
LNZNDRF - LNZNDRF
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25616 Registriert seit 08.01.2012 |
12.01.2016 - 18:50 Uhr
i e i e u e a e e e a i e o i e e i e ü e y a u o e e o o e a i o a o i e e a e e i e ö e a o e e i e i u e i e u a e i e a i o e o e y o o e i i e i ü i e o e e a e i i e e i u e e i e e a a u a o e u a e a i a i i e e e u e e e e a u e LNZNDRF LNZNDRF Vö: 19.02.16 Label: 4AD Ben Lanz (Beirut, The National)+Scott Devendorf (The National)+ Bryan Devendorf (The National) = LNZNDRF LNZNDRF sind ein phonetischer Zungenbrecher. Hinter diesem Namen stecken Ben Lanz, Scott Devendorf und Bryan Devendorf. Die beiden Brüder werden die meisten von Euch als Bassist und Drummer von The National kennen. Gegründet haben sich LNZNDRF 2011 in Aukland in Neuseeland während einer The National-Tour. Musikalisch inspiriert wurden die drei von ihrer unbändigen Liebe zum Krautrock, weshalb ihr Debüt-Album auch klingt, als wäre es in einem Düsseldorfer Proberaum entstanden. Ihre Liveshows bestehen vor allem aus improvisierten Jams bei denen Songs schon mal in 30minütigen Improvisationen ausufern können. Deshalb braucht es auch ganze 3 Shows in Berlin, um das Album in seiner Gänze live zu spielen. Fans können sich ein Kombi-Ticket für die drei Konzerte kaufen. Für drei Tage wird Berlin damit dank LNZNDRF zum Hauptstadt des Neo-Krauts. Das selbstbetitelte Debütalbum erscheint am 19.2.16 LNZNDRF LIVE Feb-23 – BERLIN, Grüner Salon Feb-25 – BERLIN, Kantine am Berghain Feb-26 – BERLIN, Cassiopeia Videolinks: http://www.dooloop.tv/video/4284099/lnzndrf-kind-things/ (Kind Things) http://www.dooloop.tv/video/4284103/lnzndrf-mt-storm/ (Mt. Storm) http://www.dooloop.tv/video/4284097/lnzndrf-beneath-the-black-sea/ (Beneath The Black Sea) |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
13.01.2016 - 10:25 Uhr
Machen jetzt alle von The National ein Nebenprojekt? |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2769 Registriert seit 14.06.2013 |
13.01.2016 - 10:26 Uhr
Soundtechnisch durchaus interessant, aber der zu hörende Song ist eher mau. |
narewk |
13.01.2016 - 13:45 Uhr
ok int. |
Autotomate Postings: 5942 Registriert seit 25.10.2014 |
14.01.2016 - 12:08 Uhr
Ist ja immer ein gutes Zeichen, wenn allein für die Benennung des Projektes tonnenweise Kreativität verballert wird. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25616 Registriert seit 08.01.2012 |
18.02.2016 - 22:54 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
ncknm |
18.02.2016 - 23:16 Uhr
j g gt |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
18.02.2016 - 23:18 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? Falsch! Es heißt natürlich: Frsch rznsrt! Mnngn? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25616 Registriert seit 08.01.2012 |
19.02.2016 - 00:09 Uhr
Stmmt. |
O.W. Auback |
19.02.2016 - 09:46 Uhr
Lynyrd SkynyrdMGMT KMPFSPRT GWLT SDNMT MSTRKRFT PVT BRNS SBTRKT CHLLNGR RDGLDGRN CSTVT HTRK BLK JKS SHXCXCHCXSH Seinem Projekt noch im Jahre 2016 einen so affigen Namen wie LNZNDRF zu geben, deutet auf ein trauriges Übermaß innerer Leere hin. Wie soll deren musikalischer Output interessanter sein als dies? |
Zustimmer |
19.02.2016 - 10:07 Uhr
Seinem Projekt noch im Jahre 2016 einen so affigen Namen wie LNZNDRF zu geben, deutet auf ein trauriges Übermaß innerer Leere hin.Oder er fiel vor etwa 20 Jahren ins Koma, erwachte jetzt wieder und dachte sich "Hey, ein Bandname ohne Vokale, das wär doch mal echt ein Riesengag!" Ok, das mit der inneren Leere ist wahrscheinlicher. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.