Herder
Postings: 1837
Registriert seit 13.06.2013
|
18.07.2016 - 19:12 Uhr
Sehr schönes Alternative/Indie-Rock-Album des australischen Trios mit ziemlich gelungenen, dringlichen Texten.
1. Done 04:47
2. Flesh & Electricity 03:57
3. West Side Story 05:32
4. Lost (Season One) 03:47
5. Jet Fuel Can't Melt Steel Beams 04:05
6. Trepidation 03:33
7. Stove Lighter 04:20
8. Song For Charlie 06:46
https://campcope.bandcamp.com/album/camp-cope |
antibazi
|
18.07.2016 - 20:34 Uhr
Danke!
Flesh & Electricity ist schon mal toll.
8.0 bei Pitchie |
mein Name
|
30.09.2016 - 17:57 Uhr
*push*
gute scheibe, besseres yeah yeah yeahs cover:
https://www.youtube.com/watch?v=vWFQpT04Z-c |
Aus der Rezension
|
10.08.2018 - 12:57 Uhr
"Und wenn Du diesen radikal intimen Ausflug in nicht die, sondern eine weibliche Gefühlswelt als unberechtigtes Geflenne eines weinerlichen Femi-Natzi abstempelst, danach noch immer eine Welt sehen willst, die auf einer systemischen Ebene komplett unproblematisch mit ihren Frauen umgeht, ja, dann ist dieses Album wirklich nicht für Dich."
Findet noch jemand, dass dieser Satz auch von MopedTobias sein könnte? Hehe ;-) |
Marvin und wie er die Welt sah
|
10.08.2018 - 14:50 Uhr
Ich bin nicht nur eine Pu$$y, sondern habe auch eine Gadse. |
Man nennt mich auch Mister Anspielung
|
10.08.2018 - 15:10 Uhr
Zweifelsohne gut kann aber nicht mit jüngsten Interpol Platten mithalten. |
Experte für eh alles
|
10.08.2018 - 15:19 Uhr
Camp Cope sind ganz und gar unsexistischer, meinungsstarker, sehr intensiver Schrammel-Emo, falls du reinhören möchtest. |
Grauzonenrock
|
21.08.2018 - 23:01 Uhr
Schlimme Band. Das sowas hier ernsthaft besprochen wird...
Das ist übelster, kommerzieller Nervindie für Leute, die sich kleidungstechnisch entweder im Secondhand Shop oder bei etsy eindecken und sich dann für furchtbar unangepasst halten. Für die Sorte Mensch, die gerne in hässlichen, veganen Billig-Boots rumrennt, Patsches mit virtue signaling und identy politics Slogan auf der Lederjacke (diese dann aber in echtem Büffelleder) trägt und es jedem unter die Nase reiben will. Wahrscheinlich haben die sogar noch diese ach so coolen Lippenpiercings in ihren Guschen. Und das Mit Ende 20.
Oh mann. |
sensibler weisser cis feministendude
|
22.08.2018 - 00:35 Uhr
Zum Anbeissen sind sie ja, diese süssen kleinen Femi-Zuckerpuppen.
Musikalisch hat mir das aber zu wenig Eier, es fliesst eindeutig zu wenig Muckerschweiss und könnte überhaupt viel breitbeiniger rüberkommen. Wo sind die geilen Riffs und Gitarrensoli? |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20172
Registriert seit 10.09.2013
|
22.08.2018 - 01:04 Uhr
@Grauzonenrock: Könnte für laut.de reichen. |
@sensibler weisser cis feministendude
|
22.08.2018 - 08:48 Uhr
Die kleine am Bass geht klar. Die anderen beiden sind (nett ausgedrückt) eher semi-attraktiv.
My2cents |
Gestern
|
06.09.2018 - 15:07 Uhr
in Münster:
https://www.instagram.com/p/BnXIJVAHMmC/?tagged=campcope
https://www.instagram.com/p/BnYRp0LHRaw/?taken-by=mat_jekel13 |