
Sportfreunde Stiller - Sturm & Stille
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25236 Registriert seit 08.01.2012 |
25.07.2016 - 12:14 Uhr
12 Songs gegen Zaudern, Zweifeln und Zögern - gegen Pessimismus, Mutlosigkeit, Engstirnigkeit, Traurigkeit und Lieblosigkeit…Am 07. OKTOBER veröffentlichen die SPORTFREUNDE STILLER im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens ihr siebtes Studioalbum „Sturm & Stille“. Die neuen Lieder verdichten, worauf es bei SPORTFREUNDE STILLER immer schon angekommen ist und immer noch ankommt: Verbundenheit, Optimismus, Ehrlichkeit, Spaß, Direktheit, Wagemut und Herz. Und Verantwortung, gerade wenn es darum geht die Stimme zu erheben. Ob im Engagement gegen Nazis, gegen Wohnungsleerstand in ihrer Heimatstadt München oder für eine offene Gesellschaft im Angesicht von Verfolgung und Massenflucht. Als Mitorganisatoren des Festivals "WIR – Stimmen für geflüchtete Menschen", ein Dankeschön für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Haltung, soziales Engagement und Erfolg schließen sich nicht aus: Mehrere hunderttausend verkaufter Alben, Gold- und Platinauszeichnungen in Deutschland/Österreich/Schweiz, sowie Millionen von Konzertbesuchern beweisen das. SPORTFREUNDE STILLER sind eine Band mit Geschichte und Geschichten - ein Trio, das Menschen und Herzen im Sturm erobert - mit ihren Liedern und Auftritten - egal, ob vor 20 oder 20.000 Leuten. Bereits heute erscheint die Vorab-Single "Raus in den Rausch" samt Video, welches, wie immer, gerne verlinkt/embeded werden kann: https://youtu.be/MWF5m1cilOg ** „Sturm & Stille“ Tracklisting: 1. Raus in den Rausch 2. Viel zu schön 3. Sturm & Stille 4. Zwischen den Welten 5. Das Geschenk 6. Disko4000 7. Brett vorm Herz 8. Keith & Lemmy 9. Rotweinflaschengrün 10. Ich nehm´s wie´s kommt 11. Lumpi (L.U.M.P.I.) 12. Auf Jubel gebaut Sommer-Live-Daten: 22.07.16 Leipzig - Parkbühne (ausverkauft) 23.07.16 Rostock - Rostock rockt 24.07.16 Nordholz - Deichbrand Festival (ausverkauft) 03.08.16 Nürnberg - Serenadenhof (ausverkauft) 04.08.16 Stuttgart - Freilichtbühne Killesberg (ausverkauft) 05.08.16 Sigmaringen - Summer Nights Festival 06.08.16 Dresden - Junge Garde 11.08.16 Püttlingen - Rocco Del Schlacko Festival 25.08.16 Übersee - Chiemsee Summer Festival |
crispin1 |
25.07.2016 - 17:39 Uhr
Sympathisch sind sie ja nach wie vor, die Jungs, aber musikalisch müssen sie echt aufpassen - das letzte Album war teilweise ganz knapp am Fernsehgarten vorbei... |
Olaf the Polaf |
25.07.2016 - 18:09 Uhr
Die Single ist schonmal verboten schlecht. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
26.07.2016 - 00:23 Uhr
die ersten drei alben haben es bei mir sogar in die jeweiligen jahres top ten geschafft. zweikampf und la bum fand ich auch noch gut. kann es mir nicht erklaehren. aber sportfreunde stiller waren damals bei unerwiedertem verliebtsein einfach zur richtigen zeit da.aber dann fingen die mit ihrem unplugged an unfassbar zu nerven. wieviele jahre sind die damit auf tour und auf festivals gegangen ? 3 bestimmt. und dann kamm new york rio rosenheim. ploetzlich waren sie nicht mehr nervig sondern komplett scheiße ! die haben vom mir eig schon veroeffentlichungsverbot bekommen. achim |
