
Skunk Anansie - Anarchytecture
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24140 Registriert seit 08.01.2012 |
19.10.2015 - 17:30 Uhr
SKUNK ANANSIE ARBEITEN AN IHREM NEUEN STUDIOALBUM „ANARCHYTECTURE”,WELCHES AM 15. JANUAR 2016 BEI earMUSIC ERSCHEINT. AUF GROßER EUROPATOUR IM FEBRUAR/MÄRZ Die einzigartige britische Band Skunk Anansie kehrt mit ihrem sechsten Studioalbum „Anarchytecture“ zurück. Das neue Album ist randvoll bestückt mit knallharten Alternative Rock-Hymnen, schlagkräftigen Riffs und diesem gewissen Brennen, das nur durch die durch Mark und Bein gehenden Vocals der Powerfrontfrau Skin ausgelöst werden kann. „Anarchytecture“ ist das Nachfolgewerk des 2012 veröffentlichten Albums „Black Traffic“, und featured das gewohnte Line-up um Skin, Gitarrist Ace, Bassist Cass und Drummer Mark Richardson. Das neue Album – von Tom Dalgety (Royal Blood, Killing Joke, Band Of Skulls) in den RAK Studios in London produziert, gemixt von Dalgety sowie Jeremy Wheatley und gemastert von dem legendären Ted Jensen bei Sterling Sound in New York – wird am 15. Januar 2016 bei earMUSIC erscheinen. Im Anschluss geht die Band auf ausgedehnte Europatour, darunter auch fünf Daten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. 12. Februar – Markthalle, Hamburg (GER) 13. Februar – Astra Kulturhaus, Berlin (GER) 15. Februar – Arena Vienna, Vienna (AT) 16. Februar – X-Tra, Zurich (CH) 18. Februar – Les Docks, Lausanne (CH) Zurzeit sitzt Skin in der Jury der italienischen Variante der TV-Show X Factor – für die Sendung lernte sie extra italienisch – und ist auf dem Cover der aktuellen Ausgabe des Vanity Fair-Magazins in Italien zu sehen. Über Skunk Anansie: Skunk Anansie wurden 1994 gegründet, nahmen sich 2001 eine Auszeit und kehrten 2009 wieder auf die Bildfläche zurück. Bis dato veröffentlichte die Band fünf Studioalben: „Paranoid and Sunburnt“ (1995), „Stoosh“ (1996), „Post Orgasmic Chill“ (1999), „Wonderlustre“ (2010) und „Black Traffic“ (2012). Des Weiteren veröffentlichen sie die Compilation „Smashes and Trashes“ (23009) und die Akustik CD/DVD „An Acoustic Skunk Anansie – Live In London“ (2003), ebenso wie eine Vielzahl an Hit-Singles, u.a. „Charity“, „Hedonism“, „Selling Jesus“, „I Can Dream“ und „Weak“. In den 90ern gelang es Skunk Anansie mit über 5 Millionen verkaufter Alben und sieben ausverkauften Welttourneen zu einer der größten Rockbands in Großbritannien und Europa zu werden. 1999 spielte die Band beim Glastonbury Festival als Headliner, performte gemeinsam mit Pavarotti für den Dalai Lama und trat im Rahmen der Feier zum 80. Geburtstag von Nelson Mandala auf. www.skunkanansie.net www.facebook.com/OfficialSkunkAnansie www.ear-music.net www.facebook.com/earMUSICofficial www.youtube.com/earMUSICofficial |
Thinka Postings: 13 Registriert seit 17.10.2015 |
24.10.2015 - 18:30 Uhr
Sehr schön! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24140 Registriert seit 08.01.2012 |
27.01.2016 - 21:14 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
27.01.2016 - 22:39 Uhr
Die machen sozusagen das gleiche Wortspiel im Albumtitel noch mal? |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.