
Robert Plant - Carry fire
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
18.08.2017 - 19:12 Uhr - Newsbeitrag
Robert Plantkehrt mit brandneuem Album "Carry Fire" zurück Vorbestellungen mit Vorab-Track "The May Queen“ ab heute! Termine zur Welttournee 2018 in Kürze! Drei Jahre nach dem hochgelobten lullaby and … The Ceaseless Roar kehrt ROBERT PLANT mit einem brandneuen Album zurück: Carry Fire erscheint über Nonesuch / Warner Bros. Records am 13. Oktober 2017 und wurde von PLANT im Westen Englands und Wales’ im Top Cat Studio, Wiltshire, produziert. Ergänzende Aufnahmen fanden in den Real World-Studios und in den Rockfield Studios statt. Wie bereits bei lullaby wurde PLANT auch auf Carry Fire von The Sensational Space Shifters begleitet: John Baggot spielte Keyboards, Moog, Loops, Percussion, Drums, T’bal, Snaretrommel, Slide-Gitarre, Piano, Electric Piano und Bendir und schrieb die Bläser-Arrangements. Justin Adams ist an der Gitarre, der akustischen Gitarre, der Oud, dem E-Bow Quartet, den Percussions, der Snaredrum und am Tambourin zu hören, Dave Smith spielte Bendir, Tambourin, Djembe und Schlagzeug, und Liam “Skin” Tyson bediente die Dobro, Gitarre, akustische Gitarre, Pedal Steel und zwölfsaitige Gitarre. Überdies begrüßten PLANT und die Space Shifters eine ganze Reihe von Special Guests im Studio: So singt Chrissie Hynde ein Duett mit PLANT auf Bluebirds Over The Mountain (das von Rockabilly-Legende Ersel Hickey geschrieben und später sowohl von Richie Havens als auch von den Beach Boys aufgenommen wurde). Der albanische Cellist Redi Hasa agierte auf drei Songs mit, ebenso wie der gefeierte Seth Lakeman, der Viola und Fiddle spielt und inzwischen fest zur Space Shifters-Besetzung gehört. PLANT und die Band waren mit dem Repertoire von lullaby and… The Ceaseless Roar zwei Jahre auf Tour und schmiedeten ihren einmaligen Sound und ihre einzigartige Vision in dieser Zeit zu etwas noch Kreativerem und Machtvollerem. PLANT, der einige Zeit in Texas lebte und vor drei Jahren nach England zurückkehrte, präsentiert mit seinen Musikerfreunden auf Carry Fire ungewöhnliche Rhythmen, die sie mit natürlichen Sounds und einer glühenden Power verschmelzen. „Es geht um den Willen. Ich habe Respekt vor meinem bisherigen Werk und mag es sehr gern, doch jedes Mal fühle ich den Drang und den Impuls, ein neues Werk zu schaffen. Ich muss das Alte mit Neuem verbinden. In der Konsequenz hat sich die Triebkraft der Band etwas in ihrer Achse gedreht, und der neue Sound und die geänderten Räumlichkeiten öffneten den Weg zu einer aufregenden und dramatischen Landschaft von Stimmungen, Melodie und Instrumentierung.“ Carry Fire kann ab sofort bei allen Musikhändlern vorbestellt werden. Bei der Vorbestellung gibt es einen sofortigen Download des Album-Openers The May Queen. Vorbestellungen über nonesuch.com und robertplant.com beinhalten überdies einen exklusiven und limitierten Druck mit dem wunderschönen Artwork des Albums. ROBERT PLANT und The Space Shifters werden die Veröffentlichung von Carry Fire ab November mit einer Welttournee feiern, die im Vereinigten Königreich und Irland startet und von dort aus in alle Ecken der Welt führen wird. Die Daten werden in Kürze veröffentlicht und auf www.robertplant.com regelmäßig aktualisiert. Das vorhergehende Album lullaby and… The Ceaseless Roar (Nonesuch/Warner Bros. Records) stieg überall auf dem Globus direkt nach seiner Veröffentlichung in die Top-10 der Charts ein, angefangen beim US-amerikanischen SoundScan/Billboard 200 bis hin zu den Albumcharts in Deutschland, Belgien, Kanada, Finnland, Ungarn, Italien, Neuseeland, Norwegen, Polen, Schweden, der Schweiz und im Vereinigten Königreich. Nicht nur kommerziell war das Album ein internationaler Erfolg: lullaby and…, The Ceaseless Roar wurde von begeisterten Kritiken wichtiger Medien wie NPR Music begleitet, die das Album in ihre 50 Favorite Albums of 2014 aufnahmen und bemerkten: „(Plant) verfügt immer noch über eine majestätische Rockpräsenz und befindet sich im Frieden mit dem Vermächtnis seiner Hardrock definierenden Band Led Zeppelin, während er in seinem Solowerk unablässig kreativ geblieben ist… (Das Album) schichtet liebevoll Elemente auf eine Art übereinander, die Erinnerungen widerspiegeln und neue Konstruktionen aus den fließenden Splittern der musikalischen Historie erschaffen.“ „Robert Plant weiß, wo die Vergangenheit der Rockmusik beginnt, und er überführt sie in die Zukunft“ schrieb das Wall Street Journal, während die New York Times die „außerweltliche Stimme: lang anhaltend, androgyn, ausbalanciert zwischen Gelassenheit und Schmerz“ pries. Der britische Guardian erklärte lullaby and … The Ceaseless Roar für „fantastisch: mutig, dunkel und befriedigend“ und hob auch PLANTs „äußerst beeindruckende Backing Band, The Sensational Space Shifters“ hervor: „Ihre Fähigkeit, unvereinbare musikalische Einflüsse zu etwas Zusammenhängendem und Aufregendem zu vereinen, hat etwas nahezu Alchemistisches.“ Pitchfork nannte lullaby „das mutigste und bekennendste Stück Musik in seiner Karriere.“ Das neuen Album "Carry Fire" kann ab sofort hier vorgestellt werden: http://wmg.click/RobertPlant-CarryFire http://robertplant.com https://www.facebook.com/robertplant/ Robert Plant - The May Queen |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
11.09.2017 - 22:00 Uhr - Newsbeitrag
Robert Plant mit dem Song "Bones Of Saints" aus neuem Abum "Carry Fire"Nach "The May Queen" präsentiert Robert Plant nun den zweiten Track aus seinem brandneuen Album "Carry Fire", das am 13. Oktober über Nonesuch/Warner Bros./ Warner Musc erscheinen wird. Robert Plant "Bones Of Saints" (Spotify Track) https://open.spotify.com/album/6SWhesp4kxZAnRPhTdrU6J Embed Code: "Bones Of Saints" führt mit einem rauen Gitarrenriff in die faszinierende Welt des Albums ein, das Plant einmal mehr als hochgradig innovativen Musiker, Sänger und Komponisten zeigt, der schon lange seinen ureigenen und unverwechselbaren Stil entwickelt hat. Produziert im walisischen Top Cat-Studio, erweitert das Album die Grenzen der Rockmusik mit jeder Menge exotischer Instrumente wie T‘bal, Bendir und Djembe, verbindet diese aber mit kraftvollem Rock-Arrangement. So basiert "Bones Of Saints" auf einer mitreißenden Boogie-Gitarre und knackigen Rock-Shuffles, über denen die unverwechselbare Stimme Plants eine mittlere Tonlage anstimmt. Wie bereits auf dem Vorgänger-Album lullaby… and the Ceaseless Roar wurde Plant auch auf "Carry Fire" von The Sensational Space Shifters begleitet: John Baggot, Justin Adams, Dave Smith und Liam “Skin” Tyson. Neu hinzugekommen ist der Violinist Seth Lakeman. Außerdem mit Plant im Duett auf dem Album zu hören: Chrissie Hynde! Das neuen Album "Carry Fire" kann ab sofort hier vorgestellt werden: http://wmg.click/RobertPlant-CarryFire http://robertplant.com https://www.facebook.com/robertplant/ |
Mr Oh so Postings: 3284 Registriert seit 13.06.2013 |
12.09.2017 - 22:00 Uhr
Mmh. Haut mich nicht gerade um. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
28.09.2017 - 20:52 Uhr - Newsbeitrag
Robert Plants Video zu "Bluebirds Over the Mountain" nimmt euch mit auf eine fantastische ReiseRobert Plant, ehemaliger Frontmann von Led Zeppelin, ist eine lebende Musiklegende. Nur fair also, dass er sich für einen Song seines kommenden Albums "Carry Fire" in der Musikgeschichte umtat: "Bluebirds Over the Mountain" wurde ursprünglich von der Rockabilly-Legende Ersel Hickey geschrieben und später sowohl von den Richie Valens als auch The Beach Boys aufgenommen. Robert Plant - "Bluebirds Over the Mountain" Für seine Version wiederum tat sich Plant mit Chrissie Hynde (The Pretenders) zusammen und erschuf ein von betörenden Folk- und heiseren Bluesrock-Klängen geprägtes Stück, in dessen Refrain es heißt: "Bluebirds over the mountain / Seagulls over the sea / Bluebirds over the mountain / Bring my baby back to me". Unten könnt ihr euch einen im Wortsinne fantastischen Visualizer zu dem Song ansehen, den ihr jetzt als Vorab-Download beim Vorbestellen des Albums "Carry Fire" erhaltet, das am 13. Oktober erscheint. Das Werk spielte Robert Plant wie schon sein letztes Album "Lullaby and … The Ceaseless Roar" (2014) mit der Band The Sensational Space Shifters ein, außerdem fanden sich neben Chrissie Hynde weitere Gäste wie der albanische Cellist Redi Hasa und Violinen- und Geigenspieler Seth Lakeman ein. http://robertplant.com https://www.facebook.com/robertplant/ |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
10.10.2017 - 17:40 Uhr - Newsbeitrag
Robert Plant "Carry Fire"VÖ: 13.10.2017 CD, 2LP und Download/Digital Nonesuch Records / Warner Music Tracklisting: 1. The May Queen 2. New World… 3. Season’s Song 4. Dance With You Tonight 5. Carving Up The World Again… A Wall And Not A Fence 6. A Way With Words 7. Carry Fire 8. Bones Of Saints 9. Keep It Hid 10. Bluebirds Over The Mountain 11. Heaven Sent ROBERT PLANT: Neues Album „Carry Fire“ schon jetzt im Streaming! Album-VÖ 13. Oktober Schon die drei Songs, die im Laufe der letzten Wochen zum Streaming freigegeben wurden, ließen ahnen, dass ROBERT PLANT mit "Carry Fire" einmal mehr ein Meisterwerk vorbereitet hat, dass die Grenzen des Rock’n’Roll überschreitet und ganz neue Wege eröffnet. Nach der Veröffentlichung von The May Queen, Bones of Saints und Bluebirds Over The Mountain ist nun, eine Woche vor der regulären Veröffentlichung, das komplette Album "Carry Fire“ im Stream zu hören! Mit seinem elften Soloalbum Carry Fire präsentiert ROBERT PLANT die konsequente Fortführung in der Entwicklung eines höchst individuellen Musikverständnisses, das die Rockmusik um kreative Dimensionen erweitert. Wie bereits den Vorgänger lullaby and … The Ceaseless Roar spielte PLANT auch Carry Fire mit seiner Begleitformation The Sensational Space Shifters ein und lässt neben konventioneller Rockinstrumentierung jede Menge exotische Klänge in Erscheinung treten, etwa Oud, Djembe, Bendir und viele mehr. "Die Benutzung von Folk-Instrumentierungen, um fremde Melodien zu transformieren, schafft eine berauschende Stimmung“, schrieb das Online-Magazin Consequence Of Sound. Das komplette Album Carry Fire gibt es hier zu hören: http://www.npr.org/2017/05/554005827/first-listen-robert-plant-carry-fire Für BBC Radio 6 Music spielte Mr.Plant mit seinen Space Shifters ein intimes Clubkonzert. Hier der Titelsong in einer Live-Version: Robert Plant - Carry Fire (6 Music Live 2017) http://www.bbc.co.uk/programmes/p05j745g http://robertplant.com https://www.facebook.com/robertplant/ |
rolling stoned |
10.10.2017 - 20:29 Uhr
die folk-instrumentierungen sind gaz sicher keine ganz neuen wege, das hats auch zu zeiten von led zep schon gegeben..mir gefällts aber und ich wollte mir auch das komplette album anhören |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
18.10.2017 - 22:27 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Otto Lenk Postings: 798 Registriert seit 14.06.2013 |
18.10.2017 - 22:39 Uhr
Es ist immer wieder erstaunlich, was der Junge Album für Album abliefert. Es bedarf keiner Reunion von Led Zep...wir haben ja Robert Plant. |
Otto Lenk Postings: 798 Registriert seit 14.06.2013 |
19.10.2017 - 19:29 Uhr
Sehr gute Rezi. Sie wird dem Werk und den Musikern gerecht. |
Julius |
19.10.2017 - 19:32 Uhr
Wie immer großartig. Allerdings ein bisschen cheesy. |
Immigrant singing |
23.10.2017 - 19:19 Uhr
zwei durchgänge bisher und ja, auf jeden gut, besser als erwartet7/10, aber luft nach oben, mal die nächsten durchläufe abwarten |
Vincent 1 |
25.10.2017 - 08:21 Uhr
Für mich wird's immer besser.Eine 8,5 mind. - einfach grossartig!! |
Perlchen |
25.10.2017 - 13:47 Uhr
Ich verneige mich respektvoll vor dem alten, verknorzelten Zeppelin- Rocker, der den aktuellen Grünschnäbeln eindrucksvoll aufzeigt wie Musik geht - Highlights müssen nicht explizit erwähnt werden, das "Album" ist das Highlight - einfach nur herrlich, dieses grandiose Album! |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.