Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Tom Waits

User Beitrag
A Bartender under the Sea
27.04.2004 - 18:05 Uhr
Wollte mal in die Runde fragen, welche Alben von Tom Waits denn besonders zu empfehlen sind.
Durch die neue Modest Mouse hab ich da nämlich ein bischen Lust entwickelt mich in diese Richtung umzuhören und dem Helden meines Vaters mal ein oder zwei Ohren zu leihen.

Als ich vor einiger Zeit in Alice und Blood Money reingehört habe, fand ich die eher anstrengend und zwar im Sinne von "auslaugend" und nicht im Sinne von "fordernd".

Die Mule Variations finde ich aber ausgesprochen gut. Unheimlich abwechslungsreich und trotzdem konstant die düstere Atmosphere aufrecht erhaltend.

Bei Amazon gibt es ja einige seiner Werke für unter 10€ zu erstehen, was könnt ihr mir denn für meine nächste Sammelbestellung empfehlen?
sadcaper
27.04.2004 - 18:47 Uhr
Also ich kann dir alles empfehlen. Ist ein Gott. Besonders das Lied Sea of Love ist wahnsinniges geil!
sadcaper
27.04.2004 - 18:50 Uhr
Und ich würde dir noch die Scheibe Time out of Mind von Bob Dylan empfehlen.
....
27.04.2004 - 18:55 Uhr
Am besten fängst du mit closing time an. Dann weiter mit Swordfishtrombones zu Blue Valentine über Raindogs hinzu Bone Machine. Ach, kauf am besten alle.
vilfer
27.04.2004 - 20:40 Uhr
ja, alle
horseman
28.04.2004 - 00:38 Uhr
swordfishtrombones
rain dogs
alice (auf alle fälle)

... oder wie schon gesagt, einfach alle.
logan
28.04.2004 - 01:23 Uhr
rain dogs, looking for the heart of saturday night und closing time sind gut verträglich. bone machine ist fordernder, dafür aber wirklich sehr gut. mit rain dogs, swordfishtrombones und frank's wild years sind stellenweise eher unbehaglich, was dir entgegenkommen sollte, wenn dir die düsteren stücke auf mule variations gefallen haben. looking for... und closing time sind eher romantisch. alice und blood money konnten mich auch nicht so ganz überzeugen, wenn ich sie auch nicht schlecht finde. um the black rider mach dann besser einen weiten bogen, die ist nämlich ziemlich krass - wenn nicht seine härteste.
Joerg
28.04.2004 - 09:29 Uhr
natürlich haben meine vorredner recht - wenn du genug geld hast, kauf dir alle.
mein persönlicher favorit ist allerdings die frühe "blue valentines". wie der titel schon sagt: sehr "blue". vielleicht die klassischste waits-platte und für gewisse momente - halt für die blaue stunde - die absolut passendste...
A Bartender under the Sea
28.04.2004 - 16:53 Uhr
Besten Dank erstmal. Für alle wird's natürlich mal wieder nich reichen, aber irgendwie läuft ja immer irgendne amazon Bestellung...
Die Closing time wird bei der nächsten dabei sein, danach sehn wir weiter...
tom
29.04.2004 - 02:09 Uhr
hör mal da 6. Stück der CD "Gold" von "Veagaz"
vilfer
30.04.2004 - 19:24 Uhr
juhui, ich krieg mich fast nicht mehr ein. tom waits is back. real gone soll das werk heissen. empfehle ich natürlich...
Tom Frost
21.05.2004 - 14:19 Uhr
Fans des Meister kommt doch bitte in dieses Forum:

http://www.adget.de/cgi-bin/foren/foren/F_0057/cutecast.pl

Dort dreht sich fast alles um Mr.Waits
logan
12.09.2005 - 19:42 Uhr
aktuelle Sonderangebote:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000002GYR/qid=1126546695/sr=8-2/ref=pd_bbs_2/028-4816437-8796522
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000001FFJ/qid=1126546695/sr=8-1/ref=pd_bbs_1/028-4816437-8796522
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000002GYG/qid=1126546695/sr=8-22/ref=sr_8_xs_ap_i22_xgl/028-4816437-8796522
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000002GWR/qid=1126546695/sr=8-15/ref=pd_bbs_15/028-4816437-8796522
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000002GWJ/qid=1126546695/sr=8-14/ref=pd_bbs_14/028-4816437-8796522
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000002GY9/qid=1126546695/sr=8-10/ref=pd_bbs_10/028-4816437-8796522
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000002GXS/qid=1126546695/sr=8-8/ref=pd_bbs_8/028-4816437-8796522
dude
04.10.2005 - 22:10 Uhr
welche Scheiben gehen denn am ehesten so in die Richtung von Big black mariah oder Singapore? Wollte mir zuerst mal die düstereren Scheiben zulegen. Wie aich immer, würde mich immer freuen über ne kurze stichhaltige Beschreibung zu den jeweiligen Tipps, alle Platte kann ich mir als armer Student wohl kaum leisten, bin schon grad am sparen für ne Jim Jarmusch DVD Box^^
görk
04.10.2005 - 23:02 Uhr
dann wohl rain dogs in deinem fall
dude
04.10.2005 - 23:06 Uhr
hehe die hab ich ja schon :-), mir gefallen halt vorallem die beiden Lieder. Naja werde mal versuchen in mehr Scheiben reinzuhören...
Loam Galligulla
17.11.2006 - 13:52 Uhr
Ist die franks wild years zu empfehlen wenn man rain dogs oder swordfishtrombones mag?
Pyrus
17.11.2006 - 14:00 Uhr
Hm, Franks Wild Years ist irgendwie ein ganzes Stück abgedrehter als die beiden von dir genannten Alben und auch nicht leicht zugänglich. Würde dir eher zu Bone Machine raten, aber FWY ist eigentlich auch toll.
Loam Galligulla
17.11.2006 - 14:03 Uhr
Die Bone hab ich bereits. Abgedrehter als Rain/swordfish? unfassbar. brauch ich :-)
Pyrus
17.11.2006 - 14:08 Uhr
Viel Spass damit, werde sie wohl auch gleich mal wieder aus dem Regal kramen. :)
arnold apfelstrudel
18.11.2006 - 17:27 Uhr
ist die Used Songs zu empfehlen?
logan
18.11.2006 - 19:02 Uhr
@dude (04.10.2005 - 22:10 Uhr):
welche Scheiben gehen denn am ehesten so in die Richtung von Big black mariah oder Singapore?

"Real Gone"
bert birnenkompott
18.11.2006 - 19:59 Uhr
Von dem braucht man gar kein Album. dann sollte man sich doch besser Musik kaufen.
pjotr
19.11.2006 - 05:28 Uhr
Also, logan hatte mir damals auf dem Visions Westend (hach!) "The Heart Of Saturday Night" empfohlen, und die hör ich immer wieder gerne. Traumhaftes Ding.
Sonst kenne ich kaum was von ihm.
Loam Galligulla
06.01.2007 - 18:27 Uhr
Small change ist das beste seiner frühen. Am wenigsten mag ich davon die Heartattack & blue valentine.
Christina
06.01.2007 - 18:32 Uhr
Alles Schrott von dem, echt.
rolle-rückwärts
06.01.2007 - 19:20 Uhr
Blood Money aufgrund mehrerer Empfehlungen vor 2 Jahren gekauft, einmal angehört und für nicht tauglich befunden. Aber ich gebe allen Alben grundsätzlich eine zweite Chance. Musikalische Empfindungen sind halt einem ständigen Wandel unterlegen. Jetzt eines meiner 5 meistgehörten ALben des vergangenen Jahres und ich beabsichtige mir in naher Zukunft noch mehr des werten Herrn zuzulegen.
Loam Galligulla
06.01.2007 - 23:38 Uhr
Ich halte Blood Money für ein absolut starkes album im gegensatz zur alice. Die gibt mir gar nix. seltsam.
Schäbiger Wurzelsepp
08.01.2007 - 03:40 Uhr
Die "nervigste und sperrigsten" sind vermutlich The black Rider und Real Gone(Jedenfalls für meine Lauscher)Geschmeidig und moderat The Heart Of Saturday Night(der Richtige Soundtrack um in einer durchtrunkenen Samstag-Nacht, früh morgens vom Hocker zu fallen und am Boden zu zerschellen) und Blue Valentine(bittersüße Streicher, opulente Arrangements)Blood Money ist ne schön kaputte, marode Platte, mit der man sich etwas Zeit lassen muß und Franks Wild Years ist wundervoll überdreht und exzentrisch. die klassiker Swordf. und Rain Dogs muß man nicht mehr groß erwähnen.
Schäbiger Wurzelsepp
08.01.2007 - 03:50 Uhr
Sadcaper liegt übrigens mit seiner Bob Dylan- Time out of Mind Empfehlung goldrichtig, ein äußerst melancholischer Dylan, zum Teil auch richtig schmutzig und fordernd (Can`t wait)
Armin
25.01.2007 - 19:58 Uhr
TOM WAITS - RECHTSSTREIT MIT OPEL BEENDET
==================================================
Amsterdam, January 25th, 2007

GM Opel & McCann Erickson settle lawsuit with Tom Waits

Tom Waits, the Grammy Award-winning singer and songwriter, has settled his lawsuit against Adam Opel AG and its advertising agency McCann Erickson Germany, which arose out of TV commercials for Opel aired in 2005.

Mr. Waits is donating his net settlement proceeds to charity. Of the resolution of this matter, McCann Erickson said, "We respect Mr. Waits, and deeply regret any embarrassment this may have caused."

Mr. Waits said "I'm glad to be out of the car sales business once and for all."


- Folgend ein Artikel über den Vorfall aus der New York Times (20/01/06) von Ben Sisario -

Tom Waits sounded exhausted. ''There are things I would rather be doing,'' he sighed in a telephone interview Wednesday night.

Mr. Waits has won wide acclaim and a cult following for his ballads of gutter characters and doomed lovers, sung in a distinctive sandpaper baritone. But that style has attracted
imitators over the years, particularly in the advertising world, and Mr. Waits has established a laborious side business protecting his musical identity.

Sixteen years ago he won an influential case against Frito-Lay over a vocal sound-alike in a Doritos commercial, and he has pursued imitators ever since. Last Friday Mr. Waits was awarded damages in a case against the Audi division of Volkswagen for a commercial in Spain using music that was similar to his song ''Innocent When You Dream,'' sung in a voice like his. Another lawsuit is pending in Germany against the Opel division of General Motors, this one for a version of the Brahms ''Lullaby'' performed in what he calls a suspiciously Waitsian voice.

''It does take a tremendous amount of time, energy and money'' to pursue these cases, Mr.Waits said from his home in Northern California. ''But in a way,'' he added, ''you're building a road that other people will drive on. I have a moral right to my voice. It's like property -- there's a fence around it, in a way.''

At a time when musicians are increasingly open to licensing their music for advertising,television and other commercial uses, Mr. Waits has steadily built a reputation not only for refusing to license his music, but also for aggressively defending his style as a unique legal property.

''It's part of an artist's odyssey,'' he said, ''discovering your own voice and struggling to find the combination of qualities that makes you unique. It's kind of like your face, your
identity. Now I've got these unscrupulous doppelgängers out there - my evil twin who is undermining every move I make.''

The Frito-Lay case won him $2.5 million. The Spanish case was decided by an appeals court in Barcelona on Nov. 17, and damages were awarded last Friday. Mr. Waits is to receive $43,000 for copyright infringement and an additional $36,000 for violation of his ''moral rights'' as an artist.

The court ruled that both Audi and the studio that produced the commercial, Tandem CampMany Guasch in Barcelona, are responsible for the damages.

Jeffrey M. Liebenson, a partner at the law firm Katten Muchin Rosenman in New York who specializes in music copyright, said Mr. Waits's suits were having a significant effect on the law in the United States and, now, Europe.

''When something like this happens which he finds to be particularly objectionable,'' Mr. Liebenson said, referring to the Audi and Opel advertisements, ''he's willing to be engaged in an effort to assert his rights, and in doing so he has helped clarify the law in two key jurisdictions.''

In both cases, Mr. Waits said, the agencies had first approached him to perform and then, when he turned them down, hired imitators.

Ricardo Pérez-Solero, a lawyer for Tandem, which produced the Audi commercial, said the company had hired a singer named José María Martín to write and record an original song that would sound like Mr. Waits, but did not believe Mr. Waits's rights were violated.''We acted in complete and absolute good faith,'' he said.

Opel, in a statement last April when Mr. Waits first complained about its commercial, said it had never asked him about it or considered his voice as a model. But documents provided to The New York Times by Mr. Waits show that his publishing company was approached by an Amsterdam agency in late 2004 with an offer for the Opel commercial and declined it.

Representatives for Opel did not respond to a request for comment yesterday.

Mr. Waits said there were two kinds of imitation. ''I don't mind if someone wants to try to sound like me to do a show,'' he said. ''I get a kick out of that.''

''I make a distinction,'' he added, ''between people who use the voice as a creative item and people who are selling cigarettes and underwear. It's a big difference. We all know the difference. And it's stealing. They get a lot out of standing next to me, and I just get big legal bills.''

http://www.anti.com/artist.php?id=1
Khanatist
25.01.2007 - 20:36 Uhr
Tom Waits in Bild und Ton übrigens in "Short Cuts" jetzt auf Arte.
Loam Galligulla
25.03.2007 - 12:51 Uhr
Wann kommt denn da was neues, reguläres?
logan
03.06.2007 - 20:40 Uhr
Tom, Iggy, Coffee & Cigarettes: http://www.youtube.com/watch?v=K6Mw6b1T50U
Brandon Flowers
01.09.2007 - 19:04 Uhr
welches album eignet sich zum einstieg am besten oder gibt es mittlerweile empfehlenswerte best of-sampler oder
box-sets?
Pole
01.09.2007 - 19:15 Uhr
Ich würde ja mit "Real Gone" anfangen, aber auf mich hört ja keiner!

Alle die immer sagen "Raindogs" hier, "Raindogs" da, das Album ist zwar eines der besten aber mit Sicherheit kein guter Einstieg da zu unaufgeregt.
kingsuede
01.09.2007 - 20:11 Uhr
Eigentlich eignet sich kein Album zum EInstieg von Tom Waits.... Bei mir war es die Island Years Compilation, die mir geschenkt worden ist. Danach kaufte ich mir das Debut, das allerdings viel sanfter klingt als die Island Years Platten. Meine Lieblinge sind mittlerweile die Franks Wild Years, Bone Machine und das Debut.
Brandon Flowers
01.09.2007 - 20:41 Uhr
danke für die tipps, aber ich habe eigentlich mit dem gedanken gespielt, mir zunächst "orphans" zu kaufen.
wäre das zum start denn ungeeignet?
kingsuede
01.09.2007 - 21:57 Uhr
Ist eine gute Wahl, da du dort alle Facetten von Herrn Waits kennen lernen wirst.
Olle
01.09.2007 - 22:17 Uhr
Orphans ist doch schwach und ne ziemlich teure Investition für einen Einstieg.
Brandon Flowers
02.09.2007 - 00:14 Uhr
die diskographie ist ja derart umfangreich, dass es schwer fällt, eine entscheidung zu treffen. gibt es denn eventuell alben die man aufgrund ihrer geringen qualität oder relevanz von vornherein ausschließen kann?
Wolffather
02.09.2007 - 00:47 Uhr
Ich würde AUF JEDEN FALL mit "Mule Variations" anfangen, damit kannst du goarnix falsch machen, ist für mich als Einstieg ziemlich ideal und Spitzenalbum...

Mit Real Gone würde ich schonmal nicht anfangen, ist ein gutes Album, aber nicht zum Einstieg...
Sonst kann man aber auch locker mit Raindogs anfangen, Orphans finde ich zum Einstieg schon auch gut, schwach ist es niemals...

AUF KEINEN FALL anfangen würde ich mit Alice oder Blood Money...
Olle
02.09.2007 - 01:14 Uhr
Ich hab ja mit Blood Money angefangen also sei mal schön still :)
kingsuede
02.09.2007 - 01:21 Uhr
Wo Orphans schwach ist, weiß ich auch nicht, sehr stark und eben sehr facettenreicht, zeigt alles, was Waits kann! Allerdings teuer, das stimmt!
Mit Real Gone und Blood Money würde ich auch nicht anfangen, mit Bone Machine ebenfalls nicht, auch wenn die großartig ist.

Kauf dir die Rain Dogs, die gibts auch oft für 5-7€, damit machst du nichts verkehrt.
kingsuede
14.09.2007 - 21:53 Uhr
So, hier mal ein Versuch der Wertung seiner Alben, auch wenn ich sie (noch) nicht alle besitze.

1. Closing Time (CD) 10/10
2. The Heart of Saturday Night (Vinyl heute gekauft, erst zweimal gehört) 7/10
3. Small Change (Vinyl) 8/10
4. Swordfishtrombones (Vinyl) 8,5/10
5. Rain Dog (CD) 10/10
6. Frank's wild years (CD) 9/10
7. Bone Machine (CD) 8,5/10
8. Mule Variations (CD) 9/10
9. Real Gone (noch nicht auf Original) 7,5/10
10. Orphans (CD) (8/10
a) Brawlers 8,5/10
b) Bawlers 9,5/10
c) Bastards 6,5/10

Bestellt sind Blood Money und Alice auf Vinyl.
Brandon Flowers
14.09.2007 - 22:08 Uhr
ich habe mir letztlich folgende alben gekauft:

"closing time" 8/10
"swordfishtrombones" 8/10
"rain dogs" 9/10

also allesamt großartig. tom waits ist ja was für die sammel-leidenschaft. als nächstes kommt dann wohl "orphans".
logan
14.09.2007 - 22:58 Uhr
Brandon Flowers, erstmal Glückwunsch! Du wirs sehen, die Alben legen noch mindestens einen Punkt zu. :-) In die Orphans bin ich mich noch am einhören, finde die mittlerweile aber auch schon richtig gut. Alice hab ich noch nicht, sonst genau die von kingsuede um 21:53 Uhr genannten. Ich bin mal gespannt, wie die Cover von der Johansson klingen.
dude
06.04.2008 - 00:54 Uhr
Blood Money ist imho auch ganz dick
Wolffather
03.05.2008 - 00:53 Uhr
Tom Waits ist der Größte! Ein neues Album wäre toll
Pole
03.05.2008 - 09:26 Uhr
Ne, so siehts aus:

Closing Time 7/10
The Heart Of Saturday Night 7/10
Nighthawks At The Diner 3/10
Small Change 5/10
Foreign Affairs 4/10
Blue Valentine 7/10
Heartattack And Vine 7/10
One From The Heart 5/10
Swordfishtrombones 8/10
Rain Dogs 10/10
Franks Wild Years 6/10
Big Time 7/10
Bone Machine 9/10
Black Rider 7/10
Mule Variations 8/10
Alice 9/10
Blood Money 10/10
Real Gone 10/10
Orphans :
Brawlers 8/10
Bawlers 8/10
Bastards 6/10

Seite: 1 2 3 ... 9 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: