Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Feine Sahne Fischfilet - Sturm & Dreck

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

25.10.2017 - 19:02 Uhr - Newsbeitrag
Feine Sahne Fischfilet kündigen für den 12. Januar 2018 ihr neues Album "Sturm & Dreck" an. Im Anschluss geht die Band auf ausgedehnte Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Berlin, 25.10.2017
"Wir leben gerade einen Traum, den ich nie hatte", sagt Sänger Jan "Monchi" Gorkow – und vermittelt damit in wenigen Worten eine Kernbotschaft von Feine Sahne Fischfilet: Diese Band ist in den vergangenen Jahren immer erfolgreicher und beliebter geworden, weil sie nie über Erfolg nachgedacht, sondern einfach immer nur das getan hat, was sich richtig und gut anfühlte.

Mittlerweile ist das von der vorpommerschen Ostseeküste stammende Sextett nicht nur eine der haltungsstärksten und besten aufstrebenden, jungen Punk-Bands des Landes, sondern vielleicht auch eines der spannendsten Phänomene im deutschsprachigen Musikzirkus. Drei Jahre nach ihrem letzten Album, mit dem Feine Sahne Fischfilet erstmals die deutschen Charts knacken konnten, erscheint mit "Sturm & Dreck" das von den Fans sehnlichst erwartete Nachfolgewerk, das weit über die Punk-Szene hinaus für Diskussionen sorgen wird. So wie es Feine Sahne Fischfilet bereits mit der Aktion "Noch nicht komplett im Arsch! – Zusammenhalten gegen den Rechtsruck“ gelang, bei der sich die Gruppe in die mecklenburg-vorpommerische Provinz begab, um dort ein deutliches Zeichen gegen alte und neue Rechte zu setzen.



Die zwölf neuen Songs nehmen den Hörer in den Arm, wenn es brenzlig wird. Und brennen tut es eigentlich immer. Alles ist dabei: Ernüchterung, Suff, Spaß, Agitation, Vernunft und Exzess. "Wir erleben viel und verarbeiten eine Menge persönlicher Geschichten auf dem Album", so Frontmann Monchi. "Die persönlichen und politischen Themen kann man kaum trennen, sie kommen aus uns selbst und aus unserem Umfeld".

Schon immer waren Feine Sahne Fischfilet eine der besten Live-Bands der Republik. Ihre Konzerte sind mitreißend, eine Grenzerfahrung, die totale kollektive Euphorie. Bislang war es zwar mit jedem Album immer besser gelungen, diese besondere Live-Energie auch auf die Alben zu übertragen, aber so sehr auf den Punkt wie mit "Sturm & Dreck" war die Gruppe im Studio noch nie. Mit dazu beigetragen hat Tobi Kuhn, der zu den versiertesten Produzenten seiner Generation gehört und sein Können schon mit so unterschiedlichen Künstlern wie Thees Uhlmann oder den Toten Hosen unter Beweis gestellt hat. Mit seiner Unterstützung haben Feine Sahne Fischfilet einen höchst zeitgemäßen Brocken an lauter, leidenschaftlicher, gleichzeitig roher und manchmal poetischer Rockmusik abgeliefert, der 2018 seine Spuren hinterlassen wird.

Live konnte man Feine Sahne Fischfilet diesen Sommer nicht nur bei renommierten Festivals wie Rock am Ring, Nova Rock, dem Deichbrand oder dem Highfield erleben, sondern auch, ganz Feine Sahne-like, auf diversen kleinen Festivals irgendwo auf dem Land. Trotz dieser sehr erfolgreichen und atemberaubenden Festival-Saison, gönnt sich die Band keine Pause. Für 2018 setzen sie "Alles auf Rausch" und werden nach der Veröffentlichung von "Sturm & Dreck" live durch 19 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen.

"Sturm & Dreck“ erscheint am 12.01.2018 auf Audiolith Records.

Feine Sahne Fischfilet - "Alles auf Rausch"-Tour 2018
Die Daten: http://audiolithbooking.net/artist/feine-sahne-fischfilet

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

10.11.2017 - 14:21 Uhr - Newsbeitrag
Moin!

Am 12. Januar erscheint mit "Sturm & Dreck" das von ihren Fans sehnlichst erwartete, fünfte Album von Feine Sahne Fischfilet, das weit über die Punk-Szene hinaus für Diskussionen sorgen wird.

Mit dem Lied „Zurück in unserer Stadt“ nimmt die Band eine erste musikalische Standortbestimmung des neuen Longplayers vor: Es ist der Soundtrack für eine Nacht, in der alles möglich scheint, ein selbstbewusstes Bekenntnis zur explosiven Verbindung von Freundschaft und Lebenslust. „Dieser Song handelt von Provokation und vom Exzess. Er erzählt unsere Geschichten von den öden und gleichzeitig aufregenden Straßen der Städte, in denen wir aufwuchsen“ - so beschreiben Feine Sahne Fischfilet ihren neuesten Song.



Entstanden ist das Album erstmals unter der Regie von Tobi Kuhn, der zu den versiertesten Produzenten seiner Generation gehört und sein Können schon mit so unterschiedlichen Künstlern wie Thees Uhlmann oder den Toten Hosen unter Beweis gestellt hat. Mit seiner Unterstützung haben Feine Sahne Fischfilet einen höchst zeitgemäßen Brocken an lauter, leidenschaftlicher, gleichzeitig roher und manchmal poetischer Rockmusik abgeliefert.

Nach der Veröffentlichung von "Sturm & Dreck" setzen die Jungs 2018 live "Alles auf Rausch" und werden durch 19 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen.

„Zurück in unserer Stadt“ streamen:
http://spoti.fi/2hnsMxh & http://geni.us/SturmUndDreckAM
Andere Shops: http://audiolith.net/al273a
„Sturm & Dreck“ vorbestellen: http://feinesahnefischfilet.de/sturm-dreck

Feine Sahne Fischfilet - "Alles auf Rausch"-Tour 2018
präsentiert von Lonsdale, Ox-Fanzine, Livegigs.de, taz.die tageszeitung & True Rebel
Tickets kaufen: http://feinesahnefischfilet.de
01.02.2018 Linz (AT) - Posthof
02.02.2018 Wien (AT) - Arena
03.02.2018 Graz (AT) - PPC
09.02.2018 Leipzig - Haus Auensee
10.02.2018 Hamburg - Inselparkhalle
15.02.2018 Fürth - Stadthalle
16.02.2018 München - Tonhalle
17.02.2018 Wiesbaden - Schlachthof
22.02.2018 Osnabrück - Hydepark
23.02.2018 Heidelberg - Halle02
24.02.2018 Zürich (CH) - Dynamo
01.03.2018 Magdeburg - AMO
02.03.2018 Saarbrücken - Garage
03.03.2018 Dortmund - Phönixhalle
08.03.2018 Stuttgart - Im Wizemann
09.03.2018 Köln - Palladium
10.03.2018 Erfurt - Stadtgarten
17.03.2018 Berlin - Columbiahalle (ausverkauft)
23.03.2018 Rostock - Stadthalle

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

08.12.2017 - 18:38 Uhr - Newsbeitrag
FEINE SAHNE FISCHFILET
Die Punkrock-Band aus Mecklenburg-Vorpommern findet immer wieder die ideale Mischung aus Exzess und Haltung. Und nie wurde das besser festgehalten als im neuen Feine Sahne Fischfilet-Video zur neuen Single "Alles auf Rausch". Eine herrliche Bilder-Collage aus Tour-Alltag und Festival-Highlights. "Inhaltlich blicken wir zurück auf eine Zeit voller Punkrock, Touren, Freundschaften und einer leidenschaftlichen Packung aus Wahnsinn und Turbulenzen", so die Band. "Das hier gerade, das ist unsere Zeit. Alles wie im Rausch und in diesem gehen wir auf".

FEINE SAHNE FISCHFILET - ALLES AUF RAUSCH (Musikvideo)


Das Album "Sturm & Dreck" erscheint am 12. Januar 2018.
Ab dem 01. Februar sind Feine Sahne Fischfilet auf Tournee, hier die Daten:
http://audiolithbooking.net/artist/feine-sahne-fischfilet/
bebbo
08.12.2017 - 19:12 Uhr
neues /altes Hauptthema scheint ja Party und Saufen zu sein. nuja.
H. Maas
09.12.2017 - 12:23 Uhr
Meine absolute Lieblingsband. Ich und Genosse Stegner gehen bei diesen Texten immer voll ab!
Schande
09.12.2017 - 17:35 Uhr
Hat sich die Band schon dazu geäußert, was gestern am Brandenburger Tor abging?
@Schande
09.12.2017 - 17:43 Uhr
Was hat die Band denn gestern am Brandenburger Tor gemacht? Sorry, hab's nicht mitbekommen.
leeeel
02.01.2018 - 18:17 Uhr
leeeeeeeeeeeeel

Achim

Postings: 6286

Registriert seit 13.06.2013

06.01.2018 - 15:26 Uhr
Was das mit dem verschobenen Video wohl auf sich hat? Würde ich nur allzu gerne wissen. Ich tippe aufgrund der aktuellen Situation auf irgendetwas, was man als antisemitisch auslegen könnte ("Palästinensertuch" oder ähnliches).

(vgl. http://www.visions.de/news/27900/Feine-Sahne-Fischfilet-streamen-neuen-Song-Zuhause-verschieben-Videorelease)

(A.)
@achim.
08.01.2018 - 00:04 Uhr
die band ist doch für offene deutsche grenzen, braucht sich von daher nicht über den einwandernden antise.mitismus beschweren, diese hohlköpfe haben es doch quasi eingeladen...
Dennisolllllllll
08.01.2018 - 07:45 Uhr
Zitat: "Entstanden ist das Album erstmals unter der Regie von Tobi Kuhn, der zu den versiertesten Produzenten seiner Generation gehört und sein Können schon mit so unterschiedlichen Künstlern wie Thees Uhlmann oder den Toten Hosen unter Beweis gestellt hat."

Könnte fast Ironie sein. Musikalisch unterscheiden sich Hosen und Uhlmann sich ja nun nicht wirklich nicht (mehr).

Achim

Postings: 6286

Registriert seit 13.06.2013

08.01.2018 - 09:08 Uhr
@@achim.: So ist es.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

09.01.2018 - 00:27 Uhr - Newsbeitrag

Moin,

vier Tage vor dem Release von „Sturm & Dreck“ veröffentlichen Feine Sahne Fischfilet mit dem Song „Zuhause“ die dritte Auskopplung des Albums. Nach „Zurück in unserer Stadt“ und „Alles auf Rausch“ zeigt „Zuhause“ eine ernstere Seite der Platte. Es ist eine eindrückliche und leidenschaftliche Stimme für eine Welt ohne Grenzen und Unterdrückung. Mit dem Lied thematisiert die Band aus Mecklenburg-Vorpommern einerseits soziale Verdrängung, Flucht und Vereinzelung, aber andererseits auch Lebensräume, in denen alle gleich sein können, unabhängig von Einkommen, Geschlecht, Hautfarbe und sexueller Orientierung. Es beschreibt die Träume und Wünsche der sechs Musiker für ein gerechteres Leben für alle. Dabei steht der Begriff “Zuhause” für eine Utopie, die hoffentlich eines Tages Wirklichkeit werden könnte. Ein solches Zuhause sollte jedem Menschen zustehen, dennoch ist es nur wenigen vergönnt und nur für eine Minderheit Realität. Unsere Gegenwart ist viel mehr geprägt von Mauern und Zäunen. Somit ist dieses Lied vor allem auch eine unversöhnliche Kritik an den herrschenden Verhältnissen. Zuhause heißt: Freundschaft, Familie, das Gefühl der Geborgenheit, Schutz und Frieden. Dieses Lied soll Kraft geben, um niemals den Glauben an eine andere, gerechtere Welt zu verlieren in der dieses Zuhause Wirklichkeit für jeden Menschen werden kann.



„Sturm & Dreck“ erscheint am 12. Januar und anschließend geht es für Feine Sahne Fischfilet ab 1. Februar auf „Alles auf Rausch“ Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Achim

Postings: 6286

Registriert seit 13.06.2013

09.01.2018 - 09:11 Uhr
Klingt ja irgendwie schon beängstigend nach Onkelz :/

(A.)
@@achim
11.01.2018 - 21:18 Uhr
Weil es in Deutschland ja keinen Antisemitismus gab oder gegeben hat. Lustig.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

11.01.2018 - 21:25 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Mp
11.01.2018 - 21:37 Uhr
Sehr nett geschrieben, der Link unten zu Bleiben oder Gehen ist noch nicht eingearbeitet ;)
Rainer Winkler
11.01.2018 - 22:03 Uhr
7 Punkte für schrammeligen belanglosen Zeckenmüll. soso

Mister X

Postings: 3401

Registriert seit 30.10.2013

12.01.2018 - 07:06 Uhr
Meine erste Platte von denen. Wo niemals Ebbe ist ist ganz klar von Gaslight Anthem anbeguckt. Sonst gefuehlt Trompeten am laufenden Band. Mitgroehl-Mukke fuern St.Pauli. Brauch wirklich niemand.
Häh?
12.01.2018 - 07:53 Uhr
7 P? Lol PT wird immer beliebiger
Mäh!
12.01.2018 - 08:39 Uhr
Deine Postings werden immer beliebiger.
Student mit St. Pauli T-Shirt und Che Guevara Poster im Zimmer
12.01.2018 - 08:48 Uhr
Meine absolute Lieblingsband. Hoffe die gehen mal mit Egotronic auf Tour.
Fakt ist
12.01.2018 - 08:57 Uhr
Wenn man unter Beobachtung des Unrechtsstaates BRD steht, sollte einen das doch mit Stolz erfüllen.
Student mit St. Pauli T-Shirt und Che Guevara Poster im Zimmer
12.01.2018 - 09:56 Uhr
Ich bin leider sehr dumm und nutze jede Menge Deppenleerzeichen. Was lustig ist, weil ich mich an anderer Stelle, natürlich unter anderen Namen, ausgiebig über das vermeintlich so ungebildete linksversiffte Grünmenschenpack belustige.
Rainer Winkler
12.01.2018 - 14:50 Uhr
Is des etzala absichtliche Browogaddsion?
Danube Frost
12.01.2018 - 16:38 Uhr
Das übliche Zeckengeschrammel ohne jeglichen musikalischen Wert.
Danube Frost
12.01.2018 - 16:43 Uhr
Wer anspruchsvolle, filigrane, feingeistige Musik sucht, dem empfehle ich Landser, Onkelz, Endstufe oder Störkraft.
Rechtsnationaler
12.01.2018 - 16:54 Uhr
Als echter Rechtsnationaler lauscht man heutzutage den Klängen Mozarts und Beethovens und nicht so einen Schrott.
Jolo Wurtz
12.01.2018 - 18:22 Uhr
Das politische Engagement der Band ist lobenswert, die Musik ist jedoch schrecklich und tatsächlich nicht so viel besser als Wildis und Onkelz. 7 Punkte für die Musik sind nicht Ernst zu nehmen aber da war sicher einiges an Sympathien dabei, was ja ok ist.
wilson (ausgeloggt)
12.01.2018 - 18:35 Uhr
@Jolo Wurtz: ich unterschreib das mal so...
Asti
13.01.2018 - 02:36 Uhr
Das übliche Faschogestammel ohne jeglichen inhaltlichen Wert.
Peter1234
13.01.2018 - 12:33 Uhr
Hat die 7 Punkte verdient, ist jetzt natürlich keine elitäre Plattentests.de Band aber ihre Sache machen die Jungs gut.
Wer Anspruch an musikalische Überleistungen hat hört natürlich keinen Punk.
Perfektes Album zum feiern, mitgrölen und vielen Leuten ans Bein zu pissen.
Asti
13.01.2018 - 13:25 Uhr
ups, falscher thread...dache es geht um kärbholz, sorry!
Ich mag Punk aber...
13.01.2018 - 15:40 Uhr
...die Kindergartenmelodien, diese müden Bläser und das Gejaule des Sängers machen es dann halt fast nicht hörbar. Das hat dann auch nichts mehr mit Geschmack zu tun.
H. Maas
13.01.2018 - 15:48 Uhr
Wie kann hier nur auf solch unerhörte Weise meine Lieblingsband verunglimpft werden? Dies stellt sich als Straftatbestand nach dem NetzDG dar und die entsprechenden Postings müssen unverzüglich vom pt-Moderatorenteam gelöscht werden!
Fiat Lux
13.01.2018 - 16:42 Uhr
Es sollte jedem zu denken geben, wenn sich dieser Neo-Joseph als größter Fan dieser Rotte outet.
wilson (ausgeloggt)
13.01.2018 - 16:57 Uhr
@Fiat Lux: ja ja, is klar...völlig systemkonform die band (das willst du doch mit deinem posting sagen)...deswegen wird sie ja auch vom verfassungsschutz beobachtet.
Interpretationskünstler
13.01.2018 - 17:27 Uhr
Es ist ja nun einmal eindeutig belegt, dass unser Zensurministerchen ein Fan der Band ist. Mehr hat Fiat Lux auch gar nicht in seinem Post geschrieben.
wilson (ausgeloggt9
13.01.2018 - 17:28 Uhr
nein, er schrieb auch noch das es jedem zu denken geben sollte! also was sollte man sich dabei denken?
Nuhr zur Impfung
13.01.2018 - 17:34 Uhr
Vielleicht, dass Herrn Maas eine Fehlbesetzung für das Amt des Justizministers ist?
wilson (ausgeloggt)
13.01.2018 - 17:37 Uhr
darauf kann ich mich einigen...auch wenn wir das aus wohl aus unterschiedlichen gründen so sehen.
History Repeats
13.01.2018 - 17:47 Uhr
Darf man noch Wagner (bzw. FSF) hören, nachdem sich der Führer (bzw. Heiko Maas) als Fan geoutet hat?
Geschichtsforscher
13.01.2018 - 18:43 Uhr
Wagner wurde im Gegensatz zu FSF jedoch nie vom Verfassungsschutz ins Visier genommen, Sie Depp!
History Repeats
13.01.2018 - 18:54 Uhr
Man kann hier echt den größten Bullshit schreiben. Irgendjemand wird ernsthaft darauf eingehen :-)
@Geschichtsforscher
13.01.2018 - 18:57 Uhr
und heiko maas hat gar keinen schnurrbart...
Geschichtsforscher
13.01.2018 - 18:58 Uhr
Man kann hier echt den größten Bullshit schreiben. Irgendjemand wird ernsthaft darauf eingehen :-)
Man
13.01.2018 - 19:07 Uhr
Den größten Bullshit.
Irgendjemand
13.01.2018 - 19:24 Uhr
Das kannst du doch so nicht sagen.

Hoschi

Postings: 1866

Registriert seit 16.01.2017

13.01.2018 - 20:11 Uhr
Hab den Hype um die Band nie verstanden.
Das Album ist, wie die vorhergegangenen Alben auch, max. eine 5/10.

Textlich und musikalisch alles ziemlich 0815.
Da bleib ich lieber bei Captain Planet und Antitainment.
Merkt ihr überhaupt noch was?
13.01.2018 - 20:23 Uhr
Die Typen sind linksRADIKAL! Das sind LinksEXTREMISTEN!! Aber überall in der Systempresse wird für sowas Werbung gemacht! Werbung für Krimnelle! Danke......

Seite: 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim