
Caligula's Horse - In contact
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25217 Registriert seit 08.01.2012 |
11.10.2017 - 21:47 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30410 Registriert seit 07.06.2013 |
12.10.2017 - 20:10 Uhr
Na da bin ich mal gespannt. |
Vennart Postings: 827 Registriert seit 24.03.2014 |
16.10.2017 - 22:53 Uhr
Schön, dass Caligula's Horse auf plattentests besprochen werden!Ist wieder ein tolles Album geworden. Den spoken word Track hätte ich jetzt auch nicht unbedingt gebraucht und an manchen Stellen gibt es für meinen Geschmack ein wenig zu viel Gitarregeshredde aber ansonsten gibt es nur wenig zu meckern. Der Opener ist überragend! Und die Produktion wird von Album zu Album besser. An den Vorgänger kommt “In Contact“ wie zu erwarten war nicht ran aber “Bloom“ ist auch eines meiner Lieblingsalben des Jahrzehnts. |
tjsifi Postings: 741 Registriert seit 22.09.2015 |
17.10.2017 - 15:46 Uhr
Dredg als Referenz passt perfekt! Schönes Album, Stimme ist mir ein bisschen zu "trällerhaft". |
MasterOfDisaster69 Postings: 898 Registriert seit 19.05.2014 |
18.10.2017 - 17:53 Uhr
Eunuchen-Metal.Ohne Stimme vielleicht gar nicht so schlecht. Sänger sollte besser bei den Bee Gees anheuern. |
tjsifi Postings: 741 Registriert seit 22.09.2015 |
19.10.2017 - 09:35 Uhr
"Eunuchen Metal" -thumbs up- |
MasterOfDisaster69 Postings: 898 Registriert seit 19.05.2014 |
19.10.2017 - 14:00 Uhr
Hatte dann gestern abend nochmal reingehört. Zuvor bei dem Highlight “Dream the dead” gefiel mir der Gesang wirklich nicht, bei den meisten anderen Songs singt er weniger hoch. Dennoch nicht so mein Ding. Das ist mir selbst für „Prog-Metal“ einfach zu cheesy gesungen. Aber wem es gefällt, bitte. |
Vennart Postings: 827 Registriert seit 24.03.2014 |
19.10.2017 - 22:54 Uhr
Hmm, also Dredg höre ich da gar nicht raus.Die Stimme sagt bestimmt nicht jedem zu, müsste meiner Meinung nach aber konsensfähiger sein als zum Beispiel der Sänger von Leprous. Überhaupt ist diese Art Gesang im Prog-Metal inzwischen doch an der Tagesordnung. |
Sroffus Postings: 734 Registriert seit 25.07.2013 |
08.08.2023 - 16:45 Uhr
Das (für mich bessere) Nachfolgealbum "Rise Radiant" fiel hier leider unter den Tisch.Ganz angenehme, clever komponierte Tesseract/Foreigner-Mischung und auch der Gesang geht auf diesem Album absolut in Ordnung, wie ich finde. Mein Favorit: https://www.youtube.com/watch?v=S7dJeSCAv_8 |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.