
Yeasayer - Amen & goodbye
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
07.01.2016 - 18:29 Uhr
YEASAYERKÜNDIGEN NEUES ALBUM AN AMEN & GOODBYE ERSCHEINT AM 01. APRIL 2016 BEI MUTE PRESSETAG IN BERLIN AM 17.02. VORABTRACK “I AM CHEMISTRY” HIER SEHEN: https://vimeo.com/151002965 Wir freuen uns sehr, die Veröffentlichung des vierten Studioalbums der Brooklyner Band Yeasayer ankündigen zu dürfen. Amen & Goodbye erscheint am 01. April weltweit über Mute. Heute bereits gibt es mit „I Am Chemistry“ einen Vorgeschmack auf das Album, eine sonderbar poppig-psychedelische Nummer mit der legendären Folksängerin Suzzy Roche von The Roches als Gastsängerin. Für das Album Artwork arbeiteten Yeasayer diesmal mit dem von ihnen lang verehrten Bildhauer David Altmejd zusammen – die von der Band bereits veröffentlichten kurzen Teaser zeigen Skulpturen, die Altmejd zur Musik des neuen Albums schuf: http://www.yeasayer.xyz/ - siehe auch http://pitchfork.com/artists/5506-yeasayer/ Musik und Vision kongenial zu einem Video zum Vorabtrack verwoben haben New York Team Ltd., ein Zusammenschluss von New Yorker Filmemachern: https://vimeo.com/151002965 Amen & Goodbye ist das Nachfolgealbum zum 2012er Werk Fragrant World – den digitalen Ansatz des letzten Werkes hinter sich lassend, wurde das neue Album im Outlier Inn Studio in Upstate New York auf Tape aufgenommen, um es dann von Joey Waronker (Schlagzeug bei Atoms For Peace / Beck) dekonstruieren und erneut zusammensetzen zu lassen. Und so klingt Amen & Goodbye zugleich nach Yeasayer und nach nichts, was Yeassayer je gemacht haben. Und nach einer Sammlung seltsamer Fabeln aus der Bibel eines Universums, das noch nicht existiert. AMEN & GOODBYE TRACKLISTING 1 Daughters Of Cain 2I Am Chemistry 3Silly Me 4Half Asleep 5 Dead Sea Scrolls 6 Prophecy Gun 7 Computer Canticle 1 8 Divine Simulacrum 9 Child Prodigy 10 Gerson's Whistle 11 Uma 12 Cold Night 13 Amen & Goodbye ‘ Livedaten TBA Yeasayer_announcement_Photo Yeasayer sind Chris Keating, Ira Wolf Tuton and Anand Wilder Amen & Goodbye ist erhältlich als CD (CDSTUMM387), Vinyl (STUMM387), Digital (iSTUMM387) und Limited Edition Vinyl (LSTUMM387) ab 01 April 2016. Und bereits vorbestellbar: iTunes: http://po.st/YeasayerAGiTunes Amazon: http://po.st/YeasayerAGAmazon Webstore: http://po.st/YeasayerStore Yeasayer social links: http://www.yeasayer.xyz/ https://www.facebook.com/yeasayer https://twitter.com/Yeasayer |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
07.01.2016 - 23:58 Uhr
Mal gucken. Fand den Vorgänger nicht packend. |
Mixtape User und Moderator Postings: 1926 Registriert seit 15.05.2013 |
08.01.2016 - 06:44 Uhr
Ich fand nur die ersten beiden Alben wirklich überzeugend. Aber der neue Song hat was. Ich bin mal vorsichtig neugierig. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
08.01.2016 - 13:35 Uhr
Ich finde "Fragant World" entgegen der landläufigen Meinung sogar recht gut. Zwar sehr viel mehr dem Pop zugeneigt als das Debut, aber nicht viel schlechter. |
Kevin Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 1063 Registriert seit 14.05.2013 |
08.01.2016 - 14:04 Uhr
"Fragrant world" war eine klasse Platte, da stimme ich Dir zu. |
Mixtape User und Moderator Postings: 1926 Registriert seit 15.05.2013 |
08.01.2016 - 18:35 Uhr
Als poppig habe ich nur die ersten beiden Alben empfunden. Ich hätte mich gefreut, wenn "Fragrant world" poppig gewesen wäre. |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 996 Registriert seit 11.06.2013 |
08.01.2016 - 19:09 Uhr
Denkt da noch jemand zwischendurch an "Every other freckle"? |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
08.01.2016 - 19:13 Uhr
Als poppig habe ich nur die ersten beiden Alben empfunden. Ich hätte mich gefreut, wenn "Fragrant world" poppig gewesen wäre.Gerade das Debut ist doch recht weit von gängigen Popkonventionen entfernt, während "Fragant World" sehr elektronischer Indie Pop ist. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
08.01.2016 - 20:08 Uhr
Denkt da noch jemand zwischendurch an "Every other freckle"?Jetzt wo du es sagst...absolut! |
Nailik Postings: 54 Registriert seit 22.04.2014 |
08.01.2016 - 20:18 Uhr
Meiner Meinung nach hat Fragrant World zwar weniger herausstechende Highlights als zB.Odd Blood, ist dafür aber konstant gut und hat keine (kleineren) Ausfälle à la Mondegreen bzw Rome. Und poppig sind lieder wie Longevity oder Reagan's Skeleton allemal. |
Nailik Postings: 54 Registriert seit 22.04.2014 |
10.02.2016 - 19:32 Uhr
Neuer Song:https://www.youtube.com/watch?v=52czJtE7GSo&pxtry=1 Müsste von Songlänge und aufgeschnappten Lyrics "Prophecy Gun" sein. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
11.02.2016 - 20:43 Uhr
YEASAYERENTHÜLLEN DAS GATEFOLD-ARTWORK IHRES KOMMENDEN ALBUMS, ‘AMEN & GOODBYE’, GESTALTET VON BILDHAUER DAVID ALTMEJD NEUER ALBUM TEASER AUS ALTMEJDS ATELIER ONLINE: http://po.st/YeasayerAG6Vimeo ERSTE TOURDATEN BESTÄTIGT Heute enthüllen Yeasayer das vollständige Gatefold-Cover-Artwork ihres kommenden, vierten Studioalbums “Amen& Goodbye”, das am 01.04.2016 via Mute/GoodToGo erscheint. Wenn man von einem losen Narrativ sprechen kann, das dem Album zugrunde liegt, dann sind dies Religion und Transzendenz, Fragen nach dem Jenseits und die Suche nach Sinn. Schönerweise, ohne dabei esoterisch oder essentialistisch zu werden. Die Stücke klingen in diesem Sinn wie eine Sammlung seltsamer Fabeln aus der Bibel eines Universums, das nicht existiert. "There are quite a few references to Babylonian gods and ideas of religiousity. Living in America, you're faced with presidential candidates talking about the end times, and everything is so God laden. It became a theme for us when we were thinking about lyrics, reflecting on our culture and these big questions about religion." Fragen, die sich im Album Artwork spiegeln, einem verschachtelten Tableau von Skulpturen, die der in New York ansässige kanadische Künstler David Altmejd in direkter Zusammenarbeit mit Yeasayer schuf. Moloch, der Gott eines phönizisch-kanaanäischen Opferritus, der nach der biblischen Überlieferung die Opferung von Kindern durch Feuer vorsah, ein Stummfilm-Starlet, eine stillende Mutter, Charaktere aus der Vergangenheit und Gegenwart der Band und eine Vielzahl anderer popkultureller und religiöser Charaktere bevölkern das Cover Artwork. „Sgt Pepper trifft Hieronymous Bosch trifft Salvadore Dali trifft PeeWee's Playhouse”, sagen Yeasayer, und Altmejd, dessen Werk schon immer eine große Inspiration für die Band war, ergänzt: „I decided to offer them a sort of landscape filled with as many details as possible. I thought about a series of objects that would be inspired by characters that came from Yeasayer’s albums... but also characters that come from