Fanatic
|
24.05.2017 - 02:19 Uhr
@Leatherface
In der tat eine sehr erfüllende Aufgabe. Wärend manche halt chillen und in ihrer heilen Welt leben. Müssen sich halt andere um das wesentliche kümmern. Würden wir alle nur chillen, wären wir schon längst verloren.
Gibt zum Glück noch andere die man mit Kunst erreichen und aufklären kann.
Ist wie gesagt kein Vorwurf. Ich kritisiere mehr die Selena als dich. Du kannst ja nichts dafür, das es eine Selena gibt.
@schwarz
Keine Ahnung was für Schuhe du mir hier anziehen willst. Du schießt immer wieder auf den gleichen Vogel, doch selbst wenn du diesen Vogel triffst landet er im Fluss und nicht auf deinem Teller.
Ich bringe Argumente und Fakten, so blödsinnig sie auch dir oder leatherface erscheinen mögen. Leatherface fürt immerhin eine normale Konversation mit mir.
Was du machst, ist wohl ein Geheimnis zwischen dir und Gott. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 02:25 Uhr
PS:
Moder Talking ist nicht so schlim wie Miley. Objektiv betrachtet hast du ja auch recht. Das denkt sich der President vom HSV bestimmt auch wenn sie nicht in die Relegation müssen. Alles halb so wild.
Selbst wenn es nicht schlimm ist, wer braucht das?
Es gibt Gruppen wie Aha oder Duran Duran, die beiweitem nicht so peinlich waren in den 80gern wie Diter und Thomas. |
captain kidd
Postings: 3756
Registriert seit 13.06.2013
|
24.05.2017 - 07:39 Uhr
Respekt für deine Geduld, Leatherface. Echt krass, wie sich manche aus ihrem Musikgeschmack eine Weltanschauung zimmern. Ich höre auch einfach immer das, was ich mag. Völlig egal, was es ist. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10532
Registriert seit 26.02.2016
|
24.05.2017 - 09:09 Uhr
@Fanatic:
Du hörst Swans und erfreust dich gleichzeitig mit Selena und Rhianna des des Lebens. Dan hast du den Misantrophen Swans-Leader nicht verstanden.
Haha. Weil man mal misanthrope Texte schreibt (trifft auch bei weitem nicht auf alles von den Swans zu), ist man gleich selbst ein Misanthrop.
Ich bringe Argumente und Fakten, so blödsinnig sie auch dir oder leatherface erscheinen mögen.
Ich habe da noch keine Fakten erkennen können, blödsinnige Argumentation aber zuhauf.
Das ist mittlerweile keine Diskussion mehr, sondern nur noch komplett zusammenhanglos, was du da schreibst. Irgendwelche Backpacker-Lebensweisen mit Musikgeschmack zu verheiraten und dazu noch eine Prise Schwulenklischees.
In der tat eine sehr erfüllende Aufgabe. Wärend manche halt chillen und in ihrer heilen Welt leben. Müssen sich halt andere um das wesentliche kümmern. Würden wir alle nur chillen, wären wir schon längst verloren.
Es gibt offenbar nur 0 oder 1. So ne binäre Sichtweise hätte ich auch gern, macht sicher vieles einfacher. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 15796
Registriert seit 13.06.2013
|
24.05.2017 - 09:39 Uhr
Warum hat denn irgendwas nicht seine Berechtigung? Punkband X hat sich bei der Produktion vielleicht auch "keine Mühe gegeben"? Vielleicht haben sich die Macher vom Helene-Fischer-Album auch Mühe gegeben? Ist mir am Ende auch wurscht, mich zwingt niemand, das zu hören. Und wem es Spaß macht - bitte.
Vielleicht hat sich Beethoven auch nicht bei allen Symphonien Mühe gegeben. Weiß man nicht. Ist doch genauso egal.
Ja, das war nicht durchdacht, was ich da geschrieben habe. Vergessen wir es.
Ansonsten ist das hier eine herrliche Diskussion. Die erinnert mich an längst vergangene Forenzeiten. :D
Im Vergleich zu dem aalglatten Pop-Kram ist Rock wenigstens noch ehrlich und handgemacht. Hatten wir das schon? :D |
Fanatic
|
24.05.2017 - 12:41 Uhr
@Felix H
Viele Musik Genren benutzen Musik für eine Weltanschaung, oder machen extra Musik nur deswegen. (Punk, Grunge, Anfangszeiten von Rap, Blues)
|
Fanatic
|
24.05.2017 - 12:48 Uhr
Zusammenhanglos? Du siehst keinen Zusammenhang bzw. Schaust über den Zusammenhang hinweg, weil es deine kleine heile Welt stört.
Natürlich gibt's dudelmusik, für Disco, Autofahren etc. Und natürlich wird es immer Menschen geben die sich nicht mit Musik als Kunst oder Sprachrohr sondern einfach als Geräuschkulisse im Hintergrund bei irgendwas tun betrachten.
Aber wenn einer dieser Menschen diesen Unfug als hohe Kunst tituliert ist es eine Frechheit gegenüber wahren Künstlern. |
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
24.05.2017 - 13:27 Uhr
"Wahre Kunst!!!11" Gibt auch Menschen, die behaupten, Musik ist nutzlos, wenn man nicht dazu tanzen kann. Finde ich fast noch ne sinnvollere Einstellung als Fanatics faschistoides Zeug. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 13:32 Uhr
@Leatherface
Haha. Echte Männer tanzen nicht.
Oder "Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen."
Solche Blödeleien kann ich auch bringen. Ist aber Sinnbefreit.
Und wo bitte bin ich faschistoid? Du unterstellst mir eine Politische Einstellung die auf nichts gründet.
Faschistoide hängen nicht mit Punks am Bahnhof rum, hören kein Blues oder Rap und trinken kein Bier mit Homosexuellen.
Ich zeife euch einfach auf, wie schlicht und Anspruchslos ihr seit und das wurmt euch halt.
Wer Miley und Selena als große Kunst an die Glocke hängt und mit Alice in Chains oder Beethoven vergleicht braucht sich aber darüber nicht beschweren.
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 15796
Registriert seit 13.06.2013
|
24.05.2017 - 13:38 Uhr
Wer hat denn gesagt, dass Miley und Selena auf einer Stufe mit Beethoven stehen würden? Niemand, soweit ich das hier überblicken kann. |
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
24.05.2017 - 13:39 Uhr
Dann schlag doch einfach nochmal nach, was faschistoid bedeutet. Dann kannst du es vielleicht auch zuordnen.
Mich wurmt gar nichts, mein Lieber. Ich bin entspannt. Ich finde es höchst amüsant, wie du dich hier zum Musiknazihaften Forumskasper machst. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10532
Registriert seit 26.02.2016
|
24.05.2017 - 13:50 Uhr
Viele Musik Genren benutzen Musik für eine Weltanschaung, oder machen extra Musik nur deswegen. (Punk, Grunge, Anfangszeiten von Rap, Blues)
1) Es gibt auch Beispiele innerhalb dieser Genres, bei denen das nicht so ist. Gerade eine gewisse Urgesteins-Punkband war im Grunde ein großes Marketingspektakel.
Pop hat auch eine Weltanschauung. Ist Lady Gagas "Born This Way" nicht Ausdruck eines bestimmten Weltbildes? Hat "Karen Don't Be Sad" nicht eine klare Aussage?
2) Und wenn das so wäre, beeinflusst das nicht die Qualität
Wer Miley und Selena als große Kunst an die Glocke hängt und mit Alice in Chains oder Beethoven vergleicht braucht sich aber darüber nicht beschweren.
Naja, es fehlt weiterhin eine Grundlage dafür, warum Miley und Selena und Helene nun allgemeingültig weniger wert sind als Alice In Chains und Beethoven.
