Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8922
Registriert seit 26.02.2016
|
17.10.2017 - 14:09 Uhr - Newsbeitrag
Am Ende steht was von "eight years"...die Zeit seit dem ersten Album. |
Blackest Bile
Postings: 164
Registriert seit 06.01.2014
|
17.10.2017 - 14:31 Uhr
Endlich, der Vorgänger war für mich seinerzeit das beste Album des Jahrgangs. |
Unangemeldeter
Postings: 1136
Registriert seit 15.06.2014
|
17.10.2017 - 14:37 Uhr
Das Debüt hat sich auch bei mir als nicht kleinzukriegender Liebling etabliert, ein 10/10-Album.
Freue mich mega über die Ankündigung, hab nie wirklich dran geglaubt, dass sie als Fever Ray nochmal was veröffentlicht.
Der Schnipsel klingt aufs erste Hören fast mehr nach der letzten The Knife als nach den Solosachen, aber auf jeden Fall spannend. |
derp
Postings: 213
Registriert seit 18.04.2014
|
17.10.2017 - 14:39 Uhr
Reaction gif: https://media1.giphy.com/media/l2JIdnF6aJnAqzDgY/giphy.gif
Debüt ist ne 11/10. |
matinioh
Postings: 174
Registriert seit 28.09.2017
|
17.10.2017 - 14:45 Uhr
Mir wäre zwar eine Knife Reunion lieber gewesen, aber Hauptsache die geniale Stimme von Karin Dreijer Andersson erklingt wieder !!! |
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
17.10.2017 - 15:12 Uhr
Das Fever Ray-Debüt gehört zu meinen Lieblingsalben. Wenn ich den Teaser sehe, bange ich ob Karin mit dem neuen Album ähnlich abgedreht exzentrisches Zeug abliefert wie mit "Shaking The Habitual". Ich würde mir ein bisschen mehr Zugänglichkeit wünschen. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
18.10.2017 - 09:53 Uhr
stimme zu, bitte mehr FeverRay als TheKnife |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8922
Registriert seit 26.02.2016
|
19.10.2017 - 09:26 Uhr - Newsbeitrag
|
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
19.10.2017 - 09:36 Uhr
Diese Black Metal-infizierte Optik schreckt mich eher ab, aber die letzten ca. 40 Sekunden des Clips sind akustisch ganz OK. |
myx
Postings: 4252
Registriert seit 16.10.2016
|
19.10.2017 - 11:05 Uhr
Fever Ray sagten mir bislang nichts. Habe aufgrund dieses Threads ins Debüt reingehört. Klingt auf Anhieb spannend, das Album ist bestellt! |
stephax
Postings: 4
Registriert seit 19.10.2017
|
19.10.2017 - 13:37 Uhr
Die Optik ist in der Tat etwas abschreckend. Bin sehr gespannt, wie es musikalisch weitergeht, scheint auf jeden Fall neuartig und spannend zu sein |
matinioh
Postings: 174
Registriert seit 28.09.2017
|
19.10.2017 - 17:32 Uhr
Künstler wie Fever Ray, The Knife, oder auch Fischerspooner versuchen zumindest noch, ihre Musik mit visuellen Mitteln noch mysteriöser einzigartiger zu machen. Wenn man sich dagegen die Pop Retorten betrachtet, wie Sie sich durch Ihre 08/15 Videos räkeln, strippen oder was weiß ich noch alles unternehmen, um Ihre Kacke an den Mann/Frau zu bringen, lob ich mir eine Inszenierung like Fever Ray, die genau einzigartig und spannend sind, wie die Musik selbst ... |
matinioh
Postings: 174
Registriert seit 28.09.2017
|
20.10.2017 - 00:11 Uhr
Die neue Single "To The Moon And Back" ist draussen :-) |
derp
Postings: 213
Registriert seit 18.04.2014
|
20.10.2017 - 01:08 Uhr
Großartiger neuer Song. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8922
Registriert seit 26.02.2016
|
20.10.2017 - 08:45 Uhr - Newsbeitrag
|
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
20.10.2017 - 10:53 Uhr
Cool. Das ist die richtige Mischung für mich. Das Video...äh naja. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8922
Registriert seit 26.02.2016
|
20.10.2017 - 11:18 Uhr
Sehr straighter Song auf jeden Fall, im gegensatz zum abgedrehten Video. Aber ja: gefällt sehr. |
matinioh
Postings: 174
Registriert seit 28.09.2017
|
20.10.2017 - 11:31 Uhr
Hört sich mehr nach The Knife an, als The Knife zuletzt. Eine Mischung aus "Silent Shout" meets "Deep Cuts". Nicht schlecht, Frau Specht! |
Sohiel
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 160
Registriert seit 01.06.2016
|
20.10.2017 - 12:45 Uhr
Das ist ja gar kein Savage-Garden-Cover. >:( |
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
20.10.2017 - 12:55 Uhr
Zum Glück \o/ |
sobit
|
20.10.2017 - 12:55 Uhr
@myx
so geht das bei pt! :)
|
Fiep()
|
20.10.2017 - 15:21 Uhr
Hm. Greift irgendwie nicht bei mir.
Also an fever ray hab ich die reflektierte / traumartige / verlassene Stimmung gemocht, von der ich mal hier nicht viel merk.
vom klang ist es mehr the knife, aber ohne ein Gefühl für die Melodien.
Vl brauchts auch einfahc mehr durchläufe
|
myx
Postings: 4252
Registriert seit 16.10.2016
|
20.10.2017 - 16:44 Uhr
@sobit: Das siehst du völlig richtig. :) |
revilo
Postings: 103
Registriert seit 18.06.2013
|
20.10.2017 - 22:32 Uhr
Habe mir jetzt nur das neueste Lied angehört. Im Vergleich zur letzten Platte find ich das viel zu fröhlich. Mochte immer die düstere Stimmung das ist mir einfach zu popig |
boneless
Postings: 4924
Registriert seit 13.05.2014
|
20.10.2017 - 22:36 Uhr
Das ist ja gar kein Savage-Garden-Cover. >:(
Ja, leider. :/
Für mich eine erste herbe Enttäuschung. Track ist nicht mehr als durchschnittlich, Clip komplett bescheuert. Das hat überhaupt nichts mehr von der Faszination, die damals If I Had a Heart oder When I Grow Up im Zusammenspiel mit ihren Videos ausstrahlten.
Ansonsten schließe ich mich Fiep () komplett an bzw. diesem Statement hier:
Karin Dreijer Andersson bleibt eher der Maxime der späten The Knife treu, die Atmosphäre zugunsten von wie auch immer man das nennen soll ("Botschaft"?) hintanzustellen. Schade. Aber dafür haben wir jetzt "I want to run my fingers up your pussy", huch, wie provokant, huch, wie edgy! Live darf man sich dann wahrscheinlich wieder auf so hochgradig subversive Statements wie aus The-Knife-Zeiten: "As usual, there's a lot of dick down there. Are you ready for some pussy?" einstellen.
|
Watchful_Eye
User
Postings: 2740
Registriert seit 13.06.2013
|
22.10.2017 - 03:45 Uhr
Wenn ich als Mann darüber singen würde, was ich gerne mit der Muschi einer geliebten Frau anstellen will, wäre ihresgleichen vermutlich schnell dabei, sich über Sexismus zu beschweren. ;)
Der Song gefällt mir aber sonst ganz gut. Naiver und lebhafter als auf dem Debüt, aber der "tropische" Synthsound ist offenbar wieder dabei. Bin nicht begeistert, aber könnte was werden. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19758
Registriert seit 10.09.2013
|
22.10.2017 - 15:00 Uhr
"Wenn ich als Mann darüber singen würde, was ich gerne mit der Muschi einer geliebten Frau anstellen will, wäre ihresgleichen vermutlich schnell dabei, sich über Sexismus zu beschweren. ;)"
Denk da mal nochmal drüber nach. |
Unangemeldeter
Postings: 1136
Registriert seit 15.06.2014
|
22.10.2017 - 22:38 Uhr
Danke, MT.
Diese armen, benachteiligten Männer hier... |
rhdf
|
23.10.2017 - 16:20 Uhr
mh. |
derp
Postings: 213
Registriert seit 18.04.2014
|
26.10.2017 - 15:32 Uhr
Neues Album "Plunge" erscheint morgen! |
matinioh
Postings: 174
Registriert seit 28.09.2017
|
26.10.2017 - 19:59 Uhr
SURPRISE! SURPRISE!
