Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Miley Cyrus - Younger now

User Beitrag
Fanatic
18.05.2017 - 17:26 Uhr
@Leatherface
Ich bin kein Rockist, da ich auch Rap, Klassik und teilweise Pop höre.
Neben Rock Folk singersongwriter und diverse Metalspielarten.
Ja ich habe diese disskusionen als Leser mit verfolgt und war kurz und dran mich da einzuklinken. Wenn jemand sagt, das Texte ihn Musik scheißegal sind, oder Justin Bieber feiert, dann braucht er nicht mit mir reden. Das sind zwei verschiedene Planeten.
Fanatic
18.05.2017 - 18:04 Uhr
@dreckskerl

Es war etwas überspitzt dargestellt. Mich nervt mehr die Art wie Leute die Musikindustrie verteidigen, als die Industrie an sich. Da genau wegen selchen Leuten die Musikwelt degradiert und abstumpft.

Mit 16 war ich ein echter Metalhead.
Rap war für mich No-go Tabu. Popmusik wie Michael Jackson oder Madonna da absolute böse. (okay zum Teil ist es immer noch so.)
Beatles waren für mich Mucke für alte Säcke.
Bei Blues fragte ich mich ob man das essen kann.
Nirvana und Kurt Cobain war für mich Spackenmusik die nur Skater hören.
Nu-Metal nicht true genug.
Wenn auf einer CD mehr als eine Ballade vorhanden war, war für mich die Band schon scheiße.


Heute höre ich alles was oben genannt wurde.
(Außer bestimmte Arten von Pop und Madonna)
Schwarz (der echte)
18.05.2017 - 19:52 Uhr
Nochmal falls ich Begriffstutzig bin:

Billie Holiday, Elvis Presley, Nina Simone, Johnny Cash, Janis Joplin, Marvin Gaye, Isaac Hayes, James Brown, Diana Ross, Morrissey, Rolling Stones, etc.

sind also alles Künstler mit denen du nichts anfangen kannst oder willst? Und das nur, weil die sich teilweise Songs von anderen haben schreiben lassen. Herzlichen Glückwunsch, in Sachen Engstirnigkeit und fehlender Argumentation hast du dich von deinem 16jährigen Metaller-Ich immer noch keinen Milimeter weiterbewegt.

Rotor
18.05.2017 - 20:47 Uhr
auf masse produzierte Musik ist generell minderwertig, da sie in erster linie gemacht wird, um geld einzuspielen und im bereich pop findet man diese art von musik eben häufiger als sagen wir mal im indie-bereich.
Schwarz (der echte)
18.05.2017 - 21:04 Uhr
Motown und Stax haben also generell minderwertige Musik herausgebracht, weil die doch tatsächlich Geld damit verdienen wollten. Dass man 2017 echt noch über so einen Mist diskutieren muss.
Rotor
18.05.2017 - 21:06 Uhr

zitat: leatherface
Aber der "It"-Faktor und die Präsenz und das Selbstbewusstsein, um ein Popstar zu sein, sodass man von Millionen von Leuten beachtet wird? Das hat man entweder oder man wird es nie haben. Insofern ist das wohl ein Talent. Und eins das wertvoller ist als nen ganz guten Song schreiben zu können. Ganz gute Songs werden jeden Tag tausendfach geschrieben.

natürlich ist das das wertvollste talent, leatherface, denn so kann man eben millionen verkaufen. bin ich froh darüber, dass man dein verständnis von kunst und werten nicht teilen muss.
Rotor
18.05.2017 - 21:09 Uhr
Schwarz, ausnahmen bestätigen die regel.
Schwarz (der echte)
18.05.2017 - 21:17 Uhr
Sind dann aber extrem viele Ausnahmen, so überblickend betrachtet.
Fanatic
18.05.2017 - 23:29 Uhr
@schwarz
entschuldigung, rolling stones natürlich nicht.
Die kannst du aber nicht mit Janis auf eine Stuffe stellen. Und auch nicht mit Elvis.
Elvis war halt Ikonefigur. Und dank ihm haben gewisse leute eine Marktlücke entdeckt.
NAtürlich sind die Stones wirtschaftler. Aber für die muss ich mich nicht schähmen wenn ich sie höre.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20165

Registriert seit 10.09.2013

19.05.2017 - 10:49 Uhr
Der Fast Food-Vergleich hinkt ganz gewaltig in meinen Augen. Dass das Essen von Mcces ungesund für den Körper ist, ist ein Fakt, einen objektiven Faktor dafür, dass Alice in Chains bessere Musik als Miley Cyrus machen, gibt es nicht.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15656

Registriert seit 13.06.2013

19.05.2017 - 11:33 Uhr
Ich kann auch nicht objektiv feststellen, dass Beethoven bessere Musik als Dieter Bohlen, Helene Fischer oder Miley Cyrus gemacht hat. Gut und schlecht sind da sowieso die falschen Kategorien, finde ich.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 15:45 Uhr
Die aktuelle Arbeit ihrer kleinen Schwester ist übrigens erfreulicher.
Fanatic
23.05.2017 - 17:13 Uhr
@Leatherface
Was ist daran erfreulicher?

@nörtz
Beethoven ist ein Künstler, ein Anspruchsvoller Geist Gewesen. Warscheinlich hat er mit einer Minute auf den Tasten hauen mehr Kreativiät an den Tag gelegt als die ganze Songwriter Clique in Mileys Plattenfirma in ihrem gesamten Leben.
Was daran besser ist?
Ich weis nicht...
Ihn mit Miley und Konsorten auf eine Stuffe zu stellen ist wie auf seinen Grab spucken.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 17:27 Uhr
Interessant. Mir war nicht bewusst, dass Kreativität eine Maßeinheit ist. Wo legt man da das Messgerät an? Warum unterhalten wir uns überhaupt noch über Musik? Laut Kleingeistern wie Fanatic brauchen wir ja eigentlich nur eine Stiftung Warentest-artige Musikbewertungsbehörde, die ihr Messgerät anlegt und uns dann sagt, was "kreativ" und "künstlerisch wertvoll" ist und was wir demnach hören dürfen.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15656

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 17:46 Uhr
Ach, Leatherface, du übertreibst es aber auch manchmal und zwar dann, wenn Du wegen eines stinknormalen Chartssongs irgendeines Popsternchens ausflippst und ihn feierst, als wäre er nun das achte Weltwunder. Auch Dein Bewertungsmaßstab dort oben irritiert mich: Von Millionen beachtet zu werden stufst du höher ein, als das Schreiben eines guten Songs.

Zumindest lässt sich sagen, dass Beethoven der bessere Musiker war und weitaus komplexere Musik als Cyrus und Konsorten geschrieben hat und wahrscheinlich auch noch in 100 Jahren verehrt werden wird, während Cyrus & Co. nur eine kleine Randnotiz der Popmusik darstellen werden. Ja, ich weiß, dass das auch nichts darüber aussagt, ob Beethovens Musik nun besser ist als zum Beispiel "Malibu".

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20165

Registriert seit 10.09.2013

23.05.2017 - 18:12 Uhr
Leatherface hat vollkommen recht und das, was er schreibt, ist nur das logische Weiterdenken von Fanatics Musikverständnis. Und du nörtz widersprichst dir grade selbst, wenn du Beethoven als "besseren" Musiker bezeichnest, aber vorher noch gesagt hast, dass gut und schlecht die falschen Kategorien seien. Komplexität ist durchaus objektiv feststellbar, aber kein zwingendes Qualitätsmerkmal.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 18:17 Uhr
Was in 100 Jahren noch verehrt wird, ist mir ziemlich wurscht. Das krieg ich sowieso nicht mehr mit. Für mich ist eher wichtig, was die passendere Beschallung ist, wenn ich mir im Park nen Sonnenbrand hole - Beethoven oder die neue Selena Gomez-Single? Das ist ne einfache Entscheidung. Beethoven oder Rachmaninoff oder Smetana leg ich dann mal abends bei nem Glas Rotwein auf (obwohl ich dann eher Miles Davis oder Nina Simone bevorzuge). So gibt's dann für jede Lebenslage die passende Musik, man kann sich an allem erfreuen, alles hat seine Berechtigung und das Leben ist (musikalisch) schön.

