
Omar Rodriguez-Lopez - El bien y mal nos une
User | Beitrag |
---|---|
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8776 Registriert seit 26.02.2016 |
05.09.2016 - 21:21 Uhr
Nr. 6 von 12! Kommt am 26.9.Samples daraus Klingt auf Anhieb produktionstechnisch ähnlich wie die "Noctourniquet". Haut mich aber nicht vom Hocker. Auszug aus der Verbicide-Review: The following album in this arm of the release schedule is El Bien y Mas Nos Une. Much more like an amalgamation of Omar’s Xenophanes and the recent Arañas en La Sombra, the glowing moments of this Spanish-language album come from those slightly catchier melodies that have been infecting most of these solo releases. The chorus of the opening track, “Violencia Cotidiana,” breaks off a bit from the song’s more experimental nature. The opening of “Un Acto de fe” opens with what sounds like a newborn sex robot grunting over an a-cut section from the score of Real Genius, if it were produced in China. This chime-infected melody dominates the entire song and is highly addictive. This is the track you’ll be hitting repeat on when you first hear the album. Then you’ll find your way to “Peridado,” and that repeat button will come in handy once again. “El Bien y Mas Nos Une,” ends up being a collection of catchy choruses wrapped up in funky synths and your not-so-standard sampler sounds. It’s a perfect addition to play in a marathon along with many of Omar’s other Spanish-language albums. |
du |
06.09.2016 - 13:01 Uhr
ist eher Un Escorpión Perfumado 2.0 |
karl |
06.09.2016 - 13:16 Uhr
gefällt gut. abgedrehter, mag ich. |
du (eingeloggt) |
09.09.2016 - 17:12 Uhr
erster SOng: https://orlprojects.bandcamp.com/album/el-bien-y-mal-nos-une |
Machix88 |
09.09.2016 - 17:23 Uhr
Den finde ich saustark. Hab den heute öfter gehört als alles von Umbrella Mistress. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8776 Registriert seit 26.02.2016 |
09.09.2016 - 17:25 Uhr
Ja, der Track gefällt mir auch wieder besser als das oben zusammengeschnittene. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10276 Registriert seit 23.07.2014 |
09.09.2016 - 19:16 Uhr
Ja, mag den Song auch. Hat einen geilen Vibe und macht durchaus Bock. Mal sehen, was der Rest kann. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8776 Registriert seit 26.02.2016 |
23.09.2016 - 10:33 Uhr
Erster Durchgang:"Un Escorpion Perfumado" 2.0 kommt ja insofern hin, dass hier einige alternative Versionen dieser Songs drauf sind. Definitiv schwerere Kost als die Vorgänger, so easy wie es bei Verbicide beschrieben ist, finde ich es nicht. Klar sind da eingängige Parts, aber der Sound ist doch gewöhnungsbedürftig erschlägt erst mal. Ähnlich wie bei "Sworn Virgins". Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das Ding noch mal durch die Decke geht, hat man sich dran gewöhnt. |
icco |
24.09.2016 - 15:47 Uhr
Irgendwie das, was ich ursprünglich erwartet habe, als der Release-wahnsinn losging. Ganz nice, wenn man auf die früheren Latino-Platten steht. Langzeitwirkung? Naja, mal abwarten... |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29785 Registriert seit 07.06.2013 |
24.09.2016 - 17:09 Uhr
Schon wieder? Ich hab mich noch nichtmal richtig in den Rest reingehört. Da finde ich tatsächlich immer noch die "Sworn virgins" am besten, die eine (Name entfallen) hat leider eine zu schlechte Produktion, sonst wäre es die wohl. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8776 Registriert seit 26.02.2016 |
24.09.2016 - 20:01 Uhr
@Machina:Dann müsste die hier aber was für dich sein. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24605 Registriert seit 08.01.2012 |
28.09.2016 - 21:03 Uhr
Frisch rezensiert.Meinungen? |
konradu |
28.09.2016 - 21:09 Uhr
warum zum teifl nomal gibts von omar rodruigez seit 4 monaten alle 2 wochen eine rezension? Habt ihr wirklich nichts anderes im petto? jammerschade, wenn gewisse künstler hier dauerrotation genießen, aber zb the brian johnstweon masssacre 15 alben rausbrachten und nicht eine rezension vorliegt das sagt einiges über plattentests aus. sry aber das find ich komplett übertrieben |
karl |
28.09.2016 - 21:26 Uhr
ich finds klasse. also alles. die alben, dass sie rezensiert werden und die rezensionen selbst. weiter so!(was nicht heißt, dass bjm nicht auch mal rezensiert werden sollten.) |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29785 Registriert seit 07.06.2013 |
28.09.2016 - 22:33 Uhr
Bin eigentlich froh, dass es sich durchgesetzt hat. Und ich glaube nicht dass ausgerechnet Brian Jonestown deshalb rausfliegt. |
icco |
30.09.2016 - 11:50 Uhr
BTW, falsches Artwork in der Rezension. Nicht, dass man ohnehin schon verwirrt wäre bei der Anzahl an Alben. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29785 Registriert seit 07.06.2013 |
31.10.2016 - 15:20 Uhr
So, endlich mal ein Durchgang in Ruhe. Gefällt mir richtig gut in Sachen Sound. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.