Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Caspian - Dust and disquiet

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

26.06.2015 - 22:48 Uhr
CASPIAN - Neues Album "Dust & Disquiet" im September / 1. Song online

Am 25. September, wenn der Herbstanfang schon wieder in greif- und fühlbare Nähe rückt, veröffentlicht die atmosphärische Post-Rock Band CASPIAN pünktlich ihr neues Album "Dust & Disquiet" via Big Scary Monsters / Alive.

Wie bereits der vom Spin Magazine zum besten Post-Rock Album des Jahres 2012 gekürte Vorgänger "Waking Season", wurden auch die neuen Aufnahmen von Matt Bayles (Isis, Cursive, Screaming Females, The Sword) produziert und gemixt.

Einen ersten Vorgeschmack liefert der Song "Sad Heart Of Mine", der auf Spex.de offiziell Premiere feiert:

Hier könnt Ihr schon mal einen Blick auf die Trackliste von "Dust & Disquiet" werfen:

1. Separation No. 2
2. Ríoseco
3. Arcs of Command
4. Echo and Abyss
5. Run Dry
6. Equal Night
7. Sad Heart of Mine
8. Darkfield
9. Aeternum Vale
10. Dust and Disquiet

Weitere Infos:
caspianmusic.net/
https://www.facebook.com/CaspianTheBand
Donti
27.06.2015 - 15:40 Uhr
Wird unglaublich groß!!

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

28.06.2015 - 12:23 Uhr
Also bei mir herrscht da große Vorfreude. Mein Bedarf an Post-Rock-Alben ist noch lange nicht gestillt.
Thoe with Bone
28.06.2015 - 12:24 Uhr
post rock ist seid 10 jahren tot, wann merkt ihr das?
wennmannichtvielkennt
28.06.2015 - 12:53 Uhr
warum sollte das so sein?!
Donti
28.06.2015 - 22:01 Uhr
Warum sollte Post Rock seit 10 Jahren tot sein? Es kommen immer noch in regelmäßigen Abstand super Scheiben raus. Ich verstehs nicht. ;-)

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

09.09.2015 - 19:48 Uhr
"Sad Heart of Mine" und "Darkfield" gibt es auf der Bandcamp-Seite zu hören:

http://caspiantheband.bandcamp.com/album/dust-and-disquiet

"Arcs of Command" gibt es auf deren Facebook-Seite zu hören.

Wunderhübschst allesamt und ich freue mich schon sehr auf das Album.

manfredson

Postings: 443

Registriert seit 14.06.2013

17.09.2015 - 00:01 Uhr
http://www.nytimes.com/interactive/2015/08/05/arts/music/press-play.html

Album gibts hier komplett als Stream. Klingt bisher (bin bei Track 3) großartig.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

20.09.2015 - 11:42 Uhr
Ja, das wird/ist was für meine Jahresbestenliste! Tolles Album!

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4716

Registriert seit 14.05.2013

20.09.2015 - 14:06 Uhr
Schönes Album, wobei mir die ruhigen Passagen fast ein bisschen besser gefallen. Derzeitiger Favorit ist "Ríoseco", mal schauen, was noch passiert.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

23.09.2015 - 20:42 Uhr
Freue mich schon sehr auf den physischen Release und den damit verbundenen besseren Klang auf der "großen Anlage". Sehr gutes Album, ich würde noch mindestens einen Punkt zu Jennifers Rezension zulegen.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

23.09.2015 - 20:48 Uhr
Apropos guter Post Rock: Ich möchte hier nochmals nachdrücklich auf "Departure Songs" der australischen Band We Lost the Sea hinweisen.

Hier kann man reinhören:
http://welostthesea.bandcamp.com/

Sollte Caspian-Anhängern eigentlich gefallen...

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

23.09.2015 - 21:20 Uhr
Frisch rezensiert!

Meinungen?

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

23.09.2015 - 21:21 Uhr
Thread zum Album gibt es schon, Armin.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

23.09.2015 - 21:22 Uhr
*aufzeig*
@Herder
23.09.2015 - 21:24 Uhr
Toller Tipp! Ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Der erste Song wirkt schon mal ausgesprochen gelungen, fürs erste hören!

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

23.09.2015 - 22:02 Uhr
Oh. Danke.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34583

Registriert seit 07.06.2013

24.09.2015 - 14:59 Uhr
Gibt es noch die Wucht von "The four trees" und besonders "Tertia"? Die "Waking season" war mir zu zahm und zu nahe am Standard-Postrock.
awa
25.09.2015 - 17:30 Uhr
ach, ihr ewig gestrigen.
ihr hört in 10 jahren auch noch postrock.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34583

Registriert seit 07.06.2013

25.09.2015 - 20:43 Uhr
Und du wirst dich acuh in 10 Jahren noch drüber aufregen. Wer ist wohl der glücklichere Mensch?
cargo
26.09.2015 - 10:26 Uhr
"Waking Season" zu nahe am Standard-Postrock? Das waren doch viel eher die beiden Vorgänger, die bis auf ein paar gute Songs einfach nur Einheitsbrei geliefert haben. Mit "Waking Season" hat sich die Band überhaupt erst mal etabliert und eine Standortbestimmung gegeben. "Dust And Disquiet" knüpft da soundtechnisch auf jeden Fall an.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34583

Registriert seit 07.06.2013

26.09.2015 - 10:35 Uhr
Der erste Durchgang gestern gefiel mir schon viel besser als die "Waking season", die mir bis auf zwei Stücke nicht viel gab. Da fehlte mir einfach die Wucht. Die ist jetzt wieder da... zusammen mit einer herrlichen Melancholie. Ich glaub, das Album wird was für mich.
Akim
29.09.2015 - 20:26 Uhr
Der Opener könnte schöner und trauriger nicht sein.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

04.10.2015 - 12:30 Uhr
Der das Album abschließende Song "Dust and Disquiet" ist ja wirlich großartig - v.a. ab der zweiten Hälfte, wenn der ganze Song nochmals neu aufgebaut wird und sich dann furios emporschwingt.

Auch insgesamt ein sehr gelungenes Album, das sicherlich weiter oben in meiner Jahresbestenliste auftauchen wird.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34583

Registriert seit 07.06.2013

04.10.2015 - 14:58 Uhr
Mir gefällt es auch immer noch sehr gut. Könnte ihr zweitbestes werden.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

15.10.2015 - 18:51 Uhr
Richtig gut, begleitet mich nach wie vor herrlich durch den Herbst. Ich freue mich schon sehr auf das demnächst anstehende Konzert.
Erinnert mich ...
16.10.2015 - 16:40 Uhr
... an mehreren Stellen sehr angenehm an das erste Oceansize-Album, top!

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34583

Registriert seit 07.06.2013

16.10.2015 - 16:48 Uhr
"Arcs of command" und der Titeltrack sind meine Highlights.

noise

Postings: 1043

Registriert seit 15.06.2013

24.10.2015 - 00:43 Uhr
Habe des öfteren Probleme beim Hören dieser Art von Musik. Manchmal sehr einnehmend und dann auch wieder langatmig. Obwohl gerade diese Scheibe sehr abwechslungsreich ist und ich die "Waking Season" durchaus schätze.
Am besten mal in Dukelheit bei Kerzenschein mit einer guten Flasche Rotwein versuchen.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34583

Registriert seit 07.06.2013

24.10.2015 - 14:32 Uhr
Oder draussen im Herbststurm. Aber ja, ich verstehe was du meinst.

Dielemma

Postings: 472

Registriert seit 15.06.2013

24.10.2015 - 15:01 Uhr
finde das Album auch spitze und der Bezug zu Oceansize ist auf jeden Fall berechtigt

carpi

Postings: 1757

Registriert seit 26.06.2013

24.10.2015 - 16:24 Uhr
Schöne Platte, ob sie ne ähnlich lange Karriere wie Mogwai hinlegen werden? Laut awa hören wir ja noch in 10 Jahren Postrock. Mit dem bisherigen Output hätte ich jedenfalls nichts dagegen.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34583

Registriert seit 07.06.2013

24.10.2015 - 19:42 Uhr
Mit Mogwai hat das aber auch nicht viel zu tun. Maximal mit den Anfängen. Caspian sind ja recht klassischer Post-Rock und das seit 4 Alben auch recht gleichförmig. Das soll nichts schlechtes heissen, aber Mogwai sind da schon ne andere Baustelle.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

27.10.2015 - 19:46 Uhr
Passende Rezension, wie ich finde:

http://www.clashmusic.com/reviews/caspian-dust-and-disquiet

Ich sehe es übrigens nicht wie MACHINA und finde, dass sich Caspian auf den letzten beiden Alben doch recht deutlich fortentwickelt und ihre eigene Handschrift gefunden haben, nicht nur - aber auch - wegen der Stücke mit Gesang.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34583

Registriert seit 07.06.2013

27.10.2015 - 20:08 Uhr
Ja, eine Veränderung seh ich da auch. Aber Mogwai sind da schon noch ne andere Schiene.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

27.10.2015 - 20:14 Uhr
@MACHINA: Da gebe ich Dir wiederum gerne Recht ;-)
Du hattest halt eben "gleichförmig" geschrieben.
namenslos
23.11.2015 - 15:40 Uhr
Schwimmt im Post Rock Bereich dieses Jahr ganz oben. Teilt sich mit GY!BE, We Lost The Sea und Solkyri die Spitze.
Ich würde ne gut gemeinte 8 geben.
Chriss
27.11.2015 - 21:11 Uhr
Album des Jahres !!! Nicht nur im Post Rock Bereich. 10 Punkte Punkt.

carpi

Postings: 1757

Registriert seit 26.06.2013

27.11.2015 - 21:36 Uhr
Gerade vorhin gehört. Mein Album des Jahres ist es nicht, aber es ist schon sehr gelungen.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

29.11.2015 - 17:52 Uhr
An meinen Jahres-Top-Ten könnte das Album schon kratzen, mehr aber mutmaßlich nicht. Der Song "Dust an Disquiet" wird aber sicherlich weit oben vertreten sein.
Akim
29.11.2015 - 22:58 Uhr
@carpi & Herder

Was sind denn eure Alben des Jahres?

badpit

Postings: 160

Registriert seit 20.07.2013

30.11.2015 - 09:45 Uhr
das Album ist richtig gut, aber kommt nicht ganz an Esmerine und We Lost The Sea heran.

Beefy

Postings: 508

Registriert seit 16.03.2015

30.11.2015 - 13:33 Uhr
An We Lost The Sea kommt in diesem Jahr meiner Meinung nach kein Postrock Album heran.

carpi

Postings: 1757

Registriert seit 26.06.2013

30.11.2015 - 16:37 Uhr
@akim Ich weiß es noch nicht genau, vielleicht ist es nicht nur ein Album, "The Magic Whip" von Blur wird aber wohl mit einer 9/10 auf jeden Fall dabei sein. Die neuen Werke von Steven Wilson und Protomartyr waren auch toll...

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

30.11.2015 - 20:17 Uhr
Bei mir wirds in diesem Jahr Sufjan Stevens, dann Car Seat Headrest. Bestes Post-Rock-Album ist für mich wohl auch We Lost the Sea, wobei ich die Celestial Wolves noch nicht richtig gehört habe.

Mr Oh so

Postings: 3284

Registriert seit 13.06.2013

13.12.2015 - 15:00 Uhr
Warum sollte Post Rock seit 10 Jahren tot sein? Es kommen immer noch in regelmäßigen Abstand super Scheiben raus.

So einfach isses.

Schwuppe

Postings: 19

Registriert seit 25.11.2015

13.12.2015 - 15:14 Uhr
Caspian sind öde und dieses Album ändert auch nix daran. Post-Rock der langweiligen Sorte, braucht man nicht.

noise

Postings: 1043

Registriert seit 15.06.2013

13.12.2015 - 17:49 Uhr
Ne, sehe ich anders. Gerade dieses Album ist nicht langweilig sondern atmosphärisch.
Kleiner aber feiner Unterschied.

Akim

Postings: 229

Registriert seit 17.04.2016

09.06.2018 - 22:07 Uhr
"Arcs of Command" ist soo gut.

Leech85

Postings: 919

Registriert seit 15.03.2021

29.06.2022 - 16:27 Uhr
Heute mal wieder genussvoll gehört.

Nach Tertia für mich ihre beste Scheibe. Beide sind ähnlich aufgebaut und auch ähnlich von der Stimmung her.
Der Schlusstrack kommt zwar nicht an Sycamore ran, ist aber immernoch der Wahnsinn. Rioseco und Arcs of Command so wie Sad Heart of Mind sind ebenfalls grossartig.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim