
David Bowie - Blackstar
User | Beitrag |
---|---|
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
26.10.2015 - 09:53 Uhr
Neues Album kommt am 8. Januar!Und anscheinend war die neue Single der Best Of ein Indikator für den Sound des Albums. Es heißt, es wäre an album of long, jazzy jams mixed with the kind of driving beat pioneered by Seventies German bands Can and Kraftwerk. Die erste Single dauert wohl auch gute 10 Minuten, 7 Songs hat das Album nur. Klingt gut! Quelle |
bazilicious Postings: 2909 Registriert seit 27.06.2013 |
26.10.2015 - 11:25 Uhr
Wow, das sind echt coole News! Hätte nicht gedacht, dass er nach dem famosen Next Day noch ein Album aufnimmt. |
afromme Postings: 505 Registriert seit 17.06.2013 |
26.10.2015 - 11:39 Uhr
Fantastische Neuigkeiten.Gerade die Beschreibung "album of long, jazzy jams mixed with the kind of driving beat pioneered by Seventies German bands Can and Kraftwerk" klingt vielversprechend. Ich mochte schon "Sue" von der letzten Best of ganz gern, obwohl's nichts für jeden Tag und jede Stimmung ist :-) Bin gespannt, ob sich an dem Dogma "keine Interviews, keine Konzerte" dieses Mal etwas ändert. |
afromme Postings: 505 Registriert seit 17.06.2013 |
26.10.2015 - 11:42 Uhr
...übrigens inzwischen auch offiziell bestätigt.www.davidbowie.com |
afromme Postings: 505 Registriert seit 17.06.2013 |
26.10.2015 - 11:43 Uhr
Nächster Versuchwww.davidbowie.com |
afromme Postings: 505 Registriert seit 17.06.2013 |
26.10.2015 - 11:44 Uhr
Jetzt aber wirklich. |
embele Postings: 570 Registriert seit 14.06.2013 |
26.10.2015 - 12:18 Uhr
Sehr gute Nachricht !So darf das Jahr anfangen, und das am Geburtstag des King... |
emilus ausgeloggt |
26.10.2015 - 12:21 Uhr
Das wird absolut over cool, Albun des Jahres schon vorprogrammiert! 10/10 |
Ratatat |
26.10.2015 - 14:20 Uhr
Fantastisch.... und einen Schnipsel kann man sich für eine neue sky Serie bereits anhören - Panther |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30385 Registriert seit 07.06.2013 |
26.10.2015 - 16:50 Uhr
Oh Gott, ich fand "Sue" sooo geil und hab damals schon geschrieben, dass ich gern mehr in die Richutng hätte. Love! |
Söze Postings: 149 Registriert seit 14.06.2013 |
26.10.2015 - 17:00 Uhr
Hoffe auch auf eine eher experimentelle Platte (solange er nicht gleich komplett einen auf Scott Walker macht. Aber das muss man bei Bowie wohl nicht befürchten - hörbar bleibt er in der Regel dann doch immer). Mit The Next Day hat er ja schon bewiesen, dass er die gradlinigeren, "klassischen" Bowie-Sounds nach wie vor souverän beherrscht. Da macht es wenig Sinn als nächstes einfach The Next Day 2.0 abzuliefern. Lieber so etwas wie Outside 2.0.Andererseits steht in der offiziellen Mitteilung etwas von "inaccurate reporting on the sound and content of the album", was sich wohl auf das oben stehende Pitchfork-Zitat bezieht. Aber vielleicht ist das auch nur PR. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
26.10.2015 - 19:36 Uhr
an album of long, jazzy jams mixed with the kind of driving beat pioneered by Seventies German bands Can and Kraftwerk.Wenn diese neue Facette in Bowies Gesamtwerk noch ein wenig besser sitzt als sein durchaus fruchtbarer Ausflug in den Industrial vor 20 Jahren, dann wird das so geil werden. "Sue" auf Albumlänge - ick freu mir. solange er nicht gleich komplett einen auf Scott Walker macht. Naja, Bowie hat Walker immer wieder als sein großes Vorbild bezeichnet. Wenn er sich als alter Mann und als eigene Musiklegende so richtig nacheifert, ist das irgendwie auch eine schöne Geschichte. |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 990 Registriert seit 11.06.2013 |
11.11.2015 - 19:26 Uhr
Ausschnitt und Single-Countdownhttp://imablackstar.com/ |
afromme Postings: 505 Registriert seit 17.06.2013 |
13.11.2015 - 13:42 Uhr
Neuer Ausschnitt:https://www.youtube.com/watch?v=VPV4T6Ou-iI Abgefahren auch - das Stück hat Bowie mit Johan Renck zusammen geschrieben, der auch für die Fernsehserie verantwortlich ist, für die Blackstar das Titelstück ist. Renck hat mal Musikvideos gemacht, z.B. für Robbie Williams. https://www.youtube.com/watch?v=g52Uh9wmqZg Hübsch abgefahrenes Video eigentlich auch immer noch. Davor hat Renck aber auch selbst mal Musik gemacht. Nannte sich damals Stakka Bo. https://www.youtube.com/watch?v=9I5iugfTiIk http://www.dailymotion.com/video/x2v93vj Blackstar hat damit nicht mehr viel zu tun :-D |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25188 Registriert seit 08.01.2012 |
19.11.2015 - 18:06 Uhr
Finally! Am 08. Januar 2016 wird David Bowie sein neues Album ★ (gesprochen "Blackstar") veröffentlichen, die Pre-Order dazu ist bereits gestartet. Die erste Single, welche ebenfalls den Titel ★ trägt, ist weltweit ab morgen, dem 20. November erhältlich. Auszüge daraus konnten bereits in dem kurzen Trailer zur neuen US-Serie "The Last Panthers" gehört werden.Neben der Serie "The Last Panthers" stand auch der Kurzfilm zur Single ★ unter der Regie von Johan Renck. Dieser Kurzfilm wird in Deutschland heute um 21.45 Uhr auf SKY Premiere feiern und ist danach auf VEVO sichtbar. Das ★ Album erscheint sowohl als CD als auch auf Vinyl am 08. Januar. Einen ersten Blick auf das Platten-Schmuckstück zeigt uns dieser kurze Clip: https://www.youtube.com/watch?v=cbOMaEnb3MQ Imablackstar.com davidbowie.com Und zur Einstimmung auf die baldige Videopremiere hier nochmal der Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=2_t-xOGksOQ |
afromme Postings: 505 Registriert seit 17.06.2013 |
20.11.2015 - 10:07 Uhr
...und .Das ist weitaus abgefahrener als man vom durchschnittlichen 68-jährigen Künstler (ein Oxymoron, ich weiß) so erwartet. Mir fällt spontan der nicht einmal ein Jahr ältere David Gilmour ein, der ja auch irgendwann mal in einer innovativen Band gearbeitet hat. Blackstar setzt jedenfalls die grobe Richtung, die 'tis a Pity she was a Whore und Sue vorgegeben haben, fort, wirkt aber - obwohl es aus mehr Bestandteilen besteht - kohärenter und durchdachter. Absolut nichts fürs Radio natürlich, sowohl musikalisch als auch dank der 10 Minuten Länge. |
afromme Postings: 505 Registriert seit 17.06.2013 |
20.11.2015 - 10:09 Uhr
Da habe ich wohl den Endtag beim Link versemmelt. |
poser Postings: 2310 Registriert seit 13.06.2013 |
20.11.2015 - 11:51 Uhr
Ein gutes Lied. Nicht irgendwie innovativ, aber das hab ich auch nicht erwartet. Mir gefällt vor allem Bowies Gesangsmelodie in den Strophen. Das ist zwar nur ein Gerücht, aber so könnte die Tracklist aussehen: Blackstar… ’Tis A Pity She Was A Whore Lazarus Sue (Or In A Season Of Crime) Girl Loves Me Dollar Days I Can’t Give Everything Away. Wenn das stimmt bin ich froh, dass Sue und Tis A Pity doch drauf wären. |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 990 Registriert seit 11.06.2013 |
20.11.2015 - 11:53 Uhr
Super Song! Wobei vielleicht eher "Werk", super Werk. |
Blackstar |
20.11.2015 - 13:49 Uhr
Wow David Bowie macht jetzt einen auf Radiohead! Echt cool, total hip find ich! |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
20.11.2015 - 14:14 Uhr
Radiohead höre ich da so gar nicht raus. Erinnert mich eher an Scott Walker, aber nicht ganz so sperrig. |
Fiep() |
20.11.2015 - 14:35 Uhr
"Auf Radiohead" wahrscheinlich wegen ihrer Jazz Einflüsse auf Kid A... war doch eine sehr engstirnige aussage ist.Gerade erst Sue gehört, gut aber nicht rund... gesand und musik fließen aneinander vorbei. Bei Blackstar funktioniert das aber viel besser. Und in beiden kommt ein Scott Walker Vibe rüber. Aber nachdem ich The Next Day langweilig fand, muss ich sagen: Blackstar macht neugierig. Das kann noch groß werden. |
poser Postings: 2310 Registriert seit 13.06.2013 |
20.11.2015 - 15:05 Uhr
Sue ist schon ein gutes Stück besser. Gerade, dass Gesang und Musik soeinander vorbei fließen macht es ja so gut.Blackstar ist schon gut, aber auch ein bißchen ideenarm für 10 Minuten. |
Fiep() |
20.11.2015 - 15:20 Uhr
"...bißchen ideenarm für 10 Minuten"könnt ich dir prinzipiell recht geben, aber seitdem ich dies zu "Reflector" gesagt habe, und jetzt aber kaum wüsste was man kürzen sollte, wart ich lieber wies am Album dann wirkt nach mehrmaligem hören. |
poser Postings: 2310 Registriert seit 13.06.2013 |
20.11.2015 - 15:50 Uhr
könnt ich dir prinzipiell recht geben, aber seitdem ich dies zu "Reflector" gesagt habe, und jetzt aber kaum wüsste was man kürzen sollte, wart ich lieber wies am Album dann wirkt nach mehrmaligem hören. Kann hier auch zutreffen. Bowie hat seine Songs ja selten mit Ideen überladen und setzt hier ähnlich wie bei Outside mehr auf die Atmosphäre des ganzen Albums. Mal schauen. An dieses Album habe ich jedenfalls höhere Erwartungen als an The Next Day. |
Plattenbeau Postings: 976 Registriert seit 10.02.2014 |
20.11.2015 - 16:07 Uhr
Ich stehe Spätwerken von verdienten Künstlern meist skeptisch gegenüber, aber bei dem Song "Blackstar" habe ich das Gefühl, dass Bowie künstlerisch noch etwas zu sagen hat und nicht die aufgewärmte Suppe serviert. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30385 Registriert seit 07.06.2013 |
20.11.2015 - 16:17 Uhr
Freu mich immer mehr drauf. "Sue" war schon fantastisch, der Song ist auch schon mal sehr interressant. |
Fiep() |
20.11.2015 - 16:24 Uhr
"...Spätwerken von verdienten Künstlern..."versteh ich, bin ich auch meist, aber es gibt immer wieder gute ausnahmen. (Siehe: Swans, oder Raising Sand von Robert Plant) |
im weltall hört dich niemand singen |
21.11.2015 - 02:23 Uhr
"black star" hört sich an wie "space oddity". ;o) |
embele Postings: 570 Registriert seit 14.06.2013 |
21.11.2015 - 09:29 Uhr
Sehr cooler Song, ziemlich krasses Video, die Vorfreude steigt, der "neue" Sound ist klasse. |
el duce |
21.11.2015 - 12:12 Uhr
ödes Scott Walker Plagiat :( |
blackstar |
21.11.2015 - 12:35 Uhr
Bowie wollte halt auch mal wieder einen auf avantgardistischen Scott Walker machen, das Problem ist nur: der Walker (sein großes Vorbild) macht diese "schrägen" Sachen im Grunde genommen schon seit den späten 60ern (Plastic palace people, It's raining today) und dann vermehrt seit Ende der 70er mit den Walker Brothers (The electrician usw.)...Bowie fehlt also dafür die durchgehende Erfahrung, bei ihm wirkt das alles etwas aufgesetzt, sein größter Impuls in den 70ern war "nur" Eno (Warszawa etc)...Scott Walker ist ein Brown Dwarf (SDSS1416), Bowie "nur" ein Black Star. |
The Hungry Ghost Postings: 959 Registriert seit 15.06.2013 |
21.11.2015 - 14:53 Uhr
Ich kann zwar die Scott Walker-Vergleiche verstehen, kann allerdings mit Bowies Walker-Anleihen deutlich mehr anfangen als mit dem vermeintlichen Original.Scott Walkers Stimme ist für mich schwer zu ertragen, obwohl ich anfangs von The Drift und Tilt fasziniert war. Bowie hingegen bleibt irgendwie immer hörbar, da sein Gesang nicht ganz so sperrig und bizarr klingt. Beim Song "Heat" auf "The Next Day" merkt man den Scott Walker-Einfluss übrigens auch stark, quasi ein Vorbote für das, was nun mit dem neuen Album wohl erscheint. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30385 Registriert seit 07.06.2013 |
24.11.2015 - 13:26 Uhr
James Murphy, Kendrick Lamar und die Vemeidung jeglichen Rock n'Rolls:http://pitchfork.com/news/62236-david-bowies-new-album-features-james-murphy-was-inspired-by-kendrick-lamar/ |
Fiep() |
24.11.2015 - 13:31 Uhr
Auf die Inspiration gib ich jetzt mal nicht viel (tun sie laut interview ja auch nicht), aber "Vermeidung jeglichen Rock n'Rolls" klingt gut |
carpi Postings: 1370 Registriert seit 26.06.2013 |
27.11.2015 - 17:34 Uhr
Musikexpress vergibt 4 von 6 Punkten. |
Furze im All |
27.11.2015 - 17:54 Uhr
"Bowie frisst Kunst und kackt Produkte", sagte vor einiger Zeit ein anderer Musiker. Mindestens 70 % sein Gesamtwerks sind m.E.n. gnadenlos überschätzt. Trends setzt er seit ca. 30 Jahren nicht mehr. Der Typ nervt nur noch, der und Dylan. Jetzt läuft wieder diese ganze Marketingmaschine los. Artikel in Musikmagazinen, die übliche Leier in den Foren. *schnarch* |
yep |
27.11.2015 - 19:36 Uhr
und seine leiernde altherren-stimme geht auch gar nicht mehr und ist übelst nervig... |
el duce |
27.11.2015 - 20:26 Uhr
Trends hat er genug genutzt, reicht für mehrere Leben. Bowie ist eben alt und einfallslos geworden, wie fast alle über 60. Iwann ist das Geniale eben erloschen, zudem wenn Drogen aus dem Spiel sind.Seine Großtaten sind nicht überschätzt (davon zehrt er heute noch) |
el duce |
27.11.2015 - 20:27 Uhr
*gesetzt, statt genutzt |
Plattenbeau Postings: 976 Registriert seit 10.02.2014 |
28.11.2015 - 08:00 Uhr
"Bowie frisst Kunst und kackt Produkte"So funktioniert guter Pop. |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4798 Registriert seit 02.07.2013 |
28.11.2015 - 08:22 Uhr
Bowie ist eben alt und einfallslos gewordenAls einfallslos würde ich seine Spätwerke nun nicht bewerten. Sein Tief hatte er eher Mitte der 80er bis Anfang der 90er. |
embele Postings: 570 Registriert seit 14.06.2013 |
28.11.2015 - 09:11 Uhr
Ich denke auch, das alles,was er ab "Outside" gemacht hat, schon wieder eine gewisse Relevanz gehabt hat. Klar gab es da auch etwas schwächere Sachen, aber gerade seine Spätphase zeigt uns Bowie wie wir ihn kennen, als extrem wandelbares Chamäleon.Mir gefiel "Hours" nicht so gut, hingegen sind "Heathen", "Reality" und auch "The Next Day" grandiose bis sehr gute Alben. Klar hat er sich immer am Zeitgeist bedient, aber ihn auch immer für sich interpretiert, daran ist aus meiner Sicht nichts auszusetzen. |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4798 Registriert seit 02.07.2013 |
28.11.2015 - 09:53 Uhr
Klar hat er sich immer am Zeitgeist bedient, aber ihn auch immer für sich interpretiert, daran ist aus meiner Sicht nichts auszusetzen.Sehe ich eigentlich auch so. Bowie hat immer versucht, neue Wege zu gehen und hat keine Angst gehabt, auch mal zu scheitern (wie mit Tin Machine). |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4798 Registriert seit 02.07.2013 |
28.11.2015 - 10:08 Uhr
Phillip Boa fasst das sehr amüsant und unterhaltsam über Bowie hier zusammen:Soundcheck" with Phillip Boa |
heathen |
28.11.2015 - 13:01 Uhr
Bowie hat immer versucht, neue Wege zu gehen und hat keine Angst gehabt, auch mal zu scheiternvon bowie kann man insofern nur lernen, egal in welchem lebensbereich. |
registrierter Spießer |
28.11.2015 - 13:44 Uhr
Ähm...was? |
el duce |
28.11.2015 - 15:10 Uhr
Bowie ist der einflussreichste Musiker aller Zeiten, noch vor den Beatles und Dylan laut NME-Umfrage unter Musikerin. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30385 Registriert seit 07.06.2013 |
29.11.2015 - 17:49 Uhr
Ich denke aber, dass es bei Bowie mehr das Gesamtpaket (also Optik, Image, Wandlungen) noch mehr ist als die Musik im Vergleich zu Beatles und Dylan. Ich denke letztere sind musikalisch besser, aber Bowie ist einfach Bowie. Ein ganz eigenes Phänomen. |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4798 Registriert seit 02.07.2013 |
29.11.2015 - 18:02 Uhr
Musikalisch ist Bowie halt der geniale Dilettant. |
Seite: 1 2 3 ... 7 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.