ben
|
05.09.2017 - 15:15 Uhr
Sagt mir wenn ihr das anders seht, aber ich finde, es könnte ein wirklich sehr gutes Album sein, wenn sich die musikalisch sehr guten Songs (die es gibt) mit den Songs die auch textlich gut sind (von den es auch welche gibt) ein bisschen mehr decken würden.
Als Beispiel finde ich keine Angst musikalisch echt gut, aber besonders den Refrain textlich nicht.
Morgellon hat dafür einen guten Text, ist aber musikalisch nicht ganz so spannend. Es gibt auch noch andere Songs bei denen mir das auffällt.
Kann natürlich auch Quatsch sein, aber insgesamt finde ich es doch ganz gut... |
rattenwurst
|
05.09.2017 - 15:51 Uhr
habs am release-day ein paar mal gehört und für okay befunden.
jetzt ne knappe halbe woche später verspür ich eigentlich kaum noch lust reinzuhören. sind halt immer die gleichen teenage-angst-texte für 14-jährige mädchen, die hochdramatische textzeilen auf twitter/insta/tumblr posten und glauben sie hätten depressionen.
dazu wieder diese ganzen textzeilen aus anderen songs sowie die geklaute smithsmelodie in keine angst. jaja, der fan sieht es als referenz/huldigung. ging mir aber schon auf hinterland ziemlich auf den keks. hab ja nichts dagegen, wenn man songzitate mal clever einflechtet, aber er übertreibt es einfach.
ist für mich auch nur 5/10. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8772
Registriert seit 26.02.2016
|
05.09.2017 - 15:56 Uhr
hab ja nichts dagegen, wenn man songzitate mal clever einflechtet, aber er übertreibt es einfach.
War aber auf "XOXO" schon so, wobei das Schlimmste da von Thees Uhlmann kam. Wie er "30 Fuß high und steigend" (WTF) und "ein Licht, das niemals erlischt" in 2 Zeilen quetscht, fand ich furchtbar. |
RevCo Inc.
|
05.09.2017 - 16:40 Uhr
"30 Fuß high und steigend"
DeLaSoul- Anspielung?
|
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8772
Registriert seit 26.02.2016
|
05.09.2017 - 16:40 Uhr
Ja, eine ganz arg subtile. |
XTRMNTR
Postings: 1259
Registriert seit 08.02.2015
|
05.09.2017 - 16:59 Uhr
Schwierige Kiste. Ich finde den Kerl sympathisch aber seine Musik unglaublich nervtötend.
Diese Tagebucheinträge für Snapchat Girls mit dieser gewollt rauhen Stimme...
Neee, nix für mich. Trotzdem netter Typ, der Casper. |
@XTRMNTR
|
05.09.2017 - 17:08 Uhr
Was genau findest du an Casper sympathisch und nett? Kennst du ihn persönlich? Dass er sich in Interviews für die Snapchat- Girls nicht wie ein Unsympath gibt ist doch klar. |
@RevCo Inc.
|
05.09.2017 - 17:48 Uhr
Nee ist ne Anspielung auf Die Wildecker Herzbuben. |
edegeiler
Postings: 2719
Registriert seit 02.04.2014
|
05.09.2017 - 22:26 Uhr
@@revco inc.
würde eine anspielung an die wildecker herzbuben mehr feiern als die 100.000ste an die smiths. |
und
|
11.09.2017 - 01:03 Uhr
interessiert keinrn mehr?!?Reu9efhsiöadfhzozlsgt7 xduiovgfogvioö |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24572
Registriert seit 08.01.2012
|
11.09.2017 - 22:59 Uhr
Offizielle Deutsche Charts: Lang lebe Casper
Baden-Baden, 08.09.2017 - Mit „XOXO“ (2011) und „Hinterland“ (2013) stürmte Casper bereits auf Platz eins der Offiziellen Deutschen Album-Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Nun steht seine dritte Topplatzierung an: „Lang lebe der Tod“, für das er sich fast vier Jahre Zeit ließ und das mit musikalischen Überraschungen sowie interessanten Featurings aufwartet, springt direkt an die Spitze.
Auch in dieser Woche ist das Aufgebot an Neueinsteigern mit 22 ziemlich hoch. Neben Casper schneiden Beatsteaks („Yours“), Rin („Eros“), Motörhead („Under Cöver“) und Fury In The Slaughterhouse („Little Big World – Live & Acoustic“) auf den Rängen zwei bis fünf sehr gut ab. Vorwochensieger RAF Camora („Anthrazit“) mischt sich auf Position sieben unter die weiteren Neulinge.
In den Offiziellen Deutschen Single-Charts halten Axwell /\ Ingrosso („More Than You Know“) an ihrer Führung fest. Luis Fonsi feat. Daddy Yankee („Despacito“) warten an zweiter Stelle auf eine passende Gelegenheit, wieder nach oben zu klettern. Konkurrenz gibt es von Taylor Swift, die sich mit „Look What You Made Me Do“ von vier auf drei verbessert.
Den höchsten New Entry legt Rapper Veysel hin. Als „Kleiner Cabrón“ macht er Platz 31 unsicher und schürt die Vorfreude aufs kommende Album „Hitman“, das voraussichtlich im November erscheint.
Die Offiziellen Deutschen Single-Charts präsentiert VIVA jeden Freitag mit Live-Gästen um 17 Uhr in der "VIVA Top 100"-Show auf Facebook. Ab 18 Uhr werden die kompletten Top 100 der Single- und Album-Charts auf www.viva.tv veröffentlicht. Sonntags zwischen 12 und 14 Uhr zeigt VIVA die "VIVA Top 100"-Show im TV.
Die Offiziellen Deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab und sind das zentrale Erfolgsbarometer für Industrie, Medien und Musikfans. Basis der Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Einzelhändlern sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Musik-Streaming-Plattformen.
|
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8772
Registriert seit 26.02.2016
|
12.09.2017 - 10:00 Uhr
Frage mich, wo die da die "musikalischen Überraschungen" hören, aber naja. |
side
|
12.09.2017 - 15:55 Uhr
Models fliegen ja auf den.
Nur Lena hat ihn damals durchschaut... |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19652
Registriert seit 10.09.2013
|
13.09.2017 - 17:43 Uhr
Ich finds okay. Textlich gibt er mir nichts mehr, aber das war auch zu erwarten. Musikalisch ist eigentlich jeder Song bis auf das ganz, ganz schlimme "Sirenen" gelungen, das Problem ist, dass alles extrem zerfahren und zusammengeklaut wirkt. Mit dieser Grenze zwischen liebevoller Hommage und lieblosem Rip-Off hatte er schon immer Probleme, aber hier kommt es mir so schlimm wie noch nie vor. Er schmeißt einfach alle möglichen Genres in einen Topf und schafft es weder, ein kohärentes Stimmungs- oder Soundgefüge herzustellen, noch den meisten Songs seinen Stempel aufzudrücken. Es gibt zu viele Stellen, an denen man seine Parts durch irgendwen anders ersetzen könnte und es keinen Unterschied machen würde. Ich finde dieses Album charakterlos, es gibt nichts, was die Songs irgendwie zusammenhält und wenn mich jemand fragen würde, wie Casper 2017 so klingt, ich könnte keine adäquate Antwort darauf geben.
Trotzdem würde ich nicht weniger als 6/10 geben, wie gesagt gibt es nur einen Ausfall und mit dem Titelsong, "Lass sie gehen" und "Flackern, Flimmern" ein paar sehr starke Highlights. |
Pascal
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 651
Registriert seit 13.02.2013
|
13.09.2017 - 23:23 Uhr
Unterschreib ich wie es da steht, mit der Ausnahme, dass ich dann ja doch bei 7/10 gelandet bin.
Zum Thema "nett": Man kann ja durchaus jemanden, den man nur aus dem Bewegtbild kennt als symapthisch empfinden, wenn man da eine gewisse Echtheit wahrnimmt. Was ist das Problem? Casper-Interviews sind zudem oft durchaus gescheit und es beeindruckt, wie er durch die Musikthemen hüpft. Auch hier sei noch mal das Diffus-Interview ans Herz gelegt, da ist wenig für "Snapchat-Girls" dabei.
|
solea
Postings: 336
Registriert seit 15.06.2013
|
14.09.2017 - 12:27 Uhr
Hab mir das Interview angeschaut. Ja, hier und da sympathisch. Mich nervt aber auch mit zunehmender Dauer des Interviews an, wie die beiden auf einer Art Meta-Eben herumhüpfen und so insider-verkopft mäßig über seine oder andere Musik reden. Klingt dann auch ziemlich gewollt. |
solea
Postings: 336
Registriert seit 15.06.2013
|
07.10.2017 - 20:11 Uhr
1 Lang lebe der Tod (feat. Blixa Bargeld, Dagobert & Sizarr) 03/10. Skippe ich seit dem 3. hören. Mir gefällt der song einfach nicht. Insbesondere der Refrain. Erkenne aber die "Kunst" an.
2 Alles ist erleuchtet 09/10. Starke Strophe. Textlich ganz interessant.
3 Keine Angst (feat. Drangsal) 07/10 Auch hier nervt mich der Refrain, besser gesagt die Stimme von Drangsal. Geht aber ins Ohr, ist schön arragiert.
4 Sirenen - Prolog - Mist. Geht aber nicht in die Wertgung ein.
5 Sirenen
05/10. Nervt ein wenig, aber trotzdem finde ich es eine gelungene Abwechslung zum Rest der Platte
6 Lass sie gehen (feat. Ahzumjot & Portugal. The Man)
07/10. Guter Chorus. Autotune nervt aber. Gelungene Symbiose aus Portugal. The man und Casper. Das Ende auch sehr cool.
7 Morgellon
04/10. Refrain Mist. Textlich für mich uninteressant.
8 Wo die wilden Maden graben. 04/10. Naja, da höre ich lieber richtigen Punkrock.
9 Deborah 06/10. Ok. Hat schon ne gewisse Stimmung. Aber auch etwas langatmig.
10 Meine Kündigung 02:53. 09/10. Klingt fast nach Singer/Songwriter. Gefällt mir richtig gut. Auch den Zauberer-Text mag ich.
11 Flackern, flimmern 06:18. 07/10. Guter song. Hat eine gewisse Stimmung. Refrain haut mich aber nicht richtig weg.
06/10 im Ganzen und für mich 2 richtig starke songs. Stärker als Hinterland, schwächer als XOXO.
|
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
08.10.2017 - 10:11 Uhr
"Mich nervt aber auch mit zunehmender Dauer des Interviews an, wie die beiden auf einer Art Meta-Eben herumhüpfen und so insider-verkopft"
dann hoer dir mal das radiointerview mit drangsal an *wuerg* |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24572
Registriert seit 08.01.2012
|
29.10.2017 - 20:57 Uhr - Newsbeitrag
CASPER veröffentlicht mit "Lass sie gehen" eine neue Single aus seinem Nummer 1-Album "Lang Lebe Der Tod". Passend zu dieser Ahzumjot- und Portugal. The Man-Kollabo gibt es natürlich auch ein Musikvideo, in dem Casper und Ahzumjot ordentlich was abfackeln:
CASPER FEAT. AHZUMJOT & PORTUGAL. THE MAN - LASS SIE GEHEN (Musikvideo)
Die große "Lang Lebe Der Tod"-Konzertreise von Casper startet übrigens in wenigen Tagen, am kommenden Dienstag. Hier findet ihr alle Daten: https://landstreicher-booking.de/artists/casper
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24572
Registriert seit 08.01.2012
|
08.03.2018 - 19:34 Uhr - Newsbeitrag
Liebe Blogger, Musikfreunde und Medienpartner,
Casper veröffentlicht mit „Flackern, Flimmern“ das Video zu dem, in seinen Worten, „persönlichsten Song seiner Karriere“. Kein Stück auf dem Album „Lang Lebe Der Tod“ lag Casper seit Veröffentlichung so sehr am Herzen wie „Flackern, Flimmern“. Nun bekommt das Stück ein angemessenes, epochales Video. Gedreht tief in den Weiten der kanadischen Yukon Provinz bei minus 25 Grad Außentemperatur.
Casper - „Flackern, flimmern“
„Flackern, Flimmern" ist ein kontinuierlich an- und abschwellendes Epos, das sich schließlich in ein rasendes Inferno steigert. Im Prinzip ein Liebeslied, aber eines, das so viel mehr sagt als die meisten anderen: Die Dämonen sind unter uns. Wir müssen uns ihnen stellen. Manchmal gelingt es uns, sie zu bändigen, manchmal nicht.
Casper ist noch zweimal mit der „Lang Lebe Der Tod“-Show live zu sehen bevor er in den Festivalsommer startet.
09.03.2018 Würzburg, S. Oliver Arena
10.03.2018 Erfurt, Messehalle
|
Croefield
Postings: 1710
Registriert seit 13.01.2014
|
08.03.2018 - 22:16 Uhr
Ach ja, guter Song, gutes Video. Das hätte man zwar auch im bayerischen Wald drehen können, aber ja, Yukon hört sich cooler an. |
musie
Postings: 3575
Registriert seit 14.06.2013
|
09.03.2018 - 07:41 Uhr
Das Highlight vom Album und das Video ist auch gelungen. Die Version mit dem Wald gibt's vielleicht später noch? Die liegt nämlich schon auch auf der Hand... |
Naja
|
09.03.2018 - 07:57 Uhr
langweiliger song, langweiliges video |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29762
Registriert seit 07.06.2013
|
08.04.2020 - 21:57 Uhr
Ich mag den Typen irgendwie. Der hatte nen Stein im Brett, seit ich ihn mal im "Mellon Collie"-Shirt gesehen habe. Und der covert "Don't look back in anger". :D Und live fühlte ich mich acuh sehr gut unterhalten.
Mag auch seine Stimme, die für das Genre mal angenehm "unsanft" ist. |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
08.04.2020 - 22:14 Uhr
Mit Casper hast du wohl DIE Underground-Entdeckung gemacht. Bin gespannt ob er groß rauskommt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29762
Registriert seit 07.06.2013
|
08.04.2020 - 22:16 Uhr
Wie lustig. |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
08.04.2020 - 22:18 Uhr
Weiss nicht wo du da Sarkasmus rausgehört haben sollst. |
MartinS
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 1291
Registriert seit 31.10.2013
|
08.04.2020 - 22:20 Uhr
Ich hege immer mehr den Verdacht: Mister X ist halt einfach ein gut gemachter Satire-Account.
Casper ist schon ein Guter. Auf Albumlänge immer mit etwas viel Füllern (auch auf "XOXO"), aber live echt stark und auch sonst immer für das ein oder andere Highlight gut. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10273
Registriert seit 23.07.2014
|
08.04.2020 - 22:31 Uhr
Ja, ich mag Casper auch, gerade die "XOXO". Die "Hinterland" war mir dann zu poppig, alles davor noch nicht so ausgereift. Das Album hier kenne ich noch kaum, vielleicht riskiere ich mal wieder ein Ohr. Tolle Stimme hat er, ja. |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
08.04.2020 - 22:35 Uhr
Vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass ich einfach über sehr wenig Intelligenz verfüge ? |
musie
Postings: 3575
Registriert seit 14.06.2013
|
08.04.2020 - 22:38 Uhr
...und live eine Bank |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
08.04.2020 - 22:39 Uhr
Lässt er das Rumgehopse sein, hat er auch mehr Stimme. |
Eurodance Commando
Postings: 1731
Registriert seit 26.07.2019
|
08.04.2020 - 23:06 Uhr
Vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass ich einfach über sehr wenig Intelligenz verfüge ?
Keine Pointe. Macht mich regelmäßig sprachlos der Typ. :D |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
08.04.2020 - 23:17 Uhr
Denk dir selber eine dazu du faule Wutz. |
Arne L.
Postings: 567
Registriert seit 27.09.2021
|
17.05.2023 - 17:15 Uhr
Für mich Caspers bestes Album mit einem ordentlichen Hang zu Destruktion und Distortion und trotzdem großen Melodien. Mindestens die Hälfte sind für mich 8/10-Songs oder mehr. Auch das hier im Forum so gescholtene "Sirenen" mag ich mittlerweile sehr gerne. Einzig "Morgellon" mag ich nicht, aber das liegt am Thema, das ja auf Jan Wehn zurückzuführen ist. Sowas mag ich in "meiner" Musik nicht so gerne hören.
8,5/10 |
Z4
Postings: 4581
Registriert seit 28.10.2021
|
17.05.2023 - 18:29 Uhr
Hin zur Sonne ist vong der Energie her imo nicht zu toppen. |