Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
30.08.2017 - 15:26 Uhr
Finde ich auch |
keenan
Postings: 5149
Registriert seit 14.06.2013
|
30.08.2017 - 15:47 Uhr
6/10 |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30440
Registriert seit 07.06.2013
|
31.08.2017 - 12:30 Uhr
Gestern nacht wieder auf nem Spaziergang gehört. Dafür ist es wirklich sehr passend. Dieses Mal hat besonders "451" und irgendwie auch "Can't get it out" geklickt. Ansonsten ein Album, was ich noch nicht abschliessend bewerten möchte, da es langsamer Grower zu sein scheint. Die 8/10 scheint aber wohl recht wahrscheinlich. Jetzt hör ich mal in "Daisy" rein. |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
31.08.2017 - 12:34 Uhr
hat sich bei 8,5 eingependelt. jetzt grad ich auch Daisy und Devil mal wieder aus |
Autotomate
Postings: 5803
Registriert seit 25.10.2014
|
02.09.2017 - 21:54 Uhr
Bin jetzt mal so weit, ne Trackwertung abzugeben. "Lit Me Up" ist atemberaubend...
Lit Me Up 10/10
Can't Get It Out 8/10
Waste 5/10
Could Never Be Heaven 8/10
Same Logic/Teeth 8/10
137 6/10
Out of Mana 7/10
In the Water 5/10
Desert 8/10
No Control 8/10
451 8/10
Batter Up 5/10 |
Rent Reznor!
|
02.09.2017 - 21:55 Uhr
Geht mir mit Lit me up genau so!
Hammertrack. |
Jens
|
02.09.2017 - 22:07 Uhr
"Lit me up" bekommt die Höchstnote und "Batter Up" nur 5/10. Das musste mir aber mal erklären. |
boneless
Postings: 4933
Registriert seit 13.05.2014
|
02.09.2017 - 22:48 Uhr
Vor allem 451 so gut? Hat sich bei mir schlussendlich als Schwachpunkt der Platte herauskristallisiert. Ist zwar letztendlich kein großer, aber so richtig ins Bild passt er nicht. |
Autotomate
Postings: 5803
Registriert seit 25.10.2014
|
02.09.2017 - 23:26 Uhr
""Lit me up" bekommt die Höchstnote und "Batter Up" nur 5/10. Das musste mir aber mal erklären."
Findest du, dass sich die Songs irgendwie ähnlich sind, oder warum fragst du das? Ich finde nicht. "Lit Me Up" ist beängstigend eindringlich, irgendwie gespenstisch mit dieser schwebenden Melodie und den bilderabfackelnden Lyrics. "Batter Up" ist dagegen einfach öde.
"Vor allem 451 so gut? Hat sich bei mir schlussendlich als Schwachpunkt der Platte herauskristallisiert."
"Waitwait, wait a second", ich find den Song klasse. Zuerst hat mich seine Retro-Anmutung und die leicht forcierte Rhythmik im Gesang etwas gestört, aber inzwischen kreische ich das Lied jedesmal lauthals mit. Also im Stillen, versteht sich. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19761
Registriert seit 10.09.2013
|
03.09.2017 - 01:47 Uhr
Die 5/10 für Waste find ich viel schlimmer, vielleicht mein Lieblingssong des Albums.
Bei mir so:
Lit Me Up 8/10
Can't Get It Out 8/10
Waste 9/10
Could Never Be Heaven 8/10
Same Logic/Teeth 9/10
137 8/10
Out of Mana 9/10
In the Water 9/10
Desert 9/10
No Control 6/10
451 6/10
Batter Up 7/10 |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
03.09.2017 - 09:14 Uhr
Mal wieder nah an Moped. Waste und in the water sind meine Highlights auf dem Album!
Als einzig wirklich schwächeren Song habe ich no control ausgemacht, den skip ich gar meistens.
Album läuft seit 1 1/2 Wochen fast täglich! |
Earl Grey
Postings: 482
Registriert seit 14.06.2013
|
03.09.2017 - 20:34 Uhr
-Lit me up- ist wirklich einer der beeindruckendsten Songs die ich die letzten Jahre gehört habe. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30440
Registriert seit 07.06.2013
|
03.09.2017 - 22:23 Uhr
Lit Me Up 9/10
Can't Get It Out 8/10
Waste 7,5/10
Could Never Be Heaven 7/10
Same Logic/Teeth 8,5/10
137 8,5/10
Out of Mana 7,5/10
In the Water 7/10
Desert 7/10
No Control 6/10
451 8/10
Batter Up 7,5/10 |
dieDorit
Postings: 2619
Registriert seit 30.11.2015
|
04.09.2017 - 11:01 Uhr
Im Moment bei mir so:
Lit Me Up 10/10
Can't Get It Out 7/10
Waste 7/10
Could Never Be Heaven 8/10
Same Logic/Teeth 8/10
137 9/10
Out of Mana 7/10
In the Water 7/10
Desert 9/10
No Control 7/10
451 9/10
Batter Up 8/10
Insgesamt eine solide 8,0 also. Kein wirklicher Schwachpunkt dabei, mancher 7er können sich vielleicht noch steigern, aber meine Highlights stehen fest. |
Autotomate
Postings: 5803
Registriert seit 25.10.2014
|
04.09.2017 - 12:07 Uhr
"Die 5/10 für Waste find ich viel schlimmer, vielleicht mein Lieblingssong des Albums."
Der Refrain von "Waste" ("Every night you were tripping out...") klingt in meinen Ohren einfach nur einfalls- und kraftlos. Der Song wird dadurch so sehr geschwächt, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie man den als Highlight wahrnehmen kann. Schade, denn einige andere Teile des Liedes, vor allem der Prechorus, aber auch die Strophe, gefallen mir eigentlich ganz gut... |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
04.09.2017 - 13:10 Uhr
Finde den Refrain von Waste klasse, wie überhaupt den ganzen Song. Auch für mich ein Highlight des ALbums |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
04.09.2017 - 13:19 Uhr
Das schöne an Brand New ist doch, dass sie kapiert haben, dass sie nicht immer vor testosteron und Kraft strotzen müssen, das ist der Grund warum ich mit vielen anderen Band aus der Zeit nicht mehr viel anfangen kann, mit Brand New aber schon. Ihr Faible für dezente Instrumentierung steht ihnen Echt gut. |
Autotomate
Postings: 5803
Registriert seit 25.10.2014
|
04.09.2017 - 13:27 Uhr
Auf jeden Fall... Finde es zudem bezeichnend für die 'Science Fiction', dass sie Leute mit recht unterschiedlichen musikalischen Vorlieben auf sich vereinen kann, auch wenn die jeweiligen Highlights dann dezent voneinander abweichen ;) |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8923
Registriert seit 26.02.2016
|
04.09.2017 - 13:38 Uhr
Das schöne an Brand New ist doch, dass sie kapiert haben, dass sie nicht immer vor testosteron und Kraft strotzen müssen, das ist der Grund warum ich mit vielen anderen Band aus der Zeit nicht mehr viel anfangen kann, mit Brand New aber schon. Ihr Faible für dezente Instrumentierung steht ihnen Echt gut.
Ja, absolut. Ist vielleicht auch der Grund, warum ich "Daisy" als schwächer ansehe. Das wirkt so gewollt quergestellt und damit gegen ihre Stärken gespielt. "Science Fiction" ist im besten Sinne reifer und ausgewogener und trotzdem intensiv. |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
04.09.2017 - 13:46 Uhr
"Auf jeden Fall... Finde es zudem bezeichnend für die 'Science Fiction', dass sie Leute mit recht unterschiedlichen musikalischen Vorlieben auf sich vereinen kann, auch wenn die jeweiligen Highlights dann dezent voneinander abweichen ;) "
Richtig, für mich gilt es als Qualität einer Platte wenn die Highlight sich nicht im quasi-Konsens auf 3 Song beschränken. |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
05.09.2017 - 19:20 Uhr
Die ersten 4 Tracks finde ich nicht sehr gelungen. Same Logic Teeth ist durchaus ok, 137 gefällt mir auch recht gut. Dann fällt das Niveau wieder ab. Sorry, alles schon x-mal in besser gehört. Bleibt am Ende für mich ein "nettes" aber belangloses Indie-Pop-Album. Keine Ahnung was ihr darin seht.
5/10 |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19761
Registriert seit 10.09.2013
|
05.09.2017 - 19:37 Uhr
Indie-Pop, hmm. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8923
Registriert seit 26.02.2016
|
05.09.2017 - 19:38 Uhr
Würde mich interessieren, welche "Indie-Pop"-Alben so klingen wie Brand New und welche dann auch noch besser sind. |
gringo
|
05.09.2017 - 19:41 Uhr
hubschrauberpilot beweist wieder seine totale inkompetenz. |
Oceantoolhead
Postings: 2230
Registriert seit 22.09.2014
|
05.09.2017 - 20:06 Uhr
Da hat wohl jemand den Troll-Modus Aktiviert |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
05.09.2017 - 22:31 Uhr
Aber ein ziemlich halbherziger Troll-Modus, da hab ich schon besseres gesehen. |
Oceantoolhead
Postings: 2230
Registriert seit 22.09.2014
|
06.09.2017 - 00:22 Uhr
Na da muss ich mich hinter hubschrauberpilot stellen. 'belangloses Indie-Pop-Album' - 'x-mal in besser gehört' - das waren schon effektive Geschütze (zumindest wenn es darum ging ein Schmunzeln hervor zurufen). |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
06.09.2017 - 15:00 Uhr
Ja klar, ich bin der Troll, eine andere Meinung als eure kann es ja nicht eben. |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
06.09.2017 - 15:02 Uhr
der klassiker, schön! hubi öffnet die Floskelkiste :-) |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19761
Registriert seit 10.09.2013
|
06.09.2017 - 16:12 Uhr
Ist doch voll okay, wenn du das Album nicht magst, aber ist das für dich wirklich "Indie-Pop"? Ist zwar eine sehr schwammige Genre-Bezeichnung, aber ich würde sie dann doch eher mit sowas wie z.B. Shout Out Louds assoziieren als mit Brand New. |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
06.09.2017 - 18:20 Uhr
Ich meine in der Rezension selber was von poppig gelesen zu haben. Es tendiert meiner Meinung nach dazu. Und ja, der Begriff ist schwammig. |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
06.09.2017 - 18:22 Uhr
Ja, es werden auch 4/4 Takte gespielt, klare Überschneidung schon mal in dem Punkt. |
CD Jockey
|
06.09.2017 - 19:34 Uhr
Falls du noch die x besseren Sachen nennen könntest... Ich möchte das dann eben noch bestellen, weil es bei jpc gerade die Versandkosten geschenkt gibt. |
Robert G. Blume
Postings: 878
Registriert seit 07.06.2015
|
12.09.2017 - 09:32 Uhr
Lit Me Up 8/10
Can't Get It Out 9/10
Waste 7/10
Could Never Be Heaven 8/10
Same Logic/Teeth 8/10
137 9/10
Out of Mana 7/10
In the Water 10/10
Desert 8/10
No Control 9/10
451 9/10
Batter Up 7/10
Gesamt: 9/10 für das Ganze, das hier wirklich mehr als die Summe der einzelnen Teile ist, schon allein wegen dem Spannungsbogen, der durchgehenden Atmosphäre, den Interludes und dafür, dass das ein Album zum am-Stück-Hören ist.
Auf jeden Fall ganz vorne dabei bei den Alben des Jahres. |
Teethed Glory and Injury
|
12.09.2017 - 11:12 Uhr
Hätte bei den Referenzen ganz gerne noch Weezer gesehen. Der Anfang von "Can't Get It Out" erinnert mich jedenmal an "In the garage" vom Blue Album. Und später bei No Control bekomme ich dann 'nen melancholischen Pinkerton-Vibe. Schön zu sehen, dass der Song hier doch bei einigen die 9 Punkte abstaubt. Ist auch mein Lieblingssong vom Album, gerade weil nicht so verspielt daherkommt.
Verstehe nur nicht, warum der Closer "Batter Up" bei vielen im 7-Spektrum pendelt. Für mich klares Highlight und wenn dies wirklich ihr letztes Album sein sollte, dann wäre dies der würdigste Abschied, den ich mir vorstellen kann. Als ich den Song das erste Mal gehört habe hat der mich komplett auseinander genommen. Hatte mich einfach nur unglaublich hilflos und traurig gefühlt, als der Song vorbei war. |
MasterOfDisaster69
Postings: 898
Registriert seit 19.05.2014
|
12.09.2017 - 11:17 Uhr
Genau Robert, so sehe ich das auch. Das Album überzeugt insbesondere als Ganze, man muss nicht skippen oder „Rosinen-picking“ betreiben, hier passt alles…
9/10
|
Rote Arme Fraktion
Postings: 4030
Registriert seit 13.06.2013
|
12.09.2017 - 12:24 Uhr
Schliesse mich an. Der Beginn von Lit me Up mit den Hintergrundgeräuschen ist eine schöne Reminiszenz an Paint it Black. Zieht einen direkt super ins Album. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30440
Registriert seit 07.06.2013
|
13.09.2017 - 23:03 Uhr
Ach ist schon ein echt tolles Album. Danke für die Empfehlung. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30440
Registriert seit 07.06.2013
|
13.09.2017 - 23:23 Uhr
Einzig auf "No control" könnte ich verzichten. Gott sei Dank kommt danach das geile "451". Toller Sound auch. Die mittleren Pearl Jam ("No code" bis "Riot act") kommen mir immer wieder vor Ohren auf dem Album. Hatte ja schon jemand gesagt.
|
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
14.09.2017 - 19:27 Uhr
Ich genauso. No control ist der einzig schwächere Track, aber immer noch ganz okay. Nur etwas langweilig |
javra
Postings: 184
Registriert seit 29.07.2014
|
15.09.2017 - 22:22 Uhr
Hier gibt es einen (leider qualitativ nicht ganz optimalen) Live-Mitschnitt mit vielen Songs von Science Fiction: https://www.youtube.com/watch?v=E4K4dv2ppzw
So live sind Degausser, Sic Transit Gloria, Sowing Season immer noch bombe |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30440
Registriert seit 07.06.2013
|
16.09.2017 - 14:10 Uhr
Klassische 8/10 das Album. Kein Meisterwerk, aber ein durchgehend tolles, stimmiges, rundes Album. Schade, dass sie sich jetzt gerade auflösen. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10451
Registriert seit 23.07.2014
|
16.09.2017 - 17:54 Uhr
Immerhin hast du noch den Vorteil, die Vorgänger komplett entdecken zu können. :) |
AVMsterdam
Postings: 403
Registriert seit 13.03.2017
|
28.09.2017 - 13:38 Uhr
Schöne Stimmung, dürfte aber ruhig härter und schneller sein. |
Autotomate
Postings: 5803
Registriert seit 25.10.2014
|
28.09.2017 - 20:42 Uhr
Nee du, lass mal ;)
Ein spezieller Grund für mich, das Album immer wieder anzumachen, ist die Art, wie der Sound produziert wurde. Das klingt zum Teil, als würde die Band mit auf dem Sofa sitzen, absolut dicht, nahegehend und transparent. Und das bei einem Dynamic-Range-Wert von kümmerlichen 5... |
Gomes21
Postings: 4726
Registriert seit 20.06.2013
|
28.09.2017 - 22:47 Uhr
Ich finde auch sie haben's hier ziemlich gut getroffen, der flow ist super. In diesem Fall brauch weder mehr Tempo noch härteren Sound. Das würde nicht wirklich zu dem klangbild passen was mir hier so gefällt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30440
Registriert seit 07.06.2013
|
29.09.2017 - 12:09 Uhr
Sehe ich ähnlich. Außerdem hab ich in Sachen härteres ja grad erst die tolle "Daisy" für mich entdecke. Ihr "In utero". :D |
derdiedas
Postings: 755
Registriert seit 07.01.2016
|
29.09.2017 - 19:40 Uhr
Wobei ich bei Daisy den Härtegrad etwas zweispältig sehe. Die Atmosphäre ist toll, aber den einzelnen Songs tut es nicht unbedingt gut. Die Akustikversionen von "Bought A Bride" z.B., die vor Erscheinen auf Youtube herumgeisterten, schlagen die Aufnahme auf dem Album um Längen. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30440
Registriert seit 07.06.2013
|
29.09.2017 - 20:48 Uhr
Nope. :) |
javra
Postings: 184
Registriert seit 29.07.2014
|
01.10.2017 - 22:33 Uhr
Auch was die Härte angeht, ist Devil and God mMn am besten gelungen. |