Stimmt tatsächlich! Das Album "Plunge" kommt Freitag, 27.10.2017 vorerst nur digital raus, und wird am 23. Februar 2018 über Rabid Records, physisch auf Vinyl und CD veröffentlicht. |
Watchful_Eye
User
Postings: 2740
Registriert seit 13.06.2013
|
26.10.2017 - 20:11 Uhr
Dann werde ich wohl mal bis 0 Uhr abwarten und auf Spotify hoffen. :) Hoffe aber, dass noch bessere Songs als die grundsätzlich solide Single drauf sind, sonst wird es dabei bleiben. |
derp
Postings: 213
Registriert seit 18.04.2014
|
27.10.2017 - 01:46 Uhr
Red Trails <3 |
matinioh
Postings: 174
Registriert seit 28.09.2017
|
27.10.2017 - 08:46 Uhr
Der erste Höreindruck lässt einem doch irgendwie ratlos zurück.
Da steht einem ein intensiver Hör-Marathon wie bei "Shaking The Habitual" bevor.
Definitiv mehr The Knife als beim 1. Fever Ray Album! |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8922
Registriert seit 26.02.2016
|
27.10.2017 - 09:05 Uhr - Newsbeitrag
Es ist da! :-)
Kommen die schwierigen Songs zum Ende hin? Bin halb durch, aber das ist doch ziemlich gut verdaulich alles. |
Matjes_taet
Postings: 1677
Registriert seit 18.10.2017
|
27.10.2017 - 12:28 Uhr
Nach 1. Durchlauf:
"Red Trail" finde ich auch Klasse, ebenso wie den Closer. Dafür mit "IDK about you" auch ein Totalausfall.
Ingesamt schwierig, die Erwartungen nach dem kaum zu übertreffenden 1. Album vielleicht auch zu hoch. |
Dr. Snuggles
Postings: 6
Registriert seit 26.10.2017
|
27.10.2017 - 13:49 Uhr
Tja, bis auf die Single und "Red Trail" bleibt irgendwie nix hängen. Schade! |
Dr. Snuggles
Postings: 6
Registriert seit 26.10.2017
|
27.10.2017 - 13:51 Uhr
"Red Trails" ... |
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
27.10.2017 - 15:55 Uhr
Im Moment ist mir das ein teilweise zu schrill und quietschig produziert. Mir läuft das Blut aus den Ohren über das ganze Gesicht und bildet ein Muster wie auf dem Cover. |
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
27.10.2017 - 16:57 Uhr
Dafür mit "IDK about you" auch ein Totalausfall.
Da gehe ich überhaupt nicht mit. Der Song ist zwar nervig, aber auch ziemlich geil. |
Arbeiter
|
28.10.2017 - 13:15 Uhr
Neues von meinen Lieblingsschweden - immer her damit! |
ccccp
|
29.10.2017 - 06:01 Uhr
na ja. schon sehr gewöhnungsbedürftig,aber mit netten passagen. müsste ich in fünf jahren nochmal reinhören, vllt verstehe ich das dann |
@Watchful Eye
|
29.10.2017 - 09:01 Uhr
Sexismus ist die Benachteiligung einer Person aufgrund ihres Geschlechtes. "Sex" bezieht sich hier auf die Bedeutung "Geschlecht", nicht auf deine Muschivorlieben. |
Watchful_Eye
User
Postings: 2740
Registriert seit 13.06.2013
|
29.10.2017 - 15:03 Uhr
Ihr wollt also unbedingt diese Debatte, was? :x
Mir ist schon klar, dass "sexistisch" nicht das gleiche bedeutet wie "versaut".
Meine Behauptung war, dass wenn z.B. Dave Gahan von Depeche Mode so explizit "I want to ram my fingers up your pussy" gesungen hätte, es bestimmt Stimmen aus dem radikaleren feministischen Spektrum gegeben hätte, die ihm irgendwelche "maskulinen sexuellen Beherrschungsfantasien" unterstellt hätten.
Findet ihr das wirklich so weit hergeholt? Ich hatte noch einen Zwinkersmiley gemacht, um zu zeigen, dass das möglicherweise überspitzt ist.
Ich habe inzwischen, wie mir MopedTobias angewiesen hat, "nachgedacht", und mir ist als Gegenbeispiel "Closer" von den Nine Inch Nails eingefallen, wo mir keine solche Debatte bekannt ist. Ich weiß aber nicht, wie dieser Song damals im feministischen Spektrum beurteilt wurde. Außerdem liegen dazwischen 25 Jahre, die Fronten haben sich teilweise verhärtet, und bei diesem Beispiel war nicht explizit vom weiblichen Geschlechtsorgan die Rede (ließe sich also theoretisch auch umgekehrt singen). |
Watchful_Eye
User
Postings: 2740
Registriert seit 13.06.2013
|
29.10.2017 - 15:21 Uhr
Hm, andererseits gibt es im Hip-Hop teilweise massive Machofantasien, die auch nicht allzu laut thematisiert werden. Aber vielleicht auch nur, weil das im Hip-Hop eh als ein allgegenwärtiges Problem gilt - denn grundsätzlich thematisiert wird der dortige Sexismus ja schon.
Ich gehe aber davon aus, dass man im Pop damit nicht so leicht durchkäme, gerade nicht als Mann mit so einer expliziten Pussy-Zeile. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19758
Registriert seit 10.09.2013
|
29.10.2017 - 15:44 Uhr
Was ich eher mit "Nachdenken" meinte: Dass besagte Zeilen von einem Mann gesungen eher eine Debatte ausgelöst hätten als es hier der Fall ist, hat möglicherweise auch seine Berechtigung. Wobei natürlich in jedem Einzelfall immer der jeweilige Kontext beachtet werden muss - bei "To the Moon and Back" empfinde ich die Lyrics unabhängig vom singenden Geschlecht übrigens als sehr harmlos -, aber pauschal lässt sich erstmal festhalten, dass aufgrund vorherrschender Kräfteverhältnisse ein Diskurs über "maskuline sexuelle Beherrschungsfantasien" prinzipiell haltbarer und angebrachter wäre als über solche weiblichen. |
Fräge
|
29.10.2017 - 15:58 Uhr
Was hat der Wunsch nach einer sexuellen Handlung direkt mit Beherrschungsfantasien zu tun? |
Watchful_Eye
User
Postings: 2740
Registriert seit 13.06.2013
|
29.10.2017 - 16:21 Uhr
Ja, und diese Sichtweise empfinde ich halt als pauschalisierend. Wie der Schwarznick über mir schon sagt, drückt die Ziele hier erst einmal nur einen Wunsch aus.
Die meisten sexuellen Handlungen sind einvernehmlich. Durch die Denkweise, dass eine Liedziele von einem Mann negativer beurteilt wird als von einer Frau, stellt man Männer meines Erachtens gewissermaßen unter Generalverdacht. Nur, weil die Zeile von einem Mann gesungen wurde, "framed" man die Aussage von Anfang an negativ und suggeriert eine von der Partnerin *unerwünschte* Form der Kontrolle - was bei Sex bekanntermaßen oft nicht der Fall ist.
Disclaimer: Ich will damit aber weder behaupten, dass Männer generell benachteiligt werden, noch abstreiten, dass Männer wesentlich häufiger sexuell belästigen als Frauen. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19758
Registriert seit 10.09.2013
|
29.10.2017 - 17:13 Uhr
Wie gesagt, in diesem konkreten Fall halte ich die Textzeile geschlechtsunabhängig für sehr harmlos, weil es sich hier meiner Interpretation nach um einvernehmliches Liebesspiel handelt. Alles, was ich zum Ausdruck bringen wollte: Bei Textzeilen, die in irgendeiner Art und Weise bedeutungstragend für das Verhältnis von Mann und Frau sind, macht es für den Diskurs durchaus einen Unterschied, ob ebenjene Zeile von einem Mann oder einer Frau gesungen wird. |
Watchful_Eye
User
Postings: 2740
Registriert seit 13.06.2013
|
29.10.2017 - 17:46 Uhr
"Bei Textzeilen, die in irgendeiner Art und Weise bedeutungstragend für das Verhältnis von Mann und Frau sind, macht es für den Diskurs durchaus einen Unterschied, ob ebenjene Zeile von einem Mann oder einer Frau gesungen wird."
Hm, zum Beispiel? |