
Lorde - Melodrama
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
02.03.2017 - 20:31 Uhr - Newsbeitrag
Oh, der ist ziemlich gut. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
02.03.2017 - 20:38 Uhr
Bisschen viel No Angels drin. Oder All Saints nett gemeint. Aber endlich mal ein Vorab-Song, der Erwartungen übertrifft statt enttäuscht. |
dreckskerl Postings: 11147 Registriert seit 09.12.2014 |
02.03.2017 - 20:40 Uhr
Oh ja, der ist echt gut. |
kingsuede Postings: 4550 Registriert seit 15.05.2013 |
02.03.2017 - 20:48 Uhr
Kann was! |
+1 |
02.03.2017 - 20:52 Uhr
Wirklich großartiger Track! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
02.03.2017 - 20:53 Uhr
Sehen ja nicht alle so: |
Blorde |
02.03.2017 - 20:55 Uhr
Keine Ahnung, was soll das sein... |
+1 |
02.03.2017 - 20:57 Uhr
With regards to Shannah:Als Taylor wirklich Mainstream wurde, war das auch ziemlich gut... Logo geht der neue Song sehr leicht ins Ohr und ist massentauglich, aber das ist per se ja nichts schlechtes. Album entscheidet! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
02.03.2017 - 21:14 Uhr
Geht ins Ohr, ist aber durchaus vertrackt. Wie "Shake it off". |
dreckskerl Postings: 11147 Registriert seit 09.12.2014 |
02.03.2017 - 21:41 Uhr
einfach verdammt gute pop musik, sage vorraus dass die junge Dame in diesem und nächsten Jahrzehnt eine ganz große Nummer sein wird. |
captain kidd Postings: 3756 Registriert seit 13.06.2013 |
02.03.2017 - 22:10 Uhr
Und wenn Coldplay so einen Song raushauen, jammern alle... |
dreckskerl Postings: 11147 Registriert seit 09.12.2014 |
02.03.2017 - 22:34 Uhr
mmhne coldplay klingt anders und vorallem coldplay klang anders |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20172 Registriert seit 10.09.2013 |
02.03.2017 - 22:37 Uhr
@dreckskerl: Dazu auch mit wirklich unglaublich guten Lyrics, nicht nur fürs Genre, sondern generell. Was auch noch krasser wird, wenn man bedenkt, dass sie zu Pure Heroine-Zeiten grade mal 17 (!) war. |
Dendo |
03.03.2017 - 00:08 Uhr
Grauenhafte Musik, aber kein Wunder wenn man mit Taylor Swift befreundet ist, da kann ja nichts bei raus kommen.Die ersten 30n Sekunden sind ja noch ganz gut, aber der danach einsetzende Beat, einfach nur schrecklich. |
ochne |
03.03.2017 - 09:04 Uhr
gl ist leider nichts aufregendes :-/ |
captain kidd Postings: 3756 Registriert seit 13.06.2013 |
03.03.2017 - 11:18 Uhr
Gute Lyrics? Come on! |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20172 Registriert seit 10.09.2013 |
03.03.2017 - 11:35 Uhr
Stimmt, mit solchen lyrischen Geniestreichen wie:"Cause you're a sky, 'cause you're a sky full of stars I'm gonna give you my heart 'Cause you're a sky, 'cause you're a sky full of stars 'Cause you light up the path" können die Pure Heroine-Lyrics natürlich nicht mithalten. |
captain kidd Postings: 3756 Registriert seit 13.06.2013 |
03.03.2017 - 11:49 Uhr
Hab ich auch nicht gesagt. Aber die Lorde-Lyrics klangen für mich eben auch immer nach einer 17-Jährigen. Hast du Beispiele für die außergewöhnliche Qualität? |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20172 Registriert seit 10.09.2013 |
03.03.2017 - 13:06 Uhr
Zwei Zitate von Leatherface aus dem Pure Heroine-Thread, bei denen ich die Superlative nicht ganz unterstützen würde, aber die in die richtige Richtung gehen:"Man möge mir bessere Lyrics zeigen als die zu "400 Lux", "Ribs", "Buzzcut Season" oder "Team". Sie hat ein herausragendes Gespür für Sprache, springt von absolut direkten, bodenständigen und sehr stimmungsvollen Alltagsschilderungen hin zu erstaunlich abseitigen, abgründigen, fantasievollen Metaphern und alles greift packend ineinander, während Humor und Melancholie stets gleichzeitig präsent sind und all die Höhen und Tiefen der Jugend und die dröge Schwere kleinstädtischer Ödnis, in der sie aufgewachsen ist, werden eingefangen. Das ist Poesie wie man sie nicht nur in der Popmusik so gut wie nie findet." "99% aller Lyrics sind richtiger Poesie nicht gewachsen (auf der anderen Seite geht vieles, was sich heutzutage als Poesie deklariert, imho nicht als Poesie durch - aber wer entscheidet das überhaupt?). Lordes Texte kommen da schon einigermaßen nahe ran und sind sowohl Pop-Lyrics als auch denen aus anderen Genres überlegen. "Kissing the tar on the highway", "dreams of clean teeth", "like a collision of atoms that happens before your eyes", die Ladies mit Hundert Juwelen zwischen den Zähnen, das Lächeln aus Angst, das in Ordnung in den Bildern aussieht, das erwähnte Feuer, das den Skalp küsst und das Hirn streichelt, die Cola mit dem ausgebrannten Geschmack - das sind spannende, eigensinnige, sehr atmosphärische Bilder, aber sie ist auch schlau genug, um zu wissen, dass sie ihre Kraft erst entfalten, wenn sie neben direkten, richtig zupackenden Zeilen stehen und sie schiebt klugerweise diese direkten Zeilen in den Mittelpunkt ihrer Songs. Letztendlich sind es nicht die "boys with skin in craters like a moon", die am meisten Eindruck machen, sondern eine Zeile wie "I'm kinda over getting told to throw my hands up in the air. So there" oder auch - wahrscheinlich mein Favorit - "I've never felt more alone, it feels so scary getting old". Ich bin für die Melodien und die interessante Produktion zu "Pure Heroine" gekommen und jetzt, fast ein Jahr später, bin ich größtenteils wegen den Lyrics geblieben und höre sie immer noch regelmäßig." Meine Lieblingszeilen vom Album: "I remember when your head caught flame it kissed your scalp and caressed your brain well you laughed, baby, it's okay it's buzzcut season anyway" |
Randy |
03.03.2017 - 17:23 Uhr
Ya Ya Ya I am Lorde. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
03.03.2017 - 18:27 Uhr
Lorde, Lorde präsentiert neue Single Green Light ++ Videopremiere ++ Neues Album Melodrama im Sommer 2017 Lorde Lorde präsentiert neue Single "Green Light" ++ Videopremiere ++ Neues Album "Melodrama" im Sommer 2017 Ein paar Hinweise hatte sie in den letzten Wochen bereits im Netz gestreut (https://www.imwaitingforit.com/), Fans und Medien zelebrierten ihre Vorfreude wie u.a. Noisey: „Die einzige Rückkehr, die dieses Jahr zählt, ist Lordes“. Jetzt ist es offiziell: Lorde meldet sich mit ihrer neuen Single „Green Light“ zurück und liefert den Vorboten auf ihr zweites, im Sommer 2017 erscheinendes Album "Melodrama" ab. Das Video zu „Green Light“ feierte gestern Abend Weltpremiere. Die Single „Green Light“ ist ab sofort als Download erhältlich. „Green Light“ ist die erste Single aus ihrem kommenden Album "Melodrama". Es wurde von Lorde, Jack Antonoff (Fun, Taylor Swift, Zayn, Sia) und Frank Dukes (The Weeknd, Rihanna, Future, Kendrick Lamar, Drake) produziert. Mit ihrem Debütalbum „Pure Heroine“ (2013) und Singles wie „Royals“, „Tennis Court“ und „Team“ wurde die damals 16-jährige Lorde zum internationalen Shootingstar und räumte direkt zwei Grammy Awards ab. „Pure Heroine“ belegte Platz #3 der deutschen iTunes Charts, stürmte in mehr als 28 Ländern die Top15 der Albumcharts und verkaufte sich weltweit mehr als 4 Millionen Mal. In Deutschland schaffte Lorde es sowohl mit "Royals" als auch mit dem Track "Team" in die Top10 der Single Charts, "Tennis Court" schoss in die Top20. Die Sängerin und Songwriterin begeistert Kritiker und Fans gleichermaßen und bekam vom legendären David Bowie das wohl schönste Kompliment und den musikalischen Ritterschlag: „Wenn ich dir zuhöre, ist es, als würde ich die Zukunft hören“. Mit „Green Light“ schlägt Lorde das nächste Kapitel auf. "Green Light" Videoclip http://www.universal-music.de/lorde/home |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3807 Registriert seit 12.12.2013 |
03.03.2017 - 20:13 Uhr
Der Song ist zu schnell. |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
03.03.2017 - 20:46 Uhr
Der neue wuchtige Sound ist weniger überraschend für alle, die ihre Beiträge zu den Hunger Games-Soundtracks gehört haben. Überraschender ist, dass, nachdem sie sich bislang nie an Love Songs rangetraut hat, sie gleich einen im petto hat, der sich mit den ganz Großen wie Robyns "Dancing On My Own" messen kann - gleichermaßen niederschmetternd wie befreiend. Songwriting, Produktion, Stimme - alles erste Sahne. Grandioses Video auch - Grant Singer ist ein talentierter Mensch.Wer sich nach der gediegeneren Lorde sehnt, dem seien Amy Shark oder Maggie Rogers ans Herz gelegt. |
lumiko Postings: 1687 Registriert seit 09.09.2015 |
03.03.2017 - 21:08 Uhr
fand den Song beim ersten Reinhören zuerst mittelmäßig,nach mehreren Durchläufen gefällt er mir immer besser. |
Hoher Spatz |
03.03.2017 - 22:13 Uhr
Der Song erinnert stark an Lenas Traffic Lights. |
WOW...... |
03.03.2017 - 22:53 Uhr
bin geflashed...... WOOOOW..... |
captain kidd Postings: 3756 Registriert seit 13.06.2013 |
04.03.2017 - 08:44 Uhr
Is halt so "Icona Pop"-Kram, die neue Single. Ganz okay im Radio - aber sonst halt eher langweilig. Und zu den Texten: Is halt typische Axolotl-Lyrik von so Hermines. |
YAY |
04.03.2017 - 09:21 Uhr
Offenbarung des Jahres! |
dreckskerl Postings: 11147 Registriert seit 09.12.2014 |
04.03.2017 - 11:36 Uhr
"zu den Texten: Is halt typische Axolotl-lyrik von so Hermines." c. kiddWhaaaat? |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20172 Registriert seit 10.09.2013 |
04.03.2017 - 11:39 Uhr
Axolotl-Lyrik :D :D :D Ich glaub, das lass ich mir auf die Stirn tätowieren, direkt neben "Tapetenmusik". |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
09.03.2017 - 21:14 Uhr - Newsbeitrag
|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28474 Registriert seit 08.01.2012 |
09.03.2017 - 21:30 Uhr
Schon wieder total gut. Irgendwas macht sie richtig. Dabei konnte ich beim Vorgänger nur mit einzelnen Songs was anfangen.Deutlich poppiger geworden. Aber gefällt. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3807 Registriert seit 12.12.2013 |
09.03.2017 - 23:46 Uhr
Oh, was für ein schöner Song. Gefällt mir viel besser als das andere Lied. Jetzt freue ich mich aufs Album. |
musie Postings: 4065 Registriert seit 14.06.2013 |
10.03.2017 - 08:55 Uhr
oh Hammerlied. Sie ist weit oben bei den Festival-Line-Ups.. Southside nicht so, aber sonst.. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
12.04.2017 - 15:58 Uhr
Lorde Reveals Max Martin’s Criticism Of “Green Light,” Implies Melodrama Is A Concept Album About A House PartyLorde’s new album, Melodrama, is due out 6/16, and if singles “Green Light” and “Liability” are any indication, this release will be vastly different from her debut. In a New York Times Magazine profile, Lorde revealed a few previously unknown things about Melodrama. For one, she showed Max Martin “Green Light” shortly before its release, and he wasn’t all that crazy about it. 'When Max Martin heard “Green Light” shortly before its release, she told me, “he had a very specific opinion, which had to do with the melodic math — shortening a part.” Martin is probably the greatest pop craftsman alive. Since his late-’90s breakthrough he has written or co-written career-defining singles for Britney Spears, Backstreet Boys, Kelly Clarkson, Katy Perry, Taylor Swift and the Weeknd. Lorde sought an audience with him a few years ago at his Los Angeles studio, and they stayed in touch. Martin described “Green Light” as a case of “incorrect songwriting,” Lorde said, clarifying that this “wasn’t an insult, just a statement of fact,” and one, furthermore, that she agreed with: “It’s a strange piece of music.” (The press-averse Martin declined to comment.) On top of the left-field key change, “the drums don’t show up on the chorus until halfway through, which creates this other, bizarre part.” But she and Antonoff decided they’d made the song they set out to make, and while “Green Light” hasn’t neared the success of “Royals,” it was validating to her that the song has performed well with its oblong dimensions intact — rising into the Billboard Top 20 in its second week and receiving more than 40 million views on YouTube. When it comes to “melodic math,” Lorde said, “I have a strong awareness of the rules — 60 percent of the time I follow them; 40 percent, I don’t.”' Lorde also implies that Melodrama will be a concept album of sorts that tells the story of a night out at a house party. No word yet on when we can expect a new single. Interview im New York Times Magazine Quelle |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10530 Registriert seit 26.02.2016 |
19.05.2017 - 08:58 Uhr - Newsbeitrag
Tracklist ist da:MELODRAMA tracklist // out JUNE 16 pic.twitter.com/Jp1BUS8pqf— Lorde (@lorde) 18. Mai 2017 |
Tour? |
22.05.2017 - 11:58 Uhr
Denkt ihr, da gibt's eine Tour? Hat jemand was gehört? Deutschland-Shows wären nett. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
01.06.2017 - 22:18 Uhr - Newsbeitrag
|
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10530 Registriert seit 26.02.2016 |
01.06.2017 - 23:47 Uhr
Erinnert mich noch am meisten an das Debüt, aber auch irgendwie...größer. Nicht wertend gemeint. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3807 Registriert seit 12.12.2013 |
02.06.2017 - 13:17 Uhr
Toller Refrain. Die junge Dame hat wirklich Talent. Schön, dass es sie gibt. |
captain kidd Postings: 3756 Registriert seit 13.06.2013 |
02.06.2017 - 19:49 Uhr
Kann man auch Lena hören. |
e |
02.06.2017 - 20:16 Uhr
Die Strophe von Liability erinnert mich von der Phrasierung her ein wenig an All The Young Dudes. Schöner Song. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20172 Registriert seit 10.09.2013 |
02.06.2017 - 20:25 Uhr
Stimmt, Lorde und Lena sind beide weiblich, machen Pop und fangen mit L an. Quasi ein- und derselbe Act. |
Pepe Postings: 454 Registriert seit 14.06.2013 |
02.06.2017 - 20:28 Uhr
Stimmt, Lorde und Lena sind beide weiblich, machen Pop und fangen mit L an. Quasi ein- und derselbe Act. Genau dasselbe ging mir auch gerade durch den Kopf :) |
nörtz User und News-Scout Postings: 15786 Registriert seit 13.06.2013 |
02.06.2017 - 21:11 Uhr
Mit diesem neumodischen Pop kann ich einfach nichts anfangen. Dieser Song ist ja ganz nett, aber nichts, das bei mir länger im Ohr bleiben wird. Ist ja nicht so, als würde ich es nicht versuchen. Muss ich wohl doch wieder Meshuggah hören gehen. |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 996 Registriert seit 11.06.2013 |
08.06.2017 - 23:01 Uhr - Newsbeitrag
Lorde live11.10. München, Zenith 14.10. Köln, Palladium 15.10. Berlin, Tempodrom https://lorde.co.nz/tour |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
09.06.2017 - 12:44 Uhr - Newsbeitrag
|
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3807 Registriert seit 12.12.2013 |
15.06.2017 - 13:50 Uhr
Auch wieder super. Freue mich aufs Album. |
i am lorde yayayaya |
15.06.2017 - 20:29 Uhr
Album zündet nur bedingt.Gut, aber das "einzigartige" was ihr Debut so ausgezeichnet hat, ist kaum noch da. Iwie austauschbarer geworden. aktuell 7/10 |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
16.06.2017 - 00:57 Uhr
Album des Jahres bislang. |
Seite: 1 2 3 ... 8 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.