
Arthur Beatrice - Keeping the peace
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24608 Registriert seit 08.01.2012 |
29.01.2016 - 22:26 Uhr
News, News, News zum Wochenende: Arthur Beatrice veröffentlichen heute nicht nur ihre neue Single „Real Life“, sondern kündigen auch ihr Album „Keeping The Peace“ an!! Album Release ist am 20. Mai 2016. Hier als weiterer Vorgeschmack für dich der Link zu „Real Life“: https://soundcloud.com/ululation/real_life/s-eg1n0 LINKS http://online-presence.info/ https://www.facebook.com/arthurbeatrice https://soundcloud.com/ululation https://open.spotify.com/artist/5Rgh778FK9SlQtBEcNtkqZ INFO Arthur Beatrice freuen sich, Einzelheiten zu ihrem in Kürze erscheinenden zweiten Album „Keeping the Peace“ bekanntzugeben. „Keeping the Peace“ – komponiert und arrangiert von Arthur Beatrice, koproduziert von Matt Wiggins, der schon mit Adele, Paul McCartney und Lana Del Rey gearbeitet hat ,und aufgenommen in den legendären Londoner Studios Church und Pool – erscheint am 20. Mai 2016 auf Open Assembly Recordings/Vertigo Berlin. Nach dem Debüt „Working Out“ im Jahr 2014 ist „Keeping the Peace“ das zweite Album der Band. Es umfasst zehn Tracks und wird sowohl als Download als auch auf CD und Vinyl erhältlich sein. Zeitgleich mit der Bekanntgabe des Veröffentlichungstermins stellen Arthur Beatrice auch die zweite Single aus dem neuen Album vor: den Song „Real Life“. Ebenso wie der Track „Who Returned“, der Ende letzten Jahres einen Vorgeschmack auf den Klang der neuen Platte gab, verkörpert „Real Life“ den Sound einer jungen Band, die sich gefunden hat und mit klarem Fokus musiziert. Der träumerisch opernhafte Gesang von Ella Girardot lässt dem geradlinigen, kraftvollen Song Flügel wachsen. Tief in seinem Inneren schlägt jedoch das sinnlich-coole Herz des Pop – ein weiteres, atemberaubendes Beispiel für die musikalische Richtung, die Arthur Beatrice mit ihrem zweiten Album einschlagen. Durch die Aufnahmen mit dem London Contemporary Orchestra, die den Sound des gesamten Albums prägen, erhält „Keeping the Peace“ eine sehr eigene, spezielle Note. In einem Pop-Umfeld, das Exzess zum höchsten Gut erhoben hat, gelingt Arthur Beatrice das seltene Kunststück, gleichzeitig mächtig und intim zu sein, überwältigend und doch zart. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24608 Registriert seit 08.01.2012 |
10.02.2016 - 18:23 Uhr
heute feiert das neue Arthur Beatrice Video zu „Real Life“ Premiere! Hier ist der Link für dich: https://youtu.be/xqHzhweYoaUDas Video begleitet ein echtes Londoner Pärchen kurz vor der Geburt ihres Kindes – wie im Song geht es ums Erwachsenwerden und um Aufopferung für Menschen, die man liebt. Drummer Elliot zum Video: "When I was younger, my Dad told me that he hadn't felt any more grown up since the age of 21. Once I was 21 myself I realised how crazy it was that I probably wouldn't feel any more prepared for the rest of my life, and that he had felt like I did when he'd got married and had me. I felt like it was rare to have a song that was a Thank You to your parents, that it would be nice to show that excitement and fear of having a child in the most direct way possible.” LINKS http://online-presence.info/ https://www.facebook.com/arthurbeatrice https://soundcloud.com/ululation https://open.spotify.com/artist/5Rgh778FK9SlQtBEcNtkqZ |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24608 Registriert seit 08.01.2012 |
24.05.2016 - 22:29 Uhr
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Flami Postings: 186 Registriert seit 28.11.2015 |
28.05.2016 - 17:45 Uhr
Gestern bei aspekte gesehen...laaaaaaaaaangweilig! |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2697 Registriert seit 04.02.2015 |
28.05.2016 - 18:01 Uhr
Dachte ich mir auch, völlig austauschbarer Festival-Rock/Pop, den man an jeder Ecke dutzendfach hinterhergeworfen bekommt. Was zur Hölle hatte das denn bitte bei Aspekte verloren? |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
28.05.2016 - 18:40 Uhr
Das ist eher atmosphärischer Hipster-Soul-Pop vom Schlage London Grammar. Die Neue scheint ein bisschen maximalistischer und aufgeweckter zu sein als das Debüt und ein wenig Richtung Florence & The Machine zu streben. Every Cell ist ziemlich klasse. |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2697 Registriert seit 04.02.2015 |
28.05.2016 - 18:54 Uhr
Also der Song in der Sendung gestern war komplett belangloser, überflüssiger und generischer Kram. Sonst kenn ich nix, aber das wird sich wohl auch nicht ändern. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.