Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Faber - Sei ein Faber im Wind

User Beitrag

musie

Postings: 3641

Registriert seit 14.06.2013

10.01.2017 - 09:26 Uhr
Der beste Schweizer Export hat noch keinen Thread?? Das geht gar nicht. Musik und Texte mit Kanten, Sehnsucht und Trompeten. Bisher gibt's zwei EP's, im 2017 auch ein Album.

Und live eine Freude:

23.3 Feldkirch
24.3 Saalfelden
27.3 Innsbruck
8.4 Lörrach
20.4 Hamburg Mojo
21.4 Berlin Columbiatheater
22.4 Osnabrück
24.4 Köln Gloria
25.4 Heidelberg
26.4 Würzburg
27.4 Fulda
28.4 Augsburg
29.4 München Muffathalle

musie

Postings: 3641

Registriert seit 14.06.2013

10.01.2017 - 09:27 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=vzBCm8S6WmQ&list=PLzno9kqS7n8NMA_aIEbRkSeJktweQjINV

myx

Postings: 4260

Registriert seit 16.10.2016

10.01.2017 - 09:47 Uhr
Schön, musie, dass du diesen Thread auftust (und schön geschrieben). Habe ihn kürzlich live in Chur erlebt - war eine Freude.

keenan

Postings: 5149

Registriert seit 14.06.2013

11.01.2017 - 16:38 Uhr
... ohne wenn und aber :-D

musie

Postings: 3641

Registriert seit 14.06.2013

11.01.2017 - 16:55 Uhr
genau :-)

Hier kommt Kurt - ohne Helm und ohne Gurt

Hier kommt Faber - ohne Wenn und ohne Aber
derda
12.01.2017 - 02:49 Uhr
scheint so ein mädchen-ding zu sein, dieser faber. :) hat nämlich zufällig auch eine freundin neulich empfohlen.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25193

Registriert seit 08.01.2012

31.03.2017 - 18:36 Uhr - Newsbeitrag
Faber
Faber veröffentlicht die Single "Sei ein Faber im Wind"
"Sei ein Faber im Wind", so lautet der Name des neuen Songs von Faber, dessen Video man hier sehen kann. Ein Lied, schmerzhaft, grausam, schön und wahrhaftig, Faber singt es mit einem gewaltigen Furor und mit maximaler Hingabe. Er ist gerade einmal 23, klingt und schreibt aber wie ein 50-Jähriger – und die jungen Alten sind natürlich die besten Alten, die wir haben. Anders gesprochen: Faber ist keiner, der über das Leben singen würde, ohne überhaupt gelebt zu haben.



Denn Faber ist natürlich keineswegs alles egal, ganz im Gegenteil. Gerade weil ihm die Dinge, über die er singt, so wichtig sind, verrät er seine Themen nicht an Kitsch und Gefühlsopulenz, wie das in diesen Tagen so viele tun, die Authentizität für sich reklamieren, aber doch nur hohle Schlagerstanzen abspulen. Die Musik und der Text von "Sei ein Faber im Wind" verwenden Widerhaken, es geht an keiner Stelle darum, sattsam bekannte Befindlichkeiten zu paraphrasieren.

"Sei ein Faber im Wind", so heißt auch das Debütalbum des Zürcher Songschreibers. Es wird am 7. Juli 2017 veröffentlicht. Auf dem Album wird klar: Faber ist keiner für Leute, die bei Faber an Sekt denken und Max Frisch nie gelesen haben. Faber zapft Quellen an, die sonst niemand im aktuellen deutschsprachigen Pop kennt, zumindest nicht in dieser Altersgruppe. Faber ist mit den alten sizilianischen Volksliedern aufgewachsen, er liebt Trubaci, die coolen Chanson-Franzosen, Polka, aber auch Folk und Nuancen aus den alten amerikanischen Stilen. Das Verdienst Fabers ist es, dass er all diesen Einflüssen die distinguierte Rotweinseligkeit austreibt und sie auf die Straße zerrt, wo sie herkommen und hingehören. Faber baut immer wieder Brüche ein, ein desparates Element, eine gewisse Tomwaitshaftigkeit. Er überführt diese Stile in den Pop, unter seiner Hand vereinen sie sich zu einem hochindividuellen, ganz neuen Genre: Fabermusik.


Am Sonntag ist Faber samt Band zu Gast bei der Kabarett-Show "Pufpaffs Happy Hour" (3sat, 20:15 Uhr), performt zwei Songs des kommenden Debütalbums und stellt seine mitreißenden Live-Qualitäten unter Beweis. Die erkannte schon Sophie Hunger und nahm ihn 2015 als Support mit auf Tour. Nun verkauft er mit seiner Band selbst Hallen aus:

08.04.2017 Lorrach, Between The Beats Festival
20.04.2017 Hamburg, Mojo (hochverlegt)
21.04.2017 Berlin, Columbiatheater (hochverlegt; ausverkauft)
22.04.2017 Osnabrück, Popsalon Festival
24.04.2017 Köln, Gloria (hochverlegt; ausverkauft)
25.04.2017 Heidelberg, Halle02 Club
26.04.2017 Würzburg , Cairo (ausverkauft)
27.04.2917 Fulda, Kulturkeller
28.04.2017 Augsburg, Kantine (hochverlegt)
29.04.2017 München, Muffathalle, Ego FM Festival
30.04.2017 Chemnitz, Atomino
02.05.2017 Berlin, Columbiatheater (Zusatzshow)
02.06.2017 Beverungen, Orange Blossom
22.06.2017 Dresden, Campusfest
22.07.2017 Cuxhaven, Deichbrand Festival
29.07.2017 Dortmund, Stone Rock Festival
03.08.2017 Neukirchen, Skandaløs Festival
04.08.2017 Diepholz, Appletree Garden Festival
10.08.2017 Puttlingen, Rocco del Schlacko
11.08.2017 Haldern, Haldern Pop
17.08.2017 Kassel, Kulturzelt
18.08.2017 Köln, C/O Pop

"Sei ein Faber im Wind"-Tour:
11.10.2017 Stuttgart, Im Wizemann
12.10.2017 Aschaffenburg, Colos Saal
13.10.2017 Nürnberg, Z Bau
14.10.2017 Wiesbaden, Schlachthof
17.10.2017 Bremen, Tower
18.10.2017 Essen, Zeche Carl
19.10.2017 Bielefeld, Forum
21.10.2017 Münster, Skaters Palace
22.10.2017 Rostock, Helgas Stadtpalast
24.10.2017 Hannover, Musikzentrum
26.10.2017 Magdeburg, Factory
27.10.2017 Dresden, Beatpol
28.10.2017 Leipzig, Täubchental
30.10.2017 Marburg, KFZ
02.11.2017 Göttingen, Musa
03.11.2017 Aachen, Musikbunker

Mehr Informationen:
http://www.fabersingt.com/
https://de-de.facebook.com/fabermusik/
https://www.instagram.com/faber_singt/

musie

Postings: 3641

Registriert seit 14.06.2013

02.04.2017 - 13:46 Uhr
Fabelhaft was Faber schafft. Das Lied mit den jungen Sizilianerinnen ist super

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25193

Registriert seit 08.01.2012

14.06.2017 - 20:24 Uhr
Faber, Faber veröffentlicht am Freitag seine Single Nichts

Faber
Faber veröffentlicht am Freitag seine Single "Nichts"
Am 7. Juli wird Fabers Debütalbum „Sei ein Faber im Wind“ veröffentlicht, darauf verwandelt der Zürcher Songschreiber vermeintlich Profanes in Wahrhaftigkeit. Faber ist keiner, der über das Leben singen würde, ohne überhaupt gelebt zu haben. Das macht seine Musik so wertvoll. So auch in seiner neuen Single „Nichts“, die diesen Freitag veröffentlicht wird.

In „Nichts“ singt Faber über Nostalgie und Besserwisserei als einzig verbliebende Währungen des neidzerfressenden Biedermanns, der angeblich auch mal jung war. Dabei hört man Posaunen und Gitarren und Geigen und ein Klavier und vor allem kann man diese Stimme hören. Faber singt seine Lieder mit einem gewaltigen Furor und maximaler Hingabe.

In der WELT AM SONNTAG wurde Faber als „das nächste große Ding“ bezeichnet. Und „nicht nur ein Kehlkopfwunder, sondern auch ein begnadeter Texter“ zu sein, attestierte ihm die Wochenzeitung DIE ZEIT.

Von all diesen Vorschlusslorbeeren kann man sich in der aktuellen Single „Nichts“ überzeugen lassen.

Und natürlich auf Tour, neben etlichen Festivalauftritten im Sommer, beginnt im Oktober die „Sei ein Faber im Wind“ –Tour:

10.10.2017 Freiburg, Jazzhaus
11.10.2017 Stuttgart, Im Wizemann
12.10.2017 Aschaffenburg, Colos Saal
13.10.2017 Nürnberg, Z Bau
14.10.2017 Wiesbaden, Schlachthof
17.10.2017 Bremen, Tower
18.10.2017 Essen, Zeche Carl
19.10.2017 Bielefeld, Forum
21.10.2017 Münster, Skaters Palace
22.10.2017 Rostock, Helgas Stadtpalast
23.10.2017 Berlin, Festsaal Kreuzberg
24.10.2017 Hannover, Musikzentrum
26.10.2017 Magdeburg, Factory
27.10.2017 Dresden, Beatpol
28.10.2017 Leipzig, Täubchental
30.10.2017 Marburg, KFZ
02.11.2017 Göttingen, Musa
03.11.2017 Aachen, Musikbunker
04.11.2017 Saarbrücken, Garage
14.11.2017 AT-Dornbirn Spielboden
15.11.2017 AT-Salzbrug Rockhouse
17.11.2017 AT-Ebensee Kino
20.11.2017 AT-Wien Porgy & Bess
21.11.2017 München, Muffathalle
05.12.2017 CH-Zürich Plaza
06.12.2017 CH-Zürich Plaza


Mehr Informationen:
http://www.fabersingt.com/
https://de-de.facebook.com/fabermusik/
https://www.instagram.com/faber_singt/

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25193

Registriert seit 08.01.2012

16.06.2017 - 23:56 Uhr - Newsbeitrag
Hallo,



am 7. Juli veröffentlicht der Schweizer Musiker Faber sein Debütalbum „Sei ein Faber im Wind“, vorab hat das Video zu seiner großartigen offiziellen Hauptsingle „Nichts“ gerade Premiere gefeiert: https://www.youtube.com/watch?v=6_E0ebP84w8



Auf „Nichts“ singt Faber über Nostalgie und Besserwisserei als einzig verbliebende Währungen des neidzerfressenden Biedermanns, der angeblich auch mal jung war. Dabei hört man Posaunen und Gitarren und Geigen und ein Klavier und vor allem diese Stimme – Faber singt seine Lieder mit einem gewaltigen Furor und maximaler Hingabe.



In der WELT AM SONNTAG wurde Faber als „das nächste große Ding“ bezeichnet. Und „nicht nur ein Kehlkopfwunder, sondern auch ein begnadeter Texter“ zu sein, attestierte ihm DIE ZEIT, während in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG überlegt wird, ob Faber die „Rettung des in harmonischer Belanglosigkeit verseichteten deutschen Pops“ sei.



Microsoft Sam
20.06.2017 - 10:38 Uhr
Unspannende Melodien, typische Raubeinstimme, "humorige" Texte. Genau das richtige für das Kabarett und Sendezeit auf BR 2, aber nicht für meine Spotify-Playlist!

Petr

Postings: 75

Registriert seit 14.06.2013

28.06.2017 - 21:14 Uhr
wenn ich "Züricher" nur schon lese, vergeht mir fast schon die Lust, weiterzulesen...
keine Ahnung, warum dieser Fehler so weit verbreitet ist, aber ein für alle Mal: es heisst Zürcher! Wir sagen ja auch nicht "Münchener" oder so...

die songs, die ich bisher kenne, sind gut, aber die zitierten Songzeilen geben einem in der Tat etwas zu denken...
Herr Lehrer
28.06.2017 - 21:16 Uhr
Es heisst Zürcher, nicht Züricher. Auch wenn es in Deutschland oft falsch geschrieben wird.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

28.06.2017 - 21:18 Uhr
Richtig ist beides, ich habe mich während des Schreibens erkundigt. :-)
Herr Lehrer
28.06.2017 - 21:23 Uhr
Ich bin per Zufall Zürcher, und in der Schweiz würde NIE jemand Züricher sagen.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2751

Registriert seit 14.06.2013

28.06.2017 - 21:25 Uhr
AnnenMayFaber. Brr.

Petr

Postings: 75

Registriert seit 14.06.2013

28.06.2017 - 21:27 Uhr
glaub es uns Schweizern einfach, Felix, "Züricher" ist wirklich einfach falsch und würde niemals ein Schwizer auch nur in den Mund nehmen..

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

28.06.2017 - 21:29 Uhr
Ich glaube es euch auch, aber wir schreiben ja nicht nur für Schweizer. ;-)
flonny jash
28.06.2017 - 21:34 Uhr
allein die texte aus der rezi lassen die 4/10 noch zu gnädig erscheinen. wie beschissen!
Felix H.
28.06.2017 - 21:36 Uhr
Ich schreibe das absichtlich falsch, einfach weil ich kann. Münchener, hihi. Baseler, gröhl.
mia-san-mia
28.06.2017 - 21:40 Uhr
mia san stolz auf unsere behinderten schreibweisn.

Elektrolyte

Postings: 184

Registriert seit 20.09.2016

28.06.2017 - 21:45 Uhr
Du bist zwar erst 16 / Ach komm, wir drehen Sexszenen.

Gottogott. 1/10.
@Elektrolyte
28.06.2017 - 21:47 Uhr
Junge Union?

Petr

Postings: 75

Registriert seit 14.06.2013

28.06.2017 - 21:47 Uhr
das ist ernsthaft deine Reaktion, Felix, wenn dir ein Zürcher und einer, der immerhin dort studiert hat, sagen, dass das für Einheimische einfach nur falsch und grausam ist?

das ist traurig.

Elektrolyte

Postings: 184

Registriert seit 20.09.2016

28.06.2017 - 21:49 Uhr
Nein, eher Element Of Crime. Alle zitierten Textzeilen aus der Rezension sind wirklich übel.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

28.06.2017 - 21:50 Uhr
@Petr:

Tut mir Leid, wenn ich dein Empfinden da verletzt habe. Für mich war das eine hochdeutsche und eine Dialekt-Version, die mir der Duden ausgespuckt hat, und ich hab mich dann für erstere entschieden. War für mich jetzt auch keine große Sache, ehrlich gesagt.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

28.06.2017 - 21:51 Uhr
Ich werd es aber nächstes Mal mir merken. :-)
Faber macht dann aber wer anders...

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25193

Registriert seit 08.01.2012

28.06.2017 - 22:09 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
griphon
28.06.2017 - 23:41 Uhr
annenmaykantereit in noch schlechter. ich dachte gar nicht dass das geht. scheiße hoch 53,4.
PT-Kommentator
28.06.2017 - 23:54 Uhr
Petr möchte offenbar Achim als größte Heulsuse Konkurrenz machen. Es bleibt spannend.

Michael

Warer Magot

Postings: 451

Registriert seit 13.06.2013

29.06.2017 - 00:42 Uhr
4/10 ? Ich bin überrascht - die Singles vom Album mochte ich alle total gerne, vor allem "Alles Gute" und "Bleib dir nicht treu".

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

29.06.2017 - 08:56 Uhr
Die sind ja auch bei den Highlights aufgeführt. Deshalb hatte ich mich auch recht zuverschtlich mal für's Album gemeldet.

myx

Postings: 4260

Registriert seit 16.10.2016

29.06.2017 - 09:16 Uhr
Felix hat mit seiner Textkritik völlig recht. Mir gefallen denn an Faber auch "nur" die ansteckende Begeisterung, mit der er (fast täglich) auf der Bühne steht, und die entspannte Begleitung (in Chur der Posaunist). Zu Faber kann man sehr gut an der Bar ein paar Bier trinken, fürs aufmerksame Zuhören in der ersten Reihe ist das aber nichts. Mein Fazit: unterhaltsam (live) ja, niveauvoll grösstenteils nein.
nxtlvlsht
29.06.2017 - 10:35 Uhr
wann endlich kapiert ihr, dass es nicht Züricher sondern Zürcher heisst?
Fredo
29.06.2017 - 10:37 Uhr
Bitte die "Söhne Mannheims" schleunigst in "Söhne Monnems" umbenennen. Das erzeugt ja Augenkrebs für jeden, der in Monnem lebt!
David Oesch
29.06.2017 - 12:44 Uhr
Da war der Reszent aber sehr schlecht gelaunt.
Jessie
29.06.2017 - 21:01 Uhr
Ich bin ein alter 49-jähriger Knacker und finde Faber musikalisch ausgezeichnet, live fantastisch und textlich gar nicht schlecht für einen 23-jährigen. Die herausgerissenen Textzeilen klingen per se vielleicht platt, im Liedkontext für mich jedoch überhaupt nicht. Im Gegensatz dazu ist es (für mich) bei AMK genau umgekehrt - gesamter Liedtext eher fast schon vor-studentisch, einzelne Phrasen aber mit Tocotronic (für Arme)-Charme.
Paint Your Picture
29.06.2017 - 21:11 Uhr
@Jessie:

Klingt wie vom Plattenfirmen-Praktikant eingetippt. So spät noch am arbeiten?
Im Kontext ist alles noch beschissener. Versoffener Kack-Folk.
Heike
01.07.2017 - 21:43 Uhr
Danke @ Jessie

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1359

Registriert seit 31.10.2013

02.07.2017 - 13:16 Uhr
Nachdem ich den Albumtitel gelesen habe, wollte ich das Ganze ignorieren, hab aber inzwischen doch ein Ohr riskiert... Hätte ich das doch sein gelassen! Schrecklich.
ntl.
02.07.2017 - 13:51 Uhr
ganz furchtbar.

Und die Band sieht aus wie BWL-Studenten, die gerade aus dem Auslandssemester in Schweden zurückgekommen sind -.-
Mia san Indie
02.07.2017 - 15:01 Uhr
Ein "Faber im Wind"? Ist das sowas wie ein Fähnchen im Wind? Selten dämlich. Denen hätte doch auffallen müssen, dass dieser Titel nach hinten losgeht. Außerdem muss man bei Faber auch sofort an Buntstifte denken. Herrgott, Jungs, wie uncool kann man sein? Und die Musik scheint wohl nicht viel besser zu sein, wenn man durch diesen Thread liest. Oje, oje. Von einer Band, die auszog, das Failen zu lehren ...

musie

Postings: 3641

Registriert seit 14.06.2013

04.07.2017 - 11:27 Uhr
pt schwimmt nicht mit dem Strom. kommt allerdings sehr spiessig rüber. und tappt in die Züricher Falle.
i
04.07.2017 - 11:35 Uhr
Was ist denn die "Züricher Falle"?
schmusie
04.07.2017 - 11:39 Uhr
die falle, dass wenn man "züricher" schreibt, von tief getroffenen schweizer mimosen wild angegriffen wird.
i
04.07.2017 - 12:08 Uhr
Ui, klingt brandgefährlich *bibber*
Pekinese
04.07.2017 - 13:25 Uhr
kommt allerdings sehr spiessig rüber.

Die Kritik an strunzdummen Texten wird doch nicht spießig, nur weil diese Texte vorgeben, etwas mit Sex zu tun zu haben.

Flami

Postings: 186

Registriert seit 28.11.2015

04.07.2017 - 15:05 Uhr
Hab heute gelesen, er sei der "Hannes Wader der Generation youporn"...

Find den trotzdem doof. Also Faber, nicht Wader...
Charles Bukowski Jr.
06.07.2017 - 12:35 Uhr
Great songs, great concerts, great and funny lyrics, yes, you anti-humorous Germans take every single word bloody serious.
My god, what a bunch of pussies are posting comments here. My grandma wouldn’t be more bourgeois than you.
Take a life !
Dear Charles
06.07.2017 - 12:49 Uhr
Some phrases don´t mean what you think they mean.

Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: