Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Touché Amoré - Stage four

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25235

Registriert seit 08.01.2012

20.06.2016 - 19:55 Uhr


TOUCHÉ AMORÉ ANNOUNCE NEW ALBUM

STAGE FOUR

OUT SEPTEMBER 16 ON EPITAPH

Share New Song “Palm Dreams” via NPR

Los Angeles artful indie post hardcore band Touché Amoré have announced a new album, Stage Four, to be released September 16 on Epitaph. A new song “Palm Dreams” is premiering today via NPR.
http://www.npr.org/sections/allsongs/2016/06/20/482318261/vikings-choice-touch-amor-palm-dreams


Listen to “Palm Dreams” at NPR



Formed in Burbank, California, across 2007 and 2008, the band’s urgent sound, with its melodic sonic assault and impassioned vocals, has grown tighter and more refined through a trio of full-length albums and a series of EP’s and releases. Since those early days, lead singer Jeremy Bolm, guitarists Nick Steinhardt and Clayton Stevens, bassist Tyler Kirby, and drummer Elliot Babin have created a trajectory for themselves through hard work and dedication. And now with Stage Four, their fourth and biggest album to date, they are cementing their status as one of rock music’s most talented, relatable, and visceral acts. Over the years the band rose to prominence with 2009’s …To the Beat of a Dead Horse and 2011’s Parting the Sea Between Brightness and Me. Touché Amoré crossed into new territory with the 2013 art-punk masterpiece Is Survived By. Having earned early cred, critical favor, and legions of fans by playing lengthy tours of all shapes and sizes—in every basement, youth center, and house show—the band enjoyed a bigger following which only grew along with their talents.



“I don’t open up to people too much in regular life, but when I’m writing songs, I want to be as open and as honest as possible,” Bolm confesses. Touché albums have always served as an emotional outlet for Bolm. So when the time came to write Stage Four there was no question that it would be about passing of Bolm’s mother in late 2014. Stage Four was recorded in early 2016 in Studio City, CA with producer Brad Wood. Cathartic in delivery, highly sentimental, and sonically triumphant, Stage Four is an emblem of a band both living its dream and marred by loss. And with Stage Four, Touché Amoré has unmistakably made the biggest, boldest, and most artistic statement of their career.



Info coming soon on tour dates for Touché Amoré.



Stage Four Track List



1. Flowers and You

2. New Halloween

3. Rapture

4. Displacement

5. Benediction

6. Eight Seconds

7. Palm Dreams

8. Softer Spoken

9. Posing Holy

10. Water Damage

11. Skyscraper (featuring Julien Baker)

Euroboy

Postings: 282

Registriert seit 14.06.2013

20.06.2016 - 21:35 Uhr
Schön. Hätte gar nicht gedacht das die schon wieder eine neue Platte Aufnehmen. Der Sänger hat doch vor kurzem erst eine Platte mit seinem Nebenprojekt "Hesitation Wounds" rausgebracht.

Passen ja ganz gut auf Epitaph Records neben Converge, Deafheaven, Defeater, Piano becomes the Teeth. Wobei Epitaph die Bands erst signen wenn sie einen bestimmten Bekanntheitsgrad haben. Nachwuchsförderung sieht anders aus...

Autotomate

Postings: 5801

Registriert seit 25.10.2014

24.06.2016 - 22:00 Uhr
Im Einzelnen ist das alles wieder schön gemacht, aber im Gesamtresultat doch relativ öde. Die schön melodischen Gitarren klingen wie direkt von More than Life geborgt. Und cleaner Refrain, meinetwegen, aber so stumpf?

Euroboy

Postings: 282

Registriert seit 14.06.2013

24.06.2016 - 22:32 Uhr
So was frisches und wildes wie "Parting the Sea..." bekommt man von Touche Amore nicht mehr zu hören, der neue Song klingt überraschend melodisch, sogar mit richtigem Refrain. Passt schon.

Logarythms

Postings: 112

Registriert seit 13.06.2013

18.07.2016 - 18:05 Uhr
Neuer Song 'Displacement':
http://www.stereogum.com/1888374/touche-amore-displacement-stereogum-premiere/

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25235

Registriert seit 08.01.2012

19.07.2016 - 19:06 Uhr
Die US-amerikanische Postcore-Indie-Band Touché Amoré präsentiert mit "Displacement" einen neuen Song!

https://soundcloud.com/epitaph-records/touche-amore-displacement

"Displacement" wird auf dem kommenden Album "Stage Four" zu hören sein, das für den 16.09.2016 erstmals über Epitaph erscheinen wird.
"Stage Four" versteht sich als emotionale Autobiografie, mit der Bolm versucht, der gemeinsamen Zeit mit seiner 2014 verstorbenen Mutter einen Sinn zu geben.

Die genaue Album-Tracklist liest sich wie folgt:

Stage Four Track List

1. Flowers and You
2. New Halloween
3. Rapture
4. Displacement
5. Benediction
6. Eight Seconds
7. Palm Dreams
8. Softer Spoken
9. Posing Holy
10. Water Damage
11. Skyscraper (featuring Julien Baker)

Weitere Infos:
https://www.facebook.com/ToucheAmore
http://epitaph.com/artists/touche-amore/release/stage-four

Der Untergeher

User und News-Scout

Postings: 1845

Registriert seit 04.12.2015

19.07.2016 - 19:35 Uhr
Der neue Song geht schon in Ordnung, aber umhauen tut er mich jetzt auch nicht. Klingt irgendwie ziemlich zugänglich und "poppig", was keinesfalls wertend gemeint ist.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25235

Registriert seit 08.01.2012

27.07.2016 - 17:37 Uhr
Hallo Musikfreunde,

die US-Post-Hardcore-Band TOUCHE AMORE hat zum Song "Palm Dreams" ein neues Video veröffentlicht.
Der aufwendig produzierte Clip feiert derzeit bei Pitchfork Prämiere und kann hier angesehen werden:
http://pitchfork.com/news/67076-touche-amore-pay-homage-to-david-lynch-in-palm-dreams-video-watch/
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=aCj2VhmnluE

Das Video wurde von Tyler Davis in Los Angeles, der Heimatstadt der Band, gedreht und ist in Anlehnung an David Lynchs Werk "Mulholland Drive" entstanden. Der Song stammt vom neuen Album "Stage Four", welches am 16. September via Epitaph Records / Indigo erscheinen wird.

Neben "Palm Dreams" hatten TOUCHE AMORE mit "Displacement" bereits einen zweiten Track vom Album veröffentlicht, der hier angehört werden kann:
https://soundcloud.com/epitaph-records/touche-amore-displacement

Islamabad Wetterbericht

Postings: 17

Registriert seit 27.07.2016

27.07.2016 - 22:14 Uhr
Hardcore für Leute, die keinen Hardcore mögen. Genauso schlecht wie La Dispute oder Pianos Become The Teeth. Wundert mich gerade, dass es die noch gibt.

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1362

Registriert seit 31.10.2013

28.07.2016 - 17:07 Uhr
Song geht klar.
Leute, die Sprüche wie "Hardcore für Leute, die keinen Hardcore mögen" klopfen müssen, sollen halt dann so einen Scheiß wie Earth Crisis hören.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10449

Registriert seit 23.07.2014

28.07.2016 - 17:19 Uhr
Bin jetzt zwar kein Purist oder so, aber die cleanen Vocals haben für mich wenig Biss, der Rest ist allerdings voll in Ordnung. Bin auch kein Fan von solchen Unsinnssprüchen.
Cyco Miko
28.07.2016 - 17:43 Uhr
Einfach Bad Blood von Clowns hören und Touche Amore links liegen lassen, da macht man alles richtig.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10449

Registriert seit 23.07.2014

28.07.2016 - 17:50 Uhr
Clowns sind zwar gut, aber das geht doch in eine komplett andere Richtung.

Der Untergeher

User und News-Scout

Postings: 1845

Registriert seit 04.12.2015

28.07.2016 - 18:18 Uhr
Bin jetzt zwar kein Purist oder so, aber die cleanen Vocals haben für mich wenig Biss, der Rest ist allerdings voll in Ordnung.

Schön ausgedrückt. Ich find die cleanen Vocals auch farblos, irgendwie flach und uninspiriert.

Islamabad Wetterbericht

Postings: 17

Registriert seit 27.07.2016

28.07.2016 - 20:49 Uhr
Dann geht doch hin und habt Spass mit dieser verwaesserten Version richtiger Hardcore-Musik. Earth Crisis haben wenigstens Attitude und werden nicht von luschigen Beta-Males wie euch gefeiert.

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1362

Registriert seit 31.10.2013

28.07.2016 - 22:19 Uhr
Sich auf eine Bühne zu stellen und alle Nase lang rumzubrüllen, wie Straight Edge und Vegan man ist, während man gleichzeitig Leute von der Bühne kloppt, hat mit Attitude nicht viel am Hut, sondern ist einfach nur strunzdämlich.
Lieber Beta-Male als solch ein Pimmelberger.
Aber was red ich, du bist ja eh nur zum trollen hier.

Zum Thema:
Beide Songs sind jetzt eher in Richtung "Nummer Sicher" anzusiedeln. Nicht schlecht, nicht spannend.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2752

Registriert seit 14.06.2013

29.07.2016 - 13:24 Uhr
Entweder es ist Grobi ...oder doch der echte HV? Wünsche weiterhin eine rote Birne beim Aufregen.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25235

Registriert seit 08.01.2012

17.08.2016 - 17:52 Uhr
Hallo Musikfreunde,

die US-Post-Hardcore-Band TOUCHE AMORE hat mit "Skyscraper" einen weiteren neuen Song aus dem neuen Album "Stage Four" veröffentlicht, welches am 16. September via Epitaph Records / Indigo erscheint.

Den Track, bei dem auch die junge Singer/Songwriterin Julien Baker mitwirkt, kann hier angehört werden:
https://soundcloud.com/epitaph-records/touche-amore-skyscraper

Sänger Jeremy Bolm kommentiert die Entstehung der Zusammenarbeit:
“I'm a Leonard Cohen fanatic, and I feel he figured out early that his range can be brought to life with the accompaniment of a beautiful female voice over his. So taking a page from his book I asked Julien to join me on the track. I adore Julien and her talent. I couldn't have been more excited when she was down to do it.”

Zuvor hatten TOUCHE AMORE bereits die Songs "Palm Dreams" und "Displacement" veröffentlicht:
"Palm Dreams"-Video: https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=aCj2VhmnluE
"Displacement" - Stream: https://soundcloud.com/epitaph-records/touche-amore-displacement

Euroboy

Postings: 282

Registriert seit 14.06.2013

17.08.2016 - 22:03 Uhr
Hmm, der neue Song hört sich jetzt an wie von Interpol. Scheint ein ziemlicher Gemischtwarenladen zu werden die neue Platte.

Mondwaffel

Postings: 53

Registriert seit 12.01.2014

24.08.2016 - 10:17 Uhr
Bin sowas von verliebt in Julien Baker, muss aber sagen, dass sie mich auf dem neuen Song eher kalt lässt. Wirkt irgendwie so fremd. Liegt aber wohl eher daran, dass ich mir zu oft ihr zartes Akkustikalbum angehört habe.
Mal sehen, wie das dann auf dem Album wirkt. Ist ja der Schlusssong. "Palm Dreams" mag ich aber sehr. Das dazugehörige Video ist auch grandios. Sie machen genau da weiter, wo sie mit "Is Survived By" aufgehört haben. Viele vermissen die rohen, ungeschliffenen Momente, aber mir gefällt die Band am besten wenn sie auf die melodischen Gitarren setzt. Der cleane Gesang ist okay, nichts was einen umhaut. Wenn er ihn auf dem Album sparsam einsetzt und nur Akzente setzt, geht das in Ordnung. Hoffe nur, sie versuchen nicht irgendwie eine Art zweites "Keep You" zu machen. Das wäre dann doch eher langweilig.

Rote Arme Fraktion

Postings: 4030

Registriert seit 13.06.2013

05.09.2016 - 18:05 Uhr
In der Visions Album des Monats.

Da höre ich mal rein.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25235

Registriert seit 08.01.2012

14.09.2016 - 15:18 Uhr
Hallo Musikfreunde,

mit "Rapture" gibt es einen weiteren Vorgeschmack auf das am Freitag erscheinende Album "Stage Four" (Epitaph Records / Indigo) der US-Post-Hardcore-Band TOUCHE AMORE.

"Rapture"-Stream:
https://play.spotify.com/track/0j0pr1QjodleLU1RUBaATx?play=true&utm_source=open.spotify.com&utm_medium=open

Zuvor hatten TOUCHE AMORE bereits die Songs "Palm Dreams","Displacement" und "Skyskraper (feat. Julien Baker)" veröffentlicht:
"Palm Dreams"-Video: http://ampya.com/artists/touche-amore/palm-dreams
"Displacement" - Stream: https://soundcloud.com/epitaph-records/touche-amore-displacement
"Skyskraper"-Video: http://ampya.com/artists/touche-amore/skyscraper

Milo

Postings: 162

Registriert seit 14.06.2013

15.09.2016 - 18:25 Uhr
Starke Platte. Spontan: 8/10
Schläfer
16.09.2016 - 13:27 Uhr
Yo! Seh ich ähnlich. So nach zwei Durchläufen 8/10. Das kann und wird sich mit Sicherheit noch ändern. Bisher hatte ich das bei jeder TA-Platte. Erster Durchlauf so: Hm, ziemlich langweilig und monoton. Zweiter Durchlauf: Oh! Woher kommen denn diese kleinen Widerhaken? Dritter und mehr-Durchlauf: Effing Hell! Ich hab ja Pipi in den Augen.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

16.09.2016 - 13:31 Uhr
Wieder besser als "Is Survived By", sehr schön!

Milo

Postings: 162

Registriert seit 14.06.2013

16.09.2016 - 13:40 Uhr
Würde hier vielleicht sogar zu einer 9/10 tendieren. Musikalisch irgendwie eine Mischung aus "Parting the Sea...", "Is Survived by" und Postrock-Einflüssen. Aber gerade auch die cleaneren Parts gefallen mir sehr und stehen der Band sehr gut zu Gesicht. Wirklich eine verdammt gute Platte!
Aua
16.09.2016 - 14:28 Uhr
Effing Hell! Ich hab ja Pipi in den Augen.
Mein Urin
16.09.2016 - 14:34 Uhr
Nich cool genug?

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 10449

Registriert seit 23.07.2014

16.09.2016 - 20:27 Uhr
Interesse ist nach den Kommentaren hier geweckt. Werde mal reinhören.

Der Untergeher

User und News-Scout

Postings: 1845

Registriert seit 04.12.2015

16.09.2016 - 20:44 Uhr
Interesse ist nach den Kommentaren hier geweckt. Werde mal reinhören.

Ich auch. Die Vorabtracks haben mich eher kalt gelassen, aber Kritiken und Kommentare haben mich jetzt doch ziemlich neugierig gemacht. Bin mal gespannt.

Rote Arme Fraktion

Postings: 4030

Registriert seit 13.06.2013

16.09.2016 - 21:10 Uhr
Heute morgen zum joggen gehört und als ok eingestuft. Aber war halt erst der 1. Durchlauf.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2752

Registriert seit 14.06.2013

17.09.2016 - 13:53 Uhr
Mich hatten die Vorab-Songs auch nicht so recht, aber am Stück ist das verdammt intensiv.

Milo

Postings: 162

Registriert seit 14.06.2013

17.09.2016 - 14:36 Uhr
Am Stück ist diese Platte absolut intensiv. Und so wirken die Vorabstücke im Kontext viel besser. Favoriten bisher: Flowers and You, New Halloween, Rapture, Palm Dreams, Eight Seconds, Water Damage, Skyscraper. Ach - das ist ja fast die ganze Platte ;-)
diese Melodie in "Rapture"...
19.09.2016 - 10:37 Uhr
...krieg ich nicht mehr aus meinem Kopf...aaaahhhh...

diggo

Postings: 125

Registriert seit 02.09.2016

19.09.2016 - 17:26 Uhr
grossartiges album einer band, die mich bisher mit keinem ihrer alben überzeugen konnte.

hat jemand die CD gekauft? sind die texte im booklet abgedruckt? wenn ja wäre das ein grund, endlich mal wieder eine platte physisch und nicht nur digital zu kaufen...

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2752

Registriert seit 14.06.2013

19.09.2016 - 17:46 Uhr
Ich habe das Album noch nicht im Original, aber ich geh' zu hundert Prozent davon aus, dass die Texte mit dabei sind, zumal sie hier ja das Herzstück sind. Auf der Epitaph-Website kannst Du die Lyrics aber auch lesen.

Der Untergeher

User und News-Scout

Postings: 1845

Registriert seit 04.12.2015

19.09.2016 - 17:48 Uhr
Unfassbar, wie Vorabtracks täuschen können. Wirklich sehr starke Platte.

sind die texte im booklet abgedruckt?

Würde mich auch interessieren.

Mondwaffel

Postings: 53

Registriert seit 12.01.2014

21.09.2016 - 15:10 Uhr
Das Album macht mich so unfassbar traurig; Hatte vor ein paar Tagen den Durchgang gestartet und musste dann bei der Stelle "You died at 69 with a body full of cancer" abbrechen. Ging dann heute besser. Aber mehr als zwei Druchgänge waren nicht drin. Irgendwie bleibt so ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, dass einen regelrecht Angst macht. Hab meine Mom vorhin erst mal angerufen und gefragt ob bei ihr alles okay ist.
Das letzte Album, dass mich so mitgenommen hat, war "Carrie & Lowell". Musste beim Hören auf recht häufig an das Album denken. Das Teil wird wohl mein Album des Jahres werden.
Ist insgesamt auch recht melodisch geworden. Sogar noch etwas mehr als "Is Survived By". Der Vorgänger hat zwar die etwas besseren Melodien, aber gerade wegen Jeremys Texten würde ich "Stage Four" stärker einstufen. Jene Songs, die mir vorab gar nicht zusagten, funktionieren nun großartig. Die kleine Geste, dass er in "Benediction" seine Bandmember zur Unterstützung mitsingen lässt, ist so einfach wie genial: um das alles weiter ertragen zu können, wenn ihm die Kräfte versagen. Empfinde die erste Hälfte vom Album aber irgendwie etwas stärker, rein vom Songwriting her. Der Schluss mit der voicemail erinnert etwas an das Ende von "The Lack Long After". Finde es aber dennoch gut; auch weil der Bogen gespannt wird zu der Stelle, wo er sagt, dass er noch nicht den Mut gefunden, die letzte Nachricht von ihr abzuhören.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25235

Registriert seit 08.01.2012

21.09.2016 - 20:40 Uhr
Frisch rezensiert.

"Album der Woche".

Meinungen?
Hmm
21.09.2016 - 20:41 Uhr
Habs bisher erst zweimal durch gehört, klingt aber arg nach 9/10. Rezension klingt irgendwie auch eher danach, als nach ner 8.

diggo

Postings: 125

Registriert seit 02.09.2016

21.09.2016 - 21:32 Uhr
AdW völlig verdient! Einer meiner Favoriten für die Jahresbestenliste.
Milo (nicht angemeldet)
22.09.2016 - 10:08 Uhr
Tolle Review, Eric. Ausgezeichnet geschrieben ;) Und dem Album absolut gerecht. Eine 9/10 wäre aber drin gewesen :)

Jon

Postings: 10

Registriert seit 24.04.2014

22.09.2016 - 10:34 Uhr
Absolute Zustimmung. Überwältigendes Album. Ob da nun eine 8, 9 oder 10 drunter steht, ist mir persönlich schnurz.
RotaryEngine
22.09.2016 - 11:38 Uhr
Boah ey, Alter, ist das schlecht...!!!.... Da kann man zwar gerne etwas von "intensivem" Album reininterpretieren und, Gott sei Dank, sind Musikgeschmäcker verschieden, aber wenn jetzt entweder die Musik groß wäre oder der Gesang/Geschrei aber leider können die gar nix. Musik schwach, Geschrei/Gesang eine Qual fürs Musikliebhaberohr (Geschmackssache).....
Meine Mutter jedenfalls würde im Grab rotieren, wenn dies ihr Abgesang wäre.... (..Der war jetzt weit unter der Gürtellinie aber Humor ist auch Geschmackssache)

Akim

Postings: 190

Registriert seit 17.04.2016

23.09.2016 - 15:17 Uhr
Schade dass "Eight Seconds" nur so kurz ist.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2752

Registriert seit 14.06.2013

23.09.2016 - 16:23 Uhr
Ja, hat mit das beste Gitarrenthema auf der Platte. Ist aber auch ein Highlight - durfte nur vier nennen. :)
Punkt
23.09.2016 - 16:32 Uhr
Verdammt gutes, intensives Album. Meiner Meinung nach das stärkste, was diese Band bisher auf Albumlänge geschaffen hat.
Komma
23.09.2016 - 16:58 Uhr
....aber es gibt vergleichbare Bands, bei denen selbst schwache Alben deutlich besser klingen.....
Strich
23.09.2016 - 20:02 Uhr
Nämlich?

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1362

Registriert seit 31.10.2013

23.09.2016 - 22:54 Uhr
Hm, das ist in seiner Gesamtheit schon ein mächtiger Brocken und nach der doch eher mageren "Is survived by" eine Steigerung, aber irgendwie mag ich Bolms Geschrei nicht mehr hören. Immer wenns laut wird, steht sein Vortrag den Songs irgendwie im Weg, find ich.

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: