The Rifles - Big life
User | Beitrag |
---|---|
Gordon Fraser Postings: 2729 Registriert seit 14.06.2013 |
10.04.2016 - 21:13 Uhr
VÖ 29.07.Wird ein Doppelalbum. Die D-Tour dafür in den Oktober verschoben :/ |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27844 Registriert seit 08.01.2012 |
13.06.2016 - 18:37 Uhr
The Rifles holen mit Doppel-Album zum großen Rundumschlag aus! MIt "Numero Uno" gibt es auch schon den ersten Song zu hören.Liebe Freunde, liebe Medienpartner, The Rifles sind zurück und werden euch überraschen. Denn in einer Zeit in welcher die Veröffentlichungsform ‚Album‘ regelmäßig für tot erklärt wird, veröffentlichen The Rifles mit „Big Life“ ein Doppel-Album mit sage und schreibe 18 Songs. Und der Grund hierfür ist so simpel, wie einfach, erklärt Lead-Sänger, Gitarrist und Songwriter-in-Chief Joel Stoker: Man konnte sich einfach nicht für elf, zwölf Songs entscheiden. Und so beschloss man einfach alle Songs auf dem Album zu veröffentlichen, um den Fans möglichst viel Musik der The Rifles zu Ohren kommen zu lassen. Denn das haben sie laut Joel auch verdient. Nach zwölf Jahren Bandgeschichte und unzähligen Shows vor tausenden Besuchern war es an der Zeit den Fans etwas zurückzugeben. Das jahrelangen Vertrauen der Fans motivierte The Rifles zu „Big Life“, einem weitläufigen, variantenreichen Doppel-Album. Die Songs wurden aus dem Bauch heraus, ohne große Diskussionen untereinander, geschrieben. Ganz nach dem Motto: „Es klingt, wie es eben klingt“ So entstand ein abwechslungsreiches Album, dass dennoch im Kern den typischen The Rifles Sound widerspiegelt. Ein Sound mit starken Melodien, denen man anmerkt, dass die Band sich gefunden hat und sich dessen auch bewusst ist und sich nicht von irgendwelchen kurzlebigen Trends verbiegen lässt. Einen ersten Eindruck von "Big Life" bietet der Song "Numero Uno" der hier zu hören ist. http://www.vevo.com/watch/the-rifles/Numero-Uno-(Audio)/GB4111600850 Unter den langjährigen Fans findet sich mit Paul Weller auch eine Legende der britischen Musikszene. Sein Einfluss auf die Band hört man nicht nur seit dem ersten Album in den Songs der Band, auch als Mentor und Kollaborateur steht er der Band zur Seite. So stellte er für „Big Life“ der Band Aufnahmezeit in den Black Barn Studios samt Produzent Charles Rees zur Verfügung. Mit dem Luxus ohne Zeitdruck zu arbeiten, hatten The Rifles die Möglichkeit den einzelnen Songs hier und da den letzten Schliff zu verpassen, der sie jetzt umso heller strahlen lässt. The Rifles werden "Big Life" auch auf den deutschen Bühnen präsentieren: 03.10. München - Backstage 04.10. Aschaffenburg - Colos-Saal 05.10. Berlin - Lido 06.10. Hamburg - Logo |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27844 Registriert seit 08.01.2012 |
02.08.2016 - 21:35 Uhr
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11233 Registriert seit 23.07.2014 |
03.08.2016 - 08:08 Uhr
Aber wieso ein Doppelalbum? |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
03.08.2016 - 08:10 Uhr
Hat wohl was mit dem "Konzept" zu tun. Oder wird am Vinyl gemessen. 60 Minuten sind ja nichts komplett übermäßig langes. |
2005 |
03.08.2016 - 08:22 Uhr
Hey ich hab hier bei NME angerufen, will meine Mucke wieder haben! |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2869 Registriert seit 14.06.2013 |
04.08.2016 - 14:17 Uhr
Oder wird am Vinyl gemessen.Ja, daher wohl die Überlegung. Machen ja viele wieder so. 18 Stücke bekommt man nicht auf eine Platte. |
Aber |
04.08.2016 - 14:22 Uhr
Schon, wenn sie kurz genug sind :). |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 992 Registriert seit 11.06.2013 |
04.08.2016 - 18:43 Uhr
Ist "Radio nowhere" ein Springsteen-Cover? |
Gordon Fraser Postings: 2729 Registriert seit 14.06.2013 |
29.09.2016 - 17:08 Uhr
Überraschend gut geworden, auch nicht so lang wie befürchtet. Klar, nicht jeder Song zündet, und die Magie der "No Love Lost" gibt es nirgendwo, aber richtige Aussetzer sind auch nicht zu entdecken. Freue mich auf's nachgeholte Konzert nächste Woche. |
Local Boy |
29.09.2016 - 21:43 Uhr
Schlecht ist die neue Platte sicherlich nicht, nur mir persönlich stellenweise etwas zu seicht. Da war "None the wiser" insgesamt etwas zackiger. Freue mich aber auch schon sehr aufs Konzert in Hamburg. |
repeater |
30.09.2016 - 12:35 Uhr
ganz nett ist die neue Platte, ab und an etwas zu sehr auf Nummer sicher.Freue mich aber auch schon sehr aufs Konzert in Aschaffenburg |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.