Dieser Ansatz, Musik eine generelle Qualität zuzusprechen, ist einfach grundfalsch. Technisches Können, Vielfalt von Taktmaß und Rhythmen, Breite des Wortspektrums in den Texten - das alles führt nicht zwangsläufig zu "guter" Musik. Was gut ist und was nicht, entscheidet jeder selbst beim Hören. |
Schwarz (der echte)
|
24.05.2017 - 13:55 Uhr
Ich zeife euch einfach auf, wie schlicht und Anspruchslos ihr seit und das wurmt euch halt
Wenn du in einem Musikforum, einem Ort also, an dem sich viele Leute wahrscheinlich etwas intensiver und reflektierter mit Musik und Kunst auseinandergesetzt haben, mit deiner Einstellung ziemlich alleine dastehst, liegt das mit Sicherheit nicht an der Schlichtheit und Anspruchslosigkeit der anderen. Denk Mal drüber nach.
Aber wenn dir dein eigenes Distinktionsbedürfnis soviel wert ist, von keinem mehr ernst genommen zu werden, bitteschön! |
Frägt
|
24.05.2017 - 14:11 Uhr
Ist Fanatic eigentlich dieser "Grobi", oder wie der Trottel damals hieß? |
Fanatic
|
24.05.2017 - 16:06 Uhr
@Felix H
1). ja Karen dont be sad hat ne Botschaft und hilft bestimmt vielen Mädchen. Genauso auch Lady Gaga mit Born this was (das leider von Madonna abgekupfert ist aber gut.)
2.) Obligatorisch nicht. Wenn wir von (Produktions)Qualität sprechen so ist sie bei Miley Selena und bei anderen von dieser Richtung besser als bei Alice in Chains.
Unterschied ist, Miley und co. bzw. Ihre Arbeitgeber pepeln die Qualität gezielt damit sie so schön und leicht Eingängig klingen wie sie klingen. Natürlich hören sich ihre Songs gut an. Und genau das hasse ich. |
Schwarz (der echte)
|
24.05.2017 - 17:09 Uhr
Dann müsstest du konsequenterweise gleich die halbe Geschichte der Musik gleich mit hassen, Beethoven und Mozart für ihre Auftragsarbeiten im übrigen ganz besonders. Denn das tun Musiker seit Jahrhunderten, ihre Musik so zu arrangieren, dass sie gut klingt und möglichst vielen Menschen gefällt.
|
Fanatic
|
24.05.2017 - 17:48 Uhr
Zu Zeiten der beiden herren konnte ein Kopf auch ganz schnell rollen, wenn der Unterhalter nicht so wollte wie sein Adeliger Gönner.
Setz mal deiner Miley eine Pistole auf die Brust und lass sie ein einstündiges Meisterwerk schreiben, das die high secauty zufrieden stellt.
Sonnst noch was?
@leatherface
Schön das du jetzt auf schwarz sein Skateboard aufspringst und ihm dabei hilfst seine Nazikeule zu tragen. Doch scheinbar ist sie sogar für euch beide zu schwer.
@Felix H
Klischee bei Schwulen. Ich kann nichts dafür das Schwule Männer eher dazu tendieren ihre Fingernegäl zu lackieren als Hetro Männer. (Wobei ich einen Kumpel habe ders lustig findet mit lackierten Nägeln rumzurennen. Aber auch er würde dir für Miley den Vogel zeigen auch wenn er nicht den selben Musikanspruch stellt wie ich.) |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10532
Registriert seit 26.02.2016
|
24.05.2017 - 18:26 Uhr
Ich kann nichts dafür das Schwule Männer eher dazu tendieren ihre Fingernegäl zu lackieren als Hetro Männer.
Wenn du nicht ständig irgendwelche komischen Nebenschauplätze aufmachen würdest, ob Reisevorlieben oder Fingernägelfarbe, wäre die Unterhaltung um einiges weniger nervig. Schwuler Musikgeschmack hat dieselbe Bandbreite wie der von Heteros, manche hören nur Pop, manche hören nur Metal, andere hören querbeet und im Idealfall jeder das, worauf er Bock hat. Mit deinen eingebrannten Klischees kommst du da nicht weit und es macht die Feststellung, dass Schwule was anderes hören "dürfen" als Heteros nicht weniger schwachsinnig. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 18:38 Uhr
Ich habe nicht gesagt, das sie es nicht dürfen. Sondern lediglich angemerkt, das die Wahrscheinlichkeit höher ist.
Und ich kann nichts dafür, dass es so ist wie es ist. Der Schnee ist weis, der Himmel blau. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 18:44 Uhr
Nörtz ist hier noch der vernünftigste muss ich nebenbei anmerken.
Felix H, Leatherface, Felix. Hört eure LaLamusik und sonnt euch dabei im Schwimmbad, sortiert Gummibärchen, oder fangt Schmetterlinge, tanzt Händchen haltend im park und verehrt eure Idole. Ist alles kein Problem ich habe nichts dagegen das ist völlig okay, ich akzeptiere und toleriere das.
Aber stellt eure Heldinnen in Zukunft bitte nicht auf eine Stuffe mit Beethoven oder Alice in Chains. Das haben die verstorbenen Herren nicht verdient.
Wenn ihr Gitarrenmusik mit eurem Krimskrams nerven wollt dann vergleicht sie doch mit Bon Jovi, Nickelback oder den Scorpions ab 1984.
Mit Klassischen Komponisten oder Mozart oder Beethoven brauch man hier eh keine Vergleiche ziehen das ist mehr als lächerlich. |
Extatic
|
24.05.2017 - 18:54 Uhr
Stell deine weinerlichen Grunge-Helden in Zukunft bitte nicht auf eine Stuffe mit Beethoven. Das hat der verstorbene Herr nicht verdient. |
Schwarz (der echte)
|
24.05.2017 - 18:58 Uhr
Zu Zeiten der beiden herren konnte ein Kopf auch ganz schnell rollen, wenn der Unterhalter nicht so wollte wie sein Adeliger Gönner.
Setz mal deiner Miley eine Pistole auf die Brust und lass sie ein einstündiges Meisterwerk schreiben, das die high secauty zufrieden stellt.
Und trotzdem sind dabei ganz beachtliche musikalische Leistungen rausgekommen, obwohl es nur darum ging, den Geschmack der gehobenen Gesellschaft zu befriedigen. Widerspricht sich irgendwie mit deiner Theorie. Als Popsternchen von heute bist du übrigens auch relativ schnell weg vom Fenster, wenn du nicht regelmäßig ablieferst.
Die Frage, was Blau und Weiß ist, lässt sich im übrigen physikalisch relativ klar beantworten, obwohl natürlich auch Farben im Grunde genommen nur Sinneseindrücke sind. Was Musik und Kunst ausmacht, liegt aber ganz allein im Auge des Betrachters. Es ist eben nicht einfach so wie es ist.
Die Nazikeule hast du hier übrigens ganz von alleine ausgepackt. Ich habe lediglich deine Argumentation konsequent zu Ende gedacht. |
Cero
|
24.05.2017 - 19:04 Uhr
Nörtz ist hier noch der vernünftigste muss ich nebenbei anmerken.
Nein der ist nur als einziger ansatzweise deiner Meinung.
Ist alles kein Problem ich habe nichts dagegen das ist völlig okay, ich akzeptiere und toleriere das.
Aber stellt eure Heldinnen in Zukunft bitte nicht auf eine Stuffe mit Beethoven oder Alice in Chains. Das haben die verstorbenen Herren nicht verdient.
Du akzeptierst und tolerierst überhaupt nichts. Du hast ein Problem damit, wenn jemand Miley Cyrus besser findet als Alice In Chains, genau das ist intolerant.
Im Übrigen hast du dich vorher sehr wohl gefragt, was erwachsene Männer damit anfangen wollen und Schwulen das dann nachgesehen. Sowas borniertes hat das Forum seit Achim nicht gesehen, wenn das reicht. |
Futtermittelhändler
|
24.05.2017 - 19:06 Uhr
Nein, der trollt nicht... |
Fanatic
|
24.05.2017 - 19:19 Uhr
@Felix H:
Das ist erwisen, das muss man nicht jedes mal wiederholen.
Genau wie Schwarze R & B hören und Rap, das hat kutlurelle Wurzeln, dafür können sie nichts und da sage ich auch nichts dagegen.
Aber so Geträller hören. Wenn es wenigstesn Bon Jovi wäre, die spielen wenigstens Instrumente und schreiben Songs selbst. Eine Meily ist selbst dvon Welten entfernt. |
Cero
|
24.05.2017 - 19:25 Uhr
Fanny, was hältste von den Sex Pistols? Geile authentische Musik? |
Fanatic
|
24.05.2017 - 19:28 Uhr
2 Fälschungen oben. Das ist unprofessionell.
@Cero:
Sex Pistols höre ich nicht viel, respektiere sie aber für den historischen Wert. Und dass sie Punk erfunden haben. 10 x authentischer als Miley. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 19:46 Uhr
@Fanatic (die zwei über mir) Es bringt nich meinen Namen zu kopieren wenn ihr vom Intellekt her nicht mithalten könnt. Du/Ihr könnt ja Leatherface oder den Felix kopieren. Ihr befindet euch da auf einer Linie mit einander.
An alle anderen (außer nörtz):
(Ich zitiere einen kritiker des Schlichten Geistes, so wie ihr ihn verteidigt.) Und kritisiere den Erfolg der Massenpsychologie der bei euch einwirkt. In den 20gern gut von Sigmund Freud analysiert.
Praktische Grundsätze, sind Sätze, welche eine allgemiene Bestimmung des Willens enthalten, die mehrere praktische Regeln unter sich hat. Sie sind subjektiv oder Maximen, wenn die Bedingung nur als für den Willen des Subjekts gültig von ihm angesehen wird; objektiv aber oder praktische gesetze, wenn jene als objektiv, d. i. für den Willen jedes vernünftigen Wesens gültig, erkannt wird.
Wenn man annimmt, das reine praktische Vernunft einen praktischen, d.i. zur Willensbestimmung hinreichenden Grund in sich enthalten könne, so gibt es praktische Gesetze, wo aber nicht, so werden alle praktische Grundsätze bloße Maximen wider die von von ihm selbst erkannte praktische gesetze angetroffen werden. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 19:49 Uhr
PS:
A Priori, bestätigt ihr die Freudsche Analyse der Massenpsychologie, multikultureller Meinungsbildung so wie Euphorie der Meinungsteilung mit dritten, in folge dessen, das Zugehörigkeitsgefühl zu einer bestimmten Grupierung gefördert wird.
Oder einfach gesagt. Ihr bestätigt unbewusst Kurt Cobain:
With the lights out its less dangerous.
Haltet euch daran Freud ist euch zu hoch. |
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
24.05.2017 - 19:52 Uhr
Können wir sicher sein, dass das nicht einfach nur ein Troll ist? So langsam geht's nämlich in diese Richtung. Ein einigermaßen unterhaltsamer Troll immerhin. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 19:57 Uhr
@ zwecks sex pistols
Der Text von God Save the queen ist einer der stärksten in der Szene. Wird höchstens von jenem Smells like oder soundgardens hands all over getopt.
Aber das Sid Viciuous, gar kein Bass spielen konnte sondern nur rumgehampel ist, davon bin ich nicht so amused.
@Leatherface aka Weltenbumler
Chomerdshoba Ajhpar? Barew dses wonzes ajhpar?
Du bist mir immer noch ein paar Antworten schuldig.
Edit: Love to entertain you;) |
Schwarz (der echte)
|
24.05.2017 - 20:11 Uhr
Langsam wird's wirklich absurd. Wenn er wenigstens mit Adorno kommen würde. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 20:29 Uhr
@schwarz
Adorno hatte eine Achillesverse--> Marxismus.
Seine Denkweise in Richtung Kant und Freud war hingegen vom gesunden Geiste gezeugt.
Jene hatten keine Politische Ideologien wie den Marxismus.
Die Ansätze von Adorno waren jedoch teils richtig und bemerkenswert. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 20:33 Uhr
Wie kommt eigentlich ein Kümmelspalter und ein Wortklauber auf Adorno?
Hier mal ein kleiner Test für dich (und etwas zum Nachdenken.)
Die Besonderheit des schwarzen Loches ist das Auftreten eines Ereignis-Horizontes - eine Grenze im Raum-Zeit-Kontinuum, durch die Materie und Licht nur ins Innere hin zur Masse des Schwarzen Lochs hindurch gleiten können. Nichts, nicht einmal Licht kann aus dem Inneren des Ereignishorizontes entkommen. Der Ereignishorizont heißt so, weil wenn ein Ereignis innerhalb der Grenzen eintritt,, kann ein Beobachter von außen nicht Informationen aus ihm empfangen, wodurch es unmöglich zu bestimmen ist, ob ein solches Ereignis eingetreten ist.
Wie von der Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt, verformt sich das Vorhandensein einer großen Masse der Raumzeit in der Weise, dass die Wege der Teilchen, die sich in Richtung der Masse bewegen, beugen. Am Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs wird diese Verformung so stark, dass es kein Weg vom Schwarzen Loch führen kann.
Für einen weit entfernt stehenden Beobachter scheinen die Uhren in der Nähe eines Schwarzen Lochs langsamer zu laufen als die weiter entfernt vom Schwarzen Loch Tickenden. Aufgrund dieser Wirkung, die Schwerkraft-Zeitdilatation genannt wird, wirkt ein Gegenstand, der in ein schwarzes Loch fällt, langsamer, wenn er sich dem Ereignishorizont nähert, wobei eine unendliche Zeit vergeht, bis er ihn erreicht. Zur gleichen Zeit verlangsamen sich alle Prozesse auf dieses Objekt, was zur Folge hat, dass das emittierte Licht röter und dunkler erscheint - ein Effekt, der auch als Gravitationsrotverschiebung bekannt ist. Schließlich verdunkelt sich das Objekt an einem Punkt, kurz bevor es den Ereignishorizont erreicht, so sehr, dass es nicht mehr gesehen werden kann.
Auf der anderen Seite bemerkt ein Beobachter, der auf ein schwarzes Loch zurast, diese Effekte nicht wenn er den Ereignishorizont überschreitet. Seiner eigenen Zeitrechnung entsprechend überquert er den Ereignishorizont nach einer endlichen Zeit, obwohl er nicht genau bestimmen kann, wann er sie überquert hat, da es unmöglich ist, den Ort des Ereignis-Horizontes von lokalen Beobachtungen aus zu bestimmen.
Für ein nicht rotierendes [statisches] Schwarzes Loch begrenzt der Schwarzschild-Radius einen sphärischen Ereignishorizont. Der Schwarzschild-Radius eines Objekts ist proportional zur Masse. Rotierende schwarze Löcher haben, verzerrte, nichtsphärische Ereignis-Horizonte. Da der Ereignishorizont keine Materialoberfläche, sondern nur eine mathematisch definierte Abgrenzung aufweist, kann Materie oder Strahlung ungehindert in ein schwarzes Loch eintreten; lediglich beim Austritt werden beide Objekte daran gehindert. Die Beschreibung von Schwarzen Löchern, die durch die allgemeine Relativitätstheorie vorgegeben wird, ist als reine mathematische Annäherung bekannt und einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass Effekte der Quantengravitation in der Nähe der Nähe von Ereignishorizonten signifikant.e Ausmaße nehmen könnten. Dies würde Beobachtungen der Materie in der Nähe eines Ereignishorizontes eines Schwarzen Lochs möglich machen, um indirekt die allgemeine Relativitätstheorie und die vermuteten Erweiterungen des Schwarzen Loches untersuchen zu können.
|
Fanatic
|
24.05.2017 - 20:36 Uhr
Auf eurer Sprache: Nein um Gottes willen, Alice in Chains ist viel besser als Miley Cyrus den sie kann nicht mal Gitarre und schreibt die Lieder nicht selber und ist nur ein objekt der voranschreitenden industrialisierung und Dünger für die Kunsumgesteuerten ἐγκέφαλος enképhalos.
Okay selbst wenn ein Alice in Chains Fan sich Mühe gibt kann er die Schlichtheit eines Popsternchen verteidigers imitieren. Pardon Monsieur. |
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
24.05.2017 - 20:42 Uhr
Bislang war's ja ganz lustig, aber um ne Auffrischung zu schwarzen Löchern durchzulesen, ist mir meine Zeit dann doch zu schade.
Vielleicht würde ich was über Camus lesen. |
Fanatic
|
24.05.2017 - 23:44 Uhr
Eine kurze Zusammenfassung für unsere lieben und treuen Mitleser und Mitdenker:
Sehr geehrte damen und Herren,
Leatherface, Felix & co. haben mir folgendes entgegengebracht: ich (Fanatic) bin ein faschonazitroll, der sich auf Klischees bezieht und seltsame Vergleiche aufstellt. Nebenbei gehöre ich einer Herrenrasse an (Was sie damit explizit meinen bleibt wohl der Fantasie des aufmerksamen Lesers überlassen.) Ach ja Alice in Chains sind bescheidene Künstler die überbewertet sind und das einzige was Miley das Wasser reichen kann ist ein Wasserhahn.
(Oder kurz und knapp auf Deutsch: "Wir leben in einer rosaroten Blase, in einer schönen Welt, alles andere in der bösen Welt dort drausen geht uns am Allerwertesten vorbei so lange es uns gut geht. Hauptsache die Spagetti sind aldente und Mutti ist zufrieden.)
@ An euch so super toleranten Musikkenner:...Rasiert;P |
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
24.05.2017 - 23:56 Uhr
Alter, mit Musik hören hat noch niemand die Welt verändert. Wenn du wirklich was bewegen willst, gibt's da Tausende Möglichkeiten. Dich in einem Musikforum zum Horst zu machen, nutzt absolut niemandem was. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20172
Registriert seit 10.09.2013
|
25.05.2017 - 00:02 Uhr
Wenn captain kidd jetzt noch was über seine Waschmaschine schreibt, ist das hier der Thread des Jahrzehnts. |
Fanatic
|
25.05.2017 - 00:02 Uhr
@Leatherface
Objektiv betrachtet hast du mit deiner Aussage (Fast) vollkommen recht.
Das fast bezieht sich darauf das ich mich zu einem horst mache. (Ich erwege nicht mich in Horst umzubenennen nur auf Grund dessen ich hier einbischen tippe. Warum sollte ich so etwas tun?)
Schau mal her, ich sehe es so. Wenn ein zwei Junge Leute das hier lesen sollten, und dadurch anfangen nachzudenken, über was auch immer und sich tatsächlich mit Beethoven, Mozart oder eben mit den texten von Alice in Chains oder Nirvana anfangen auseinander setzen. So habe ich doch etwas erreicht.
Und wenn sie einer von den beiden, einen etwas geraderen Lebensweg einschlägt infolge des musikalischen Einflusses der besagten...
...komme ich vielleicht doch in den Himmel..wer weiß..:D
Wenn zwei drei leuten es aber in Zukunft zu peinlich wird für Selena oder Miley auf Spotyfy Geld auszugeben, so würde ich das auch so hart feiern wie HSV den Klassenerhalt.^^
ich hoffe ihr seht es dennoch so sportlich wie ich. Auch wenn ich zynisch oder sarkastisch bin, so wollte ich neimanden beleidigen oder zu nahe tretten. Wünsche allen einen angenehmen Feiertag morgen und evtl. Brückentag.
|
Leatherface (n.e.)
|
25.05.2017 - 00:05 Uhr
Gute Chancen, 7/10 des Jahrzehnts sind schon minderintellektuell gefüllt. Tobi, High Five. Suchen wir mal captain kidd. |
Fanatic
|
25.05.2017 - 00:06 Uhr
By the way, ich bewege mich mit Musikern, Autoren und Künstlern bescheiden im underground. Und vielleicht bewegen wir irgendwas in 5, 10 Jahren. Oder zummindest irgendjemand von uns.
Das hier ist für eine schöne Übung und interessant gewesen zu erfahren, wie Menschen tatsächlich über solche heiklen themen denken.
(Außer auf rechtschreibung zu achten weil ichs mir leisten kann;P)
Das schöne ist. So lange Menschen über Kunst, Musik disskutieren und das vielfälltig nicht nur darüber ob jetzt Eminem Oder 2pac besser ist(war), so lange wird es sie geben und wir sind nnoch nicht ganz verloren.
So in der Art betrachte ich das wirklich. |
Lel
|
25.05.2017 - 00:07 Uhr
Und wenn sie einer von den beiden, einen etwas geraderen Lebensweg einschlägt infolge des musikalischen Einflusses der besagten...
Geraderer Lebensweg heißt dann Heroinabhängigkeit und Schrotflinte oder wie? |
Fanatic
|
25.05.2017 - 00:11 Uhr
@Lel
Zynisch betrachtet: besser als das er Heroin verkauft. oder Schrottflinten verkauft. So ballert er nur sich selber weg und verschont die anderen. Was die Welt jedoch nicht besser macht weil es dan andere gibt, die diesen geschäfftszweig übernehmen. (würden).
Frage:
Bist du der Ansicht, das der Konsum von Beethovens Wahnsinn und Nirvanas Melancholi mit dem Konsum von Bewusstseinerweitenden Substanzen und/oder Suicid verbunden ist? |
Leatherface (n.e.)
|
25.05.2017 - 00:13 Uhr
@Fanatic: Es sei dir verziehen vor dem Hintergrund des Anpeilens eines höheren Zieles.
Nun will ich mich auch nicht weiter dazu äußern und wünsche dir auch einen schönen Feiertag. Nur lass das mit dem HSV raus. Jahre lang feiern, dem Abstiegsteufel von der Schippe gesprungen zu sein, bringt ähnlich wenig wie ein 10Jahres Spotify Abo für Selena, Miley... und Ariana.
Deshalb Fanatic, alles gut. :) |
Lel
|
25.05.2017 - 00:14 Uhr
Ja natürlich, wie sollte es anders sein? |
Leatherface (n.e.)
|
25.05.2017 - 00:17 Uhr
Always look on the bright side of life. |
Fanatic
|
25.05.2017 - 00:17 Uhr
Bei der Ariana finde ich sogar gut, das sie gegen Sexismus vorgeht. Erschließt sich mir zwar nicht warum man dabei wie eine Bordsteinschwalbe gekleidet sein muss aber gut.
Über ihre Musik sage ich jetzt besser nichts.
@Lel
Naja. Zum beispiel in dem man nicht jeden tag Dampflock spielt und nüchtern bleibt im Geiste? |
Lel
|
25.05.2017 - 00:22 Uhr
Du willst mir doch nicht erklären, dass du hier nüchtern postest? |
Fanatic
|
25.05.2017 - 00:23 Uhr
Zummindest nicht auf ilegalen Substanzen. Ganz nüchtern bin ich nicht. Neben Giatrre nebenbei Klimpern, spiele ich Roulett mit Johnny und Jim. |