Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Terrorgruppe - Tiergarten

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28240

Registriert seit 08.01.2012

12.01.2016 - 21:50 Uhr
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Hm?
12.01.2016 - 21:52 Uhr
Ist das sowas wie der IS? Welche Ziele hat Tiergarten?

Mainstream

Postings: 1864

Registriert seit 26.07.2013

12.01.2016 - 21:55 Uhr
Hauptsächlich akustischer Terrorismus als Selbstzweck.
Hm?
12.01.2016 - 22:11 Uhr
Und auch wieder was mit einem Kalifat? Ich meine, Kalifat haben wir ja schon, eigentlich müssten die sich dann was anderes suchen.
Oma_Hans
13.01.2016 - 12:39 Uhr
Schlechter als die Rezension kann das Album kaum werden. Vielleicht das nächste mal ein bisschen auf die Platte eingehen und nicht unreflektiert uralte PR- Texte aufwärmen, allgemeine Kritik an der schrammligen Proll-Attitüde der Band üben und eine Tour kritisieren, die nichts mit der Platte zu tun hat. Ich finds gut, Platten zu verreißen, aber wenn man so wenig Ahnung hat von einer Band, sollte man zumindest Argumente haben.
genau
13.01.2016 - 13:01 Uhr
Aber hey, Hauptsache PT lobt Die Kassierer über den grünen Klee!
Larry Lipstick
13.01.2016 - 14:36 Uhr
Richtig! Das was ich bislang gehört habe von dem neuen Album ist mal wieder typisch Terrorguppe.
Aber Punkrock steht hier ja nicht wirklich hoch im Kurs.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2878

Registriert seit 14.06.2013

13.01.2016 - 14:45 Uhr
Aber Punkrock steht hier ja nicht wirklich hoch im Kurs.

Hm? Punkrock-Platten werden hier ziemlich oft gelobt. "Tiergarten" ist leider wirklich sehr mau, gerade auch verglichen mit früher. Ich mochte Terrorguppe immer gern.
the gay gay gay took my baby away
13.01.2016 - 20:15 Uhr
hier werden in den seltensten fällen "punkrock-platten" besprochen, sondern nur platten die studenten für "punkrock" halten.
Monkeysheep
14.01.2016 - 12:19 Uhr
Tiergarten ist aber eben auch keine wirkliche Punkrockplatte. Leider regiert hier wirklich die Langeweile. Und das auf Albumlänge.
Marlene
14.01.2016 - 14:04 Uhr
Na, für einen Terrorgruppe Album-Verriss muss man in der Tat etwas gründlicher, vorbereiteter und versierter an die Sache gehen als dieser oberflächliche Text es vermag. Schon wenn auf dem Album 5x Wie es der Staat mag mit seinem schicken ausgegrabenen Retro - Stooges Standard, und 5x der Maximilian mit seinem sehr charmanten und authentischen Berliner Gentrifizierungsthema (die einzigen beiden Songs die ich bisher kenne) ist das mal locker ne 6 und entspricht dieser platten Rezi nicht im geringsten. Die Band ist zu gut für dich Philipp Sommer.
Marlene
14.01.2016 - 14:52 Uhr
Die Kassierer kann man textlich auch über den grünen Klee loben nur musikalisch darf man ihnen natürlich überhaupt keine Wertung zukommen lassen, es sei denn man steht auf Sänger die gar keine sind und Polka bzw. Volksmusik. Der kläglich verhungerte ESC-Move der Kassierer ist auch eher peinlich ausgegangen.
Aber die Kassierer haben wirklich nichts mit der Terrorgruppe gemein. Letztere agieren in einer anderen (höheren) Liga, das war dem Rezensenten sichtlich auch zu hoch.
Kockholding
14.01.2016 - 15:42 Uhr
jetzt bin ich verwirrt. der plattenbesprecher zitiert textteilen die ich feier und passend finde und sagt sie wären stumpf. bin ich jetzt stumpf?
hektor
14.01.2016 - 16:51 Uhr
das album scheint zu polarisieren, genau was ein punkalbum sollte, krieg meins erst morgen, mal sehn,
@aufgepasst
14.01.2016 - 21:28 Uhr
Häh? was hat das mit diesem inhaltlich erbärmlich verfassten Versuch einer Plattenkritik zu tun?
sid Fischer
15.01.2016 - 00:45 Uhr
oink
Terrorgruppe-Fan
15.01.2016 - 00:55 Uhr
*die fingerlosen Anarchie-Handschuhe raushol und die ausgelatschten Chucks schnür und dann von Mama im SUV zur Gesamtschule gefahren werd*
hektor
15.01.2016 - 09:18 Uhr
wer es etwas ausführlicher und informativer möchte, bitte:
http://www.hb-people.de/tipp/musik/tiergarten-comeback-album-terrorgruppe-ist-da
Rainer Rokker
15.01.2016 - 11:14 Uhr
Supi, schöne Rezension !!!
Freu mich auf das Album.
Sid Fischer
15.01.2016 - 12:10 Uhr
Also ich feier das hier: https://www.youtube.com/watch?v=cdCONnKhwxs
@eric
15.01.2016 - 16:08 Uhr
also lieber Eric, wirklich mau, konservativ und 08/15 ist da eher die neue Ignite (teilweise klingt das nach Iron Maiden). Mir eh ein Rätsel wie man eine Platte von diesem erzkonservativen, Republikanersympatisanten Zoli überhaupt besprechen mag. An Tiergarten kann ich nichts maues finden ausser Hits Hits Hits, habt ihr die falsche CD in Redaktion gehört. So taub kann man doch nicht sein?
rrrocka
15.01.2016 - 16:37 Uhr
was `ne verlogene Rezension... er schreibt "Das alles in Zeiten von Köln und Connewitz, rechtem Feminismus und Bürgerwehren." Schätze mal dass kaum ne andere Berliner Band je so locker und süffisant über/gegen braune Dachschäden, besorgte Bürger, rechten Populisten-Durchfall und andere ekelhafte Erscheinungen getextet und gesungen hat.
@rrrocka
15.01.2016 - 17:02 Uhr
zum Rezensenten passt ein Lied des ersten TGAlbums ganz gut:
Kein Sommer der Liebe
Truther
15.01.2016 - 17:42 Uhr
Kann mal jemand überprüfen, ob die die letzten Posts wirklich von verschiedenen Leuten sind? Nehme mal an, dass ist ein Promogockel von Destiny, der sich hier austobt.

Album ist eher mau.
Schmetterling und Küsse töten sind ganz gut.
Terrorgruppe
15.01.2016 - 19:18 Uhr
Also wir können uns noch sehr gut leiden

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1395

Registriert seit 31.10.2013

15.01.2016 - 22:06 Uhr
Wer hätte es gedacht, dass ein Thread zur Terrorgruppe 2016 noch so viele Posts schafft.
Album ist trotzdem langweilig und bieder.
Kolle
17.01.2016 - 07:18 Uhr
Die cd läuft bei mir seit 3 Tagen in dauerschleife. Da sind schon wahre Powerpop Perlen drauf. Sehr charmantes Album.
Fun
17.01.2016 - 10:53 Uhr
Kein Meisterwerk, aber natürlich auch nix für die bornierte PT-Elite!

Flami

Postings: 186

Registriert seit 28.11.2015

17.01.2016 - 11:37 Uhr
"Das alles in Zeiten von Köln und Connewitz, rechtem Feminismus und Bürgerwehren."

Könnte es wohl sein, dass die Scheibe weit vor diesen Ereignissen aufgenommen wurde?

"Tiergarten" reicht bei weitem nicht an die coolen frühen TG Scheiben ran. Allerdings haben Archi & Co. auch schon wesentlich schlechteres verbrochen.

Die Rezi hier ist jedenfalls für die Tonne. 6 - 7 Sterne wären fair gewesen.
kyran
17.01.2016 - 22:13 Uhr
Die Rezension ist okay. Die Platte auch. 3/10 ist imo allerdings totaler Unsinn, da wollte wohl jemand ein paar vermeintliche (alt-)Punks provozieren. Ist gelungen.


Und dem, @rocka schließe ich mich mal an:
"Schätze mal dass kaum ne andere Berliner Band je so locker und süffisant über/gegen braune Dachschäden, besorgte Bürger, rechten Populisten-Durchfall und andere ekelhafte Erscheinungen getextet und gesungen hat. "

Mit Ausnahme von K.I.Z., möchte ich meinen.


Bieder ist Punkrock und die gesamte Bewegung übrigens irgendwie sowieso schon immer. (Wenn auch nicht so schlimm wie bei den Metallern..)
Erzkonservativer
17.01.2016 - 22:24 Uhr
"Mir eh ein Rätsel wie man eine Platte von diesem erzkonservativen, Republikanersympatisanten Zoli überhaupt besprechen mag."

Konservativ is the new punk, face it!
@Erzkonservativer
18.01.2016 - 07:23 Uhr
Na denn ist mir Aggropop lieber als Punk, I face it. Habe das Album gestern Abend bei Radio1 ausgiebig hören können und nur Gutes vernommen! Gute Entwicklungen der Band, klingt alles sehr souverän.
Gearhead85
19.01.2016 - 10:05 Uhr
In dieser Rezi passt ja alles hinten und vorne nicht zusammen. Entweder hat dieser Autor die Platte überhaupt nicht gehört, oder will der Band einfach nur einen reinwürgen. Weit entfernt von Punkrock und leblos? Wieso messen diese konservativen "Früher war alles besser" - Punkrock-Hörer alle neuen Platten an überverzerrten 90er Brett-Gitarren und Pipi-Kaka-Parolen-Stumpfsinn? Schon vergessen, dass ganz früher mal Bands wie die Stranglers, Buzzcocks, Blondie oder The Clash Punk gemacht haben?
Gearhead86
19.01.2016 - 13:58 Uhr
Schon allein dass er den komplett unsinnigen Nur-Marketingbegriff "Diskurs-Pop" und seine Definition von Punk ins Spiel bringt, zeugt von grossem Sachunverstand.
Aber letztendlich ist das Geschreibsel einfach nur wirr, egal was man von Band und dem Werk hält!
Lepragnom
19.01.2016 - 16:26 Uhr
@Gearhead88

Die Terrorgruppe hatten ihre starken Platten nunmal in den 90ern. Selbstverständlich wird das Comeback-Album daran gemessen. Und überhaupt: Was die Welt nicht braucht, ist ein reifes Spätwerk der Terrorgruppe. Aber das ist Tiergarten zum Glück auch nicht. Das Album ist solide und 3/10 ungerecht. Die Rezension beschäftigt sich mehr mit Fremdzuschreibungen und dem persönlichen Weltbild des Autors als mit der Musik. Vielleicht sollte Phillip Sommer bloggen anstatt Punkplatten zu rezensieren. Das könnte durchaus unterhaltsamer werden.

Aber, der große Wurf ist Tiergarten nun auch wieder nicht. Für mich ist es im Gesamtbild zu harmlos, die Gesellschaftskritik zu simpel gestrickt. Da war mir die Anarchie der frühen Platten lieber. Gut anhören kann man es sich aber durchaus.
Gearhead85
19.01.2016 - 17:29 Uhr
@Lepragnom

Ich bin jetzt generell kein Fan von diesen ganzen Reunions. Aber trotzdem unterscheide ich, wer sich Mühe gibt, und vor allem wer Geschmack hat. Und da gebe ich dir auch vollkommen recht. Es ist nicht der große Wurf wie das Green Day - American Idiot in den Nullerjahren war, aber trotzdem haben Produktion, Songwriting und auch die Texte Hand und Fuß. Da erwarte ich ein bisschen Fachkompetenz vom PT-Autoren, anstatt plattem Draufgehaue. Aber wahrscheinlich wird man als Rezensent ständig mit neuen Platten überflutet und hat gar keine Zeit mehr sich vernünftig damit auseinanderzusetzen...
Lepragnom
19.01.2016 - 17:56 Uhr
@teargarden

Ich habe bei der Rezension jedenfalls nicht das Gefühl, dass hier eine antideutsche Ideologie durchscheint. Wäre dem so, hätte der Autor den Song "Schlechtmensch" eigentlich feiern müssen. Ich bin aber auch nicht wirklich vertraut mit dem Antideutschtum, ich habe deren Lehre nie wirklich verstanden.

@Gearhead 85

American Idiot. Definitiv. Das war eine Überraschung:)
kyran
20.01.2016 - 00:01 Uhr
@Lepragnom

Wegen dem anti-Yankees song wärs wahrscheinlich gewesen. Die USA zu kritisieren fällt ja für so manche antideutsche Ideologen (wobei ich zugeben muss, dass mir diese in Sachen Linker Szene meist immer noch am liebsten sind) ja oft in die selbe Liga wie Palituch tragen.
like
20.01.2016 - 16:20 Uhr
es macht mir nur Angst dass pt in Zukunft öfter so hanebüchenen Verrisse produziert um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
CharlysInCharge
30.01.2016 - 19:17 Uhr
Ich weiß jetzt nicht so genau, was der Kritiker von Musik versteht, aber anscheinend kennt er nicht den Unterschied zwischen einem Four-Chord und einem Two-Chord Song. Danach war die Kritik für mich schon gegessen.

Killer
31.01.2016 - 14:37 Uhr
Also ganz genau gesehen hat "Schlechtmensch" sogar Six - Chords!

HassoChanel

Postings: 14

Registriert seit 03.04.2020

20.04.2020 - 16:17 Uhr
Neue Single und neues Album im Juni. Die Platte wird ihre letzte. Klingt für mich wieder deutlich besser als das eher langweilige Tiergarten.

https://www.youtube.com/watch?v=cNi11qFO_k0

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim