
Swans - The glowing man
User | Beitrag |
---|---|
swans-rating |
16.06.2016 - 16:25 Uhr
to be kind:screen shot 9/10 just a little boy 10/10 a little god in my hands 9/10 bring the sun/toussaint l´ouverture 10/10 some things we do 9/10 she loves us 10/10 kirsten supine 10/10 oxygen 8/10 nathalie neal 10/10 to be kind 9/10 9,40/10 the seer: lunacy 9/10 mother of the world 10/10 the wolf -/10 the seer 10/10 the seer returns 8/10 93 ave B blues 8/10 the daughter brings the water 8/10 song for a warrior 8/10 avatar 10/10 a piece of the sky 10/10 the apostate 10/10 9,10/10 the glowing man cloud of forgetting 10/10 cloud of unknowing 10/10 the world looks red... 10/10 people like us 8/10 frankie M 10/10 when will i return 8/10 the glowing man 10/10 finally, peace 8/10 9,25/10 the seer 9,10/10 to be kind 9,40/10 the glowing man 9,25/10, schiebe ich mal die songbewertung für die alben zur seite, ergibt sich ein anderes bild, denn im gesamtkontext siehts so aus, 1. the seer 2. the glowing man 3. to be kind, anyway, drei Jahrhundertwerke am Stück! |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4790 Registriert seit 02.07.2013 |
16.06.2016 - 16:31 Uhr
Etwas schade, dass das "warm up" von 2010, "My Father Will Guide Me Up A Rope To The Sky", nie mit berücksichtigt wird. |
Eliminator Jr. Postings: 1218 Registriert seit 14.06.2013 |
16.06.2016 - 18:06 Uhr
LP kam, erster Hördurchgang hat begonnen, 40 Minuten um und es gefällt mir bislang um Meilen besser als der völlig zerfahrene und überraschungsarme Vorgänger. |
Michael Gira |
17.06.2016 - 07:23 Uhr
nur 3/5 bei Tiny Mix Tapes :( |
hostile |
17.06.2016 - 07:35 Uhr
the glowing man 9, sogar im moment deren Besteto be kind 9 the seer 9 my father will... 9, einfach klasse soundtracks for the blind 9 children of god 9 white light from the mouth... 9, das sind mMn die Essentials |
@hostile |
17.06.2016 - 08:59 Uhr
Sehr kreative und abwechslungsreiche Bewertungen. |
Fiep() |
17.06.2016 - 09:01 Uhr
Und vor allem: für essentielle meisterwerke wird immer ne 9 vergeben, an ne 10 traut sich keiner ;) Aber bei armin aufregen.Hatte noch keine zeit für einen 2. durchlauf =/ |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29797 Registriert seit 07.06.2013 |
17.06.2016 - 13:13 Uhr
Sehr kreative und abwechslungsreiche Bewertungen. Wieso sollten Bewertungen auch kreativ sein? |
nörtz User und News-Scout Postings: 12546 Registriert seit 13.06.2013 |
17.06.2016 - 17:23 Uhr
In Hamburg übrigens auch mit Fräulein von Hausswolff als Support. Das wird wohl mein Konzert des Jahres werden.Oh, man sieht sich ja dann. :-) Wenn die Bahn dieses Mal mitspielt, wird das wohl der Fall sein.^^ |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
17.06.2016 - 19:59 Uhr
Wenn die Bahn dieses Mal mitspielt, wird das wohl der Fall sein.^^Ach ja, ich erinnere mich. ;-) |
essentials |
17.06.2016 - 20:06 Uhr
dann aber auch noch- the great annihilator - love of life |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
17.06.2016 - 21:29 Uhr
Man kann in der Diskographie eigentlich gar keinen Fehlgriff machen. Nicht mal "The Burning World" ist wirklich schwach. |
ummagumma User und News-Scout Postings: 693 Registriert seit 15.05.2013 |
17.06.2016 - 21:54 Uhr
Ich find die erste Hälfte erstmal ziemlich mau. Da fehlt grds. das hypnotische, das treibende, das mitreissende Element.Darum gefällt mir die zweite Hälfte deutlich besser.Aber auch die ist nicht auf allerbestem Niveau weil sowas wie das Stampfen und die Entwicklung von Frankie M und Glowing Man für mich nicht ausgereizt wird. Das haben sie mit Stücken wie etwa Bring the sun einfach geiler hingekriegt. Die Erwartungen waren aber auch grenzenlos. |
zebra |
18.06.2016 - 06:14 Uhr
was können die ersten 4 albenfilth cop greed holy money´? sind die hörbar oder nur krach? |
brujeria |
18.06.2016 - 06:18 Uhr
es ist schon angelehnt an die 2 vorgänger, aber das ist immer noch so toll gemacht,die ersten 3 songs sind so klasse, genau wie das gesamte album |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
18.06.2016 - 08:54 Uhr
was können die ersten 4 albenfilth cop greed holy money´? sind die hörbar oder nur krach? Sie sind halt sehr primitiv und brachial, zumindest "Filth" und "Cop". Zu "Greed" ist es dann schon ein ziemlicher Quantensprung, da kam mehr Finesse mit rein. Filth (nur mit Proxy) Cop Young God EP Greed Holy Money |
klöpper |
18.06.2016 - 19:57 Uhr
höre mich grade mehr oder weniger durch die 14 studioalben, was habe ich hier noch rumliegen, achja 2 live alben, "public castration..." und die "we rose..." und was hab ich noch, ja die 2 eps "young god" und "s/t". |
irgendwie |
18.06.2016 - 20:20 Uhr
machen mich die 4 ersten alben und die ersten 2 eps und das erste live album am meisten an, aber schon immer. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12546 Registriert seit 13.06.2013 |
19.06.2016 - 17:44 Uhr
Die drei kurzen Lieder gefallen mir sehr, mit den langen Stücken muss ich mich noch auseinandersetzen. |
badpit Postings: 156 Registriert seit 20.07.2013 |
19.06.2016 - 23:30 Uhr
ich werde nicht wirklich warm mit dem neuen Album - ähnlich wie mit dem Vorgänger - mein Favorit von den Swans bleibt 'Soundtrack for the Blind' |
Tequr |
20.06.2016 - 10:05 Uhr
Spätestens hier fällt außerdem auf, dass "The glowing man" den vermehrten Einsatz von Background-Chören als distinguierendes Merkmal gegenüber seinen Vorgängern verbuchen kann. Die Songs erhalten dadurch einerseits eine äußerst erhebende sakrale Aura, auf der anderen Seite fehlen ausgleichende Gewaltausbrüche oder Kakophonien wie "93 Ave. B blues" oder "Oxygen", bei denen die Reißleine zum Verstand gekappt wird. "The glowing man" hat sich eindeutig mehr unter Kontrolle.Sehr gut beobachtet. Genau so empfinde ich das Album auch. Ist für mich der stärkste Aspekt der Platte, dieses erhebende. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12546 Registriert seit 13.06.2013 |
20.06.2016 - 14:33 Uhr
Auf welchem Album findet sich eigentlich der Track "Black Hole Man"? |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
20.06.2016 - 15:43 Uhr
"Black Hole Man" heißt jetzt "The Glowing Man", ist (logischerweise) auf dem neuen Album. |
ummagumma User und News-Scout Postings: 693 Registriert seit 15.05.2013 |
20.06.2016 - 20:24 Uhr
Wird langsam. Clouds of forgetting packt mich jetzt richtig, hat eine ganz starke Stimmung.Clouds of unknowing ist etwas zu lang und das Stampfen im Mittelteil müsste einfach länger sein um seine hypnotische Wirkung voll zu entfalten The world looks red/black ist okay. Frankie M hat in der Mitte diesen fantastischen Ausbruch der auch länger sein dürfte.Aber schon ein starkes Stück Musik Auch beim Titelstück ist mir der Ausbruch in der Mitte letztlich zu kurz, starke zweite Hälfte aber. Sie haben das mit Bring the sun einfach auf die Spitze getrieben und das hätte ich gerne nochmal so gehabt. Die 3 kurzen Songs gefallen mir aber auch gut. Finally Peace ist richtig klasse, kam auch erst mit der Zeit. Insgesamt bin ich mir noch unschlüssig, fühlt sich für mich wie ne 8 an. Glowing Man 8/10 (Cloud of forgetting) To be kind 9/10 (Bring the sun,Oxygen) The Seer 10/10 (Mother of the world,Avatar) My father will... 8,5/10(Jim) Soundtracks for the blind 10/10 (Helpless child,Animus,The final sacrifice) Den Rest muss ich mir nochmal in aller Ruhe zu Gemüte führen, für Swans braucht man wirklich Ruhe und Zeit |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
21.06.2016 - 07:28 Uhr
hab ich doch gesagt die neue wird trotz der beiden vorgaenger kein bnm. nach 6 jahren p4k hat man es im urin welche alben es werden. |
Fiep() |
21.06.2016 - 08:17 Uhr
Für BNM hätten sie aber auch ein bisschen mehr vom üblichem weg abkommen müssen, sie treten mit diesem Album schon etwas auf der stelle grob betrachtet.hab noch keine Meinung, 2 stunden am stück für den brocken finden ist gar nicht so leicht. Schlecht ist es nicht (dafür haben sie zu viel Talent), aber es ist für mich recht sicher hinter Soundtracks for the blind, the seer und to be kind. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12546 Registriert seit 13.06.2013 |
24.06.2016 - 00:15 Uhr
So, meine Wertung nach exzessivem Hören:01 cloud of forgetting 10/10 02 cloud of unknowing 09/10 04 the world looks red... 08/10 05 people like us 08/10 06 frankie M 10/10 07 when will i return 09/10 08 the glowing man 09/10 09 finally, peace 10/10 09/10 |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4790 Registriert seit 02.07.2013 |
24.06.2016 - 01:40 Uhr
Bei der Bewertung gehe ich mit. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10276 Registriert seit 23.07.2014 |
24.06.2016 - 01:46 Uhr
hab ich doch gesagt die neue wird trotz der beiden vorgaenger kein bnm. nach 6 jahren p4k hat man es im urin welche alben es werden.Wird es nach sechs Jahren nicht mal Zeit, sich seine eigene Meinung zu bilden? |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8777 Registriert seit 26.02.2016 |
24.06.2016 - 08:22 Uhr
Bei mir recht stabil so:01. Cloud Of Forgetting 6/10 02. Cloud Of Unknowing 8/10 03. The World Looks Red / The World Looks Black 8/10 04. People Like Us 8/10 05. Frankie M 9/10 06. When Will I Return? 8/10 07. The Glowing Man 10/10 08. Finally, Peace 9/10 Verpasst die 9, aber knapp. Der Opener macht im Albumkontext schon Sinn, aber für sich genommen funktioniert er für mich zu wenig. |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
24.06.2016 - 09:35 Uhr
The Glowing Man ist der beste Song, den sie je gemacht haben, da bin ich mir jetzt sicher.Achim. |
@ach.im |
24.06.2016 - 12:46 Uhr
hallo lieber achim, und warum genau? gibt's da "ohrgasmen"? |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29797 Registriert seit 07.06.2013 |
24.06.2016 - 15:21 Uhr
So, ma guggn wie das Album bei so einer Hitze wirkt. :) |
Der Untergeher User und News-Scout Postings: 1828 Registriert seit 04.12.2015 |
24.06.2016 - 16:42 Uhr
Noch lange nicht in Stein gemeißelt, aber sicher ist schon mal, dass das Album alles andere als Enttäuschung geworden ist:01. Cloud Of Forgetting 9/10 02. Cloud Of Unknowing 8.5/10 03. The World Looks Red / The World Looks Black 8/10 04. People Like Us 8/10 05. Frankie M 9/10 06. When Will I Return? 8.5/10 07. The Glowing Man 9.5/10 08. Finally, Peace 9/10 Momentan würde ich 8.5-9/10 vergeben. |
the undertaker |
24.06.2016 - 18:48 Uhr
the seer 10to be kind 10 the glowing man 10, sogar von den dreien die beste.basta. unglaublich, gehe kaputt wenn ich TGM höre |
Pole |
09.07.2016 - 08:56 Uhr
Habe das Album jetzt insgesamt bestimmt zehnmal gehört und bin leider etwas enttäuscht, kann die Begeisterungsstürme hier nicht so ganz nachvollziehen. Für mich persönlich ist diesmal tatsächlich zu wenig Struktur drin - und viel zu wenig "Beats". Sowas wie "A little god in my hands" oder "Mother of the world". Auch auf den letzten beiden Alben wirkte zwischendurch manche Stelle etwas "zufällig", aber diesmal bestimmt 50 %? |
Frankie M |
10.07.2016 - 15:24 Uhr
Was für ein Brocken. Wie bei den Live-Konzerten reizen sie ihren Stil hier aufs Extremste aus. Die Sound- und Lärmflächen sind schier endlos. Gleich dreimal wird die 20-Minuten-Marke überschritten, zweimal die 10er-Marke. Phasenweise einfach nur ein einziges Inferno. Aber würde Sinn machen, wenn dies das abschließende Werk der Swans wäre. Ein Michael Gira würde einem zwar nur hämisch grinsend den Mittelfinger zeigen, würde man ihn drauf hinweisen, dass man einige Passagen so ähnlich auf den Vorgängern bereits gehört hat, aber jetzt könnte der ideale Zeitpunkt zum Aufhören sein. :) Die letzten drei Alben sind wie eine dreiköpfige Hydra und hier ist dieses Monster wohl schonungsloser denn je. Noch weniger Struktur, noch mehr ausufernde Flächen. Trotzdem versprüht es phasenweise auch wieder eine eigentümliche, rohe Anmut. Krass. |
Fiep() |
11.07.2016 - 10:58 Uhr
Bin auch Pole's seite hier.Es ist ein gutes Album...aber wirkt noch mehr als To be kind wie ein Album das auf der tour entstanden ist, und nicht im Studio. Meinen Geschmack trifft es dabei nicht ganz.. Die letzten beiden waren "songorientierter" wenn es sowas bei swans in dieser phase gibt. Schwächsten Tracks waren: The seer 93 Ave. B Blues Just a little buy bring the sun to be kind Und glowing Man erinnert mich eben genau an diese parts. Ironischer weise find ich hier die "songs" schwächer: Cloud of forgetting netter postrock track... aber ohne spannung, und ohne herausragendes an der komposition. erinnert an die 2. disc von the seer, ohne die kraft und sacrale athmosphäre zu entfalten. 7/10 cloud of unknowing erstes drittel unspannend, 2. zieht sich etwas dahin, das letzte drittel gefällt mir noch am besten, aber auf 25 minuten begeistert es mich nicht genug. 6/10 world looks red/world looks black Stärkster track der ersten Disc, hat endlich soetwas wie biss. Gefällt. Besonders die 2. hälfte. 9/10 people like us Ehrlich: find ich langweilig. 6,5/10 frankie M. Auch wieder ein fall, wo die erste hälfte mich nicht überzegt. Dafür dann die 2.: die 2. hälfte ist dafür top. 8 When will i terurn erste hälfte geht, aber irgendwie etwas ziellos...aber die 2., herlich. so kräftig, so stark, so mitreißend. Vielleicht der stärkste moment 9/10 (erste hälfte 6/10, 2. 10/10) the glowing man gefällt mir viel mehr als bring the sun damals. Macht wirklich durchgehend spaß. wieder diese teilung in der hälfte, die erste ist gut, aber ab der mitte kickt der grove ein und treibt nach vorne wie viel zu selten auf dem album. 8,5/10 finaly peace Meh. Langweilt mich etwas, mit ner priese kitsch. 6/10 7/10 für mich. als vergleich: the seer 9/10 to be kind:8/10 |
nörtz User und News-Scout Postings: 12546 Registriert seit 13.06.2013 |
04.08.2016 - 22:54 Uhr
Wird das in Hamburg wirklich ein bestuhltes Konzert? Hat jemand Erfahrungen mit dem Saal K2? Swan bestuhlt; da will man doch nicht eng nebeneinandergepfercht neben seinem Nachbar sitzen. Wo soll die Energie hin? |
qwertz Postings: 850 Registriert seit 15.05.2013 |
04.08.2016 - 23:03 Uhr
Der Saal ist zur Hälfte bestuhlt (steil ansteigend, tribünenartig) und zur anderen Hälfte freie Stehfläche vor der Bühne.Swans spielen doch immer sehr lang, da kann es vielleicht nicht schaden, für ein, zwei Songs (also ca. 45 Min. ^^) mal die Beine zu entlasten, falls dann noch was frei ist. |
Eliminator Jr. Postings: 1218 Registriert seit 14.06.2013 |
04.08.2016 - 23:37 Uhr
Genau so habe ich es letztes Jahr in Hamburg gemacht. Abgesehen von den zwölf Raucherpausen, damit ich nicht vor lauter Langeweile wegpenn. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12546 Registriert seit 13.06.2013 |
04.08.2016 - 23:47 Uhr
@qwertzHab den Saal jetzt nur komplett bestuhlt gesehen. Aber wenn Du schon andere Erfahrungen gemacht hast, beruhigt mich das.^^ |
saihttam Postings: 2205 Registriert seit 15.06.2013 |
04.08.2016 - 23:51 Uhr
Ich muss mich an die auch endlich mal rantrauen. Aber irgendwie ist mir das immer zu viel Arbeit. Vielleicht nehm ich dann das Konzert im November zum Anlass. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
05.08.2016 - 09:17 Uhr
Das letzte Mal war im Kampnagel vorne Freifläche und hinten bestuhlt.Das vorletzte Mal hatten die Ordner erst alle auf Sitzplätze verwiesen und Michael Gira persönlich hat dann das Publikum (auf Deutsch!) gebeten: "Es wäre schön, wenn Sie etwas nach vorne kommen würden, bitte." Da sind natürlich alle brav gefolgt. ;-) |
mvkldfjgldfkjgisf |
05.08.2016 - 16:57 Uhr
the seerto be kind the glowing man, alles 10/10 |
Pole |
25.08.2016 - 15:49 Uhr
Eher so:The Seer 09/10 To Be Kind 10/10 The Glowing Man 7/10 |
Black Hole Man |
26.08.2016 - 00:19 Uhr
Das Live-Album "The Gate" ist imho besser als dieses Studioalbum hier. Alle Tracks gingen ja eigentlich aus den Liveversionen hervor. In den Live-Versionen hat man es mit lauter ausufernden Monstern zu tun. Man wollte es bei den Studioversionen zwar genau so abbilden, aber die ungezügelte, erzwingende Energie ist hier weniger vorhanden. Ein paar Verfeinerungen sind hier ganz gut, wie der weibliche Backgroundgesang bei "Frankie M". Aber in der Live-Version ist das zehnminütige, wabernde Intro, das sich tatsächlich wie ein erschreckendes Portal anhört, das geöffnet wurde, viel spannender als auf dem Album hier. Bei der Studioversion frage ich mich viel mehr: "wann gehts denn endlich los?" Fürs Studio hätte man die Tracks vielleicht mehr umschreiben/noch mehr verfeinern müssen. Auch "Black Hole Man" oder "Black Eyed Man" killt irgendwie noch viel mehr, als in der Studioversion "The Glowing Man". Deshalb: "The Gate" ist eine 10/10, dieses Studioalbum hier leider nicht ganz. Nur "The Gate" (oder gar selbst beim Konzert gewesen zu sein) ist die volle Erfahrung und bildet imho mehr die wahre Intention dieser Musik ab. Damit das mal klar ist. :) |
Black Hole Man |
26.08.2016 - 00:36 Uhr
Oh Nein, war ja ne Limited Edition. Aber schwirrt bestimmt noch irgendwo im Netz rum. Das braucht man einfach. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8777 Registriert seit 26.02.2016 |
26.08.2016 - 08:54 Uhr
Ich hoffe, dass sie "The Glowing Man" auch auf der kommenden Tour noch mal spielen. Das war live atemberaubend. |
Pole |
26.08.2016 - 14:13 Uhr
@Black Hole ManGenau so ist es! Aber wirklich genau. |
Seite: « 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.