Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Queens Of The Stone Age - Villains

User Beitrag

Jaggy Snake

Postings: 900

Registriert seit 14.06.2013

17.12.2017 - 16:30 Uhr
Liegt wohl eher an der englischen Sprache, lieber Achim ;-) "Fotografin" gibts da nicht...

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10267

Registriert seit 26.02.2016

17.12.2017 - 18:19 Uhr
Jap, das ist vollkommen übliche englische Sprache und kein Teil der feministischen Weltverschwörung. Sorry.

Ich höre das Album immer noch mit Gewinn. Schon das schwächste, aber durchhängen tut es eigentlich nur etwas in der ersten Hälfte. Alles ab "Head" find ich sehr gut. Der Closer ist nur etwas arg von "Like Clockwork" abgepaust.

Schwenn

Postings: 159

Registriert seit 08.06.2016

17.12.2017 - 18:46 Uhr
Ja stimmt schon, es ist das schwächste von Qotsa, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Achim

Postings: 6286

Registriert seit 13.06.2013

17.12.2017 - 18:57 Uhr
Sicher ist das üblich, ist ja auch ein großer Pluspunkt des Englischen, dass es für die meisten Berufsbezeichnungen nur eine Form gibt. Wenn ich da jetzt das Geschlecht vorsetze, wird das etwas ad absurdum geführt. Daher: Einfach nur "photographer", aus dem Text kann man dann vor mir aus das Geschlecht entehmen. Wenn es ein Mann gewesen wäre, hätte sicherlich niemand von "male photographer" geschrieben.

Das Album ist erstaunlich gut gealtert, falls man das nach wenigen Monaten schon so sagen darf. Steht zurecht in gar nicht mal so wenigen Jahreslisten.

(A.)

boneless

Postings: 5969

Registriert seit 13.05.2014

17.12.2017 - 19:23 Uhr
Villains > Like Clockwork

Für die Bestenliste reichts aber dennoch nicht.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10267

Registriert seit 26.02.2016

17.12.2017 - 19:35 Uhr
Wenn es ein Mann gewesen wäre, hätte sicherlich niemand von "male photographer" geschrieben.

Ja, öhm, doch. Also ich lese ständig was von "male models", "male workers" etc.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10267

Registriert seit 26.02.2016

19.03.2018 - 16:04 Uhr - Newsbeitrag

whiteEraComputer

Postings: 77

Registriert seit 20.01.2018

19.03.2018 - 16:36 Uhr
Wie schon bei "The Way You Used To Do" lässt das Musikvideo den Song noch schlechter wirken. Wenn man sich das geile Video zu "Smooth Salling" anschaut und das mit dem hier vergleicht könnte man meinen es handelt sich hier um ne andere Band.

edegeiler

Postings: 3077

Registriert seit 02.04.2014

19.03.2018 - 18:09 Uhr
The Way You Used To Do hatte doch ein geiles Video.

whiteEraComputer

Postings: 77

Registriert seit 20.01.2018

19.03.2018 - 20:01 Uhr
Naja ist sicherlich Geschmackssache. Finde es extrem cheesy was den Song halt meiner Meinung nach schlechter dastehen lässt als er eigentlich ist. Dann sind halt noch schlechte Kamera Aufnahmen drin wo teilweiße Mikrofone noch drinne hängen. Bin eh noch nie der große Fan von Musikvideos gewesen. Finde aber die Queens hatten immer en gutes Händchen darin den Songs zu schmeicheln mit der Machart der Videos wie zb. in Go with the Flow, Sick Sick Sick und halt Smooth Salling.

embele

Postings: 587

Registriert seit 14.06.2013

20.03.2018 - 06:49 Uhr
Ich finde die letzte QOTSA Scheibe immer noch richtig Granate !
Kann mich an das Gemäcker hier...über dies und das Video nicht anschließen, der Witz kommt bei ihnen doch immer rüber und die Ironie auch.

Gomes21

Postings: 5280

Registriert seit 20.06.2013

20.03.2018 - 08:37 Uhr
Das Video ist doch eigentlich typisch QOTSA wenn ich an go with the flow oder no one knows denke.
Over the top, billig, etwas pubertär. Eigentlich ganz in Ordnung.
Schlechter als die Platte ist es jedenfalls auch nicht

whiteEraComputer

Postings: 77

Registriert seit 20.01.2018

20.03.2018 - 09:31 Uhr
Da hast du Recht Over the Top und etwas pubertär sind fast alle Musikvideos von QOTSA.
Und die meisten mögen billig sein lassen sich das aber nie so anmerken. Und No One Knows ist von den älteren definitiv das trashigste. Aber gerade Go with the Flow ist meiner Meinung nach einer ihrer besten Videos. Was daran billig wirken soll weiß ich nicht. Ich mein klar es ist über 15Jahre alt war aber damals meines Wissens gerade für die Effekte und Art Direction mehrfach nominiert.

Gomes21

Postings: 5280

Registriert seit 20.06.2013

20.03.2018 - 10:26 Uhr
Billig meine ich in diesem Fall auch nicht negativ, es hat seinen eigenen Charme

edegeiler

Postings: 3077

Registriert seit 02.04.2014

16.07.2018 - 15:52 Uhr
So im Nachhinein betrachtet ein ungewöhnlich schwaches Album. 'Feet don't fail me' ebbt nach der ersten Strophe ab. 'The Way...' mag ich, ist aber flach. Später dann Sachen wie 'Hideaway', die einfach langweilig sind. Auch 'Evil has landed' überzeugt mich nicht, klingt wie ein halbgelungener Them Crooked Vultures Song. Alles wirkt irgendwie unfokussiert, teilweise fahrig und auch soundtechnisch eher flach und unsauber. Herrn Homme scheint es momentan nicht besonders gut zu gehen, wenn man sein derzeitiges Verhalten auf der Bühne betrachtet. Da wundert es auch nicht, dass auf diesem Album entweder die ganz dunklen (Fortress) oder die ganz hellen (The Way you Used to do) Songs überzeugen können. Dazwischen passiert wenig erfreuliches.

MasterOfDisaster69

Postings: 996

Registriert seit 19.05.2014

16.07.2018 - 17:12 Uhr
Also zumindest auf der Bühne geht es Hrn.Homme wie immer. Ich weiß echt nicht, was immer dieses ewige Meckere soll. Joshua Homme ist nun einmal ein begnadeter Musiker und in den Konzerten immer abliefert. Dass Villains das vielleicht schwächste QOTSA Album ist, korrekt. Man meckert aber generell schon auf sehr hohem Niveau.
Zum Beleg, dass es so schlecht Hrn.Homme nicht gehen kann, bitte mal hier auf den Link gehen:

https://www.youtube.com/watch?v=f4rvhnunRwU

Herauszuheben vielleicht auch die Interaktion mit dem Publikum bei „Make It Wit Chu“ ab 1:07:40 herum.

Gomes21

Postings: 5280

Registriert seit 20.06.2013

16.07.2018 - 18:26 Uhr
Fand Homme auf der letzten Tour eher nervig. Total aufgesetzte "bin-voll-durch" Nummer.
Hab sie schon einige Male gesehen und das konzert letzten Herbst hat mir davon eindeutig am wenigsten, bzw. Als erstes nicht gut gefallen

MasterOfDisaster69

Postings: 996

Registriert seit 19.05.2014

16.07.2018 - 18:40 Uhr
@Gomes21: Wenn Du kurz in den Link oben rein-klickst, würdest Du sagen, dass er da so ähnlich herüberkommt wie im letzten Jahr? Also Homme war nie der große Sympath, der sich in die Massen schmeisst und crowd-surft oder so, immer etwas auf Distanz, eben immer die "coole Sau" aus California, USA. Tagesform und wie gerade das Publikum auf ihn wirkt, spielen wahrscheinlich auch eine Rolle. Die Einnahme oder eben Nicht-Einnahme von gewissen Substanzen spielt sich auch eine Rolle.

edegeiler

Postings: 3077

Registriert seit 02.04.2014

16.07.2018 - 19:07 Uhr
Würde Gomes zustimmen. Ich finde nichts cool daran, sein Publikum zu beleidigen und Leuten Kameras aus dem Gesicht zu treten. Das hat er nicht nötig und es ist, wie Gomes eben gesagt hat, vor allem eins: anstrengend und nervig. Und mit 40 oder wie alt der jetzt ist, sollte man auch wirklich ohne Substanzen klarkommen.

Gomes21

Postings: 5280

Registriert seit 20.06.2013

16.07.2018 - 21:57 Uhr
@MasterOfDisaster69

Der ganz große Sympath war er für mich acuh nie, aber im Gegensatz zu seinem 'aktuellen' Auftreten fand ich ihn zumindest authentisch. Die ganze Nummer zu Villains empfinde ich als eindeutig zu dick aufgetragen udn so ein guter Schauspieler ist er nicht.

Ja, kann natürlich auch immer tagesform bei ihm sein, habe ich auch shcon als wirklich coole Sau erlebt. Finde er hat das aktuelle Programm nicht nötig.

edegeiler

Postings: 3077

Registriert seit 02.04.2014

10.08.2021 - 21:03 Uhr
Bleibt dabei: Außer "The Way You Used To Do" wenig zu holen.

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

10.08.2021 - 21:25 Uhr
Selbst der Song is Schmutz. So ein belangloser Scheiß.
Wenn dann Fortress, der hat noch n bisschen Atmosphäre.
Ansonsten mit Abstand der schwächste Output von Homme ever.

3/10

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20151

Registriert seit 10.09.2013

10.08.2021 - 22:00 Uhr
Das finde ich übertrieben, "Head like a haunted house", "Hideaway" oder den Closer finde ich schon stark. So 6/10 unterm Strich würde ich geben. "The way you used to do" ist allerdings super nervig.

edegeiler

Postings: 3077

Registriert seit 02.04.2014

10.08.2021 - 22:08 Uhr
What Moped? Der ist besser als das öde Hideaway und das wirklich nervige Head like a Haunted House zusammen :D

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20151

Registriert seit 10.09.2013

10.08.2021 - 22:13 Uhr
^^

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

10.08.2021 - 22:51 Uhr
Ergibt sich im Nachhinein. Belanglos as fuck.

fuzzmyass

Postings: 17727

Registriert seit 21.08.2019

10.08.2021 - 23:22 Uhr
"Bleibt dabei: Außer "The Way You Used To Do" wenig zu holen."


Finds eher andersrum - außer The Way YounUsed To Do gut bis sehr gut...
Unterbewertetes Album, weil halt Rest der Diskographie so überstrahlend...

fuzzmyass

Postings: 17727

Registriert seit 21.08.2019

10.08.2021 - 23:23 Uhr
Sehr gute 7/10

Gomes21

Postings: 5280

Registriert seit 20.06.2013

10.08.2021 - 23:25 Uhr
Head like a Haunted House Ist auch für mich eher einer der besseren Titel, ansonsten gebe ich mit gutem Willen ne 5/10. bleibt bei mir eher in der Kiste das Album.

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

10.08.2021 - 23:37 Uhr
Labert nicht. Tausendmal schlechter als ne Songs for the Deaf oder ne Rated R. Ich hab so gut wie nie Lust diesen Pop-Rotz reinzumeddln. Auf diesem Album passiert einfach so gut wie nix. Diese Produzent war die schlechteste Wahl die man treffen konnte.

Bernd

Postings: 1006

Registriert seit 07.07.2020

10.08.2021 - 23:40 Uhr
Laber nicht. Villains is beschte!

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

10.08.2021 - 23:43 Uhr
So fucking langweilig das Album. Zum abgewöhnen. Ihr habt doch Kyuss nie geliebt ihr Vöchel.

Monzo

Postings: 113

Registriert seit 22.02.2021

10.08.2021 - 23:45 Uhr
Ja, die Produktion ist echt eher kacke. Die Songs an sich waren in der Fülle auf den anderen Alben auch besser, aber es gibt dennoch echt gute Kompositionen. The Evil Has Landed ist gerade live echt eine Wucht. Da steht es anderen Karriere-Highlights echt in nichts nach finde ich. Fortress ist auch ein sehr schönes Lied, bei dem ausnahmsweise sogar die Produktion sogar irgendwie aufgeht.
Als Album an sich leider trotzdem allerhöchstens 6/10. Gute Songs und Ideen, aber viele falsche Entscheidungen in der Produktion.
Eigentlich ist es auch echt ein Skandal, auf dem ersten QOTSA-Album, auf dem Jon Theodore komplett mitspielt, ihn größtenteils "nur" E-Drums spielen zu lassen.

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

10.08.2021 - 23:46 Uhr
Btw Like Clockwork war DAS letzte richtige Spätwerk auf dem Niveau wie's sein muss.
Das hier ist nur Käse.
Null Druck, null Riffs nur Pop-Scheiße zum einpennen.

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

10.08.2021 - 23:49 Uhr
Mein Traum ist es, dass Homme einfach nochmal die falschen Drogen ballert und auf Sabbath hängen bleibt. Beste.
Diese Pop-Kacke ist Schmutz.

Bernd

Postings: 1006

Registriert seit 07.07.2020

10.08.2021 - 23:53 Uhr
Da lügern Sie getz aber!

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

10.08.2021 - 23:54 Uhr
Dann bist du halt auch nur ein Bernd meiner.

edegeiler

Postings: 3077

Registriert seit 02.04.2014

11.08.2021 - 10:08 Uhr
Finde The Evil Has Landed ist einer der Schwachpunkte. Laut und lang ja, aber es klingt nach Them Crooked Vultures und es fehlt an Coolness. Das ganze Album ist merkwürdig zwiegespalten zwischen lässigen Tanznummern wie (DEM HIGHLIGHT) "The Way you used to do" und den Gitarrenbrechern, die aber allesamt an der dafür völlig untauglichen Produktion zerschellen. "Evil has landed", "Domesticated Animals", "Un-Reborn Again", wobei letzteres noch geht. Und dann traurige Balladen, die auch den Schwung rausnehmen. Die Vision des Albums, nämlich tanzbare Rockmusik, funktioniert nur auf den ersten beiden Songs.

fuzzmyass

Postings: 17727

Registriert seit 21.08.2019

11.08.2021 - 10:15 Uhr
"The Way you used to do" ist doch eher DAS absolute Lowlight... lahme zahme Rümpeldancenummer...
"Head Like a Haunted House" ist super, Highlights sind IMO

"Domesticated Animals"
"Fortress"
"Un-Reborn Again"
"Hideaway"

"The Evil Has Landed" ist kein Meisterwerk, aber ein guter Song....

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33893

Registriert seit 07.06.2013

11.08.2021 - 10:15 Uhr
Mit Abstand das schwächste. Mag eigentlich nur Opener und Closer. Edgelord Commando übertreibt natürlich mal wieder in der Wertung. ;) 6/10

edegeiler

Postings: 3077

Registriert seit 02.04.2014

11.08.2021 - 10:25 Uhr
@fuzzmyass

Nein "The Way you used to do" ist lässig und soll coole Menschen zum tanzen bewegen. Ich werde nicht aufhören den Song zu verteidigen :D. Was ihr alle an "Hideaway" findet... der hat abseits der schönen Strophenmelodie auch wenig zu bieten.

tjsifi

Postings: 863

Registriert seit 22.09.2015

11.08.2021 - 10:30 Uhr
Ich finde es ungefähr gleich schwach wie Era Vulgaris. MIt beiden Alben konnte ich bis auf 1-2 Songs leider kaum was anfangen.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20151

Registriert seit 10.09.2013

11.08.2021 - 10:35 Uhr
Ich bin nicht cool.

edegeiler

Postings: 3077

Registriert seit 02.04.2014

11.08.2021 - 10:36 Uhr
Doch Moped!!! :*

boneless

Postings: 5969

Registriert seit 13.05.2014

11.08.2021 - 23:56 Uhr
Edgelord Commando übertreibt natürlich mal wieder in der Wertung.

Ich wollte schon fragen... aber offensichtlichen Trollen kann man auch mit Spitznamen beikommen. Gut so. :D

Otto volle Möhre

Postings: 1132

Registriert seit 21.06.2021

11.05.2023 - 22:43 Uhr
Muss man dieses Album haben?

Otto volle Möhre

Postings: 1132

Registriert seit 21.06.2021

11.05.2023 - 23:34 Uhr
Ja. Denn es gab hierfür eine 7/10.

Chron-o John

Postings: 307

Registriert seit 09.06.2023

19.06.2023 - 11:57 Uhr
So, dann geht's erstmal weiter mit Villains. Was wurde nicht schon alles zur Villains gesagt und geschrieben, wie konnte man Ranson nur als Produzent engagieren, was hat Homme da nur geschnüffelt, warum sind nicht alle Songs tanzbar, obwohl groß angekündigt wurde, Rock'n'Roll wieder sexy zu machen, und und und...?

Nachdem ich das Album gerade anfangs mochte und gerne gehört habe, verflog die erste Euphorie eher schnell und es stellte sich Ernüchterung ein. Jetzt ist eine ganze Weile vergangen und ich war gespannt, wie ich es jetzt bewerten würde, wo die Trilogie mit Times ihren Abschluss findet.

01. Feet Don't Fail Me - 9/10
02. The Way You Used To Do - 0.5/10
03. Domesticated Animals - 3/10
04. Fortress - 6/10
05. Head Like A Haunted House - 5.5/10
06. Un-Reborn Again - 9/10
07. Hideaway - 8/10
08. The Evil Has Landed - 8.5/10
09. Villains Of Circumstance - 8/10

Villains - 5,75/10

Und siehe da, vor allem der Opener und die zweite Albumhälfte wissen zu überzeugen - trotz der sehr flachen Produktion!

Dennoch ist es am Ende (weiterhin) das schwächste Album von QOTSA.

Chron-o John

Postings: 307

Registriert seit 09.06.2023

19.06.2023 - 11:57 Uhr
*Ronson

fuzzmyass

Postings: 17727

Registriert seit 21.08.2019

19.06.2023 - 12:00 Uhr
So sträflich unterbewertet bzw. viel zu überzogen kritisiert, das Album...
Finde es Stand jetzt besser als In Times New Roman (kann sich natürlich noch ändern, wenn ich In Times New Roman öfter höre)

Seite: « 1 ... 9 10 11 12 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim