
Peter Silberman - Impermanence
User | Beitrag |
---|---|
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 984 Registriert seit 11.06.2013 |
02.12.2016 - 15:49 Uhr
Nach der EP in diesem Jahr nun das Album des Antlers-Frontmanns. Erscheint am 24.02.2017Erster Song darauf plus Interview: http://www.npr.org/sections/allsongs/2016/12/01/503879202/all-songs-1-peter-silberman-on-compassion-impermanence-and-hearing-loss |
qwertz Postings: 835 Registriert seit 15.05.2013 |
02.12.2016 - 17:11 Uhr
Faszinierende Entstehungsgeschichte. Aber wenn das ganze Album so reduziert ist wie der erste Song, verspreche ich mir nicht so viel davon. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24180 Registriert seit 08.01.2012 |
07.12.2016 - 18:12 Uhr
PETER SILBERMANMit “Impermanence“ erscheint am 24.02. das erste Soloalbum von Peter Silberman via Transgressive Records. Silberman, eigentlich Frontmann von The Antlers, veröffentlichte schon am Anfang seiner musikalischen Karriere Alben in Eigenregie, damals aber schon im Namen von The Antlers. Nach zehn Jahren in einem Bandgefüge präsentiert der US-Amerikaner nun sechs Songs, die sehr atmosphärisch und zerbrechlich daherkommen. Das kommt nicht von ungefähr, denn vor einigen Jahren erlitt Silberman eine Hörschädigung in seinem linken Ohr, die vorübergehend zu einem totalen Hörverlust, einem außerordentlich lauten Tinnitus und einer quälenden Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Geräuschen führte. "Writing Impermanence became my effort to meditate on what had happened, and grasp what it had taught me: about my mortality, compassion, and change“, so Silberman. ”Impermanence” entstand in Zusammenarbeit mit Nicholas Principe (Port St. Willow) in New York und ist eine Ode an das Minimalistische, es ist eine Wanderung durch eine dichte Klanglandschaft, die Zeit zum Atmen braucht. "Karuna“, der Opener des Albums, kann sich hier angehört werden. http://www.npr.org/sections/allsongs/2016/12/01/503879202/all-songs-1-peter-silberman-on-compassion-impermanence-and-hearing-loss |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 984 Registriert seit 11.06.2013 |
10.01.2017 - 17:49 Uhr
"New York" |
_dreamseller_ |
11.01.2017 - 00:03 Uhr
Grossartig! |
Beefy Postings: 445 Registriert seit 16.03.2015 |
11.01.2017 - 08:48 Uhr
Wow, finde die ersten Songs toll und freue mich sehr aufs Album! |
Gomes21 Postings: 4434 Registriert seit 20.06.2013 |
11.01.2017 - 10:58 Uhr
wow der Song ist wirklich klasse. Das letzte Antlers Album war ja nicht so komplett meins. |
LLG |
11.01.2017 - 12:01 Uhr
Ich fand ja Familiars ganz großartig. Bin dementsprechend auf sein Neues ganz gespannt. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24180 Registriert seit 08.01.2012 |
22.02.2017 - 21:18 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
cargo Postings: 593 Registriert seit 07.06.2016 |
24.02.2017 - 14:36 Uhr
Musikalisch ist das leider extrem unspannend. Bis auf die letzten Minuten von "Gone Beyond" passiert ja quasi überhaupt nichts auf dem Album. Erste Referenz wäre für mich auch auf jeden Fall Jeff Buckley. Der hatte aber stimmlich eine wesentlich größere Range und war ein bei weitem besserer Gitarrist. |
Gomes21 Postings: 4434 Registriert seit 20.06.2013 |
24.02.2017 - 15:07 Uhr
Auch the Antlers waren ja nie ne Band die durch virtuosität glänzte als eher nicht feine Arrangements udn Stimmungswechsel. Ich konnte hier leider noch nicht reinhören, aber mir gefiel persönlich auch das letzte Antlers Album eher mittelmäßig. Mal schauen. |
Beefy Postings: 445 Registriert seit 16.03.2015 |
28.02.2017 - 11:09 Uhr
Ich mag das extrem Reduzierte sehr. Ambient meets Singer/Songwriter, finde ich äusserst gelungen. |
Ituri Postings: 299 Registriert seit 13.06.2013 |
28.03.2017 - 18:29 Uhr
An alle, die es schon hörten: Kann man dieses Album mit einem aus der Werkschau der Antlers vergleichen?Denn die Band konnte einfach nichts falsch machen...ich scheue mich aber nun doch davor das Solo-Werk zu kaufen. |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 984 Registriert seit 11.06.2013 |
28.03.2017 - 20:44 Uhr
Nee, ich finde, man kann es nicht wirklich mit einem Album der Band vergleichen. Es ist eben sehr reduziert.Ich finde, wenn man bereit ist, etwas Zeit zu investieren, lohnt sich auch hier der Kauf. Aber falls du Spotify nutzt, kannst du ja erst einmal vor dem Kauf reinhören. Außerdem gibt es eine sechsteilige Performance "Impermanence at the glass house" |
Obrac Postings: 1664 Registriert seit 13.06.2013 |
21.06.2017 - 13:11 Uhr
Kann was. |
Ituri Postings: 299 Registriert seit 13.06.2013 |
21.02.2018 - 12:56 Uhr
"Karuna" klingt ab Minute 4:50 göttlich in seiner ganz eigenen Art. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.