seno Postings: 3515 Registriert seit 10.06.2013 |
26.07.2016 - 08:01 Uhr
achim Aha! |
Hans Schwarz |
01.08.2016 - 22:00 Uhr
http://noisey.vice.com/de/blog/10-gruende-gegen-die-sportfreunde-stiller-und-ihr-neues-video-zu-raus-in-den-rauschDie evangelische Ferienfreizeit hat angerufen, sie wollen ihre anlasslose Frömmigkeit wieder zurück. Achim. |
musie Postings: 3651 Registriert seit 14.06.2013 |
02.08.2016 - 08:06 Uhr
naja, mit diesem Lied werden sie keine neuen Fans dazu gewinnen, aber auch keine verlieren. erstaunlich wie nahe sie bei Bosse fischen. einzelne Passagen erinnern sogar wörtlich (raus...) an dessen Kraniche... |
Herberto |
02.08.2016 - 09:33 Uhr
Ich finde die sporties legendaer- gerade die ersten beiden alben sind dad beste das was zur damaligen zeit in de, oesterr und ch rum war- geniale lieder- toll |
Schnippsi |
02.08.2016 - 09:50 Uhr
Schulterklopfmusik, die niemandem weh tut und Texte, die man in Mittelstufentagebüchern findet. Ich habe love-interests damals aussortiert, wenn sie Wise guys oder eben die Sportis hörten. Unerträglich. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
02.08.2016 - 10:32 Uhr
http://noisey.vice.com/de/blog/10-gruende-gegen-die-sportfreunde-stiller-und-ihr-neues-video-zu-raus-in-den-rauschWenigstens gibt es noch Orte im Netz, wo noch schlechtere Texte geschrieben werden als bei den Sportis. |
Aber |
02.08.2016 - 13:38 Uhr
naja, mit diesem Lied werden sie keine neuen Fans dazu gewinnen, aber auch keine verlieren. erstaunlich wie nahe sie bei Bosse fischen. einzelne Passagen erinnern sogar wörtlich (raus...) an dessen Kraniche... Davon abgesehen, dass Bosse weiterhin ganz gut ist und die Sportfreunde ihre (teilweise mal) guten Zeiten hinter sich haben. |
grinsepeter |
02.08.2016 - 13:50 Uhr
Wenigstens gibt es noch Orte im Netz, wo noch schlechtere Texte geschrieben werden als bei den Sportis. Hier bei PT z.B. ;D |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2824 Registriert seit 04.02.2015 |
06.09.2016 - 20:37 Uhr
Meine Fresse, ist die neue Single "Das Geschenk" schon wieder furchtbarer (sowohl textlich als auch musikalisch). Die Jungs mögen ja wirklich sympathisch sein (siehe das Video zur Single), aber gerade deshalb verstehe ich umso weniger, warum die sich für solchen Kitsch offensichtlich nicht ansatzweise schämen, sondern das Ganze auch noch mit nem gewissen Charme vortragen. Da muss man wirklich ne außerordentliche Distanz zu seiner eigenen Musik aufgebaut haben. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen. |
Hart am Limit |
07.09.2016 - 01:32 Uhr
Fasst hätte ich mir beim hören in den Kopf geschossen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25236 Registriert seit 08.01.2012 |
26.09.2016 - 17:37 Uhr
Am 07. OKTOBER veröffentlichen SPORTFREUNDE STILLER im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens ihr siebtes Studioalbum „Sturm & Stille“.Das in Island gedrehte Video zur aktuellen Single „Das Geschenk“ feiert heute Premiere und kann gerne verlinkt/embeded werden: ** Die neuen Lieder verdichten, worauf es bei SPORTFREUNDE STILLER immer schon angekommen ist und immer noch ankommt: Verbundenheit, Optimismus, Ehrlichkeit, Spaß, Direktheit, Wagemut und Herz. Und Verantwortung, gerade wenn es darum geht die Stimme zu erheben. Ob im Engagement gegen Nazis, gegen Wohnungsleerstand in ihrer Heimatstadt München oder für eine offene Gesellschaft im Angesicht von Verfolgung und Massenflucht. Als Mitorganisatoren des Festivals "WIR – Stimmen für geflüchtete Menschen", ein Dankeschön für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Haltung, soziales Engagement und Erfolg schließen sich nicht aus: Mehrere hunderttausend verkaufter Alben, Gold- und Platinauszeichnungen in Deutschland/Österreich/Schweiz, sowie Millionen von Konzertbesuchern beweisen das. SPORTFREUNDE STILLER sind eine Band mit Geschichte und Geschichten - ein Trio, das Menschen und Herzen im Sturm erobert - mit ihren Liedern und Auftritten - egal, ob vor 20 oder 20.000 Leuten. „Sturm & Stille“ Tracklisting: 1. Raus in den Rausch 2. Viel zu schön 3. Sturm & Stille 4. Zwischen den Welten 5. Das Geschenk 6. Disko4000 7. Brett vorm Herz 8. Keith & Lemmy 9. Rotweinflaschengrün 10. Ich nehm´s wie´s kommt 11. Lumpi (L.U.M.P.I.) 12. Auf Jubel gebaut Tourdaten: 18.11.2016 Karlsruhe – Substage (ausverkauft) 19.11.2016 Kaiserslautern – Kammgarn (ausverkauft) 21.11.2016 Braunschweig – Stadthalle 22.11.2016 Bremen – Pier 2 23.11.2016 Offenbach – Capitol (ausverkauft) 25.11.2016 Leipzig – Haus Auensee 26.11.2016 Erfurt – Thürigenhalle 28.11.2016 Köln – E-Werk 29.11.2016 Erlangen – Heinrich-Lades-Halle 30.11.2016 Chemnitz – Arena Halle 2 03.12.2016 Mönchengladbach – Big Air Festival 10.12.2016 Kassel – Stadthalle 11.12.2016 Hamburg – Große Freiheit 36 (ausverkauft) 12.12.2016 Flensburg – Deutsches Haus 14.12.2016 Berlin – Columbiahalle 15.12.2016 Dortmund – Westfalenhalle 3A 16.12.2016 Mannheim – Maimarktclub 18.12.2016 München – Kongresshalle (ausverkauft) 19.12.2016 München – Kesselhaus (ausverkauft) 20.12.2016 München – Muffathalle (ausverkauft) |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
27.09.2016 - 06:37 Uhr
mr orangeiwann ist man halt so im radio angekommen, dass man halt nicht mehr merkt dass man nur noch son driss produziert. das traurige ist ja dass bei den sportfreunde stiller das ja ein schleichender prozess war. zu anfangszeit war das eine gute "indie" band. dann wurde halt ein kompliment zum hit und sie fanden dann halt komplett im mainstream statt. sind ja nicht die erste band die nach einem hit ins radio gedraengt worden. oftmals spielt da das label eine große rolle das dann natuerlich nur noch radiohits verlangt. ein großer fehler war auch das totnudeln des unplugged programms. wenn ich mich nicht recht taeusche waren die damit ueber 2 jahre unterwegs. weiss noch wie ich die mal bei rar gesehen habe und mich extrem gewundert haben dass die das immernoch an den mann bringen wollen |
Dennisol |
27.09.2016 - 13:35 Uhr
Sind bestimmt echt nette Leute, aber wenn die Musik noch ein wenig mehr Bass und Bums hätte, könnte das auch von Andrea Berg sein. Das ist Schlager, das ist Rosenstolz, das ist ziemlich schlecht gesungen und kaum auszuhalten. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8923 Registriert seit 26.02.2016 |
27.09.2016 - 13:38 Uhr
Die waren schon seit Jahren nicht gut, aber so viel seichte Schlagerscheiße habe ich bis dato noch nicht bei ihnen vernommen.Und muss man den Brugger, der ja nun wirklich nicht singen kann, so weit nach vorne mischen? |
Felix H (unangemeldet) |
27.09.2016 - 13:42 Uhr
PS: In meinem stillen Kämmerlein gehe ich dann aber doch total zu "ich roque" ab. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8923 Registriert seit 26.02.2016 |
27.09.2016 - 13:51 Uhr
Der ist zumindest 10 Klassen besser als dieser Schmonz. |
Also |
28.09.2016 - 00:57 Uhr
Naja, Schlager würde ich das weiterhin nicht nennen. Es ist einfach ein ganz mieser Song. Bei jedem Hören im Radio wundere ich mich, wie die Band mal durchaus ordentliche Sachen wie "Wellenreiten" machen konnte. |
@Also |
28.09.2016 - 12:25 Uhr
"Du kommst wie gerufen, trittst auf den Plan den es nicht gibtWie ein Bild das Götter schufen, dich hat der Himmel geschickt" "Und weil ich dich so sehr mag und gern in deine Richtung lenk und weil du mir so viel bedeutest, bist du ein Geschenk" "Du bist die Antwort auf die Frage, gibt es reiche Tage Ich spür mit dir, hat mich das Glück im Visier" Das sind astreine Schlagertexte mit dem einzigen Ziel, das Gefühl "Liebe" und/oder "Freundschaft" mit vermeidlich außergewöhnlichen Bildern zu beschreiben, weil die gewöhnlichen längst gebraucht wurden. Es ist quasi "Ein Kompliment, Teil 2" nur in noch seichter und belangloser. |
musie Postings: 3651 Registriert seit 14.06.2013 |
28.09.2016 - 12:46 Uhr
Naja, dann ist es halt Das Kompliment 2.0, macht ja nix.Zwischen den Welten vom neuen Album ist nicht so schlecht. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8923 Registriert seit 26.02.2016 |
28.09.2016 - 12:58 Uhr
"Ein Kompliment" hatte aber noch einen mitreißenden und eingängigen Refrain (wenn auch tatsächlich der Text nicht viel besser war als hier, vielleicht mit etwas naiverem Charme). "Das Geschenk" ist aber nur uninspiriertes Geschunkel. |
Alex |
28.09.2016 - 15:56 Uhr
Dass ausgerechnet die spießigsten Lausbuben Deutschlands eine Nummer namens "Keith & Lemmy" verzapfen, ist schon irgendwie wider dem Weltgeist. |
Also |
28.09.2016 - 16:05 Uhr
@@Also:Naja, Schlager machen ja nicht nur fiese Texte aus. |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2824 Registriert seit 04.02.2015 |
28.09.2016 - 16:19 Uhr
Hab neulich zum Spaß mal wieder ihr Debutalbum gehört, das war schon damals nix Weltbewegendes, aber es hatte irgendwie Charme uund ne Message. Punkiger Pop mit stark verzerrten Gitarren und hymnischen Melodien, in Richtung von Bands wie Tocotronic, Supergrass oder Blur, damals war das schon irgendwie sympathisch, frisch und auch leicht subversiv. Vergleichbar mit dem Debutalbum von Tomte und ähnlichen Sachen aus der Zeit. Eigentlich komisch, dass die Band dann irgendwann in eine komplett andere Richtung abgedriftet ist und heute seichte Schlagermusik (der Begriff trifft es schon ganz gut) fürs Formatradio macht. Scheint aber irgendwie ein konsequenter Weg zu sein von deutschsprachigem Garagenrock zum Schlager, Tomte und Tocotronic haben ja einen relativ ähnlichen Weg eingeschlagen, wenn auch vielleicht nicht auf ganz so schlimme Weise. |
musie Postings: 3651 Registriert seit 14.06.2013 |
28.09.2016 - 16:43 Uhr
aber dafür gibt's ja auch wieder genug neue spannende Bands wie zB Von Wegen Lisbeth |
Mitch |
05.10.2016 - 20:14 Uhr
Haha, klasse Rezi. Besonders der Spruch mit Lumpi Lambertz :D |
Also |
05.10.2016 - 20:34 Uhr
Das mit Schlager lasse ich auch allein deswegen schon nicht gelten, weil sie alleine wegen "Siehst du das genauso?" da sowieso schon lange rein gehören würden. Das waren schon immer schlimme Reime. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25236 Registriert seit 08.01.2012 |
05.10.2016 - 21:04 Uhr
Frisch rezensiert.Meinungen? |
musie Postings: 3651 Registriert seit 14.06.2013 |
05.10.2016 - 23:39 Uhr
Meinung: Kein Wort zu Zwischen den Welten. War es zu wenig schlecht, um verrissen zu werden? Ich finde: Allzu verändert haben sie sich gar nicht. Der Schlager wurde einfach in den letzten Jahren viel populärer und deshalb werden sie nun in diese Ecke gestellt. Trotzdem sind natürlich einige Ideen des neuen Album etwas gar schon gesehen. |
nörtz User und News-Scout Postings: 13106 Registriert seit 13.06.2013 |
06.10.2016 - 00:53 Uhr
Ganz schlimme Musik. Die werden zurecht in die Ecken gestellt, in denen wir nicht stehen möchten. |
Deppenmöp |
06.10.2016 - 01:45 Uhr
zurechtDas heißt aber "zu Recht". |
urghhhh |
06.10.2016 - 08:15 Uhr
gute Kritik, fast noch zu gnädig! Das ist moderner Terrorismus, der auf allen Radiosendern plätschert. DAs macht die Sache noch schlimmer als ein Witt/Hubert-Kah-Album (..von denen ich meist nichts mitbekomme) Der Sportfreunden kann man nicht entkommen! Ganz gruseliger Biedermannschlager |
iks |
06.10.2016 - 10:36 Uhr
9/10 und die Rezi der Woche!0/10 und 12 Travis-Punkte für das Album. |
Fiep() |
06.10.2016 - 15:23 Uhr
Hab die neue jetzt nicht gehört, hatte damals aber die burli. Würde jetzt nicht sagen das sie was großes ist, hatte aber irgendwie einen nicht ganz ernstnembaren jugend charme. 6,5 würde ich der geben, war damals schon kein meisterwerk, hat aber noch etwas einbüßen müssen. Nur ja: die texte waren immer schon schlimm. sehr schlimm. Als dann das album drauf sich auf den ball stürzte, war das interesse ganz weg. |
Alex |
06.10.2016 - 18:20 Uhr
Erster Satz vom Review ist direkt eine infame Lüge. |
Also |
07.10.2016 - 11:39 Uhr
"Ja, jeder weiß es." ist schon ein fieser Satz, stimmt. |
laut.de |
07.10.2016 - 15:59 Uhr
http://www.laut.de/Sportfreunde-Stiller/Alben/Sturm-Stille-100049Sehr schön, sehr wahr. |
MM13 Postings: 2288 Registriert seit 13.06.2013 |
07.10.2016 - 16:34 Uhr
tut keinem weh,hat jeder gleich im ohr,sportfreunde stiller halt.aber war das nicht schon immer so? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25236 Registriert seit 08.01.2012 |
07.10.2016 - 18:44 Uhr
Doch, inzwischen tut es mir weh. |
nörtz User und News-Scout Postings: 13106 Registriert seit 13.06.2013 |
07.10.2016 - 19:44 Uhr
Eben mal "Das Geschenk" gehört. Der Text, ist der ernstgemeint? Ist das noch oder schon unter Unheilig-Niveau?Musikalisch natürlich allerschlimmste Formatradiomelodien und -akkorde. |
Also |
08.10.2016 - 10:48 Uhr
Aber trotzdem waren die Texte doch schon immer so mies. Das ist nun wirklich kein neues Argument. Könnte man praktisch auf jedes Album anwenden. Spätestens seit "Burli". |
Nate Postings: 33 Registriert seit 09.10.2016 |
10.10.2016 - 07:46 Uhr
Bei einem Album, auf dem ein Lied wie "Das Geschenk" mich am meisten überzeugt, ist irgendwas schief gelaufen. |
Tippse |
10.10.2016 - 08:25 Uhr
Versuch es mal mit einem anderen Album. |
Ich erschroque |
10.10.2016 - 21:59 Uhr
Kann es sein dass die von einer abstrus fromm/fröhlichen Sekte gehirngewaschen wurden und evtl. unsere Hilfe benötigen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25236 Registriert seit 08.01.2012 |
16.10.2016 - 21:52 Uhr
Sportfreunde Stiller knacken Spitze der Offiziellen Deutschen ChartsBaden-Baden, 14.10.2016. - Die Sportfreunde Stiller bringen in die Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, eine gehörige Portion Ausdauer mit. 458 Chartwochen können die Bayern-Rocker bereits vorweisen, dazu ein Nummer-1-Hit („'54, '74, '90, 2006“) sowie zwei Nummer-1-Alben („La Bum“ und „MTV Unplugged in New York“). Jetzt geht’s erneut an die Spitze, wo Peter Brugger und seine Jungs „Sturm & Stille“ verbreiten. Die Vorwochensieger Opeth („Sorceress“) rutschen auf die 15 ab. Vier Jahre nach der Bombast-Trilogie „¡Uno! - ¡Dos! - ¡Tré!“ konzentrieren sich Green Day wieder auf ihre Grundtugenden und schalten das „Revolution Radio“ an. Die US-Punkrocker, die im Januar nach Deutschland kommen, singen an zweiter Stelle über eine immer komplizierter werdende Welt. Singer-Songwriterin Norah Jones hat ein Dauerabonnement für den dritten Platz und ergattert wie schon für die Vorgänger „The Fall“ und „Little Broken Hearts“ die Bronzemedaille. Und wie in nahezu jeder Chartwoche darf auch ein HipHopper nicht fehlen: Fard macht auf Position vier deutlich: „Bei Fame hört Freundschaft auf“. In die Single-Charts steigt kein Song höher ein als „24K Magic“ von Bruno Mars (Rang 24). Seine Live-Premiere feiert das Stück bei den „MTV Europe Music Awards“ in Rotterdam. Der belgische DJ Lost Frequencies, der bereits zwei Hits auf dem Thron unterbringen konnte, präsentiert „What Is Love 2016“ auf 42. The Chainsmokers feat. Halsey („Closer“, zwei) und DJ Snake feat. Justin Bieber („Let Me Love You”, drei) tauschen zwar die Plätze, aber gegen den Rag'n'Bone Man („Human“) bleiben sie weiterhin chancenlos. Die Offiziellen Deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab und sind das zentrale Erfolgsbarometer für Industrie, Medien und Musikfans. Basis der Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Einzelhändlern sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Musik-Streaming-Plattformen. |
@Also |
16.10.2016 - 23:58 Uhr
Ja, die Texte waren schon immer so. Deshalb sagte ich ja, dass der erste Satz vom Review Blödsinn ist - die Band war früher auch schon kacke (exklusive maximal erstes Album, da ich das kaum kenne und daher nicht drüber urteilen möchte), es ging nur aus irgendeinem Grund durch. |
Ätzender Elch |
17.10.2016 - 12:24 Uhr
Früher hatte diese naive Fröhlichkeit noch ihren Charme. Mittlerweile wirkts nur noch nervig bis unheimlich, auch auf diese demonstrative Art. Da kann man wirklich ebenso Schlager hören oder sich Programme von irgendwelchen Motivationstrainern reinziehen. Ätzend. Man möchte fast schon lieber Helene Fischer hören, ich glaub noch nicht mal die kommt so dümmlich rüber. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.