
Slowdive - Slowdive
User | Beitrag |
---|---|
Voyage 34 Postings: 957 Registriert seit 11.09.2018 |
17.06.2020 - 00:35 Uhr
ja, keine Frage.. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4172 Registriert seit 14.05.2013 |
17.06.2020 - 08:50 Uhr
Schön, dass hier noch ein paar andere immer wieder genau dieses Album rauskramen. :)Für Neueinsteiger, die nur "Slowdive" kennen, würde ich ebenfalls als nächstes die "Souvlaki" empfehlen, auch wenn ich User wie cargo verstehen kann, denen diese Produktionsart nicht so zusagt. Passt aber für mich irgendwie zur Band. |
Neuer Postings: 620 Registriert seit 10.05.2019 |
17.06.2020 - 09:47 Uhr
Die Produktion auf Souvlaki ist doch toll :D Die Vocals sind im Vergleich etwas schwach, also die Performance, aber ansonsten gibt es eigentlich keine Mängel.Auf "Slowdive" kann einem die Produktion schon fast zu gut sein, wenn ihr versteht. |
cargo Postings: 393 Registriert seit 07.06.2016 |
17.06.2020 - 17:32 Uhr
Noch mal: Mir geht es nicht um den Sound, sondern darum, dass jeder Song ausgefadet wird. Gerade bei Songs wie "40 Days" oder "When The Sun Hits" auch noch an den besten Stellen. Das ist einfach super ärgerlich. |
boneless Postings: 3377 Registriert seit 13.05.2014 |
17.06.2020 - 21:14 Uhr
Souvlaki ist perfekt produziert. Dieser verwaschene, unscharfe Klang passt optimal ins Bild und zur Stimmung. Gerade bei Songs wie "40 Days" oder "When The Sun Hits" auch noch an den besten Stellen. Das ist einfach super ärgerlich. Hm, die Songs sind da halt vorbei, so richtig verstehe ich die Aufregung nicht... Ich hätte mir übrigens sehnlichst gewünscht, dass sie I saw the sun mal fertiggestellt und regulär veröffentlicht hätten. Dieser Song ist schon in der Demo-Version unfassbar gut, dass wäre mit ziemlicher Sicherheit ein absoluter Treffer geworden. |
cargo Postings: 393 Registriert seit 07.06.2016 |
17.06.2020 - 21:33 Uhr
Joa, die Songs sind dann vorbei, weil sie ausgefadet werden. Vollkommen richtig. Live laufen die halt noch mal 30-40 Sekunden länger und kommen zu einem runden Ende. Dagegen wirken die Studioversionen halt dann einfach unfertig. |
musie Postings: 3020 Registriert seit 14.06.2013 |
17.06.2020 - 22:20 Uhr
der Schluss von Slomo ist jetzt aber nicht wahnsinnig anders als der Schluss von When the Sun Hits... es wird ausgefadet früher wie heute. |
Marküs Postings: 785 Registriert seit 08.02.2018 |
18.06.2020 - 11:53 Uhr
Das ist nach wie vor ein topgeiles Album und definitiv kein Dadrock ;-) |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4172 Registriert seit 14.05.2013 |
06.09.2020 - 21:23 Uhr
Gut, ich gebe es jetzt zu. 8/10 war wohl zu wenig.Ich komme immer und immer und immer wieder auf dieses Album zurück. |
Oceantoolhead Postings: 1694 Registriert seit 22.09.2014 |
06.09.2020 - 21:44 Uhr
Die letzten 3 Songs bleiben mir hier viel zu oft unerwähnt. Are Selling the deal for me. |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
06.09.2020 - 21:45 Uhr
Falling Ashes beste. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 16561 Registriert seit 10.09.2013 |
06.09.2020 - 21:48 Uhr
Finde "No longer making time" und den Opener am besten, aber es gibt auch keinen Song auf diesem Album, den ich nicht großartig finde. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4172 Registriert seit 14.05.2013 |
06.09.2020 - 21:55 Uhr
Alle Songs sind großartig. Aber ja, "No longer making time" ist auch so ein bisschen mein Favorit. |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
06.09.2020 - 22:01 Uhr
Go Get It wird eigentlich nie genannt. Dabei hat er der so einen herrlichen Flow. |
musie Postings: 3020 Registriert seit 14.06.2013 |
21.01.2021 - 12:57 Uhr
Aber schon interessant, dass Chris Coady nicht bloss dieses Album, sondern auch Alben von Beach House, Future Islands, I Break Horses , Blonde Redhead, Roosevelt und The Twilight Sad gemixt hat. Das passt. Dieses Album ist inzwischen eins meiner raren 10/10-Alben. Zum Glück machen sie weiter. |
boneless Postings: 3377 Registriert seit 13.05.2014 |
22.01.2021 - 12:15 Uhr
Nachdem ich ja beim Erscheinen des Albums schon ein klein wenig enttäuscht war, hat es sich über die Jahre doch zu einer festen Größe in der Playlist gemausert. Dieser Band macht keiner was vor, auch wenn ein Album wie Souvlaki trotzdem unerreicht bleibt. Viel aussetzen kann man an Slowdive aber nicht. Everyone Knows bleibt in meinen Ohren der einzige, kleine Schwachpunkt, ich mag den Song einfach nicht. Und klar, könnte man darüber reden, dass sie sich in Go Get It selbst kopieren (Souvlaki Space Station), aber was solls... eine der wenigen Bands, dessen Reunion wirklich von vorne bis hinten Sinn gemacht hat. Und wenn ich so recht überlege, dann ist ihr Konzert damals im Festsaal Kreuzberg wohl wirklich das schönste Konzert gewesen, dem ich bisher beiwohnen durfte. Ich hab selten mit derartigen Glücksgefühlen eine Konzertlocation verlassen. |
musie Postings: 3020 Registriert seit 14.06.2013 |
27.01.2021 - 14:14 Uhr
Mein einziger Kritikpunkt: Das Album ist ein bisschen kurz geraten. Aber besser kurz und fokussiert, als verzettelt und mit Füllersongs. Das Album altert gut, der Sound ist zeitlos, ich sehe wirklich keinen einzigen auch nur ansatzweise mittelmässigen Song. |
Seite: « 1 2 3 4 5
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.