Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Omar Rodriguez-Lopez - Arañas en la sombra

User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30410

Registriert seit 07.06.2013

04.08.2016 - 15:28 Uhr
While it will be the fourth album released in this 12-album throw-down, let’s talk about Arañas en La Sombra for a moment. You may have already heard about this album, but just under a different name, The Somnambulists. Now, I can’t really say that it is definitively the intended album it was meant to be when under that title, but let’s look at the facts. That album title was announced when the song “Casate Colmillo” appears on the Omar retrospective Telestrion. It was known at the time that Jon Theodore was playing the drums on that track. It is also now known that Arañas en La Sombra contains original The Mars Volta members Ikey Owne, Eva Gardner, John Frusciante, and Theodore. Also, “Casate Colmillo” does appear on the album, except now it is called “Extravagants Dientes.” The opening is now a little cleaner, the bass sounds a little different, and the song ends with a nice solo that unfortunately fades out, but it’s the same song. The album does show off some traditional Omar tricks, such as multiple tracks that are really one longer song when played back to back. Also, at least two other tracks from those leaked “The Mars Volta” demos that surfaces a few years ago appear on this album. I won’t tell you which ones — you’ll have enough fun going back and connecting them yourself, even though they are pretty obvious. The album does kick off with a faster speed punk sound, but then settles into a sound everyone will be familiar with, and certainly enjoy, especially songs like “El Vacio” that closes out with a lovely Omar/Ikey jam out. I should also note that the albums artwork is a piece from Julio Venegas, the artist’s whose life and death inspired the story of The Mars Volta’s De-Loused in the Comatorium.

[http://www.verbicidemagazine.com/2016/07/24/omar-rodriguez-lopez-corazones-blind-worms-pious-swine-aranas-en-la-sombra-review/]

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

04.08.2016 - 15:33 Uhr
Ah, fragte mich schon, ob "The Somnambulists" bzw. "Casate Colmillo" in den 12 auch irgendwo verwurstet wird.
Auf das hier bin ich auch besonders gespannt wegen dem Personal natürlich.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30410

Registriert seit 07.06.2013

04.08.2016 - 15:50 Uhr
Muss natürlich rezensiert werden dank des Personals. Und da wir die ersten beiden schon hatten, kann man die 3 eigentlich auch nicht auslassen. ;)

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10444

Registriert seit 23.07.2014

04.08.2016 - 16:27 Uhr
Die 3? Vorher kommt doch die "Blind worms..".

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30410

Registriert seit 07.06.2013

04.08.2016 - 16:48 Uhr
War blöd ausgedrückt. Ich meine die Nr. 3 dazwischen. :)
Genitiv X
04.08.2016 - 16:52 Uhr
des Personal wegens natürlich
Greensynapse
16.08.2016 - 22:36 Uhr
Hier kann man einen Song des kommenden Albums hören: https://orlprojects.bandcamp.com/album/ara-as-en-la-sombra
Straighter Rocker

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30410

Registriert seit 07.06.2013

16.08.2016 - 22:43 Uhr
Vom Rhythmus mir fast zu straight, aber der macht Laune.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

16.08.2016 - 23:28 Uhr
Klingt super! Schätze, das wird sein bester Albenlauf bisher, auch wenn die Konkurrenz am Anfang bis ausschließlich "Minor Cuts" groß ist.
karl
17.08.2016 - 09:45 Uhr
punkiger als erwartet. erwarte bei der mannschaft noch bisschen mehr wahnwitz.
ich
22.08.2016 - 19:17 Uhr
samples:
http://d.pr/f/1iVAK
du
25.08.2016 - 18:16 Uhr
die Songs sind geil, der Sound aber leider total scheiße
bäh
25.08.2016 - 19:31 Uhr
@du: ich glaube, omar ist mittlerweile taub geworden, anders sind diese sound-desaster (siehe auch antemasque) nicht mehr zu erklären.. und sowas nennt sich künstler - pfui.

Underground

Postings: 1614

Registriert seit 11.03.2015

25.08.2016 - 20:08 Uhr
also ich finds sehr, sehr stark.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10444

Registriert seit 23.07.2014

25.08.2016 - 20:48 Uhr
Dann bin ich ja gespannt auf morgen.

Tennisspieler

Postings: 3

Registriert seit 25.08.2016

25.08.2016 - 21:25 Uhr
Wenn die unfassbare Produktion nicht wäre, dann wäre das Teil ein echtes Brett geworden. Erinnert stellenweise stark an De-Loused oder Frances. Könnte so in dieser Form aber irgendwie auch als Bootleg oder Demotape durchgehen, schade ...
Fiep()
25.08.2016 - 21:29 Uhr
Möglicherweise wars auch genau das, ne demoaufname?

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30410

Registriert seit 07.06.2013

26.08.2016 - 01:12 Uhr
Erinnert stellenweise stark an De-Loused oder Frances.

Waah!

Underground

Postings: 1614

Registriert seit 11.03.2015

26.08.2016 - 08:52 Uhr
ja, das stimmt und an die erste EP, jedoch ohne die dub-spielereien.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

26.08.2016 - 08:53 Uhr
Jetzt bin ich gespannt. Gleich mal der erste Durchgang.
(Kommt bestimmt witzig nach der neuen Britney...)

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

26.08.2016 - 09:05 Uhr
Ist das Intro das Intro von der "Scabdates"?

Underground

Postings: 1614

Registriert seit 11.03.2015

26.08.2016 - 09:10 Uhr
viel spaß!

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

26.08.2016 - 09:16 Uhr
Der Klang ist wirklich bescheiden, aber die Stücke gefallen. Ist definitiv nicht so poppig wie "Corazones" und "Blind Worms", aber auch nicht total abgedreht.
An "De-Loused" oder "Frances" erinnert mich aber noch nicht so viel.

Underground

Postings: 1614

Registriert seit 11.03.2015

26.08.2016 - 09:17 Uhr
du hast das album in 19 min durchgehört? respekt! ;-)

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

26.08.2016 - 09:19 Uhr
Ne, bin mittendrin. :-)
Sind wieder einige Songs auf mehrere Tracks aufgeteilt...scheint das durchgehende Gimmick der neuen Studioalben zu sein. Wenigstens besser gemacht als bei "Cassandra" mit den 8 Tracks.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

26.08.2016 - 09:38 Uhr
Ja, erster Eindruck ist wieder sehr positiv. Zweite Hälfte gefällt mir spontan besser als die erste.
Alles weitere dann zum nächsten Update. :-)

Plattenbeau

Postings: 976

Registriert seit 10.02.2014

26.08.2016 - 12:04 Uhr
Große Teile des Albums eignen sich schon in kleinen Dosen zur Folter von Guantanamo-Häftlingen.
US-Folterknecht
26.08.2016 - 12:11 Uhr
Zur ohrenbetäubenden Dauerbeschallung unserer Klientel nutzen wir monotone Kinderlieder, vornehmlich die aus der Sesamstraße. Dazu grelle, "unschmeichelhafte" (Hrhr!) Supermarkt-Beleuchtung.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10444

Registriert seit 23.07.2014

26.08.2016 - 13:29 Uhr
Produktion ist leider tatsächlich unter aller Sau. Unter den Songs finden sich sehr viele alte Bekannte, die man schon aus dem 2013er Demoleak kennt:

El Vacio + Piojos Histericos = DP
Un Mar Amargo + Metamorfosis = f39h
Extravagants Dientes = EF4 (aber nicht so stark)
Primitivo Y Barbaro = qr5

Die Demos sind dabei alle erheblich angenehmer zu hören als die fertigen Versionen, die sind nämlich echt unverschämt. Keine Ahnung, was ihm da durch den Kopf gegangen ist, aber so einen Mist kann man doch nicht veröffentlichen.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10444

Registriert seit 23.07.2014

26.08.2016 - 13:32 Uhr
Mal zum Vergleich:


dp (Demo)



El Vacio (fertige Version)


Da hat er sich das wohl (wie so oft) selber kaputt gemacht.
omar lost it
26.08.2016 - 14:12 Uhr
Keine Ahnung, was ihm da durch den Kopf gegangen ist, aber so einen Mist kann man doch nicht veröffentlichen.

wenn man durch die vielen live-konzerte etc. irgendwann halbtaub ist, dann schon..
Fiep()
26.08.2016 - 15:10 Uhr
ok, muss ernsthaft zugeben, der demo leak (dp) ist um ein vielfaches besser vom klang. oO

selbst für seine Verhältnisse ist das unerwartet
du
26.08.2016 - 16:33 Uhr
braucht halt paar durchgänge, dann hat man sich dran gewöhnt.
go
26.08.2016 - 17:15 Uhr
"dann hat man sich dran gewöhnt"

:D

nicht dein ernst?

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30410

Registriert seit 07.06.2013

26.08.2016 - 20:21 Uhr
Gott, ist der Sound fürchterlich.
du
26.08.2016 - 22:42 Uhr
@go, ist mein ernst. das album ist einfach zu geil.

Hier hat einer mal am sound rumgespielt:
https://www.youtube.com/watch?v=iKxe-mm3g1k

manfredson

Postings: 422

Registriert seit 14.06.2013

27.08.2016 - 01:04 Uhr
Ich finde, der Sound verleiht dem Ganzen eigentlich einen gewissen Charme. Sorgt für eine herrlich benebelte, verstrahlte Atmosphäre, die Songs wie z.B. "Un Mar Amargo" ganz ausgezeichnet steht.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30410

Registriert seit 07.06.2013

27.08.2016 - 08:47 Uhr
Auf Kopfhörern geht es, aber gestern im Auto war schlimm. Nun ja. Weniger Demo, mehr Professionalität wäre hier geil gewesen.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25218

Registriert seit 08.01.2012

31.08.2016 - 21:07 Uhr
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10444

Registriert seit 23.07.2014

31.08.2016 - 21:11 Uhr
Ich halte den Sound ja nach wie vor für eine Zumutung. Wenn man den Bass boostet und im Equalizer etwas herum spielt, könnte das Ganze vielleicht hörbarer werden, aber das muss doch echt nicht sein. Ist einfach ein riesiger Mittelfinger gegenüber seiner Fans.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30410

Registriert seit 07.06.2013

31.08.2016 - 22:21 Uhr
Auf Kopfhörer erträglich, auf Anlage leider wirklich irgendwie müllig.
Fiep()
01.09.2016 - 09:24 Uhr
Ich überlege gerade, bei so viel Qualität auf die Menge an Alben verteilt wären da mit dem richtigem aussortieren und aufeinander abstimmen 1 oder 2 richtige Meisterwerke möglich gewesen.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

01.09.2016 - 09:34 Uhr
Hast du sicher recht (wobei ich "Corazones" da schon in der Nähe sehe). Aber die Alben haben auch einen in sich recht geschlossenen Sound, ich weiß nicht, ob die Songs da gut zueinander passen, wenn man sie vermischt.
karl
01.09.2016 - 09:46 Uhr
titeltrack und voluntad sind ganz geil. der rest gibt mir nicht so viel. erste enttäuschung bei den neuen alben. aber die single von der nächsten klingt wieder gut.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10444

Registriert seit 23.07.2014

01.09.2016 - 15:33 Uhr
Denke auch, dass die Alben aus der neuen Serie angenehm homogen sind und gar nicht so viel ausgefiltert werden muss.

edegeiler

Postings: 2828

Registriert seit 02.04.2014

01.09.2016 - 15:38 Uhr
Gefällt mir nicht, ist wieder so GniedelGniedel ohne Ziel mit mitleidserrengendem Sound. Jetzt kommt wohl allmählich die Ausschussware, aber 12 Alben auf Corazones Niveau wären wohl auch zu viel verlangt.

Underground

Postings: 1614

Registriert seit 11.03.2015

01.09.2016 - 15:49 Uhr
eindeutig das highlight der ersten 4 veröffentlichungen duieser serie, wobei corazones auch sehr, sehr stark ist.

Andi

Postings: 87

Registriert seit 14.06.2013

01.09.2016 - 16:39 Uhr
Der Theodore ist einfach ne geile Sau am Schlachzeug.

Andi

Postings: 87

Registriert seit 14.06.2013

01.09.2016 - 16:50 Uhr
P.S.: Erste Reaktion war eigentlich "oh, er kann's ja doch noch!" Jetzt lese ich, dass da uralte Aufnahmen sind. Schade! Die ersten Alben finde ich schrecklich langweilig. Omar und dieser energische Wahnsinn sind für mich irgendwie unzertrennlich.

derdiedas

Postings: 755

Registriert seit 07.01.2016

01.09.2016 - 19:37 Uhr
Das ist so ärgerlich. Außer den Noctourniquiet-Outtakes war die Basis von "Metamorfosis" mein Lieblingtrack unter den geleakten Demos von vor paar Jahren und ich hab mir immer gewünscht den mal in einer fertigen Version zu hören.
Aber bei dem Sound kann man die Grundlage des Tracks unter der sowieso irgendwie fehlplatzierten neuen Leadgitarre vielleicht grad noch so erahnen

Und dabei bin ich eigentlich kein Sound-Fetischist und kann mit der Produktion z.B. bei Antemasque noch super leben

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: