
Kristofer Åström - Loupita
User | Beitrag |
---|---|
Sebastian |
11.05.2004 - 13:24 Uhr
Release 21.6.04Ich freue mich sehr |
oli |
11.05.2004 - 13:26 Uhr
Die neue EP There for ist sehr gelungen macht Lust auf mehr. |
vilfer |
22.05.2004 - 14:25 Uhr
bei uns kommt sie am 26. raus. sehr gespannt |
Armin |
09.06.2004 - 15:36 Uhr
"Loupita" ist Kristofer Aström Solo mit Akustikgitarre. Ein sehr intimes Album, welches er in erster Linie für sich selbst aufgenommen hat. Aber "Loupita" wächst mit der Zeit und bis sein nächstes reguläres Studioalbum mit den Jungs von Hidden Truck erscheint (Sept./Okt. 04) werden wir dieses Album lieben. "I have recorded this album for myself and for the people I love. If you like it that’s great and if not that’s OK as well. I don’t ask for everyone to understand. No one can really understand how anyone else thinks." Kristofer Aström Album: Loupita VÖ 05.07.04 Album: tba. VÖ Sept./Okt. 04 |
oli |
09.06.2004 - 16:04 Uhr
habe das Album nun 2x gehört und muss sagen es gefällt mir gut. Mit Hidden Truck gefällt er mir zwar besser, aber die CD ist durchaus hörenswert. |
vilfer |
12.07.2004 - 21:18 Uhr
eine gute rezension. sehr amüsant. nur hätte ein anderer künstler für solch ein intimes und wunderschönes werk eine bessere bewertung bekommen. aber es ist halt kristofer aström, dessen vorgende alben noch ein wenig genialer waren. kritisieren möchte ich eigentlich, dass die singer/songwriter hier eindeutig zu schlecht bewertet werden. iron & wine z.b oder auch ron sexsmith. nicht, dass mein leben davon abhängt, aber eine anregung solls zumindest sein. |
Ina Simone Mautz |
13.07.2004 - 13:27 Uhr
@vilferIch darf Dir verraten, dass ich gerade Kristofer Aström persönlich sehr gerne mag (bzw. Singer/Songwriter allgemein). Nur ist es eben so, dass es hier um objektive Bewertungen geht und man seine persönlichen Präferenzen vollkommen zurückstellen muss. Eine Platte, die eine gute Bewertung durch Sympathiepunkte erhält, ist keine gute Platte. Und ein Rezensent, der sich von persönlichen Sympathien beeinflussen lässt, kein guter Rezensent. Ich hätte nichts lieber getan, als Aström eine stattliche 8/10 zu geben, aber "Loupita" hat, meiner Meinung nach, schlichtweg nicht die Voraussetzungen für so eine gute Bewertung erfüllt, sondern nur eine durchschnittliche Punktzahl erreicht. Tat mir, wie erwähnt, auch leid - ist aber nicht zu ändern und nur gerecht. Grüße! |
Obrac |
13.07.2004 - 17:55 Uhr
Es stimmt, supertoll ist die Platte nicht. Ich mag Aström auch sehr, finde aber auch, dass seine Platten immer sehr durchwachsen waren. Aber auf jeder waren ein paar wunderschöne Stücke. SO auch auf Loupita. Aber die Bewertung ist schon OK. |
colä |
13.07.2004 - 18:13 Uhr
bewertungen sind sowieso immer subjektiv, können also gar nicht gerecht sein. für mich ists eine der herausragenden veröffentlichungen des jahres, sehr intim, einfach nur schön. |
vilfer |
13.07.2004 - 18:17 Uhr
zumindest kann man sagen, dass die rezensionen von ina simone mautz zu den besten hier gehören. und so ist es auch leichter zu akzeptieren. |
Simon |
13.07.2004 - 18:32 Uhr
Natürlich ist die Åström-CD super, finde ich jedenfalls. Ihr dürft nur mal nicht alle erwarten, dass der ständig so was schreibt wie "How can you live with yourself". Das ist eben mal sehr reduziertes Songwriting, noch reduzierter als Kings of Convenience und Nick Drake, weil bis auf die drei Instrumental-Stücke ist das irgendwie gar nicht richtig Pop, sondern sehr hart auf eine sehr leise Art. Also sieben bis acht Punkte wären schon drin gewesen. Na ja, ist eben kein schnuckliger Indie-Pop. |
LakeDisappointment |
21.11.2004 - 20:32 Uhr
Komisch, mir gefällt "Loupita" besser als "Leaving songs" und "Go, went, gone". Die "Northern Blues" kenn ich leider nicht. Bei den Disharmonien der beiden Hidden Truck Alben fährt mein Finger immer so nervös auf die Skip Taste. Mir gefällt das Minimalistische irgendwie besser bei kristofer aström |
George |
27.01.2006 - 00:00 Uhr
Das kanns doch nicht sein...Sein wahrscheinlich absolut BESTES Album. mitreissend. herzaufweichend. es birgt eine riesige Kraft in sich, voll von schmerz und melancholie. Dieser Mann ist so unglaublich offen & ehrlich. spürt ihr das denn nicht? Ich finde dass wahrscheinlich genau DAS es ausmacht...naja, so denke ich |
Konsum |
27.01.2006 - 01:04 Uhr
Klar, auch ich liebe Loupita. Gerade weil die Platte so intim ist. Mein zweitliebstes Album von ihm, obwohl das natürlich immer sehr schwer zu sagen ist. Warum die Scheibe immer nur so durchschnittlich bewertet wird kann ich nicht ganz nachvollziehen. Für mich ein Meisterwerk ruhiger, subtiler Songwriter-Kunst. |
Pascal |
06.04.2006 - 04:04 Uhr
Verstehe immer noch nicht, dass viele Kristofer Fans dieses Album nicht so sehr mögen, meiner Meinung nach ist es einfach nur herausragend gut!! Ist so ähnlich wie bei McRae, wo auch die meisten Leute die zweite Platte lieber mögen, wobei die gleichnahmige doch sowas von ein Klassiker ist. |
conorocko |
21.11.2007 - 00:42 Uhr
die bewertung ist keinesfalls ok. eine frechheit ist die bewertung, sonst nichts. so, bin sauer und gehe jetzt mit loupita am ohr ins bett. 8/10 |
conorocko |
21.11.2007 - 00:46 Uhr
northern blues ist natürlich sein bestes, keine frage. vorallem wegen you don't know how good you are |
Lebende Legende |
21.11.2007 - 02:08 Uhr
boar grad eben gehört (northern blues)Ein geniestreich |
conorocko |
21.11.2007 - 02:10 Uhr
oh ja, das ist es |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.