zur Befreiung führen. Die Unendlichkeit beginnt JETZT, denn schon heute erscheinen mit “Hey Du“ & “1993“ gleich zwei neue Songs, die ab sofort digital sowie als limitiere 7“ Vinyl erhältlich sind. Dirk von Lowtzow über die beiden neuen Stücke: Hey Du: “Ein Lied über die Beleidigungen und Markierungen, denen ich als Heranwachsender, der ‘anders als die Anderen‘ war in den 80ern in der Kleinstadt-Fußgängerzone ausgesetzt war. Und über meinen Stolz darüber, modisch aufzufallen (im New Romantic-Style). Jeffrey Lee Pierce“. àDas “Hey Du“ VIDEO (Regie: Maximilian Wiedenhofer) gibt es hier: 1993: “Ein Lied über die Ablösung von meinen Eltern mit 22, die Flucht aus der Provinz nach Hamburg, und die dortige Begegnung mit Jan & Arne in dunklen Kaschemmen. Sauf-Exzesse. Beat, The Kinks“. àDen “1993“ STREAM gibt es z.B. hier: *** Im kommenden Jahr kann man TOCOTRONIIC dann auch wieder live erleben – der Karten-Vorverkauf startet ebenfalls heute. Tourdaten: 06.03.2018 Bremen - Schlachthof 07.03.2018 Münster - Sputnikhalle 08.03.2018 Heidelberg – Halle 02 09.03.2018 Erlangen - E-Werk 11.03.2018 Erfurt - Stadtgarten 12.03.2018 Köln - E-Werk 13.03.2018 Wiesbaden - Schlachthof 14.03.2018 Hannover - Capitol 17.03.2018 Hamburg – Große Freiheit 36 06.04.2018 Leipzig - Werk II 07.04.2018 Essen - Weststadthalle 08.04.2018 Stuttgart - Theaterhaus 11.04.2018 Freiburg - E-Werk 12.04.2018 München - Tonhalle 14.04.2018 Dresden – Alter Schlachthof 16.04.2018 Berlin – Columbiahalle Weitere Infos: www.tocotronic.de www.facebook.com/Tocotronic www.twitter.com/tocotronic www.instagram.com/tocotronic_official |
Dirk "Günter Grass" Lotzow |
10.11.2017 - 13:40 Uhr
Vonne Unendlichkait |
Tocotronic-Herren |
10.11.2017 - 14:06 Uhr
Die neue deutsche Unendlichkeit |
Frage |
10.11.2017 - 14:44 Uhr
Hat Dirk sich jetzt endlich geoutet? |
slowmo Postings: 1028 Registriert seit 15.06.2013 |
10.11.2017 - 14:58 Uhr
Also die Single klingt schon ziemlich anders als die Vorgängersachen. Bin mal gespannt, wie es sie sich dann auf Albumlänge anhören. Ist jetzt nicht so ganz das, womit ich gerechnet habe aber man muss ja auchmal neuen Sachen eine Chance geben und man kann den Stil von "Kapitulation" (welches in meinen Augen neben "Digital ist besser" ihre beste Platte war) ja nicht ewig fortführen. Diese Dandy-Rotwein-Attitüde ist auch langsam mal ausgelutscht. Richtig schlecht fand ich aber keine Platte von ihnen. Nicht ganz sooo gut gefallen hat mir die "Wie wir leben wollen". |
Dorado Postings: 47 Registriert seit 14.06.2013 |
10.11.2017 - 15:00 Uhr
Also mir gefallen die Songs bzw. vor allem "Hey Du" richtig gut. Erfrischend dass es wieder in eine andere Richtung geht als beim Roten Album. |
qwertz Postings: 836 Registriert seit 15.05.2013 |
10.11.2017 - 16:20 Uhr
So wie die Songs biografisch angelegt sein werden und eine Entwicklung aufzeigen, wird es sich auch mit dem Sound des Albums verhalten: "“Die Unendlichkeit” ist ein Konzeptalbum, eine Biografie. Ein Ansatz, den Tocotronic 15 Jahre lang abgelehnt haben. Aber einmal gefunden, erwies sich die Vorgabe, über das eigene Leben zu schreiben, als äußert produktiv. Von der Kindheit über die Adoleszenz und frühe Erwachsenenzeit bis in die Gegenwart weist jedes der 12 Stücke bzw. Kapitel spezifische, zeitgebundene musikalische Referenzen auf. Weil jede Lebensphase ihre eigene Musik hat, verbeugt sich auch jedes der Stücke in Richtung einer Band oder eines Stils, die oder der in dieser Phase wichtig und einflussreich war. Die musikalische Zeitreise beginnt bei den Beatles-Songs der Kindheit, gleitet über das Orff’sche Schulwerk bis hin zu 80’s Gitarrenpop, Dub und Progrock und macht das Album damit zum musikalisch differenziertesten und abwechslungsreichsten der Band." |
Jaha... |
10.11.2017 - 19:49 Uhr
Im Song hey du gibt er unumwunden zu, dass er vom anderen Ufer ist. Interessant dass sein Outing so nahe an dem von Kevin Spacey liegt... |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2651 Registriert seit 04.02.2015 |
10.11.2017 - 20:37 Uhr
So viel Stupidität schon wieder in so manchem Beitrag hier. :D „Hey Du“ find ich ziemlich gut, genau die Abkehr von der latenten Schlagerhaftigkeit der letzten Jahre, die ich mir von der Band erhofft hatte. „1993“ ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht uninteressant. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19511 Registriert seit 10.09.2013 |
10.11.2017 - 20:52 Uhr
Ich kann in "Hey Du" kein explizites Outing erkennen, wo nehmt ihr das her? |
AngryAchim |
10.11.2017 - 20:58 Uhr
Klingt beides (!) sehr, sehr gay. |
Jaha... |
10.11.2017 - 21:29 Uhr
@MopedTobias: schon mal auf die Lyrics geachtet?? |
hippie |
10.11.2017 - 21:32 Uhr
"Doch es zieht sich zu mir hin, weil ich auf der anderen Seite bin" klingt ja schon ziemlich eindeutig. Aber solche Anspielungen ist man ja von den Tocos gewohnt |
hippie |
10.11.2017 - 21:34 Uhr
*dich |
dreckskerl Postings: 9083 Registriert seit 09.12.2014 |
10.11.2017 - 22:08 Uhr
@jaha...Du hast offenbar nicht auf die Lyrics geachtet und der Hinweis zu Spacey ist echt hohl. 1.Die Tocos haben doch schon vor einigen Monaten das Album eingespielt. 2. Warum sollte sich Dirk outen, wenn Spacey glaubte dies notgedrungen tun zu müssen aus Solidarität?? Dirk hat doch schon öfter Texte geschrieben und eine Art des Auftretens und Interpretieren gewählt, die homosexuelle Anteile oder Anspielungen enthalten hat. @hippie Ja, es heißt "doch es zieht dich zu mir hin, weil ich auf der anderen Seite bin." Heißt nicht ich bin "vom anderen Ufer", es meint dass der der ihn beschimpft als Schwuchtel manches mal auch davon angezogen wird, da es anders und aufregend für ihn erscheint. Mein Freund aus Schulzeiten wurde seine ganze Jugend als Homo beschimpft, weil er extravagante Kleidung bevorzugte, sich theatralisch gab, Gedichte schrieb, eher feminin gebaut, absolut unsportlich war, Kate Bush hörte ;-) also fast nur Kate bush....etc... Ich war das alles nicht. Aber er stand immer auf Frauen, ich nicht. |
Seite: 1 2 3 ... 10 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.