Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Wolves In The Throne Room - Thrice woven

User Beitrag

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4716

Registriert seit 14.05.2013

28.06.2017 - 17:17 Uhr - Newsbeitrag
Wolves In The Throne Room kündigen ihr neues Album "Thrice Woven" mit einem Videoteaser für Herbst an.

Liebe Freunde, liebe Medienpartner,

am 22.09. erscheint nun mit "Thrice Woven" das neue und mittlerweile sechste Studio-Album der in Olympia, Washington ansässigen Wolves In The Throne Room. Die international erfolgreiche Black Metal- und Blackgaze Band veröffentlicht dieses auf dem bandeigenen Label Artemisia Records. Die Band hat zudem einen Video-Teaser gepostet. Seht diesen hier. Mehr Infos weiter unten im englischen Originaltext.

Wolves in the Throne Room re-imagine black metal as an ode to rain storms, wood smoke and the wild energies of the Pacific Northwest. They are considered as one of the most potent and highly regarded bands in heavy metal today. Now, a portal into their mythic and ethereal landscape opens once again On September 22nd the band will release THRICE WOVEN on their own label Artemisia Records. It is a glorious return to the blazing and furious Black Metal that they alone can create.

The album begins with "Born From the Serpent’s Eye" a true thrashing black metal epic that is bisected with a haunting northern lament sung by Swedish star Anna von Hausswolff. The band worked with metal documentarians Peter Beste and Nico Poalillo to create a video for this track which captures a bonfire-lit performance in the forest near their Olympia compound. More on this very soon, to tide us over, there's a trailer which hints at what is to come...

"The Old Ones Are With Us" opens with the crackling of a fire and the voice of Steve Von Till (Neurosis) invoking the springtime thaw. It then storms into a dirge inspired by 90’s Finnish doom with lyrics that celebrate Imbolc, the holy day which marks the end of winter and the first stirrings of spring. Figures from Norse mythology intertwine with personal heartbreak and rebirth in the bleak "Angrboda". The song is named after a frost giantess who birthed Fenrir Wolf, a beast who was destined to destroy the world and murder the gods.

Fenrir Wolf also appears on the cover of Thrice Woven in a painting by Russian occult artist Denis Forkas. Forkas’ obscure medieval painting techniques perfectly compliment the music of Wolves in the Throne Room, you can explore the glimmering painting at the bottom of this post.

A raven’s wings stir the air in the interlude "Mother Owl, Father Ocean". Anna von Hausswolff returns in a duet with Turkish harpist Zeynep Oyku, forlorn industrial atmospheres haunt the mix, Hausswolff’s lyrics, sung in Swedish, echo over a barren grey seascape. "Fires Roar in the Palace of the Moon" is the classic Cascadian Black Metal epic, the third eye opens to see holy rivers being born from the ice on the tallest peaks, the lyrics offer blessings to the waters of the earth as they flow from the high places to the source of darkness, the ocean.

When the band returned to the road in summer 2016 long-time touring guitar player Kody Keyworth was welcomed as a full member of Wolves in the Throne Room. On Thrice Woven, Kody contributes raven’s screams and some of the most brutal and dark riffs. The live line-up also features Peregrine Somerville (Sadhaka) playing 3rd guitar and Brittany McConnell (Wolvserpent) on keyboards and percussion. The effect of three guitars on stage is mesmerising and reflects the dark psychedelia of the band’s albums.

TRACK LIST:
1. Born from the Serpent's Eye
2. The Old Ones Are With Us
3. Angrboda
4. Mother Owl, Father Ocean
5. Fires Roar in the Palace of the Moon


lobos
28.06.2017 - 17:34 Uhr
sie kehren zum epische bm zurück, sehr gute nachrichten. celestial lineage war ne 9/10.
yippie yeah
28.06.2017 - 17:43 Uhr
erwarte ein sehr gutes album.
die 4 BM alben sind klasse, das ambient album ist auch gut und jetzt wieder epischer BM.
der teaser stoppt kurz vor der raserei.
The Vatican presents: The Popeboys
28.06.2017 - 17:48 Uhr
Ist mir leider deutlich zu hart. Höre lieber Arcade Fire oder Radiohead.
is doch auch okay
28.06.2017 - 19:00 Uhr
wenn du aercade fire und radiohead bevorzugst, ist haltmusik für schüchterne opferindies

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28503

Registriert seit 08.01.2012

19.07.2017 - 18:22 Uhr - Newsbeitrag
Wolves In The Throne Room veröffentlichen erstes Video und Track zum neuen Album "Thrice Woven"

Liebe Freunde, liebe Medienpartner,

machen wir's kurz: Wolves In The Throne Room haben ein neues Video draußen! Seht hier den beinahe fünfminütigen Clip zum Album-Opener "Born From The Serpent’s Eye”.



Den kompletten Audio-Track, auf dem auch die schwedische Sängerin Anna von Hauswolff zu hören ist, findet ihr in voller Länge hier.

https://wolvesinthethroneroom.bandcamp.com/
Das mittlerweile sechste Studio-Album der aus Olympia, Washington stammenden Band erscheint am 22.09. auf dem bandeigenen Label Artemisia Records.

Mehr Infos, ein Statement der Band zum Video sowie ein Auszug aus den Lyrics zu "Born From The Serpent’s Eye” findet ihr weiter unten im englischen Originaltext.



"This is our first video. We lit a bonfire and blasted through the first third of our song, “Born from the Serpent’s Eye”. You’ll have to listen to the full track to hear Anna Von Hausswollf’s glory. This is the first time we’d played the song with Kody and it fucking slayed. Peter and Nico captured the magic. May the good fires blaze! "

LYRICS FROM SONG EXCERPT
Lend me your falcon skin
Sky traveler
Eyes turned upwards
Red eggs spill
Warships circle
Copper shields bedeck
Across the green meadows
Over the river teeming with spears
To the lake of stone
Where nothing lives
And nothing grows
The many worlds below
Ungulate with memory and sadness
Through fathoms of
Green gilt enfolding

Wolves in the Throne Room re-imagine black metal as an ode to rain storms, wood smoke and the wild energies of the Pacific Northwest. They are considered as one of the most potent and highly regarded bands in heavy metal today. Now, a portal into their mythic and ethereal landscape opens once again On September 22nd the band will release THRICE WOVEN on their own label Artemisia Records. It is a glorious return to the blazing and furious Black Metal that they alone can create.

The album begins with "Born From the Serpent’s Eye" a true thrashing black metal epic that is bisected with a haunting northern lament sung by Swedish star Anna von Hausswolff. The band worked with metal documentarians Peter Beste and Nico Poalillo to create a video for this track which captures a bonfire-lit performance in the forest near their Olympia compound. More on this very soon, to tide us over, there's a trailer which hints at what is to come...

"The Old Ones Are With Us" opens with the crackling of a fire and the voice of Steve Von Till (Neurosis) invoking the springtime thaw. It then storms into a dirge inspired by 90’s Finnish doom with lyrics that celebrate Imbolc, the holy day which marks the end of winter and the first stirrings of spring. Figures from Norse mythology intertwine with personal heartbreak and rebirth in the bleak "Angrboda". The song is named after a frost giantess who birthed Fenrir Wolf, a beast who was destined to destroy the world and murder the gods.

Fenrir Wolf also appears on the cover of Thrice Woven in a painting by Russian occult artist Denis Forkas. Forkas’ obscure medieval painting techniques perfectly compliment the music of Wolves in the Throne Room, you can explore the glimmering painting at the bottom of this post.

A raven’s wings stir the air in the interlude "Mother Owl, Father Ocean". Anna von Hausswolff returns in a duet with Turkish harpist Zeynep Oyku, forlorn industrial atmospheres haunt the mix, Hausswolff’s lyrics, sung in Swedish, echo over a barren grey seascape. "Fires Roar in the Palace of the Moon" is the classic Cascadian Black Metal epic, the third eye opens to see holy rivers being born from the ice on the tallest peaks, the lyrics offer blessings to the waters of the earth as they flow from the high places to the source of darkness, the ocean.

When the band returned to the road in summer 2016 long-time touring guitar player Kody Keyworth was welcomed as a full member of Wolves in the Throne Room. On Thrice Woven, Kody contributes raven’s screams and some of the most brutal and dark riffs. The live line-up also features Peregrine Somerville (Sadhaka) playing 3rd guitar and Brittany McConnell (Wolvserpent) on keyboards and percussion. The effect of three guitars on stage is mesmerising and reflects the dark psychedelia of the band’s albums. Check out upcoming live dates below...

UPCOMING LIVE DATES:
Thu 03/08/2017 RO Arad - Dark Bombastic Evening
Fri 04/08/2017 SL Ljubljana - Kino Siska
Sat 05/08/2017 PL Katowice - OFF festival
Sun 06/08/2017 SK Bratislava - Randal Club
Mon 07/08/2017 HUN Budapest - A38
Wed 09/08/2017 CZ Josefov - Brutal Assault
Fri 11/08/2017 CH Le Locle - Rock Altitude
Sat 12/08/2017 BE Kortrijk - Alcatraz festival
Mon 14/08/2017 RU Moscow - Volta
Tue 15/08/2017 RU St Petersburg - Opera

(album artwork by Denis Forkas)

TRACK LIST:
1. Born from the Serpent's Eye
2. The Old Ones Are With Us
3. Angrboda
4. Mother Owl, Father Ocean
5. Fires Roar in the Palace of the Moon

lobos
19.07.2017 - 18:37 Uhr
fantastischer vorabtrack, ähnelt von der dramaturgie und schönklang dem eröffnungstrack der celestial lineage
Hipsterblackmetal rulez
19.07.2017 - 19:11 Uhr
Hoffentlich erinnern die Riffs wieder so geil an die Toten Hosen

whitenoise

Postings: 445

Registriert seit 17.06.2013

19.07.2017 - 19:52 Uhr
Guter Song, diesmal scheinen die Features auf dem Album ja doch etwas prominenter zu sein. Könnte der Band gut zu Gesicht stehen.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28503

Registriert seit 08.01.2012

23.08.2017 - 18:20 Uhr - Newsbeitrag

August 23, 2017


WOLVES IN THE THRONE ROOM PREMIERE “ANGRBODA"
The song appears on their forthcoming album Thrice Woven, due out September 22nd



Wolves In The Throne Room have released another track off of their forthcoming masterpiece Thrice Woven; titled “Angrboda,” the song premiered on Adult Swim’s Singles Program to coincide with 'The Great American Eclipse' when the moon passed totally in front of the sun. 'Angrboda' derives from Norse Mythology and was the name attributed to the giantess herald of sorrow and the song honors the memory of Joey Casio and Barrett Clark, members of the record label Katabatik who perished in 2016’s Ghost Ship fire. “Angrboda” dives into the cold, esoteric sounds that WITTR has been returning to. Listen to the track on Youtube or Bandcamp.

“We release this song to honor our beloved friends in the Katabatik community who died in the Ghost Ship fire,” the band said of the track. “Wolves In The Throne Room was born in the mountains in celebration with these same brothers and sisters.”

Since their inception in 2002, Wolves In The Throne Room have accrued over 5 studio albums and hundreds of live performances—reinterpreting black metal through their own Cascadian prism. Their songs explore the hidden world of magic that one accesses through dreams, visions and music and the resulting sounds are intimately linked to the wild lands of the Pacific Northwest. Now, a portal into the dreamworld of Wolves In The Throne Room opens again with their forthcoming sixth LP, Thrice Woven—a glorious return to the blazing and furious Black Metal that they alone can create.

Thrice Woven will be released on September 22nd via Wolves In The Throne Room’s own label, Artemisia Records.
woven hand
27.08.2017 - 06:34 Uhr
beide vorabtracks sind richtig gelungen.
schade, dass das album nur 40 min dauert.
naja, 2 tracks bleiben ja noch.
erwarte das album des jahres neben der neuen celeste.
celestite
28.08.2017 - 16:09 Uhr
ich bin auch sehr zufrieden mit den beiden vorabtracks. vor allem born from the serpents eyes ist überragend aber auch angrboda top.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28503

Registriert seit 08.01.2012

15.09.2017 - 19:21 Uhr - Newsbeitrag

Liebe Freunde, liebe Medienpartner,

Wolves In The Throne Room haben einen neuen Audio-Track vom kommenden Album "Thrice Woven" veröffentlicht. "Mother Owl, Father Ocean", der gemeinsame Track mit der schwedischen Künstlerin Anna Von Hausswolff (City Slang), vervollständigt die zuvor präsentierte Single "Angrboda" auf inhaltlicher- und musikalischer Ebene. Ihr könnt beide Tracks, "Angrboda" und "Mother Owl, Father Ocean", nun am Stück und in voller Länge hier hören.




Die Single "Angrboda" wurde zuvor im Zuge der Adult Swim Singles 2017 veröffentlicht. Wolves In The Throne Room reihen sich hiermit in die illustre Liste der Künstler ein, die bereits die Ehre hatten Teil dieser Serie zu sein. Hierzu zählen Acts wie Earl Sweatshirt, Tim Hecker, Deerhoof, Pussy Riot, Masta Killa, Against Me! oder auch Run The Jewels.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28503

Registriert seit 08.01.2012

20.09.2017 - 18:02 Uhr - Newsbeitrag

Wolves In The Throne Room streamen ihr komplettes Album "Thrice Woven" auf Noisey. VÖ am Freitag. Tour ab November!


Liebe Freunde, liebe Medienpartner,

am kommenden Freitag (22.09.) veröffentlichen Wolves In The Throne Room ihr lang erwartetes, sechstes Studioalbum "Thrice Woven" auf dem bandeigenen Label Artemisia Records. Hört das komplette Album mit Gastauftritten von Steve Von Till (Neurosis) und der schwedischen Künstlerin Anna Von Hausswolff nun in Gänze hier vorab im Stream!

"Thrice Woven sind unfassbar fesselnde und abwechslungsreiche 42 Minuten. Beim Zuhören hast du das Gefühl, am Fuße eines Berges zu stehen und hinaufzublicken. Du verrenkst deinen Hals, um einen besseren Eindruck von der wahren Größe des Massivs zu bekommen, aber vergebens." Noisey

Zuletzt veröffentlichten Wolves In The Throne Room den gemeinsamen Track "Mother Owl, Father Ocean" mit der schwedischen Künstlerin Anna Von Hausswolff. Der Song bildete den Companion-Track zur zuvor präsentierten Single "Angrboda" auf inhaltlicher- und musikalischer Ebene. Beide Tracks gibt es am Stück und in voller Länge hier hören.

https://noisey.vice.com/alps/article/xwgd77/die-ruckkehr-des-wolfischen-wesens-das-neue-album-von-wolves-in-the-throne-room-album-im-stream


Die Single "Angrboda" wurde zuvor im Zuge der Adult Swim Singles 2017 veröffentlicht. Wolves In The Throne Room reihen sich hiermit in die illustre Liste der Künstler ein, die bereits die Ehre hatten Teil dieser Serie zu sein. Hierzu zählen Acts wie Earl Sweatshirt, Tim Hecker, Deerhoof, Pussy Riot, Masta Killa, Against Me! oder auch Run The Jewels. Hört "Angrboda" hier im Premiere-Stream auf adultswim.com

Das mittlerweile sechste Studioalbum der aus Olympia, Washington stammenden Band erscheint am 22.09. auf dem bandeigenen Label Artemisia Records. Das Album-Artwork stammt von Denis Forkas. Mehr Infos und die Tourdates für November und Dezember findet ihr weiter unten im englischen Originaltext:

On Sept 22 Wolves in the Throne Room will release the blistering Black Metal epic THIRCE WOVEN. First, there was Serpent’s Eye video. Now you can hear MOTHER OWL, FATHER OCEAN, the ambient companion to their second single, ANGRBODA...

The band remark..."Making music with Anna Von Hausswolff was a true gift. When I close my eyes and listen to Anna’s Voice I see the cold grey oceans of the north. It reminds me of the saltwater near my beloved home, and the cold oceans everywhere. Hail to the Icy Waters of this Earth! Hail Anna Love and Light, Aaron+WITTR"

Wolves In The Throne Room announced a large scale European tour to take place this November and December, check out the dates below...

Tiurdates:
16.11. Innsbruck (AT), PMK**
17.11. Dresden, Beatpol**
19.11. Berlin, Bi Nuu**
27.11.Bochum, BHF Langendreer
12.12. Bern (CH), Dachstock - Reitschule
13.12. Schorndorf, Club Manufaktur

**15-19th November shows will see Wiegedood as main support
Find your city: http://wittr.com/live/

Since their inception in 2002, Wolves In The Throne Room have accrued over 5 studio albums and hundreds of live performances - reinterpreting black metal through their own Cascadian prism. Their songs explore the hidden world of magic that one accesses through dreams, visions and music and the resulting sounds are intimately linked to the wild lands of the Pacific Northwest. Now, a portal into the dreamworld of Wolves In The Throne Room opens again with their forthcoming sixth LP, Thrice Woven - a glorious return to the blazing and furious Black Metal that they alone can create.



TRACK LIST:
1. Born from the Serpent's Eye
2. The Old Ones Are With Us
3. Angrboda
4. Mother Owl, Father Ocean
5. Fires Roar in the Palace of the Moon

Mondwaffel

Postings: 53

Registriert seit 12.01.2014

21.09.2017 - 15:26 Uhr
Bisher erst zweimal über Kopfhörer gelauscht. Deutlich besser als der Vorgänger, was nicht wirklich verwundert. "Celestite" gibt mir nach wie vor nichts.
Die Ambient-Passagen haben sie dennoch nicht völlig über den Haufen geschmissen. Die eingestreuten field-recordings sind immer wieder nett. Schwer zu sagen, wo es sich in der Disco positionieren wird. So genial wie "Two Hunters" ist es aber nicht.

Für ein endgültiges Urteil warte ich noch bis die Vinyl hier eindrudelt. Bin aber jedenfalls schon sehr auf das Konzert im November gespannt.
Sparfuchs_im_OP
21.09.2017 - 16:32 Uhr
Das Vinyl ist ja affenteuer überall, wo bestellt man das am günstigsten? Amazon.com?
lobos
22.09.2017 - 15:22 Uhr
finde das album wieder richtig klasse.
-from the serpents eye - mein highlight
-the old ones are with us - mit steve von till, auch sehr guter track, v.a. das finale.
-angrboda - auch hier tolle mischung aus raserei und schönklang
-fires roar...,wenn dieser song so klasse wie der abschlusstrack auf celestial lineage wäre, ja dann...
aber eine 8-8,5/10 ist es auf jeden fall
mein liebstes album von denen ist weiterhin celestial lineage
sobol
23.09.2017 - 15:23 Uhr
gerade der abschlusstrack ist das highlight.
der kurze 2min track hätte mehr hermachen können.den track weglassen und dann noch eine 10 min hymne im stil der anderen 4 tracks.
möchtegern metalhead
24.09.2017 - 08:57 Uhr
ey, die produktion is so mies.
die produktion is das A und O.
hammersongs und schlechte produktion bedeutet 0/10.
hammerproduktion und miese songs bedeutet 10/10

captain kidd

Postings: 3756

Registriert seit 13.06.2013

24.09.2017 - 11:22 Uhr
Die Produktion ist mir in der Tat etwas zu trve - also zu drucklos und muffig. Aber sie passt irgendwie zu diesem ganzen Naturscheiß. Und klingt mit billigen Bluetooth-Lautsprechern irgendwie am besten. Ansonsten schon sehr majestätisch mit gelungenen Ambient-Elementen. Klar, die Frauengesänge sind sehr generisch, aber im Kontext der verwaschenen Produktion kommt diese Klarheit ganz cool. An Finisterre kommt es in diesem Jahr aber nicht vorbei.
gladiator
24.09.2017 - 15:43 Uhr
bislang album des jahres und die produktion ist hervorragend. der abschlusstrack ist epic
der weg einer freiheit
24.09.2017 - 15:49 Uhr
is ganz übler mist
der Regen steht bevor
24.09.2017 - 15:59 Uhr
from the serpents eye - 10/10
the old ones are with us - 10/10
abgrboda - 10/10
fires roar... - 10/10,

sah bei den 4 songs auf celestial lineage aber auch so aus.

hammer band
deaf and mute
24.09.2017 - 16:02 Uhr
die produktion ist der grosse vorteil des albums

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28503

Registriert seit 08.01.2012

27.09.2017 - 20:22 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Tjaja
28.09.2017 - 00:18 Uhr
Bewertung viel zu hoch, Plattentests zeigt wieder, dass sie nix von Metal verstehen. Die beiden Vorabtracks haben noch viel Hoffnung gemacht (insbesondere der Opener), auf der ganzen und zu kurzen Länge des Albums merkt man aber leider: WITTR haben anscheinend nichts mehr zu sagen, was sie nicht schon mal gesagt haben.

Anders ausgedrückt: Jeden der Songs haben sie schonmal besser aufgenommen, die Melodien waren besser auf Celestial Lineage, die Atmosphäre war besser auf Two Hunters und die Agression besser auf Black Cascade. Dieses Album ist leider nur ein "weiter so" ohne neue ideen. Nicht schlecht, aber längst nicht das, was man erwartet hatte von der Band. 6/10
nene
28.09.2017 - 16:06 Uhr
finde das album klasse, jedr song hat das gewisse etwas.8-9/10
lobosos
28.09.2017 - 18:24 Uhr
gute rezi, indeed,
aber zu den highlights gehört auch angrboda, somit ist das ganze album ein highlight und die produktion ist auch erhaben.
ob diese 4 songs mit denen auf celestial lineage mithalten können? time will tell.
so ausm stand gebe ich eine 8,5/10.
CL war damals eine 10/10 für mich.
thuya magus imperium, prayer of transformation, astral blood und subterranean initiation alles 10/10.
Tjaja
29.09.2017 - 00:04 Uhr
Highlights sind From the Serpents Eye und das sehr agressive Abgrboda.

Die anderen beiden Tracks: Midtempo-Ziellosigkeit. Ohne die beiden wäre es eine sehr, sehr gute EP geworden.

Und Celestial Lineage ist wirklich ne 10/10.
the velvet overground
29.09.2017 - 13:50 Uhr
in echt?, the old ones are with us und fires roar.. nennst du midtempo-ziellosigkeit.
die 2 songs sind so gut, ich gebe der platte ganz klar ne 9/10.
damals Neuling
29.09.2017 - 14:20 Uhr
thuya magus imperium hat mich damals überhaupt in den, bis dato, immer gemiedenen Black Metal katapultiert.
ich war von dem song nach 3 oder 4 durchläufen extremst fasziniert und das ganze album setzte noch einen drauf. ab da an der band und dem BM verfallen.
das neue album gefällt extremst
Tjaja
29.09.2017 - 17:23 Uhr
@the velvet overground: Und was gibts Du dann Celestial Lineage und Two Hunters? 15/10? Es ist nett, aber auf der Platte ist nichts drauf, was sie nicht schonmal besser aufgenommen haben.

captain kidd

Postings: 3756

Registriert seit 13.06.2013

30.09.2017 - 20:17 Uhr
Finde es mittlerweile grandios. Dieses gezeitenhafte Auf unf Ab der Songs, diese tief dronenden Synths, diese nebelige Produktion. Das ist schon mächtig gewaltig.
the velvet overground
01.10.2017 - 06:30 Uhr
thrice woven 8/10
CL 10/10
BC 8/10
TH 8/10
DO12STARS 8/10
louder
01.10.2017 - 10:13 Uhr
5/5 bei laut
stiller
01.10.2017 - 15:00 Uhr
geiles album, mMn das zweitbeste ihrer karriere.
an celestial lineage reicht es nicht heran.

-thrice woven 8,5/10
-celestial lineage 10/10, läuft immer noch viel aufm Teller
-black cascade 8/10, aber iwie keine lust mehr zu hören
-two hunters 8/10, keine rotation mehr
-diadem of 12 stars 8/10, no listenings anymore
BBC
01.10.2017 - 15:44 Uhr
auch mein favorit von denen ist die celestial lineage.
da empfehle ich die ep BBC live session mit den beiden songs thuya magus imperium und prayer of transformation in rauheren live-versionen ohne female voacals, nur geil.
BMX
01.10.2017 - 15:55 Uhr
prayer of transformation ist sicher ihr bester song vom besten album der band
Marküs
01.10.2017 - 16:15 Uhr
Two hunters (10/10)
Black cascade (10/10)
Celestial lineage (8/10)
Thrice woven (8,5/10)
Batlamb
02.10.2017 - 13:39 Uhr
Andy O'Connor von p4k beweist mal wieder, dass er von BM keine Ahnung hat. Die 5.2 ist einfach nur lächerlich. Sehe das Album mittlerweile bei einer starken 8, wenn nicht sogar 9.
EiF von Mgla bekam bei dem Heini auch nur ne 7.8.
Tjaja
07.10.2017 - 01:09 Uhr
1. Celestial Lineage (10/10)
2. Two Hunters (9/10)
3. Diadem / Black Cascade (8/10)
4. Thrice Woven (7/10)
Tjaja
07.10.2017 - 01:10 Uhr
@Batlamb: Ja, die Wertung ist niedrig, aber inhaltlich hat er schon recht. Es ist halt das unoriginellste WITTR-Album, kaum was Neues.
Batlamb
07.10.2017 - 02:22 Uhr
Hab sie mir jetzt noch mal in Ruhe durchgelesen und kann seine Argumentation zum Teil nachvollziehen. Auch ein paar andere Rezensionen von ihm und er macht es schon recht nüchtern und überwiegend auch fair.

Ändert aber nichts im Kern: Von einem WITTR-Album erwarte ich nicht wirklich Innovation bzw. einen Genrechanger wie es damals beispielsweise die Sunbather war. Die wenigen Neuerungen im Sound sind überschaubar und ihr Einsatz im Album an einer Hand abzuzählen.
Ich freue mich einfach, dass die Band wieder guten ABM spielt. Denn nicht immer ist ein Schritt zu den musikalischen Wurzeln auch gleichzeitig ein Schritt zurück. Wenn ich Innovation im Genre hören möchte, dann höre ich Deafheaven, Blut aus Nord, Altar of Plagues. Gerne auch Liturgy. (Bin gespannt welche Wertung die neue BAN dort bekommt...)

Und für TW bleib ich bei einer guten 8. Kein Meisterwerk, aber dennoch weit entfernt davon Mittelmaß zu sein. Ist im Übrigens auch nicht mein Anwärter für das beste BM-Album in diesem Jahr.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28503

Registriert seit 08.01.2012

09.04.2018 - 19:23 Uhr - Newsbeitrag
Wolves In The Throne Room kommen im Sommer mit ihrem aktuellen Album "Thrice Woven" für weitere Konzerte und Festivals nach Europa.


Liebe Freunde, liebe Medienpartner,

die Götter des Black Metals Wolves In The Throne Room kehren im Sommer zurück nach Europa für einige ausgewählte Club Shows und Festivals. Mit im Gepäck haben sie ihr aktuelles Album "Thrice Woven".

Die Tourdates werden präsentiert von Visons, Rock Hard, Noisey sowie OX & livegigs.de und prettyinnoise.de:
14.06. Hannover, Cafe Glocksee
15.06. Lobnitz, With Full Force Festival
16.06. Mannheim, Maifeld Derby Festival
18.06. CH-Lausanne, Les Docks
21.06. AT-Abtenau, House of the Holy pt.II
02.07. Munich, Feierwerk
03.07. Hamburg, Markthalle
05.07. Köln, Gebaeude9
06.07. Frisack, Under The Black Sun festival
08.07. Nurnberg, Z-Bau
09.07. AT-Vienna, Arena

Alle Konzerte: http://wittr.com/live/


april 2018
16.04.2018 - 16:06 Uhr
alrakis
panopticon
deiquisitor
aura noir
wiegedood
nocturnal graves
mai 2018
16.04.2018 - 16:08 Uhr
bisher

craft
reverorum ib malacht
willibald the goat
16.04.2018 - 16:10 Uhr
alrakis bisher album des jahres
panopticon bisher solala
the goat sending ugly wishes from hell
16.04.2018 - 16:13 Uhr
alrakis, je suis daccord, formidable CD
@the goat
16.04.2018 - 16:15 Uhr
its so good to have you back here in this forum full of knower
the goat sending ugly wishes from hell
16.04.2018 - 16:16 Uhr
yeah, a few days i was downstairs in hell, but now i am right to come back to spread my knowledge all over this forum

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim