Gomes21
Postings: 5286
Registriert seit 20.06.2013
|
22.06.2017 - 08:38 Uhr
Nein, irgendwo dazwischen. Ist aber auch kein 'Vampires of Time...', etc.
Ich finde 'Like Clockwork' klasse, wahrscheinlich ihr bestes, aber es wäre wieder Zeit für was anderes. |
EEEEEEVIL!!!
|
24.06.2017 - 01:34 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=BMIbDaEBBZw |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 15426
Registriert seit 13.06.2013
|
24.06.2017 - 03:19 Uhr
"The Way You Used to Do" finde ich langweilig. Bin aber auch nicht mehr der große Fan der Queens, der ich einmal war. Bin da eher auf der Seite von cargo. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3754
Registriert seit 12.12.2013
|
27.06.2017 - 12:40 Uhr
"Rated R" und "Songs for the deaf" sind auch nicht zu toppen. Da passte alles zusammen. Zeitgeist, Besetzung, Songwriting, Produktion.
Oliveri war einfach wichtig für die Band. Wird nicht mehr wiederkommen. QOTSA waren mal vielleicht DIE Rockband des Planeten. Jetzt sind sie eine gute Rockband mit langer Historie und langsam aber sicher auf der Pearl-Jam-Straße unterwegs. Haben sie sich auch verdient.
Dass mich ein QOTSA-Song komplett geflasht hat, ist mittlerweile 15 Jahre her. "Lullabies to paralyze" und "Like clockwork" waren aber gute Alben. "Era vulgaris" wollte mehr als es konnte. |
MasterOfDisaster69
Postings: 996
Registriert seit 19.05.2014
|
27.06.2017 - 14:29 Uhr
Josh mutiert jetzt immer mehr zum Kastratensänger, wem's gefällt, na ja. Ich kann da nichts mit anfangen...
Der neue Song ist ja sonst wirklich toll, hoffentlich in der Studioversion dann aber mit weniger Falsetto... |
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2869
Registriert seit 14.06.2013
|
27.06.2017 - 15:25 Uhr
Dass mich ein QOTSA-Song komplett geflasht hat, ist mittlerweile 15 Jahre her. "Lullabies to paralyze" und "Like clockwork" waren aber gute Alben. "Era vulgaris" wollte mehr als es konnte.
Ist mir ja tatsächlich 2013 bei "My god is the sun" ein wenig passiert. Dabei war ich nie der größte QOTSA-Fan. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20153
Registriert seit 10.09.2013
|
27.06.2017 - 16:16 Uhr
Mich hat I Appear Missing vom letzten Album komplett umgehauen, ist auch nachwievor einer ihrer besten Songs für mich. |
Huhn vom Hof
Postings: 7475
Registriert seit 14.06.2013
|
27.06.2017 - 17:23 Uhr
Mich hat I Appear Missing vom letzten Album komplett umgehauen, ist auch nachwievor einer ihrer besten Songs für mich.
Dito. Ein Teilnehmer der PT-Aktion "100 Songs für die Ewigkeit" hatte "I Appear Missing" sehr weit oben, dadurch habe ich diesen Song überhaupt erst "wiederentdeckt".
"Suture up your future" ist auch ein Meisterstück, das Jahrzehnte, ach was, Jahrhunderte überdauern wird. |
Gomes21
Postings: 5286
Registriert seit 20.06.2013
|
27.06.2017 - 20:34 Uhr
Ist ja auch ein geiler Track! |
No Filler.
|
15.07.2017 - 18:56 Uhr
Ich glaube die wird richtig klasse Evil Has Landed macht mir richtig spaß |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33942
Registriert seit 07.06.2013
|
17.07.2017 - 11:26 Uhr
Ah neuer Song? |
Toxic Toast
Postings: 94
Registriert seit 05.09.2016
|
17.07.2017 - 12:48 Uhr
Gibts glaub ich bisher nur als Liveaufnahme, aber ja: https://www.youtube.com/watch?v=YM8zR95R4zk&feature=youtu.be
Ist sehr cool, klingt fast mehr nach Them Crooked Vultures als QOTSA... |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33942
Registriert seit 07.06.2013
|
17.07.2017 - 14:12 Uhr
Naja, hoffentlich dann im Studio nicht so produziert wie der andere Song. |
tjsifi
Postings: 867
Registriert seit 22.09.2015
|
02.08.2017 - 16:35 Uhr
Hui 75 Franken wollen die fürs Zürich Konzi... |
Gomes21
Postings: 5286
Registriert seit 20.06.2013
|
02.08.2017 - 17:27 Uhr
happig.. hab gut 50€ für Oberhausen bezahlt. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10276
Registriert seit 26.02.2016
|
03.08.2017 - 00:32 Uhr
Ich will die Empörung nicht verderben, aber beim Preisniveau in Zürich sind 75 Franken doch fast schon günstiger als 50€ in Obertshausen, oder? |
Gomes21
Postings: 5286
Registriert seit 20.06.2013
|
03.08.2017 - 08:24 Uhr
Zudem ist Oberhausen glaube ich das günstigste DE Konzert.
So oder so; ist viel Geld für ein Ticket. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
03.08.2017 - 10:26 Uhr
2013 in Stuttgart waren es die 50€ wert :) |
Gomes21
Postings: 5286
Registriert seit 20.06.2013
|
03.08.2017 - 11:33 Uhr
Die QOTSA Konzerte die ich gesehen habe waren es definitiv auch wert |
Hier ist der Titel Programm
|
03.08.2017 - 23:49 Uhr
Hui 75 Franken wollen die fürs Zürich Konzi...
Villains!!! |
tjsifi
Postings: 867
Registriert seit 22.09.2015
|
04.08.2017 - 11:34 Uhr
Bin kein Zürich Local aber scheint wohl tatsächlich das übliche Preisniveau zu sein.
Muss man wohl durch... |
Leak
|
09.08.2017 - 17:01 Uhr
*raschel* |
No Filler
Postings: 395
Registriert seit 26.03.2015
|
09.08.2017 - 17:39 Uhr
Na hat sich das irgendwer schon reingezogen? ;)
|
No Filler
Postings: 395
Registriert seit 26.03.2015
|
09.08.2017 - 17:40 Uhr
ich glaub ich warte auf die scheibe wobei bin da im urlaub hm.. ist es es wert? |
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
09.08.2017 - 17:46 Uhr
"The Way You Used To" ist mir irgendwie zu sehr ZZ Top. |
zz over the top
|
10.08.2017 - 13:06 Uhr
hatten wir ja schon bei "burn the witch"...;) |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
10.08.2017 - 13:18 Uhr
bitte sagt mir dass track 5 ein ofizielles holiday in..... cover ist. ganz gute platte. aber nach era ging es fuer mich berg ab. die war wirklich mega. like hatte 2,3 geile nummern. und diese hier hat beim ersten durchgang kaum was, was haengenbleibt |
Gomes21
Postings: 5286
Registriert seit 20.06.2013
|
10.08.2017 - 13:23 Uhr
Era Vulgaris bleibt für mich ihre schwächste oder zumindest zweitschwächste nach dem selbstbetitelten. Ist kein schelchtes ALbum aber mir fehlt der rote Faden. Das gnaze ist sehr zerfahren.
Like Clockwork finde ich schon ziemlich klasse, aber ich hoffe trotzdem, dass die neue Platte anders klingt, wieder mehr nach QOTSA.
Homme hat ja angekündigt, dass die Platte dem Eskapismus dient, das deutet für mich darauf hin, dass sie wieder mehr Spaß-und Rock-Platte als der Vorgänger ist. Gefällt mir. |
Fiep()
|
10.08.2017 - 13:25 Uhr
Like Clockworks ist ihr... "reifstes" werk, und ein top Album, wenn auch weniger groovend und rockig als der Rest davor.
Der Leak kam früher als erwartet muss ich zugeben. |
nachdenklicher Typ ohne Bild
|
10.08.2017 - 14:16 Uhr
Highlights nach mehreren Durchgängen: Fortress, Head Like a Haunted House, Un-Reborn Again, Hideaway, The Evil Has Landed, das Ende von Villains of Circumstance.
Definitiv eine gute Platte (Tendenz 8/10), wenn auch nicht ihre beste. ...Like Clockwork fand ich großartig.
Der Sound ist bei weitem nicht so düster wie beim Vorgänger. Hier ist alles etwas lockerer und fast schon optimistisch fröhlich. Teilweise tanzbar in Richtung Era Vulgaris und Smooth Sailing. Der Gitarrensound etwas dünner und twangy.
Josh Homme hat ja auch gesagt: ...Like Clockwork sei “about making it through, this time we’ve made it through the other side and we’re ready to roll.” Das beschreibt es ganz gut. |
Rote Arme Fraktion
Postings: 4312
Registriert seit 13.06.2013
|
10.08.2017 - 14:27 Uhr
Bei Thalia in der App für 11,19€ auf CD.
Mit Payback 10,44€
Man muss aber noch was dazugestellen, damit das Porto entfällt. Habe zu "The National" gegriffen.
Vorfreude ist groß. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33942
Registriert seit 07.06.2013
|
10.08.2017 - 15:04 Uhr
Der Gitarrensound etwas dünner und twangy.
Och nööööö. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 15426
Registriert seit 13.06.2013
|
10.08.2017 - 18:31 Uhr
zumindest zweitschwächste nach dem selbstbetitelten
Das Debüt gehört zu ihren stärksten Platten.
|
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10276
Registriert seit 26.02.2016
|
10.08.2017 - 18:58 Uhr
Ne, finde das Debüt auch mit am schwächsten. Was nur Gutes für die Diskographie heißt. |
Fiep()
|
10.08.2017 - 19:05 Uhr
Ah jetzt check ich den teser aus dem frühling...
Sonnenfinsternis im august und 25... Hach. Dann hatten ja wirklich n paat übereifrige auf reddit recht.
Mag das cover, aber es wirkt irgendwie nicht wie ein albumcover. Mehr wie eine single oder ep. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 15426
Registriert seit 13.06.2013
|
10.08.2017 - 19:33 Uhr
Die schwächsten beiden sind für mich Vulgaris und Clockwork. |
The Evil Has Landed
|
10.08.2017 - 19:55 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=Exa0CzlCb3Y&feature=youtu.be
Neuer Song |
boneless
Postings: 5982
Registriert seit 13.05.2014
|
10.08.2017 - 21:31 Uhr
Era Vulgaris bleibt für mich ihre schwächste oder zumindest zweitschwächste nach dem selbstbetitelten.
Interessant, dass sind meine Favoriten der Queens, auf Augenhöhe mit Songs for the Deaf. So kompakt, straight und schlicht großartig wie auf dem Debut hat Homme nie wieder gerockt und so kaputt und locker wie auf Era Vulgaris ebenfalls nicht. Schwächste Platte ist in meinen Ohren Lullabies to Paralyze und ja, auch irgendwo Rated R. Mit Letzterer konnte ich nie viel anfangen, obwohl da natürlich auch großartige Songs drauf sind. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33942
Registriert seit 07.06.2013
|
10.08.2017 - 21:41 Uhr
Und? Schon jemand gehört? |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
10.08.2017 - 22:15 Uhr
Ja. Erster Durchgang 5-10/10. Eine Band die ueber Albumlaenge ihren Spirit verloren hat. |
hmmmm
|
11.08.2017 - 00:20 Uhr
entweder ich werde alt oder die klingen immer bemühter...auch der neue song hört sich an, als würde man alte queens-sachen zu einem brei zusammenrühren, ein paar mal die tonleitern heruntergniedeln...zack, fertig ist der neue qotsa-song...
mark ronson hat die queens getötet. |
popkings
|
11.08.2017 - 00:25 Uhr
Was zur Hölle ist das für eine Scheiße? Bringt Nick Oliveri und Dave Grohl zurück und hört auf, generische Popmusik zu machen, ihr beschissenen Kloppis.
https://www.youtube.com/watch?v=Exa0CzlCb3Y#t=5m25s
An welchen alten Song von denen erinnert mich diese Stelle gerade? |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
11.08.2017 - 00:42 Uhr
5-6/10 natuerlich |
Nameslos
|
11.08.2017 - 07:10 Uhr
Ich würde es eine konsequente Weiterentwicklung nennen. Die heutigen Queens sind eben nicht mehr die Queens von vor 15 Jahren. Mir gefällt das Album nach 3- maligen hören ganz gut, an manchen Stellen würde ich mir ein bißchen mehr "Wucht" wünschen. |
binke
|
11.08.2017 - 07:37 Uhr
dto - 8/10
rated r 10/10
Songs for the deaf 10/10 eigentlich 10,5/10
bis hier waren quotsa HEISS!
Kennengelernt habe ich sie mit rated r.
Auch schon wieder 17 Jahre her.
Now im bored an old
alles was danch von homme kam - uninteressant...vielleicht noch das Led Zep Dingens |
so isses halt
|
11.08.2017 - 07:48 Uhr
das ist eine konsequente Weiterentwicklung zur abgehangenen blutleeren und ausgebrannten Altherrenrockband!!! Völlig natürlich in der jetzigen Bandphase! Was wollt ihr? |
Rote Arme Fraktion
Postings: 4312
Registriert seit 13.06.2013
|
11.08.2017 - 09:34 Uhr
Fuck, werde ich mir schön hören müssen. Habe Karten für Oberhausen. |
Fiep()
|
11.08.2017 - 09:40 Uhr
Ersteindrücke:
Leak ist eher ein schwacher Rip gewesen.
Produktion wirkt Abmischung etwas anämisch,
kann aber auch am Leak liegen.
Produktion ist etwas reservierter und weniger pompös als auf like clockworks, und es fehlt etwas wums bei den Gitarren.
Dafür gefallen mir die dezent genutzten synths.
Mit den meisten Tracks bin ich nicht warm geworden bisher.
Bis auf "feet dont fail me now", ist für mich n highlight.
bezüglich Pop: öhm... eingängiger ja, aber Pop?
|
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20153
Registriert seit 10.09.2013
|
11.08.2017 - 10:24 Uhr
Die haben doch auch früher schon Pop gemacht. |
nicko
|
11.08.2017 - 10:39 Uhr
Evil has landed finde ich gr0ßartig, erinnert sehr an Them Crooked Vultures. Ich reue mich auf die Platte und hoffe wirklich sehr, dass der Sound und die Produktion soch von Like Clockwork so stark unterscheidet, wie es allerorts anklingt. Dass die Platten stets unterschiedlich klingen und verschiedene musikalische Ansätze aufweisen, war ja doch immer einer DER Stärken der Queens. |