Nen ganz okayen Song oder ne nette Melodie zu schreiben, ist in der Tat keine beachtenswerte Leistung, weil geschieht täglich Tausendfach. Wir leben zudem in einem Zeitalter, wo das auch noch täglich Tausendfach veröffentlicht wird. Das so zu präsentieren, produzieren, arrangieren, komponieren, dass Leute ihn sich auch tatsächlich anhören wollen, ist da schon eher eine Kunst. Leute mit Major Label-Plattenverträgen werden nicht einfach aus der Supermarktkasse gefischt. Das hat schon seine Gründe, weshalb da Miley Cyrus auf dem Plattencover ist und nicht Gerda von der Käsetheke, auch wenn diese Gründe nicht zwangsläufig rein technisch-musikalischer Natur sein müssen.

Und "Malibu" ist immer noch ziemlich öde.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15656

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 18:34 Uhr
@Mopedtobias

Mit "besserem Musiker" meine ich Fähigkeiten am Instrument, Komplexität der Kompositionen und Kenntnisse über Musiktheorie; also das ganze Zeug, das man objektiv bewerten kann.

@Leatherface

Alles hat eben nicht seine Berechtigung. Ich erwähne hier mal Musik, bei der ersichtlich wird, dass sich bei der Produktion keinerlei Mühe gegeben wurde, die zum Beispiel kaum Veränderung aufweist, sondern einfach nur altbekannte Muster immer und immer wieder wiederholt. Als Beispiel sei hier Helene genannt. Wie siehst Du das?

Überhaupt ist Massenkompatibilität für mich nicht das, das ich am ehesten mit Kunst in Verbindung bringen würde. Da kommt es wohl auf die persönliche Definition von Kunst an?

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 18:44 Uhr
Für die, die Helene Tausendfach kaufen, hat diese Musik offensichtlich ihre Berechtigung. Ich persönlich hab dafür keine Verwendung, andere schon - warum soll ich das verurteilen? Helene Fischer hat mir nichts getan. Ihre Hörerschaft ebenso wenig und offensichtlich hören und sehen die da was, was ihr Leben bereichert. Dann freue ich mich für sie.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10462

Registriert seit 26.02.2016

23.05.2017 - 20:04 Uhr
Alles hat eben nicht seine Berechtigung. Ich erwähne hier mal Musik, bei der ersichtlich wird, dass sich bei der Produktion keinerlei Mühe gegeben wurde, die zum Beispiel kaum Veränderung aufweist, sondern einfach nur altbekannte Muster immer und immer wieder wiederholt. Als Beispiel sei hier Helene genannt.

Warum hat denn irgendwas nicht seine Berechtigung? Punkband X hat sich bei der Produktion vielleicht auch "keine Mühe gegeben"? Vielleicht haben sich die Macher vom Helene-Fischer-Album auch Mühe gegeben? Ist mir am Ende auch wurscht, mich zwingt niemand, das zu hören. Und wem es Spaß macht - bitte.
Vielleicht hat sich Beethoven auch nicht bei allen Symphonien Mühe gegeben. Weiß man nicht. Ist doch genauso egal.
Schwarz (der echte)
23.05.2017 - 22:49 Uhr
Ich wage Mal zu behaupten, dass in dem Helene Fischer Album deutlich mehr "Mühe" steckt als in 90% der Musik, die hier sonst rezensiert wird. Das ist halt ein perfekt auf die Zielgruppe abgestimmtes Produkt, für das sich unzählige talentierte Songschreiber und Produzenten den Arsch aufgerissen haben. Für die mag das zwar eher ein Job als künstlerische Selbsterfüllung sein. Das Handwerk und den Aufwand schmälert das aber kaum. Und über die subjektiv empfundene "Qualität"sagt es auch mal rein gar nix aus.
Fanatic
23.05.2017 - 23:18 Uhr
@Leatherface

Das ist jetzt keine Kritik und auh kein Vorwurf.
Kann es sein, das dir lieber ist 2 Wochen Malle als z.b. 2 Wochen Roadtrip durch irgend ein Land, wo du die Geschichte, Kultur etc. der hiesigen bevölkerung kennen lernst?
Fanatic
23.05.2017 - 23:22 Uhr
@Leatherface

Also haben für dich you tuber, wie die Lochis oder eben diese Bibi, die falsche Vorbilder für Kinder sind und eben diesen Kindern das Taschengeld aus der Tasche ziehen und sie von klein auf zu so genanten Konsumenten erziehen, auch eine Daseinsberechtigung? (In diesem fall als Musiker)

Oder auch Kinder Wie diese Marcus und MArtinus aus Skandinavien die von klein auf zu Stars gedrillt werden und abgesehen das sie andere Kinder verblöden auch ihr eigenes Leben ab der Kindheit vorentscheiden, durch die Profitgier der Plattenindustrie die du so stark verteidigst?

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 23:23 Uhr
Keine Ahnung. War noch nie auf Malle. Dafür mit dem Rucksack in Asien, Indien, Südamerika, den USA und Ost-Europa.

Dein schlichtes Weltbild zieht nicht.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 23:25 Uhr
Keine Ahnung. Ich weiß nicht, wer die Leute sind, von denen du da redest. Aber wenn Leute ihre Freude dran haben, dann hat es wohl seine Berechtigung.
Fanatic
23.05.2017 - 23:31 Uhr
@schwarz der chte

Betrachten wir es doch als einen Teufelskreis.

Man übt schließlich das aus, was einem von anderen, den Erwachsenen vorgelebt wird. Man ist ein Teenie, und will so aussehen wie der und der Schauspieler oder der und der Musiker.

Als Kind ist man am leichtesten beeinflussbar.
Wenn wir nun diese Kinderstars als Beispiel nehmen, so können sich viele Kids damit identifizieren. Und hier fängt das Problem an. Den wenn sie darauf hängen bleiben, unterstützen sie Konzerne wie die großen Plattenfirmen. Und natürlich auch die Konzerne in anderen Bereichen der Konsumgeselschaft.

Brot und Spiele für das Volk. Menschen Leben Tanzen Welt.
Und dan jammern sie wenn ihre kleine heile heile Welt bedroht wird und sie nichts dagegen tun können weil sie geistig und moralisch abgestumpft sind. Von daher ist sowas wie Helene eben nicht ganz so harmlos wie es scheint. Genauso wennig wie diverse TV-Shows oder Fast Food wie von mir bereits erwähnt.

Die Amerikanische regirung z.B. unterstüzt Hollywood um ihre Werte und Kultur in die Welt zu tragen. Damit die breite Masse das ganze cool findet und auch "Amerikanisch" sein will unabhängig von den ganzen Kontras in den USA. Das selbe wie in Hollywood spielt sich auch mit der Musikbranche ab.

Ich werde meine Kinder nicht dazu zwingen Canibal Corpse zu hören, aber ich werde devinitv darauf achten das sie nicht von solchen wie den Lochis oder der Helene zu Schaffe werden. (Nein ich meine damit nicht jeder, der helene mag umbedingt ein Schaff sein muss.)
Fanatic
23.05.2017 - 23:33 Uhr
@Leatherface
Dan erzähl doch mal was aus osteuropa, wo warst du da so mit dem Rucksack? Auf Ukrainischen Landstrassen? In Weißrussischen Wäldern? In Slovakischen Dörfern? Das würde mich echt interessieren.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

23.05.2017 - 23:48 Uhr
Ein Trip führte per Anhalter von Berlin nach Istanbul für 2 Wochen, danach für eine weitere Woche nach Georgien. Ein anderer Trip führte zunächst erneut in die Türkei, danach durch Bulgarien und Serbien in den Kosovo, anschließend nach Griechenland und wieder mit dem Flieger zurück nach Berlin.
Hahaha
23.05.2017 - 23:56 Uhr
Wer schafft es, in eine Diskussion, in die das überhaupt nicht reinpasst, mal so ganz "nebenbei" einfließen zu lassen, dass er schon so ganz individuell und hipstermäßig mit dem Rucksack in Asien war?

Richtig: Leatherface, der mit Abstand größte Selbstdarsteller, den das Forum je gesehen hat (noch vor Raventhird).
Hahaha
24.05.2017 - 00:00 Uhr
Und wo lebt der Klischeehipster natürlich? Klar, in Berlin. Vor ein paar Jahren aus der Provinz dorthin gezogen. Lass mich raten: Du bist auch Veganer, trinkst gerne Club Mate und arbeitest in einem sogenannten "kreativen Beruf". Stimmts oder hab ich recht?

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

24.05.2017 - 00:05 Uhr
Veganer bin ich nicht.
Hahaha
24.05.2017 - 00:16 Uhr
Dann vermutlich glutenfreier Fructo-Lacto-Pescetarier, weil man sich in den den ganz hippen Szenekreisen mit reinem Veganertum nicht mehr von den anderen "Kreativen" abheben kann. So ein Leben als Klischeehipster muss so unendlich öde sein.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

24.05.2017 - 00:20 Uhr
Nö, ich esse Fleisch. Und ich reise durch Asien, weil's schön ist und mach meinen Beruf, weil er mir Freude macht. Wenn ich was "individuelles" machen wollte, wäre ich Schornsteinfeger oder so und würde in die Antarktis reisen.
Hahaha
24.05.2017 - 00:27 Uhr
Aber als Antarktisreisender Schornsteinfeger würde man ja in der Szene der nach Berlin gezogenen Schwaben eher mit Argwohn betrachtet werden. Da gehört man ja nur wirklich zur Szene, wenn man veganer Blogger ist, der nebenbei mit Kumpels einen Burgerladen oder eine Fahrradwerkstadt betreibt und total abgefahrene Musik hört (= alles was bei Pitchfork BNM bekommt). Man muss also schon total individuell sein, aber bitte auch nicht ZU individuell. Das ist ein schmaler Grat.
Schwarz (der echte)
24.05.2017 - 00:41 Uhr
Wer schafft es, in eine Diskussion, in die das überhaupt nicht reinpasst, mal so ganz "nebenbei" einfließen zu lassen, dass er schon so ganz individuell und hipstermäßig mit dem Rucksack in Asien war?

Ähm, er wurde rein zufällig ganz konkret danach gefragt. Und dein ödes Hipsterklischee scheint mir irgendwie auch nicht mehr so ganz up to date.

Fanatic
24.05.2017 - 00:45 Uhr
Also warste in Batumi und evtl. in Suchomi.
Vielleicht auch in Gagra? Mit dem Rucksack durch die Türkei und Bulgarien.
Und dan liegst du im Schwimbad und hörst Selena Gomez.

Weist du meine kleine Schwester mochte früher auch Selena Gomez.
Mittlerweile ist sie 19 und Selene und Miley sind ihr zu peinlich. Neben Nirvana und Slipknot hört sie Popsternchen wie Pink.
Die ich als Mann, 26 auch nicht hören werde, aber Pink hatt zumindest meinen respeckt und ich habe meiner Schwester sogar paar CD's zum Bday von ihr Geschenkt. Anders wäre es, wenn meine Schwester mit 19 immer noch Selene oder Miley hören würde...

Das gruseligste an der Geschichte ist, das du es nicht nur hier reinschreibst wo du anonym bist, sondern anscheinend auch im Schwimbad konsumierst wo es andere mitkriegen könnten.

Ich bin zwar jemand, dem es scheißegal ist was andere von mir halten und paare gerne mal ein Hemd mit einer Jogginghose wenn ich durch die Kneipen ziehe, oder spendiere den Punks am HBF paar bier und chill mit ihnen am Boden, aber...es gibt auch für mich Grenzen.

Ich hoffe das du dich über uns nur lustig machst mit Selene und co. um zu kucken wie wir reagieren oder so.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

24.05.2017 - 00:47 Uhr
Hmmm...also mit Bloggen so viel Geld zu verdienen, dass man sich einen veganen Lebensstil leisten kann und nebenbei noch Zeit hat Burgerläden zu betreiben und sich über Musik zu informieren, klingt ganz schön anstrengend. Da kenne ich niemanden, der das schafft.
Fanatic
24.05.2017 - 00:50 Uhr
@leatherface
Kannst du mit Begriffen wie:
"Chomerdschoba", "Chatshepuri", "Adjika" oder "Barew dses" was anfangen?
Schwarz (der echte)
24.05.2017 - 00:56 Uhr
Und zum Rest: Hollywood hat neben viel Mist einige der zweifellos größten Filme aller Zeiten produziert. Und so manche Albumgroßtat wäre ohne die Millionen der bösen Musikindustrie nicht möglich gewesen. Diese Grenzziehung inklusive Kapitalismuskritik für schlichte Gemüter funktioniert also nicht.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

24.05.2017 - 01:04 Uhr
Das gruseligste an der Geschichte ist, das du es nicht nur hier reinschreibst wo du anonym bist, sondern anscheinend auch im Schwimbad konsumierst wo es andere mitkriegen könnten.

Wir haben gestern Beyoncé- und Rihanna-Songs im Park rumkrakeelt. Das hat Spaß gemacht.

Chatschapuri ist Brot, aber dir ist schon klar, dass deine alberne Überprüfung im Internet reichlich sinnbefreit ist?

Was willst du dir denn nun beweisen? Dass nur du mit deinem erhabenen, "erwachsenen" Musikgeschmack der hochintelligenten Herrenrasse angehörst? Dann bilde dir das doch einfach weiterhin ein und ich erfreue mich weiter an allen Facetten, die die Musik so zu bieten hat, von Swans bis Selena Gomez, von türkischer Folklore bis Minimaltechno. So lebt es sich meiner Meinung nach schöner und erfüllter. Wenn du Musik weiterhin nur dazu nutzen möchtest, um dich von vermeintlich "dummen" Menschen abzugrenzen, steht es dir frei das zu tun. Schön find ich das nicht, aber leben und leben lassen, wa?
Schwarz (der echte)
24.05.2017 - 01:06 Uhr
Die ich als Mann, 26 auch nicht hören werde,...

Das gruseligste an der Geschichte ist, das du es nicht nur hier reinschreibst wo du anonym bist, sondern anscheinend auch im Schwimbad konsumierst wo es andere mitkriegen könnten.

...

Ich hoffe das du dich über uns nur lustig machst mit Selene und co. um zu kucken wie wir reagieren oder so.


Ich hege ja vielmehr die leise Hoffnung, dass du uns nur verarschst. Ansonsten ist es tatsächlich schwer zu glauben, dass jemand mit einem so elitären und gleichzeitig schlichten Welt- und Menschenbild tatsächlich existiert.
down in the park
24.05.2017 - 01:18 Uhr
Wir haben gestern Beyoncé- und Rihanna-Songs im Park rumkrakeelt.

Nicht, das ich was dagegen hätte, aber nur kurz zur Klärung: du bist schwul, oder?
Fanatic
24.05.2017 - 01:18 Uhr
@schwarz der chte

lies mal Der Fürst von Machiavelli, dan weist du was "Schlicht" bedeutet.

Nur weil ich stupide LaLamelodien, gepaart mit plastischen Produktion als Volksverdummung anprangere bin ich schlicht? Aha.

@Leatherface

Du hörst Swans und erfreust dich gleichzeitig mit Selena und Rhianna des des Lebens. Dan hast du den Misantrophen Swans-Leader nicht verstanden.
Ich muss beiläufig zu geben, ich habe früher auch zu Lady Gaga gesoffen auf Partys. Und zu stupiden Rapgedöns wie Blockmonsta mit Bassanlage rumgefahren.

Aber wie gesagt es gibt Grenzen. Wo Lady gaga, Pink und Blockmonsta noch grad so vorbeischrammen, sind Selena, Miley und Justin B.. 5 Seconds of Summer, Nickelback, Modern Talking schon sehr weit drüber über diese Grenze. Das hat was mit Würde, Anstand zu tun etc.

Ich kann ja einsehen, das leute Lady Gaga oder Madonna mögen. Da ist echt tatsächlich irgendwas mit einer Art Kunst mit drin.
Aber die oben genannten sind eine Beleidigung des gesunden erwachsenen Menschenverstandes.

Chatchepuri ist kein "Brot". genauso wennig wie der "Shashlik" den man hier zu Lande in einer Ketchupsauce serveirt bekommt kein Shashlik ist. Google mal genauer über deine Reiseziele.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

24.05.2017 - 01:28 Uhr
Nicht, das ich was dagegen hätte, aber nur kurz zur Klärung: du bist schwul, oder?

Meine bessere Hälfte würde da zustimmen.

Das hat was mit Würde, Anstand zu tun etc

Würde, so so. Was sollte man deiner Meinung nach mit den Menschen machen, die "unwürdig" und "anstandslos" sind?

naja,
24.05.2017 - 01:30 Uhr
Aber wie gesagt es gibt Grenzen. Wo Lady gaga, Pink und Blockmonsta noch grad so vorbeischrammen, sind Selena, Miley und Justin B.. 5 Seconds of Summer, Nickelback, Modern Talking schon sehr weit drüber über diese Grenze. Das hat was mit Würde, Anstand zu tun etc.

nichts gegen die 80er-sachen von modern talking. die hatten mehr stil als alles von miley und selena zusammen! generell hat man sich bei 80er-pop-musik noch a bissel mehr mühe gegeben. selbst im kommerziellsten song stecken ideen für mindestens 3 songs, während man heute eher das gefühl von fast food hat...
Schwarz (der echte)
24.05.2017 - 01:43 Uhr
Nur weil ich stupide LaLamelodien, gepaart mit plastischen Produktion als Volksverdummung anprangere bin ich schlicht? Aha.

Nein, schlicht ist dass du offenbar nicht das geringste bisschen an Ambivalenz ertragen kannst, dass du alles, wie es dir gerade passt, in wertig und minderwertig einsortierst. Bei einem derart einzementierten Weltbild hilft es dir auch nicht, wenn du ständig mit hochkulturen Referenzen um dich wirfst.
Fanatic
24.05.2017 - 01:52 Uhr
@schwarz(der chte)

Es ist so. Es ist nicht meine Ansicht, bzw, es ist nicht so weil ich das will.
Wenn ich ganz Krass sage, die meisten Ehen in Deutschland gehen nach 7 jahren den Bach runter. Auf Grund dessen, haben wir immer mehr allein Erziehende Mütter. Natürlich könnte ich sagen, Liebe kommt und Liebe geht. Oder Man lebt sich aus einander, oder man entwickelt sich weiter und damit spalten sich die Interessen von Partnern.

Aber ich sage jetzt ganz Frech, es liegt daran, dass die Mütter Bitches sind, oder die Vätter A****löcher. In manchen Fällen trifft beides auf einander.
Ob nun mehr das obere oder mehr mein letzter Satz stimmt, ist jetzt gar nicht relevant. Sondern einfach die tatsache, das es so ist in der Welt da drausen.
Und zwar nicht weil ich mir das einbilde, oder weil ich Schuld daran bin, oder weil ich es so gerne habe. nein. Es ist einfach so.
Der Himmel ist Blau. Der Schnee ist weiß. Und Selena G. und Helene F. Sind das Gegenteil von Kunst und Musik.
Fanatic
24.05.2017 - 01:54 Uhr
@Leatherface

Okay damit bist du zum Teil entschuldigt. Ich habe aber einen Homosexuellen Saufkumpel in einer meiner Stammkneipen mit dem ich ab und zu dort Fußball kucke. Er würde dich trotzdem für Selena und Miley auslachen auch wenn er von deinem Ufer ist. Sorry.

Leatherface

Postings: 1652

Registriert seit 13.06.2013

24.05.2017 - 02:02 Uhr
Das muss dir nicht leid tun. In meiner Welt werden Leute ausgelacht, die Leute für so banale Dinge wie Musik auslachen. Gleicht sich alles aus. Viel Erfolg noch bei deinem Feldzug gegen das Böse. Klingt nach einer spaßigen und erfüllenden Aufgabe inklusive positiver, weltoffener Lebenseinstellung.
Schwarz (der echte)
24.05.2017 - 02:10 Uhr
Ich weiß zwar nicht, worauf du mit deinen windschiefen Vergleichen hinauswillst, aber dass du jetzt einfach irgendwelche unverrückbaren Wahrheiten postulierst ohne auch nur die geringste logische Beweisführung macht deine Argumentation nicht gerade überzeugender.

Okay damit bist du zum Teil entschuldigt.

Und Sexualität entschuldigt jetzt genau weshalb für das Hören deiner Ansicht nach (ja, es ist ganz allein deine Ansicht) unwerter Musik? Weil Schwule oder Frauen halt nicht anders können und ihren niederen Trieben nachgeben müssen?

Seite: « 1 2 3 4 5 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim