Franz Ferdinand - Always ascending
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27843 Registriert seit 08.01.2012 |
25.10.2017 - 18:53 Uhr - Newsbeitrag
Franz Ferdinand kündigen neues Album "Always Ascending" anDen ersten Song gibt es jetzt zu hören "Always Ascending" ist der Titel des neuen und fünften Albums von Franz Ferdinand, das am 09.02. 2018 auf Domino veröffentlicht wird. Gleich einer Wiedergeburt markieren die 10 Songs die erfolgreiche Neuaufstellung der Band mit frischen Ideen und auffälliger Experimentierfreudigkeit. Nicht zu überhören sind die Einflüsse von Julian Corrie (Keys) und Dino Bardot (Gitarre), die nach dem Ausscheiden von Nick McCarthy dessen Platz eingenommen haben. "Always Ascending" ist der erste Track aus dem gleichnamigen Album und kann HIER gehört werden. http://smarturl.it/AAListen "Always Ascending" wurde in den RAK Studios in London und den Motorbass Studios in Paris mit Hilfe von Philippe Zdar aufgenommen, der auch schon Bands wie Cassius, Phoenix und The Beastie Boys produziert hat. Die gegenseitige Zuneigung zwischen Band und Produzent ist in jedem einzelnen Song spürbar. "Always Ascending" zeigt, dass Franz Ferdinand ihr Spektrum erweitert, noch überbordender und euphorischer geworden sind und dabei einen Sound kreiert haben, den Sänger Alex Kapranos als futuristisch und naturalistisch zugleich umschreibt. In der Stadt, die den konzeptionellen Rahmen für die Entstehung des Albums gestellt hat, unterstreichen Franz Ferdinand dessen Ankündigung heute Abend mit einem exklusiven Launch-Event im Pariser Point Ephémère. Die Show, in der eine Auswahl neuer Tracks vorgestellt werden, wird um 21:30 CET als Livestream auf der Facebook Fanpage der Band übertragen. Alle neuen Tracks und noch mehr wird die Band im kommenden Frühjahr live auf die Bühne bringen. Franz Ferdinand Tour: präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews, Vevo. 01.03.2018 Hamburg - Mehr! Theater 05.03.2018 Köln - Palladium 07.03.2018 Berlin - Tempodrom 12.03.2018 München – Tonhalle Franz Ferdinand sind Alex Kapranos, Bob Hardy, Paul Thomson Julian Corrie und Dino Bardot. "Always Ascending" Tracklisting: 1. Always Ascending 2. Lazy Boy 3. Paper Cages 4. Finally 5. The Academy Award 6. Lois Lane 7. Huck And Jim 8. Glimpse Of Love 9. Feel The Love Go 10. Slow Don’t Kill Me Slow www.facebook.com/officialfranzferdinand www.franzferdinand.com twitter.com/franz_ferdinand www.instagram.com/franz_ferdinand Franz Ferdinand - "Always Ascending" - VÖ 09.02.2018 - Domino / Good To Go |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3754 Registriert seit 12.12.2013 |
25.10.2017 - 19:29 Uhr
Selten so einen ziellosen und chaotischen Song gehört. |
Oh cool |
25.10.2017 - 19:33 Uhr
It dann bestimmt ein Grower!!1 |
matinioh Postings: 174 Registriert seit 28.09.2017 |
25.10.2017 - 19:42 Uhr
Die Disco Anleihen erinnern an den Sparks Song "Tryouts For The Human Race". Strange Progressive Disco, aber irgendwie ned schlecht ... |
MM13 Postings: 2454 Registriert seit 13.06.2013 |
25.10.2017 - 19:49 Uhr
discostampfer,naja...@christopher was verstehst du unter chaotisch? |
nörtz User und News-Scout Postings: 15388 Registriert seit 13.06.2013 |
25.10.2017 - 20:03 Uhr
Ob die mich nach Album Nummer Zwei noch einmal überzeugen können? |
Jaggy Snake Postings: 900 Registriert seit 14.06.2013 |
25.10.2017 - 20:07 Uhr
Puhh, also ich weiß ja nicht... |
Bewerter |
25.10.2017 - 20:44 Uhr
7/10, laufen die schon auf Antenne Bayern? |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3754 Registriert seit 12.12.2013 |
26.10.2017 - 13:46 Uhr
@mm13: Die Art und Weise, wie da Parts aneinandergeflanscht wurden, die aufdringlichen Flanger-Effekte, die Gesangsmelodie, die rauf und runter dudelt, ohne irgendwo anzukommen. Bisschen mehr Zug würde dem Song mMn echt gut tun. |
tjsifi Postings: 864 Registriert seit 22.09.2015 |
26.10.2017 - 14:19 Uhr
Finde den Song nicht sooo schlecht. Jede Indie Band muss halt offenabr jetzt diesen Elektro Trend mitgehen... |
Pinienterpentinöl (-_-) |
26.10.2017 - 15:33 Uhr
@ martiniohDiesen mittelmäßigen Song Franz Ferdinands mit "Tryouts For The Human Race" von den Sparks zu vergleichen halte ich fyr sehr gewagt und weit hergeholt. Da hätte selbst Herr Moroder, der diesen geilen Sparks-Sound in ihrer zweiten Hochphase produzierte, aufgrund der sehr unterdurchschnittlichen Komposition nicht herausgerissen. FF sollten lieber im Stil an ihre alten und erfolgreichen Zeiten der frühen 2000er anknüpfen. |
Jaggy Snake Postings: 900 Registriert seit 14.06.2013 |
26.10.2017 - 17:15 Uhr
fyrThe Beast & The Beast, bist du es? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27843 Registriert seit 08.01.2012 |
04.12.2017 - 19:14 Uhr - Newsbeitrag
Franz Ferdinand zeigen das erste Video aus dem neuen Album"Always Ascending" erscheint am 09.02.2018 Franz Ferdinand haben heute das Video zu ihrem ersten Track aus dem gleichnamigen Album "Always Ascending" veröffentlicht. Das Video wurde in Paris gedreht. Regie führte das viel gepriesene französische Produktionskollektiv AB/CD/CD. Alex Kapranos sagt über das Video: "We're happy to now be Always Ascending on the screen, with ABCDCD capturing the mood of the song and likenesses of the band in perfect detail. This is pretty much a typical Sunday afternoon round at Franz Ferdinand's flat." "Always Ascending" erscheint am 09.02.2018. Im März spielt die Band vier Clubshows in Deutschland und verkündete vor wenigen Tagen auch ihre Präsenz auf dem Hurricane und Southside Festival. Schau dir hier das Video zu "Always Ascending" an: "Always Ascending" wurde in den RAK Studios in London und den Motorbass Studios in Paris mit Hilfe von Philippe Zdar aufgenommen, der auch schon Bands wie Cassius, Phoenix und The Beastie Boys produziert hat. Die gegenseitige Zuneigung zwischen Band und Produzent ist in jedem einzelnen Song spürbar. "Always Ascending" zeigt, dass Franz Ferdinand ihr Spektrum erweitert, noch überbordender und euphorischer geworden sind und dabei einen Sound kreiert haben, den Sänger Alex Kapranos als futuristisch und naturalistisch zugleich umschreibt. Franz Ferdinand sind Alex Kapranos, Bob Hardy, Paul Thomson, Julian Corrie und Dino Bardot. Franz Ferdinand Tour: präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews, Vevo. 01.03.2018 Hamburg - Mehr! Theater 05.03.2018 Köln - Palladium 07.03.2018 Berlin - Tempodrom 12.03.2018 München – Tonhalle "Always Ascending" Tracklisting: 1. Always Ascending 2. Lazy Boy 3. Paper Cages 4. Finally 5. The Academy Award 6. Lois Lane 7. Huck And Jim 8. Glimpse Of Love 9. Feel The Love Go 10. Slow Don’t Kill Me Slow |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33903 Registriert seit 07.06.2013 |
10.12.2017 - 10:42 Uhr
Echt ein komischer Song.Hab die ersten beiden Alben mal wieder gehört und muss dem Zweitling echt den Vortritt geben. Mehr Energie, geilere Gitarren, irgendwie machts mir einfach mehr Spass. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10274 Registriert seit 26.02.2016 |
09.01.2018 - 10:05 Uhr - Newsbeitrag
|
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2869 Registriert seit 14.06.2013 |
09.01.2018 - 11:45 Uhr
Hm, klingt ein bisschen nach LCD Soundsystem, vor allem gen Ende. Nicht so schlecht. |
tjsifi Postings: 864 Registriert seit 22.09.2015 |
11.01.2018 - 11:16 Uhr
Jepp. Schön treibend. Macht das Album wieder interessant nachdem mich "Always Ascending" ein bisschen enttäuscht hat. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2869 Registriert seit 14.06.2013 |
11.01.2018 - 11:16 Uhr
Der ist sogar richtig gut. Schwitziges Finale. :) |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10274 Registriert seit 26.02.2016 |
11.01.2018 - 11:27 Uhr
Hier noch "Paper Cages" live im TV: |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10274 Registriert seit 26.02.2016 |
25.01.2018 - 09:43 Uhr - Newsbeitrag
|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33903 Registriert seit 07.06.2013 |
25.01.2018 - 09:49 Uhr
Oh, cooles Riff. Irgendwie haben die ne interessante, kleine Vertrackung drin. |
Nick |
25.01.2018 - 20:21 Uhr
Ich finde die bisher veröffentlichten Songs super. Besser als alles vom letzten Album. |
tjsifi Postings: 864 Registriert seit 22.09.2015 |
26.01.2018 - 10:51 Uhr
Gestern mal wieder durch Zufall „Darts of Pleasure“ von Debut gehört. Der Song gehört für mich zu den Besten der letzten 20 Jahre! Selbst auf dem guten Debut kann kein einziger Song DoP das Wasser reichen, geschweige denn auf den weiteren später erschienenen Platten. Es scheint fast als ob das eine komplett andere Band war die diesen einen absoluten Übersong geschrieben hat. |
nörtz User und News-Scout Postings: 15388 Registriert seit 13.06.2013 |
01.02.2018 - 21:17 Uhr
Hätte nach den Vorabssongs nicht so eine Wertung erwartet. |
Lächerlich |
01.02.2018 - 21:46 Uhr
Lächerliche Rezession. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27843 Registriert seit 08.01.2012 |
01.02.2018 - 22:03 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Achim Postings: 6286 Registriert seit 13.06.2013 |
02.02.2018 - 11:27 Uhr
In der Tat. Die Vorabtracks hörten sich für mich eher nach extrem positiver Überraschung an. Insofern verwundert mich die niedrige Bewertung ein Stück weit.(A.) |
franz f. |
02.02.2018 - 11:39 Uhr
Feel the love go und always ascending gefällt mir nicht schlecht, dass lazy boy ein ziemlicher tiefpunkt ist, kann ich nicht bestreiten.Bin ich mal auf den Rest gespannt. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33903 Registriert seit 07.06.2013 |
02.02.2018 - 15:11 Uhr
Finde ja "Lazy boy" ganz ok. Das Riff mag ich. Der Text ist Grütze. |
tjsifi Postings: 864 Registriert seit 22.09.2015 |
02.02.2018 - 16:03 Uhr
DIe Visions war ja ziemlich begeistert und hat der Band einen gelungenen Neuanfang attestiert...Ich habe sie einmal durchgehört und schwanke zw. einer 6 und 7. |
Tom Green |
02.02.2018 - 16:11 Uhr
Die englische Presse ist deutlich mehr begeistert, so scheint es. 78 Punkte auf Metacritic. In Deutschland gab es in der Spex einen Verriss, bei plattentests nur ein hauchdünnes Ok. Im Rolling Stone (DE) immerhin 3 1/2 Sterne. Allerdings von Max Gösche, der ganz ganz selten überhaupt mal vier Sterne zückt, von daher positiv. In der Intro ist die Kritik eher mittelmäßig. Glaube, das Album wird schon ziemlich gut. Vor allem in der zweiten Hälfte sollen sie ja schon deutlich experimentieren. Finde Die Vorabsongs ausnahmslos gut. "Lazy Boy" finde ich wichtig, das Riff ist doch super (8/10) und "I feel the love go" ist ein richtiges Brett. Das Saxofonsolo gegen Ende ist doch Wahnsinn (9/10)... bin gespannt! |
Tom Green |
02.02.2018 - 16:12 Uhr
"Lazy Boy" ist natürlich nicht wichtig, sondern WITZIG. Sorry for that. |
Mappe |
02.02.2018 - 17:10 Uhr
Lazy Boy ist eine Bankrotterklärung. Das findet ihr jetzt nicht ernsthaft gut?Feel The Love Go ist der einzige gut hörbare Vorabsongs. Titelsong find ich langweilig. |
Rocky Raccoon |
02.02.2018 - 19:14 Uhr
der erste Song jeder FF Platte muss sitzen. Und das tat er bislang wie im Gesetz der Serie: Jaqueline, The Fallen, Ulysses, Right Action, und nun Always ascending? Serie ist abgerissen, sorry Boys. |
Seicht |
08.02.2018 - 07:56 Uhr
Der erste Durchgang und meine Meinung ist: "ok"Sehr seichte Musik. Die Platte hat man schnell einmal durchlaufen lassen. Lois Lane ist hängengeblieben. Wenn man sich nur berieseln lassen will ist das ein gutes Album dafür. 6/10 |
eyey |
12.02.2018 - 22:00 Uhr
Bin wirklich sehr positiv überrascht. Klar besser als der Vorgänger und liegt ungefähr auf dem Niveau von Tonight - an die beiden Ersten kommt es logischerweise nicht ran. Erwartet aber auch keiner.Für mich ne 8/10 mit Potential für ein paar Dezimalstellen mehr. |
nörtz User und News-Scout Postings: 15388 Registriert seit 13.06.2013 |
12.02.2018 - 22:06 Uhr
8/10 bei laut.de. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
13.02.2018 - 00:45 Uhr
and the academy award goes to.... nicht an dieses album ! eine band dessen verfallsdatum laengst ueberschritten ist. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33903 Registriert seit 07.06.2013 |
13.02.2018 - 02:03 Uhr
Komisches Album. |
Jaggy Snake Postings: 900 Registriert seit 14.06.2013 |
14.02.2018 - 07:55 Uhr
Verflucht, "Lazy Boy" hat mich jetzt auch erwischt :D Echt ein fieser Groove. |
musie Postings: 4006 Registriert seit 14.06.2013 |
14.02.2018 - 08:10 Uhr
Seltsame Rezi, wieso wird so auf den Texten rumgeritten? Gerade bei Franz Ferdinand hat das ja auch etwas Künstlerisches und ist nicht wörtlich zu nehmen. Mir gefällt das Album überraschend gut. |
Corona |
14.02.2018 - 08:20 Uhr
Und bei anderen Bands sind die Texte nicht künstlerisch, aber wörtlich zu nehmen?Seltsame Ansicht. |
Gomes21 Postings: 5280 Registriert seit 20.06.2013 |
14.02.2018 - 08:38 Uhr
Eine dieser britischen Bands die ich schon immer als latent ätzend empfunden habe. Glaube nach 2 Songs kaum dass dieses Album das ändert |
musie Postings: 4006 Registriert seit 14.06.2013 |
14.02.2018 - 09:30 Uhr
@ Corona: Wenn eine englische Band Ich trinke Schampus mit Lachsfisch! Ich heiße Su-per-fan-tas-tisch! singt, dann hat das definitiv etwas Künstlerisches/Dadaistisches. In diesem Zusammenhang ist auch das kritisierte Lazy Boy zu sehen. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10274 Registriert seit 26.02.2016 |
14.02.2018 - 10:38 Uhr
@musie:Die deutschen Zeilen in "Darts of Pleasure" war aber als Kontrast zum hochgestochenen Stil davor zu verstehen, z.B. "Skin can feel my lips they tingle, tense anticipation / This one is an easy one, feel the word and melt upon it". Das war am Ende des Songs ein cleverer Twist, der auch musikalisch mit einem Umschwung präsentiert wurde. Davon finde ich in "Lazy Boy" & Co.: nüscht. |
Kevin Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 1047 Registriert seit 14.05.2013 |
18.02.2018 - 13:48 Uhr
Uargh, was ein Quatsch-Album: 4.8/10 |
Eurodance commando |
13.03.2018 - 00:13 Uhr
Ich mag Lazy boy, der Titltrack ist aber lausig. unterm strich aber eine band, die ihren zenith bei weitem überschritten hat. |
Vorhin gehört... |
13.03.2018 - 01:51 Uhr
Eigentlich ganz gut... |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10274 Registriert seit 26.02.2016 |
23.04.2018 - 16:16 Uhr - Newsbeitrag
|
Jullei |
23.05.2018 - 19:08 Uhr
Ich habe es wirklich versucht, aber es ist nicht mehr als Oma- Opa- Schunkelpop. Bitte den Betrieb einstellen oder mit der nächsten Platte richrtig überraschen. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.