
Wilco - Neues Album 2016
User | Beitrag |
---|---|
humbert humbert Postings: 2473 Registriert seit 13.06.2013 |
22.02.2016 - 09:47 Uhr
After last year’s Star Wars album, Wilco have another one ready to go this year, Tweedy says.Quelle |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34422 Registriert seit 07.06.2013 |
22.02.2016 - 12:17 Uhr
Hmm... "Star wars" hab ich vielleicht viermal gehört. Leider wird die Band für mich immer uninteressanter. |
humbert humbert Postings: 2473 Registriert seit 13.06.2013 |
22.02.2016 - 12:59 Uhr
Die letzten drei Alben von Wilco waren wirklich leider nur Durchschnitt. Ich hoffe sie wagen wieder mehr. |
el duce |
22.02.2016 - 13:49 Uhr
eh die langweiligste "wichtige" band der neuzeit (noch vor nirvana und den strokes)... zum Möchtegern-Lennon TWEEDY meinte farin u: er hat so den coolnessfaktor von nem gartentraktor |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34422 Registriert seit 07.06.2013 |
22.02.2016 - 13:57 Uhr
Möchtegern-Lennon? Hä? Wann hat denn Tweedy auch nur ansatzweise sowas versucht? |
Herr Postings: 2739 Registriert seit 17.08.2013 |
22.02.2016 - 13:57 Uhr
Nichts gegen Gartentraktoren! Meiner ist sehr cool, seit dem ich oben an die Antenne einen schönen Fuchsschwanz gehängt habe. Leider kracht der Fuchsschwanz bei Wind aber immer wieder runter und zerkratzt die schöne steingraue Lackierung. Ich sollte die Säge doch besser im Schuppen lassen. |
Herder Postings: 1837 Registriert seit 13.06.2013 |
22.02.2016 - 14:58 Uhr
Ich sehe das nicht so negativ wie humbert humbert. Auch die letzten Alben hatten einige gute Songs zu bieten, auch wenn die wirklichen Glanztaten schon etwas zurückliegen. Warten wir es mal ab. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20165 Registriert seit 10.09.2013 |
22.02.2016 - 15:16 Uhr
Die Meinung eines kreativen und ambitionierten Musikgenies wie Farin Urlaub zu Jeff Tweedys Coolnessfaktor ist in Bezug auf die Bewertung der Musik von Wilco natürlich unbedingt mit einzubeziehen.Mal gucken, was das wird, Star Wars war echt recht lahm, aber The Whole Love ist immer noch mein drittliebstes Wilco-Album. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34422 Registriert seit 07.06.2013 |
22.02.2016 - 15:38 Uhr
Ich mag ja Farin, aber hätte nicht gedacht, dass der Wilco überhaupt kennt. Und es heisst ja nicht, dass er die Musik schlecht findet. |
Dennisol |
22.02.2016 - 15:59 Uhr
So langsam wäre mal wieder ein annäherndes Meisterwerk fällig... |
Johannes Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 25 Registriert seit 01.02.2016 |
22.02.2016 - 16:05 Uhr
Die Meisterwerke entstanden mit Jim O'Rourke, ohne ihn wird es wohl keine mehr geben.Das Tweedy-Album fand ich allerdings ganz gut, man hätte es nur um die Hälfte kürzen sollen. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34422 Registriert seit 07.06.2013 |
22.02.2016 - 16:07 Uhr
Die Meisterwerke entstanden mit Jim O'Rourke, ohne ihn wird es wohl keine mehr geben.Klingt plausibel. Vielleicht hat ja Brian Eno Zeit, wäre sicher auch interessant. :) |
VelvetCell Postings: 7975 Registriert seit 14.06.2013 |
22.02.2016 - 21:52 Uhr
Whole Love fand ich fabelhaft. Zu was Schlechtem sind Wilco eh nicht fähig. Neues Album wird wie immer blind gekauft.Allerdings muss ich zugeben, dass die ganz großen Nummern (a la "At Least That´s What You Said") schon ein Weilchen zurück liegen. |
captain kidd Postings: 3751 Registriert seit 13.06.2013 |
22.02.2016 - 23:19 Uhr
Einspruch. Wichtiger als Jim O'Rouke war sicherlich Jay Bennett. Es war Bennet, der die Sounds auf Being Tiere, Summerteeth und ja, auch JHF erarbeitet hat. Nicht zu vergessen die beiden ersten Guthrie-Alben mit genialen Soundideen wie diese verrückten Slide-Gitarren. Bennett war der Mann. Rest in Peace. |
Dennisol |
23.02.2016 - 08:44 Uhr
"Being Tiere" =)Mit würde es ja schon reichen, wenn sie mal wieder die Richtung wechseln würden. Oder zumindest die ausgetrampelten Pfade verlassen. "Sky blue sky" kommt sicher nicht (ganz) an die vorherigen Alben ran, hat aber etwas unheimlich tröstliches. "Wilco (the album)" und "Whole love" konnten das Niveau allerdings nicht halten und hatten trotzdem den gleichen Sound, fast die gleiche Masche. Natürlich gibt es auf jedem Wilco-Album Lichtblicke, aber das ist mir dann irgendwie doch zu wenig. Mit "Star wars" verbinde ich die Hoffnung, dass sie nun schroffer werden und das einfach Stücke auf dem Weg hin zu einem neuen Sound sind. So etwas wie ein Road-Album, ein längere EP, ein Zwischendurch-Album. Mal schauen, was kommt. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34422 Registriert seit 07.06.2013 |
23.02.2016 - 15:36 Uhr
@captain:Bist du sicher? Hatte das so in Erinnerung, dass Tweedy und O'Rouke eher den experimentelleren Weg wollten und Bennett beim klassischen Alt-Country-Ding. |
captain kidd Postings: 3751 Registriert seit 13.06.2013 |
24.02.2016 - 00:27 Uhr
Nein, nicht wirklich. Bennett ist ja bei Being There eingestiegen - und wohl auch mit ihm ist der Quantensprung zu A.M. zu erklären. Bei Summerteeth packt er dann seine Synths und Mellotron aus und legt so richtig los. Auch bei YHF spielt er der die meisten Instrumente, er verkackt jedoch den Mix. Dann erst wird O'Rouke geholt, der das Album mixt und noch ein paar Spuren einspielt. Es kommt zum Streit zwischen Tweedy und Bennett - und letzterer wird letztlich rausgeworfen. Wilco nehmen noch zwei gute Alben auf - und verlieren sich dann etwas im Muckertum. Bleibe dabei: Bennett war der Mann. Geniales Team mit Tweedy damals. |
VelvetCell Postings: 7975 Registriert seit 14.06.2013 |
24.02.2016 - 08:34 Uhr
Stimmt schon; Bennett und Tweedy waren ähnlich dysfunktional wie Mascis und Barlow – sie können eigentlich nicht miteinander, aber wenn sie zusammen arbeiten, entsteht Großes.Traurige Geschichte; die von Bennett. |
Herr Postings: 2739 Registriert seit 17.08.2013 |
24.02.2016 - 09:01 Uhr
Galt das auch für Morrissey und Marr? |
VelvetCell Postings: 7975 Registriert seit 14.06.2013 |
24.02.2016 - 14:18 Uhr
Ja, und für Doherty/Barat (mit Abstrichen). |
Herr Postings: 2739 Registriert seit 17.08.2013 |
25.02.2016 - 12:08 Uhr
Und wie genau war das eigentlich bei ABBA? |
VelvetCell Postings: 7975 Registriert seit 14.06.2013 |
25.02.2016 - 12:27 Uhr
Total. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.