the news. There’s really fake looking sculptures, there’s printouts representing cartoony characters, there’s naked people… For me what’s very important is that the image offers enough visually for people to be really absorbed in the observation of details.” Zudem teilen Yeasayer einen neuen Album-Trailer. „Amen & Goodbye 6” betitelt, bietet er einen Blick hinter die Kulissen von Altmejds Tableau, ein mise-en-scène des Coveraufbaus sozusagen. Die Musik die zu hören ist, ist ein weiterer Albumtrack: http://po.st/YeasayerAG6Vimeo -------------------------------------------------------------- Yeasayer spielen am morgigen Freitag eine ausverkaufte Show beim BBC Radio 6Music Festival in Bristol. Weitere Daten sind bestätigt. Bei uns sind sie zunächst auf dem Hurricane/Southside-Festival zu sehen, eine Headliner-Tournee folgt. 12.02. UK-Bristol, BBC Radio 6 Music Festival 20. – 22.05. USA-Atlanta, Shaky Beats Music Festival 11.06. UK-London, Field Day Festival in Victoria Park, Main Stage 15.06. NO-Bergen, Bergenfest 15.06. DK-Aarhus, Northside Festival 17. – 19.06. NL-Beekse Bergen, Best Kept Secret Festival 20. – 22.06. HRV-Kroatien, Zagreb, INmusic Festival 24. – 26.06. Scheeßel, Hurricane Festival 24. – 26.06. Neuhausen, Southside Festival -------------------------------------------------------------- Amen & Goodbye ist das Nachfolge-Album zum 2012er Werk Fragrant World. AUfgenommen in den Catskill Mountains Upstate New York, wurde es später mit Produzent Joey Waronker (unter anderem Schlagzeger von REM, Atoms For Peace und Beck) in seine EInzelteile zeregt und erneut zusammengesetzt. Neben den ALbentrailer gibt e smit “I Am Chemistry” auch eine erste Single. Das Video das unter der Ägide der Filmemachergruppe New Media Limited entstand (und als Gastsängerin Suzzy Roche von The Roches bietet, ist hier zu sehen: https://vimeo.com/151002965 -------------------------------------------------------------- Tracklisting: 1 Daughters Of Cain 2I Am Chemistry 3 Silly Me 4 Half Asleep 5 Dead Sea Scrolls 6 Prophecy Gun 7 Computer Canticle 1 8 Divine Simulacrum 9 Child Prodigy 10 Gerson's Whistle 11 Uma 12 Cold Night 13 Amen & Goodbye |
Dielemma Postings: 472 Registriert seit 15.06.2013 |
11.02.2016 - 22:31 Uhr
Prophecy Gun klingt nach Sigur Ros, könnte nur bisschen mehr aus sich rauskommen. Die Snippets allgemein lassen Vorfreude aufkommen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
07.03.2016 - 16:06 Uhr
YEASAYERNEUER SONG 'SILLY ME' IM STREAM: http://bit.ly/1OPOkpi ZWEI FESTIVALTERMINE IN DEUTSCHLAND ALBUM 'AMEN & GOODBYE' ERSCHEINT AM 01.04.16 VIA MUTE/GOODTOGO Nachdem Anfang des Jahres bereits das Hingucker-Video zum Song I Am Chemistry die Runde machte, folgt heute ein neuer heißerwarteter Song des Albums Amen & Goodbye. Silly Me, das kürzlich seine Weltpremiere bei BBC Radio 1 feierte, klingt dabei nach dem vertrauten Yeasayer Trademark Sound und ist damit doch nicht zu packen. Die Zeichen stehen bei Yeasayer auch diesmal auf Veränderung, oder sollen wir sagen Evolution? Sänger Chris Keating über die neue Single: „Anand (Wilder) had this simple groove that reminded me of the Talking Heads in 1977. The lyrics are inspired by Jonathan Swift poetry. And the song is about that classic idea of ‚I’m a idiot and I messed everything up with my relationship’.“ Die Geschichte der Brooklyner Band Yeasayer beginnt 2007, als sie mit ihrem Debütalbum All Hour Cymbals eine damals unerhört kosmische Vereinigung von Krautrock und Worldbeat veröffentlichen. Ihr Zweitwerk Odd Blood mit seinem Leftfield-Synth-Pop bescherte ihnen den internationalen Durchbruch. Ihr bis dato letztes Album, Fragrant World aus dem Jahr 2012, beendete in gewisser Weise die erste Phase der Bandgeschichte. Für ihr viertes Album Amen & Goodbye beschloss das Trio, einen gänzlich neuen Weg zu verfolgen. Nachdem sie in ihren New Yorker Heimstudios an eigenständigen Skizzen gearbeitet hatten, fuhren sie aufs Land, in ein einsam gelegenes Studio und begannen die Aufnahmen auf 2-Zoll-Tape in voller Bandbesetzung. Bei der Albumvollendung half Produzent Joey Waronker, seines Zeichens auch Drummer bei Atoms For Peace. Den Albumsong Silly Me kann man hier auf Soundcloud anhören: http://bit.ly/1OPOkpi Album Artwork In unserer letzten News Mail zu Yeasayers kommendem Album berichteten wir bereits über das extravagante (Gatefold) Album Artwork. Das stammt von dem kanadischen Bildhauer David Altmejd - einem Künstler, den die Bandmitglieder schon viele Jahre verehren. Eigens für Amen & Goodbye schuf er hier eine Art Raum Panaroma, das mit popkulturellen Anspielungen und Zitaten besticht. Das Making Of Video (inkl. weiterem Album Song) gibt es hier zu sehen: https://vimeo.com/154837672 Europa Live Tour: 10. Juni: UK, London, Oslo 11. Juni: UK: London, Field Day Festival in Victoria Park, Main Stage 12. Juni: Belgien, Gent, Handelsbeurs 14. Juni: Norwegen, Oslo, Parkteatret 15. Juni: Norwegen, Bergen, Bergenfest 17. Juni: Dänemark, Aarhus, Northside Festival 19. Juni: Niederlande: Hilvarenbeek, Best Kept Secret Festival 20. Juni: Schweitz, Lausanne, Les Docks 21. Juni: Italien, Marina Di Ravenna, Hana Bi 22. Juni: Kroatien, Zagreb, INmusic Festival 24. Juni: Deutschland, Scheeßel, Hurricane Festival 25. Juni: Deutschand, Neuhausen, Southside Festival Amen & Goodbye Tracklisting: 1. Daughters Of Cain 2. I Am Chemistry 3. Silly Me 4. Half Asleep 5. Dead Sea Scrolls 6. Prophecy Gun 7. Computer Canticle 1 8. Divine Simulacrum 9. Child Prodigy 10. Gerson's Whistle 11. Uma 12. Cold Night 13. Amen & Goodbye |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
23.03.2016 - 20:45 Uhr
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
24.03.2016 - 17:40 Uhr
YEASAYERNEUER SONG 'GERSON'S WHISTLE' IM STREAM: po.st/YeasayerGersonsWhistleSC ALBUM 'AMEN & GOODBYE' ERSCHEINT AM 01.04.16 VIA MUTE/GOODTOGO Heute teilen Yeasayer einen weiteren Song von ihrem mit Spannung erwarteten vierten Studioalbum Amen & Goodbye. Nach den Songs I Am Chemistry, Silly Me und dem außergewöhnlichen Album Trailer ist Gerson's Whistle die vierte bezirzende Album-Stichprobe der drei Brooklyner. Der Musikexpress ist ihnen schon verfallen, als er Amen & Goodbye kürzlich auf "erneut olympisches Gold-Niveau" hievte. Sänger Chris Keating über Gerson's Whistle: "The song was inspired by a collaged aesthetic of taking a bunch of different songs and mashing them all together. I really enjoy that type of songwriting when one song can just shift gears and go into something else. So there were multiple songs that we put together to have this disjointed aesthetic. I think it worked to take you on a little narrative, a journey, almost like five songs within one song." Gerson's Whistle jetzt hier anhören: po.st/YeasayerGersonsWhistleSC Yeasayer Die Geschichte der Brooklyner Band Yeasayer beginnt 2007, als sie mit ihrem Debütalbum All Hour Cymbals, eine damals unerhört kosmische Vereinigung von Krautrock und Worldbeat veröffentlichen. Ihr Zweitwerk Odd Blood mit seinem Leftfield-Synth-Pop bescherte ihnen den internationalen Durchbruch. Ihr bis dato letztes Album, Fragrant World aus dem Jahr 2012, beendete in gewisser Weise die erste Phase der Bandgeschichte. Für ihr kommendes Album Amen & Goodbye beschloss das Trio, einen gänzlich neuen Weg zu verfolgen. Nachdem sie in ihren New Yorker Heimstudios an eigenständigen Skizzen gearbeitet hatten, fuhren sie aufs Land, in ein einsam gelegenes Studio und begannen die Aufnahmen auf 2-Zoll-Tape in voller Bandbesetzung. Bei der Albumvollendung half Produzent Joey Waronker, seines Zeichens auch Drummer bei Atoms For Peace und Beck. Europa Live Tour: 10. Juni: UK, London, Oslo 11. Juni: UK: London, Field Day Festival in Victoria Park, Main Stage 12. Juni: Belgien, Gent, Handelsbeurs 14. Juni: Norwegen, Oslo, Parkteatret 15. Juni: Norwegen, Bergen, Bergenfest 17. Juni: Dänemark, Aarhus, Northside Festival 19. Juni: Niederlande: Hilvarenbeek, Best Kept Secret Festival 20. Juni: Schweitz, Lausanne, Les Docks 21. Juni: Italien, Marina Di Ravenna, Hana Bi 22. Juni: Kroatien, Zagreb, INmusic Festival 24. Juni: Deutschland, Scheeßel, Hurricane Festival 25. Juni: Deutschand, Neuhausen, Southside Festival Amen & Goodbye Tracklisting: 1. Daughters Of Cain 2. I Am Chemistry 3. Silly Me 4. Half Asleep 5. Dead Sea Scrolls 6. Prophecy Gun 7. Computer Canticle 1 8. Divine Simulacrum 9. Child Prodigy 10. Gerson's Whistle 11. Uma 12. Cold Night 13. Amen & Goodbye Yeasayer im Web: http://www.yeasayer.xyz/ https://www.facebook.com/yeasayer https://twitter.com/Yeasayer http://mute.com Amen & Goodbye wird als CD, Vinyl, digital sowie als Limited Vinyl Edition am 1.04.2016 erscheinen. |
Dielemma Postings: 472 Registriert seit 15.06.2013 |
25.03.2016 - 11:46 Uhr
Song gefällt mir. |
musie Postings: 4069 Registriert seit 14.06.2013 |
26.03.2016 - 12:05 Uhr
Überraschung des Jahres!! Richtig gutes Album. |
S0mbrero Postings: 86 Registriert seit 14.06.2013 |
30.03.2016 - 11:59 Uhr
Gefällt mir auch sehr gut bisher. Gute Mischung aus Songs, die genauso auch auf die letzten beiden Platten gepasst hätten ("Sill me" zum Beispiel), und solchen wie "I am Chemistry", die eine etwas neue Richtung einschlagen. |
yadias |
30.03.2016 - 12:06 Uhr
Das Musikvideo zu I am Chemistry ist echt geiler Scheiß. Hut ab. Der Song ist aber auch spitze. Mal sehen, ob das Album da herankommt. https://vimeo.com/151002965 |
Dielemma Postings: 472 Registriert seit 15.06.2013 |
04.04.2016 - 22:46 Uhr
nach den Vorboten hatte ich mir noch mehr vom Album erhofft, so ist es wieder relativ typisch für Yeasayer, ein paar richtig richtig gute Songs (I Am Chemistry, Silly Me, Gerson's Whistle), aber auch eher überflüssiges Zeug (Child Prodigy, Uma). |
Takenot.tk Postings: 2189 Registriert seit 13.06.2013 |
05.04.2016 - 13:23 Uhr
Für mich sind bisher neben I Am Chemistry vor allem Cold Night und Half Asleep Highlights. Finde es nicht so schlecht wie ich nach der Rezi befürchtet hatte, auch gar nicht so belanglos. Sicher keine 10/10 oder so, aber schon ein tolles Album. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
12.04.2016 - 18:36 Uhr
YEASAYERBEHIND THE SCENES VIDEO ZUM ALBUM ARTWORK VON DAVID ALTMEJD HIER ANSEHEN: https://vimeo.com/162522302 ZWEI FESTIVALTERMINE IN DEUTSCHLAND ALBUM 'AMEN & GOODBYE' IST AM 01.04.16 VIA MUTE/GOODTOGO ERSCHIENEN "Yeasayer meistern den schmalen Grad zwischen Kunstanspruch und Pop-Appeal." - Rolling Stone "Yeasayers Ethno-Indie klingt wie Ping-Pong auf Niveau der Olympischen Spiele." - Musikexpress Heute teilen Yeasayer das Behind The Scenes Video zum faszinierenden Album Artwork ihres am 1. April erschienenen vierten Albums Amen & Goodbye. Der in New York ansässige Bildhauer David Altmejd, der das Raumpanorama exklusiv für die Band erschaffen hat, erklärt darin, was es mit den verschiedenen (pop)kulturellen Zitaten auf sich hat. Von antiken Göttern zu Stummfilm Starlets bis hin zu zeitgenössischen Zeichentrickfiguren: dieses Kunstwerk stellt auch eine große Schau der Charaktere und Innenwelten aller bisherigen Yeasayer Alben dar. Ein wahres Wimmelbild, das nicht nur für Yeasayer Fans spannend ist. „Sgt Pepper trifft Hieronymous Bosch trifft Salvadore Dali trifft PeeWee's Playhouse”, sagen Yeasayer über Altmejds Werk. Altmejd ergänzt: “I decided to offer them a sort of landscape filled with as many details as possible. I thought about a series of objects that would be inspired by characters that came from Yeasayer’s albums... but also characters that come from the news. There’s really fake looking sculptures, there’s printouts representing cartoony characters, there’s naked people… For me what’s very important is that the image offers enough visually for people to be really absorbed in the observation of details.” Das Behind The Scenes Video hier ansehen: https://vimeo.com/162522302 (Album Artwork, High Resolution Version im Press Kit, s.u.) Die Geschichte der Brooklyner Band Yeasayer beginnt 2007, als sie mit ihrem Debütalbum All Hour Cymbals eine damals unerhört kosmische Vereinigung von Krautrock und Worldbeat veröffentlichen. Ihr Zweitwerk Odd Blood mit seinem Leftfield-Synth-Pop bescherte ihnen den internationalen Durchbruch. Ihr bis dato letztes Album, Fragrant World aus dem Jahr 2012, beendete in gewisser Weise die erste Phase der Bandgeschichte. Für ihr viertes Album Amen & Goodbye beschloss das Trio, einen gänzlich neuen Weg zu verfolgen. Nachdem sie in ihren New Yorker Heimstudios an eigenständigen Skizzen gearbeitet hatten, fuhren sie aufs Land, in ein einsam gelegenes Studio und begannen die Aufnahmen auf 2-Zoll-Tape in voller Bandbesetzung. Bei der Albumvollendung half Produzent Joey Waronker, seines Zeichens auch Drummer bei Atoms For Peace und Beck. Das Video zur ersten Album Single I Am Chemistry kann man hier ansehen: https://vimeo.com/151002965 Die Albumsongs Silly Me und Gerson's Whistle kann man auf der Soundcloud Seite von Yeasayer anhören: https://soundcloud.com/yeasayer Europa Live Tour: 10. Juni: UK, London, Oslo 11. Juni: UK: London, Field Day Festival in Victoria Park, Main Stage 12. Juni: Belgien, Gent, Handelsbeurs 14. Juni: Norwegen, Oslo, Parkteatret 15. Juni: Norwegen, Bergen, Bergenfest 17. Juni: Dänemark, Aarhus, Northside Festival 19. Juni: Niederlande: Hilvarenbeek, Best Kept Secret Festival 20. Juni: Schweitz, Lausanne, Les Docks 21. Juni: Italien, Marina Di Ravenna, Hana Bi 22. Juni: Kroatien, Zagreb, INmusic Festival 24. Juni: Deutschland, Scheeßel, Hurricane Festival 25. Juni: Deutschand, Neuhausen, Southside Festival Amen & Goodbye ist als CD, Vinyl, digital sowie als Limited Vinyl Edition am 1.04.2016 auf Mute erschienen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
18.05.2016 - 18:16 Uhr
YEASAYER ZEIGEN IHR NEUSTES VIDEO “SILLY ME” – DAS PREQUEL ZU “I AM CHEMISTRY”REGIE FÜHRTE MIKE ANDERSON AMEN & GOODBYE, DAS JÜNGSTE STUDIOALBUM, IST IM APRIL BEI MUTE/GOODTOGO ERSCHIENEN. “Brooklyn art-rockers return refreshed” – Q "...excellent set of unusual songs" – Uncut “...pop music at its finest - slick, shiny, huge sounding and laden with hooks” – Loud & Quiet “the trio have triumphed” – Metro “moments of brilliant weirdness” - The Guardian Heute veröffentlichen Yeasayer den Clip zu Silly Me, der jüngsten Single ihres aktuellen Albums Amen & Goodbye. Unter der Ägide von Mike Anderson / New Media Ltd. entstand gewissermaßen das Prequel des zuvor erschienenen Clips zu I Am Chemistry – anders gesagt: die Raumfahrtkapsel haben Sie hier bereits gesehen. Anderson: “We use a pretty unique approach, pretty much everything in every frame is handmade and hand-painted. We then 3D scan all of it, bringing it into the computer so it's entirely recreated digitally. We record motion-capture of performers and apply the data to the characters for the animation. The lighting is all done in the computer. So while the final product is ostensibly CGI, nearly everything you're seeing is a digital record of something we directed or fabricated in real-life. Best of all worlds.” Amen & Goodbye ist das Nachfolgealbum zum 2012er Werk Fragrant World – für das man in ähnlicher Weise sagen könnte: Best of all worlds. Digitaler wie analoger, materieller wie ideeller Welten. Yeasayer befinden sich derzeit auf US-Tour und werden im Juni nach Europa zurückkehren. In Deutschland spielen sie das Zwillingsfestival Hurrican/Southside. 17. 05. USA-Philadelphia, Union Transfer 19.05. USA- Asheville, The Orange Peel 20. -22.05. USA- Atlanta, Shaky Beats Music Festival 21.05. USA-Nashville, Exit/In 22.05. USA-Detroit, The Majestic Theatre 23.05. USA-Chicago, Lincoln Hall 24.05. USA-Minneapolis, First Avenue 27.05. USA-George, Sasquatch Music Festival 28.05. CN- Vancouver, Imperial Vancouver 29.05. USA-Portland, Wonder Ballroom 31.05. USA-San Francisco, The Fillmore Auditorium 01.06. USA-Los Angeles, The Fonda Theatre 02.06. USA-San Diego, The Observatory North 03.06. USA-Santa Ana, The Observatory 05.06. USA-Dallas, Bulladora Music Festival 10.06. UK-London: Oslo 11.06. UK-London, Field Day Festival in Victoria Park, Main Stage 12.06. BE-Gent, Handelsbeurs Concertzaal 14.06. NO-Oslo, Parkteatret 15.06. NO-Bergen, Bergenfest 17. – 19.06.DK-Aarhus, Northside Festival 17. – 19.06.NL-Beekse Bergen, Best Kept Secret Festival 20.06. CH-Lausanne, Les Docks 21.06. IT-Marina Di Ravenna, Hana Bi 20. – 22.06. HRV-Zagreb, INmusic Festival 24.06. Scheeßel, Hurricane 25.06. Neuhausen: Southside 15.07. USA-North Lake Tahoe, Wanderlust Festival 28.07. USA-Chicago, Lollapalooza “Silly Me” Video Link: http://po.st/YeasayerSillyMeYT “I Am Chemistry” Video Link: https://vimeo.com/151002965 Buy links: iTunes: http://po.st/YeasayerAGiTunes Amazon: http://po.st/YeasayerAGAmazon Webstore: http://po.st/YeasayerStore Web: http://www.yeasayer.xyz https://www.facebook.com/yeasayer https://twitter.com/Yeasayer |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.