
Selig - Kashmir Karma
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
01.03.2017 - 19:47 Uhr - Newsbeitrag
Selig melden sich mit neuem Album und Tour zurückNachdem sie zuletzt im Mai 2015 auf Tour waren, melden sich Selig zwei Jahre später mit der Ankündigung ihres siebten Studioalbums „Kashmir Karma“ und der dazugehörigen Tour im Herbst 2017 zurück. Für die Aufnahmen zu ihrem neuen Album hat sich die Band in die Abgeschiedenheit der schwedischen Westküste zurückgezogen. Inspiriert von der Natur und dem aufgewühlten Weltverhalten vertonten sie dort Bilderwelten, Momentaufnahmen und Traumsequenzen. Sie besonnen sich auf ihre spirituellen und organischen Wurzeln und lassen diese auch in den Albumtitel einfließen. „Kashmir Karma“ steht für ein Miteinander, das wie der Flügel eines Schutzengels über den Aufnahmen schwebt. Wer Selig kennt, wird sich an eben diese Wurzeln erinnern und die Verbindung zum Album „Hier“ feststellen können. Der Kreis schließt sich. Auch live werden Selig sich zu ihren Ursprüngen bekennen und bei ihren Konzerten im November und Dezember auf Songs aus über 20 Jahren Bandgeschichte zurückgreifen. Tickets sind ab sofort und exklusiv unter eventim.de erhältlich. Selig – Kashmir Karma Tour 2017 Präsentiert von Kulturnews | Schall Magazin | Vevo 10.11.17 Rostock | Mau 11.11.17 Kiel | Max 12.11.17 Hamburg | Grosse Freiheit 13.11.17 Hamburg | Grosse Freiheit 15.11.17 Essen | Zeche Carl 16.11.17 Frankfurt | Batschkapp 17.11.17 Köln | Live Music Hall 19.11.17 Stuttgart | Longhorn 20.11.17 Nürnberg | Hirsch 21.11.17 Wien | Flex 23.11.17 München | Muffathalle 24.11.17 Leipzig | Haus Auensee 25.11.17 Magdeburg | Altes Theater 26.11.17 Berlin | Huxleys 28.11.17 Hannover | Capitol 29.11.17 Bremen | Modernes 01.12.17 Freiburg | Jazzhaus 02.12.17 Kaiserslautern | Kammgarn 03.12.17 Münster | Skates Palace |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
25.08.2017 - 18:16 Uhr - Newsbeitrag
Selig - am 03. November 2017 erscheint das neue Album "Kashmir Karma" bei Columbia / Sony Music Mit dem neuen und siebten Studioalbum „Kashmir Karma“ tritt die legendäre Hamburger Band Selig in eine neue Karrierephase ein. Aufgenommen haben sie das Werk in Schweden. Dort fanden die Musiker nicht nur sich selbst und ihre Freundschaft wieder – sondern auch die bestvorstellbare Selig-Musik. Die Vorgeschichte von „Kashmir Karma“ begann 2014: Damals erschien das Greatest Hits Album „Die Besten“ und die Band trennte sich im gegenseitigen Einvernehmen von dem langjährigen Keyboarder Malte Neumann. Selig waren jetzt also zu viert. Bald darauf entschieden sie sich, einige Tage gemeinsam in ein Haus nach Schweden zu fahren, um dort ein paar Demos zu machen. Doch gleich am ersten Schwedentag wurde klar: Nichts da Demos, die Vorproduktion ist die eigentliche Produktion. Die Musiker hatten einen Spaziergang auf einen Berg hinter dem Haus gemacht und ihre Eindrücke danach in dem spontan geschriebenen Song „Wintertag“ verarbeitet. Und so wollten sie nun weiterarbeiten: Roh, unbehauen, eins zu eins im Wohnzimmer. Über ein Jahr verteilt haben Selig insgesamt 50 Tage in Schweden verbracht. Sie haben gelacht, Musik gemacht, bis in die Nacht diskutiert, gemeinsam gekocht und die Natur erkundet. Parallel entstand „Kashmir Karma“ aus unzähligen Ad-hoc-Situationen. Es war ein bisschen so wie in den ganz frühen Tagen in Hamburg, nur ganz anders. „Damals hingen wir immer im Mojo-Club herum und suchten ewig nach einem Bandnamen“, erinnert sich Jan Plewka. „Kashmir Karma stand monatelang ganz oben auf der Liste, ehe es schließlich Selig wurde.“ Vergessen haben sie den Namen trotzdem nie, und als es jetzt darum ging, einen Titel für dieses spezielle Album zu finden, ploppte er plötzlich wieder auf: „Das Gefühl war so ähnlich wie damals, als wir die ersten Demos aufgenommen haben und noch nicht wussten, wo die Reise hinführt. Vielleicht ist dieser Name ja so eine Art Schutzengel, der nun wieder über uns gekommen ist.“ Es geht auf diesem Album um Leben und Tod, um Lust und Einsamkeit, um Freiheit und Gemeinschaft und natürlich um die Liebe. Jan Plewka, Christian Neander, Leo Schmidthals und Stephan „Stoppel“ Eggert finden zu diesen Themen psychedelische Krautrock-Klänge wie in dem Vorabsong „DJ“, es gibt Beatles-artige Chöre, Hendrix-Rock und natürlich macht Jan Plewka mit seiner einzigartigen Stimme immer noch Räume auf, die kaum ein anderer betritt. Und so wurde das von Michael Ilbert abgemischte „Kashmir Karma“ nicht nur zum Manifest einer besonderen Freundschaft, sondern auch zum besten Selig-Album seit der Wiedervereinigung der Band im Jahre 2008 – ein besonderes Album für eine besondere Zeit! „Kashmir Karma“ erscheint am 03. November 2017 bei Columbia / Sony Music als CD, LP & Digital und kann ab sofort hier vorbestellt werden: https://Selig.lnk.to/KashmirKarma TOURDATEN: 22.09.2017 Hamburg l Reeperbahn Festival 23.09.2017 Dießen am Ammersee l Magic Lake Festival 10.11.2017 Rostock l Mau Club 11.11.2017 Kiel l Max 12.11.2017 Hamburg l Grosse Freiheit 36 13.11.2017 Hamburg l Grosse Freiheit 36 15.11.2017 Essen l Zeche Carl 16.11.2017 Frankfurt am Main l Batschkapp 17.11.2017 Köln l Live Music Hall 19.11.2017 Stuttgart l Longhorn 20.11.2017 Nürnberg l Hirsch 21.11.2017 AT-Wien l Flex 23.11.2017 München l Muffathalle 24.11.2017 Leipzig l Haus Auensee 25.11.2017 Magdeburg l Altes Theater 26.11.2017 Berlin l Huxley's Neue Welt 28.11.2017 Hannover l Capitol 29.11.2017 Bremen l Modernes 01.12.2017 Freiburg l Jazzhaus 02.12.2017 Kaiserslautern l Kammgarn 03.12.2017 Münster l Skaters Palace Tickets: http://www.eventim.de/selig Booking: http://www.fourartists.com/artists/s/selig.html https://www.selig.eu/.com http://www.facebook.com/seligmusik https://www.instagram.com/selig_official http://www.twitter.com/seligmusik |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
25.10.2017 - 22:10 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
25.10.2017 - 22:10 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
matti |
27.10.2017 - 21:05 Uhr
3 Highlights von 11 Songs und trotzdem nur 5 Punkte? |
Watchful_Eye User Postings: 2968 Registriert seit 13.06.2013 |
29.10.2017 - 02:42 Uhr
Passt schon, es werden ja auch einige Songs explizit negativ erwähnt. Außerdem sind Highlights immer im Vergleich zum Rest zu sehen, so gibt es sogar eine 10/10 ganz ohne Highlights (Ys). |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10493 Registriert seit 26.02.2016 |
30.10.2017 - 17:32 Uhr
Was Watchful_Eye sagt - die drei Songs sind gut bis sehr gut, würden aber spätestens ab ner 8/10 sicher nicht mehr als Highlights gelten. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
09.11.2017 - 13:09 Uhr - Newsbeitrag
Liebe Kolleginnen und Kollegen,mit dem neuen und siebten Studioalbum „Kashmir Karma“, erschienen am 03.11.2017 bei Columbia / Sony, tritt die legendäre Hamburger Band Selig in eine neue Karrierephase ein. Bei den Aufnahmen in Schweden fanden die Musiker nicht nur sich selbst und ihre Freundschaft wieder – sondern sie fanden auch die bestvorstellbare Selig-Musik. Nun erscheint das Video zur Single "Nimm mich so wie du bist" ▶ Ansehen: Selig "Nimm mich so wie du bist" bei youtube Das Video wurde im Oktober 2017 von Bernard Wedig (Produktion & Regie) gedreht. Selig über den Song und das Video: "Wir sind sehr glücklich über unser Video. Schöne Dinge können so einfach sein. Der Titel "Nimm mich so wie du bist“ handelt von einer Reise zu Liebe, Lust und Leidenschaft. Was gibt es besseres, als mit seinen Kumpels im Cabrio ans Meer zu fahren…. Bernard Wedig hat unsere Vision verstanden und in wunderschöne Bilder verwandelt. Die Videoästhetik passt hervorragend zu unserem analogen Sound und Aufnahmeprozess in Schweden." Und Regisseur Bernard Wedig ergänzt: “Wir waren auf der Suche nach einem bestimmten Gefühl, das beim Hören des Songs entsteht. Es geht um Freundschaft, Freude am Leben und um Freiheit. Die druckvolle Rock-Performance verschmilzt mit Bildern einer Reise mit unbestimmtem Ziel. Im Kern geht es darum, das Leben zu nehmen, wie es ist, es zu genießen und den Weg gemeinsam mit guten Freunden zu gehen." Die Vorgeschichte von „Kashmir Karma“ begann 2014: Damals erschien das Greatest Hits Album „Die Besten“ und die Band trennte sich im gegenseitigen Einvernehmen von dem langjährigen Keyboarder Malte Neumann. Selig waren jetzt also zu viert. Bald darauf entschieden sie sich, einige Tage gemeinsam in ein Haus nach Schweden zu fahren, um dort ein paar Demos zu machen. Doch gleich am ersten Tag wurde klar: Nichts da Demos, die Vorproduktion ist die eigentliche Produktion. Die Musiker hatten einen Spaziergang auf einen Berg hinter dem Haus gemacht und ihre Eindrücke danach in dem spontan geschriebenen Song „Wintertag“ verarbeitet. Und so wollten sie nun weiterarbeiten: Roh, unbehauen, eins zu eins im Wohnzimmer. Über ein Jahr verteilt haben Selig insgesamt 50 Tage in Schweden verbracht. Sie haben gelacht, Musik gemacht, bis in die Nacht diskutiert, gemeinsam gekocht und die Natur erkundet. Parallel entstand „Kashmir Karma“ aus unzähligen Ad-hoc-Situationen. Pressestimmen zu "Kashmir Karma": „(...) macht Kashmir Karma zum besten Selig-Album dieses Jahrtausends. Endlich." (Rolling Stone 11/17) „Hier sind sie auf der Höhe ihres Schaffens.“ (Musikexpress 12/17) „Musikalisch ist es Seligs härteste und kernigste Platte, perfekt passend zu einer Zeit, in der das Vinyl wieder zum Medium der Wahl geworden ist. (Der Gitarrensound erinnert mehr als einmal an Kyuss und andere Größen des Wüstenrock zu seiner Hochzeit vor 20 Jahren.)“ (Intro 11/17) „Mit «Kashmir Karma» treten Selig in ihre dritte Karrierephase ein. Die Band liefert eine der besten Platten ihrer Laufbahn ab.“ (Musikwoche, 27.10.2017) „Vor allem aber hört man auf dem Album eine Band, die nicht nur ihre Freundschaft wiedergefunden, sondern auch eine neue Spielfreude entdeckt hat.“ (Kulturnews 11/17) "Mit „Kashmir Karma“ ist den Männern um Sänger Jan Plewka ein Bravourstück gelungen." (Die Welt 11/17) Am 10. November startet dann die große Deutschlandtour: 10.11.17 - M.A.U Club (Rostock) 11.11.17 - Max Nachttheater (Kiel) 12.11.17 - Große Freiheit 36 (Hamburg) 15.11.17 - Zeche Carl (Essen) --> ausverkauft 16.11.17 - Batschkapp (Frankfurt am Main) 17.11.17 - Live Music Hall (Köln) 19.11.17 - LKA-Longhorn (Stuttgart) 20.11.17 - Hirsch (Nürnberg) 23.11.17 - Muffathalle (München) 24.11.17 - Haus Auensee (Leipzig) 25.11.17 - Altes Theater am Jerichower Platz (Magdeburg) 26.11.17 - Huxleys Neue Welt (Berlin) 28.11.17 - Capitol (Hannover) 29.11.17 - Modernes (Bremen) 01.12.17 - Jazzhaus (Freiburg) 02.12.17 - Kammgarn (Kaiserslautern) 03.12.17 - Skaters Palace (Münster) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
01.12.2017 - 16:31 Uhr - Newsbeitrag
Selig veröffentlichen neues Video zu "Alles ist nix"Nach der Veröffentlichung ihres siebten Studioalbums "Kashmir Karma" am 03.11.2017 und der letzten Single "Nimm mich so wie du bist", erscheint nun mit "Alles ist nix" ein neuer Song der Hamburger Band. Das animierte Video wurde von Till Penzek gestaltet. ▶ Ansehen: Selig "Alles ist nix" bei youtube Selig erfüllten sich mit dem Clip einen langgehegten Wunsch: "Schon immer haben wir uns ein Zeichentrickvideo gewünscht. „Alles ist nix“ war hierfür der perfekte Song. Das edle Schicksal hat uns Till Penzek in die Hände gespielt, der die Geschichte des Liedes ganz wundervoll in herzzerreißende Bilder verwandelt hat. Alles ist nix, wenn ihr nicht da wärt! Selig loves you!" Till Penzek über das Video: "Selig kam mit dem Song „Alles ist Nix“ zu mir, mit der Idee für ein Musikvideo mit einem Strichmännchen als Hauptfigur. Nach einigen Entwürfen habe ich dem Protagonisten dann doch etwas mehr Volumen verpasst und ihm noch die Katze als Freund an die Seite gestellt. Durch die graphische Reduktion liegt der Fokus deutlicher auf der Story. Der Song ist zum Glück sehr erzählerisch und hat eine schöne Dramaturgie, so dass in meinem Kopf schnell viele Bilder entstanden. Die Herausforderung war dann, alles in eine emotionale Geschichte zu verpacken, die einen mit auf die Reise nimmt. Nach kurzer Zeit lösen sich die Bilder vom Songtext und erzählen meine Version von „Alles ist nix“." Pressestimmen zu "Kashmir Karma": „(...) macht Kashmir Karma zum besten Selig-Album dieses Jahrtausends. Endlich." (Rolling Stone 11/17) „Hier sind sie auf der Höhe ihres Schaffens.“ (Musikexpress 12/17) „Musikalisch ist es Seligs härteste und kernigste Platte, perfekt passend zu einer Zeit, in der das Vinyl wieder zum Medium der Wahl geworden ist. (Der Gitarrensound erinnert mehr als einmal an Kyuss und andere Größen des Wüstenrock zu seiner Hochzeit vor 20 Jahren.)“ (Intro 11/17) „Mit «Kashmir Karma» treten Selig in ihre dritte Karrierephase ein. Die Band liefert eine der besten Platten ihrer Laufbahn ab.“ (Musikwoche, 27.10.2017) „Vor allem aber hört man auf dem Album eine Band, die nicht nur ihre Freundschaft wiedergefunden, sondern auch eine neue Spielfreude entdeckt hat.“ (Kulturnews 11/17) "Mit „Kashmir Karma“ ist den Männern um Sänger Jan Plewka ein Bravourstück gelungen." (Die Welt 11/17) Selig auf Tour: 01.12.17 - Jazzhaus (Freiburg) 02.12.17 - Kammgarn (Kaiserslautern) 03.12.17 - Skaters Palace (Münster) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28335 Registriert seit 08.01.2012 |
13.12.2017 - 20:08 Uhr - Newsbeitrag
Selig auch 2018 wieder auf „Kashmir Karma“ TourIhre Fans waren selig. Die gleichnamige Band bezeichnete ihre diesjährige „Kashmir Karma“ Tour als „die schönste ihres Lebens“. Kaum zurück im Alltag kündigen Selig 14 weitere Termine für 2018 an. Mit ihrem siebten Studioalbum „Kashmir Karma“ tritt die legendäre Hamburger Band Selig in eine neue Karrierephase ein. Aufgenommen haben sie das Werk in einer einsamen Hütte in Schweden. Dort fanden die Musiker nicht nur sich selbst und ihre Freundschaft wieder, sondern auch den rohen Kern ihrer eigenen Musik. „Kashmir Karma“ handelt von Leben und Tod, Lust und Einsamkeit, Freiheit und Gemeinschaft, von Liebe in allen Facetten, vom Umgang mit der Erde und von Gerechtigkeit. Dazu psychedelische Krautrock-Klänge, Beatles-artige Chöre, Hendrix-Rock und natürlich die einzigartige Stimme von Jan Plewka, der zu den wenigen Sängern zählt, die alles, was sie sind, eins zu eins in ihren Gesang transportieren. Tickets für die „Kashmir Karma“ Tour 2018 sind ab Donnerstag, den 14.12. um 10 Uhr exklusiv unter eventim.de erhältlich sowie ab dem 21.12. an allen bekannten VVK-Stellen. SELIG | KASHMIR KARMA TOUR 2018 Präsentiert von Kulturnews | laut.de | SCHALL Magazin | VEVO 05.04.2018 Bochum | Matrix 06.04.2018 Lingen | Alter Schlachthof 07.04.2018 Dresden | Reithalle 09.04.2018 Augsburg | Spectrum 10.04.2018 Aschaffenburg | Colos Saal 12.04.2018 Ulm | Roxy 13.04.2018 Wiesbaden | Schlachthof 14.04.2018 Warendorf bei Münster | iFan Musik-Festival 15.04.2018 Krefeld | Kufa 17.04.2018 Saarbrücken | Garage 18.04.2018 Graz | PPC 19.04.2018 Dornbirn | Conrad Sohm 21.04.2018 Potsdam | Lindenpark 22.04.2018 Hamburg | Docks |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.