Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Pitchfork: The 200 best Songs of the 1980s

User Beitrag

Mr. Orange

User und News-Scout

Postings: 2957

Registriert seit 04.02.2015

23.08.2015 - 14:59 Uhr
Morgen wird die Liste veröffentlicht, bin da sehr gespannt drauf, da die 1980er aus meiner Sicht neben den 1960er Jahren das musikalisch interessanteste Jahrzehnt waren.

Tips, welche Songs vorne mit dabei sein werden? Ich zähle mal ein paar Vermutungen auf:

Joy Division - Love Will Tear Us Apart
New Order - Blue Monday, Bizarre Love Triangle, The Perfect Kiss
Sonic Youth - Teenage Riot
Soft Cell - Tainted Love
Public Image Ltd. - This Is Not A Love Song
The Jam - That's Entertainement, Going Underground
The Clash - Rock The Casbah
The Specials - Ghost Town
The Stranglers - Golden Brown
Madness - Our House
Field Mice - Emma's House
Primals Scream - Velocity Girl
The Jesus & Mary Chain - Just Like Honey
The Pixies - Debaser, Monkey Gone To Heaven, Here Comes The Man, Where Is My Mind
Nirvana - About A Girl
Neneh Cherry - Buffalo Stance, Manchild
Soul II Soul - Back To Life
Inner City - Big Fun
Frankie Goes To Hollywood - Relax, Two Tribes
Eric B & Rakim - Paid In Full
De La Soul - Me Myself & I
Sugarcubes - Birthday
Cameo - Word Up
Kate Bush - Running Up That Hill u.a.
Public Enemy
NWA - Straight Outta Compton
The Stone Roses - Fool's Gold
Klein & MBO - Dirty Talk
Divine - Shoot Your Shot
Frankie Knuckles - Your Love
MARRS - Pump Up The Volume
A Guy Called Gerald - Voodoo Ray
Phuture - Acid Trax
Steve "Silk" Hurley - Jack Your Body
Marshall Jefferson - Move Your Body
Black Box - Ride On Time (?)
Cybotron - Clear
Yello - Bostich u.a.
Kraftwerk?
Paul Simon?
Madonna - Like A Virgin, Into The Groove, Express Yourself
U2 - Where The Streets, I Still Haven't
R.E.M.
Bronski Beat - Smalltown Boy

Was könnte noch drin sein?

Achim

Postings: 6286

Registriert seit 13.06.2013

23.08.2015 - 15:04 Uhr
irgendwas von swans sicherlich auch. auch wenn pf die erst mit dem comeback entdeckt hat.

Achim.

Mr. Orange

User und News-Scout

Postings: 2957

Registriert seit 04.02.2015

23.08.2015 - 15:06 Uhr
"Strings Of Life" von Rhythim Is Rhythim darf eigentlich auch nicht fehlen!

Mr. Orange

User und News-Scout

Postings: 2957

Registriert seit 04.02.2015

23.08.2015 - 15:14 Uhr
Und wenn wir schon bei frühen House-Klassikern sind: "This Is Acid" von Maurice.
Popperfrisur
23.08.2015 - 15:27 Uhr
Immer noch unverzichtbar:

The Communards - Don't Leave Me This Way
Baltimora - Tarzan Boy
Culture Club - Karma Chameleon
Laura Branigan - Self Control
Jan Hammer - Crockett's Theme
Pet Shop Boys - West End Girls
Limahl - Never Ending Story
Bronski Beat - Smalltown Boy
Erasure - Oh L´amour

...und natürlich der absolute Überhit:

Kajagoogoo- Too Shy
Mistgabel
23.08.2015 - 15:31 Uhr
E2-E4 von Manuel Göttsching wird wahrscheinlich mal wieder übergangen.

Mr. Orange

User und News-Scout

Postings: 2957

Registriert seit 04.02.2015

23.08.2015 - 15:44 Uhr
@Popperfrisur:
Von deiner Auswahl kann ich mir Pet Shop Boys - West End Girls und Bronski Beat - Smalltown Boy in der Liste vorstellen, die anderen würden mich größtenteils sehr wundern.
Bad Brains
23.08.2015 - 15:50 Uhr
Darf man sich schon im Voraus ärgern?

tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

23.08.2015 - 15:51 Uhr
Oh, schöne Überraschung. Beschäftige mich gerade intensiv mit diesem Jahrzehnt. Was Singles angeht, vielleicht das beste Jahrzehnt überhaupt.

Was oben fehlt:

The Cure - Boys Don't Cry, In Between Days, Close to Me, Just Like Heaven, Pictures of You
The Church - Under the Milky Way
Cocteau Twins - Lerelei, Pearly-Dewdrops' Drops
Depeche Mode - Black Celebration, Never Let Me Down Again
Dinosaur Jr. - Freak Scene
Echo & The Bunnymen - The Killing Moon
Felt - Sunlight Bathed the Golden Glow, Primitve Painters
Galaxie 500 - Flowers, Blue Thunder, 4th of July
Julee Cruise - Falling
My Bloody Valentine - You Made Me Realize, Thorn, Drive It All Over Me
Prince - When Doves Cry, Purple Rain
The Replacements - I Will Dare, Swingin' Party
The Smiths - This Charming Man, How Soon Is Now?, Hand in Glove, There Is a Light That Never Goes Out
Spacemen 3 - Walkin' with Jesus
Talk Talk, Such a Shame, It's My Life, Life's What You Make It
Talking Heads - Once in a Lifetime, Road to Nowhere
Tears for Fears - Mad World, Shout, Head Over Heels
XTC - Senses Working Overtime, Grass, Dear God



tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

23.08.2015 - 16:03 Uhr
Und eigentlich auch das gesamte Stone-Roses-Album, das IMHO beste Album der 80er.
Black Flag
23.08.2015 - 16:07 Uhr
@Bad Brains: ich denke doch!
retro
23.08.2015 - 16:13 Uhr
mir fehlen noch bands wie the gun club, the cramps, dead kennedys und wipers etc.
das ist das entscheidende: etc.
23.08.2015 - 16:33 Uhr
weniger smiths, pet shop boys, depeche mode usw, dafür mehr hüsker dü, bad brains, swans, gun club, soft boys, julian cope...
hurz
23.08.2015 - 16:36 Uhr
hip hop (beastie boys, public enemy, nwa,...) und metal (slayer, metallica, anthrax,...) sollten auch nicht vergessen werden!

Mister X

Postings: 3401

Registriert seit 30.10.2013

23.08.2015 - 16:45 Uhr
gabs die liste nicht schon ? pitchi muss das mit den listen mal uebersichtlicher machen ! wann haben die eig mit den jahrescharts angefangen ?

HELVETE II

Postings: 2467

Registriert seit 14.05.2015

23.08.2015 - 16:48 Uhr
Wie wäre es z.B. noch mit ein wenig Gothic? Bauhaus, Christian Death oder Alien Sex Fiend vielleicht?

Man muss schon sagen, dass die 80er eine unglaubliche musikalische Vielfalt hervorgebracht haben. Ich bin mir sicher, dass wir die 00er und die 10er zusammenpacken können und es wird noch nicht ansatzweise eine vergleichbar hohe Anzahl an relevanter Musik aufgezählt werden können.

Achim

Postings: 6286

Registriert seit 13.06.2013

23.08.2015 - 16:51 Uhr
hat pf nicht tendentiell etwas gegen britische bands? mit allzu viel smiths, cure und DM rechne ich nicht. wenn überhaupt...
muss
23.08.2015 - 16:54 Uhr
auch nicht.

tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

23.08.2015 - 16:59 Uhr
Ich hab eher das Gefühl, dass die Unterbewertung britischer Bands bei denen erst ab den 90ern so richtig los geht. Vor allem Britpop und 00er-Indie aus UK haben da meist keine Schnitte.

@Mister X: Wenn du unter auf Pitchfork unter Features auf Staff Lists klickst, hast du rechts eine gute Übersicht über alle Jahres- und Jahrzehntslisten.
Mistgabel
23.08.2015 - 18:01 Uhr
PF hat nicht generell etwas gegen britische Bands. Sie bevorzugen halt nur amerikanische Bands.

humbert humbert

Postings: 2466

Registriert seit 13.06.2013

23.08.2015 - 18:23 Uhr
Was Singles angeht, vielleicht das beste Jahrzehnt überhaupt.

Kommt natürlich darauf an auf was man für Musik steht. Bei Soul-Musik halte ich z.B. die 60er für viel stärker im Bereich Singleveröffentlichungen.

ummagumma

User und News-Scout

Postings: 693

Registriert seit 15.05.2013

23.08.2015 - 18:39 Uhr
Was ich nicht gesehen hab und mir spontan einfällt:

Genesis-Mama,Land of Confusion
Peter Gabriel- Big Time, Sledgehammer
Double-Captain of her heart
Human League-Being Boiled
Real Life-Send me an angel
Mike Oldfield-Moonlight Shadow,To France
Eurythmics-Sweet Dreams,Here comes the rain again
OMD-Enola Gay,Maid of Orleans
Nik Kershaw-Wouldn't it be good
Stranglers-Golden Brown
Dire Straits-Brothers in Arms
Martika-Toys Soldiers

So ein paar der großen Hits aus der Zeit halt die aber auch heute noch gut Qualität haben
Ansonsten:
Alan Parsons Project?
Pink Floyd?
Queen?
U2?
Police?
Michael Jackson?
@tuxx
23.08.2015 - 19:12 Uhr
radiohead oder blur wurden doch bspw. immer hoch bewertet. dazu pulp auf nr. 2 bei den besten 90er-songs. aus meiner sicht kommt halt einfach auch mehr gutes aus den usa, liegt sicher auch an der unglaublichen anzahl künstler.

kingsuede

Postings: 4464

Registriert seit 15.05.2013

23.08.2015 - 19:21 Uhr
Dürfte wohl auch einiges an Hip Hop drin sein, wie hurz schon erwähnte.
Run DMC, EPMD, Biz Markie und und und...
Fuxduhastiganzgestooln
23.08.2015 - 20:36 Uhr
Wäre schön, wenn auch heimische Bands vorkämen. Und ich meine jetzt nicht Milli Vanilli oder Modern Talking. :x

Ich denke mehr an Einstürzende Neubauten und Malaria!
Klampfenmichi
23.08.2015 - 20:43 Uhr
In den Achtzigern hat Mike Oldfield ja bekanntlich leider bereits den Pfad der Kunst für den Kommerz verlassen, allerdings ist Five Miles Out noch ein Stück, was auf der Pitchieliste auftauchen dürfte.

Mr. Orange

User und News-Scout

Postings: 2957

Registriert seit 04.02.2015

23.08.2015 - 21:11 Uhr
Wäre schön, wenn auch heimische Bands vorkämen.

Alphaville könnt ich mir vorstellen. Experimentellere Wave-Sachen wie Der Plan, Fehlfarben, DAF, Palais Schaumburg etc. sind zwar toll und wichtig, aber für Ami-Ohren vielleicht dann doch etwas zu speziell.

Außerdem hoff auf noch ein paar Reggae/Dancehall-Sachen, weiß aber nicht genau, was da die Meilenstein des Jahrzehnts waren.

Mister X

Postings: 3401

Registriert seit 30.10.2013

23.08.2015 - 21:28 Uhr
verstehe pitchfork ned. schreiben in dem jahr zu megadeth peace sells ne kritik. aber keine zu master of puppets.
Sprechgesang zum Tanzen
23.08.2015 - 21:36 Uhr
Anne Clark - Sleeper in Metropolis
und Our Darkness, kann man ach immer noch anhören.

Mr. Orange

User und News-Scout

Postings: 2957

Registriert seit 04.02.2015

23.08.2015 - 21:58 Uhr
Oh ja, Anne Clark ist fast Pflicht für die Liste!

tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

23.08.2015 - 22:36 Uhr
radiohead oder blur wurden doch bspw. immer hoch bewertet. dazu pulp auf nr. 2 bei den besten 90er-songs. aus meiner sicht kommt halt einfach auch mehr gutes aus den usa, liegt sicher auch an der unglaublichen anzahl künstler.

Bei Blur sind sie tatsächlich sehr fair. Und Radiohead ist natürlich eine ganz eigene Geschichte. Aber stimmt schon, spätestens seit Ende der 90er haben die Staaten das UK ziemlich klar überholt. In den 80ern waren die Machtverhältnisse IMHO aber noch ausgeglichen.

Trotzdem bleib ich dabei, dass Britpop bei Pitchfork wenig Land sieht. Bei den Songs ging es noch aber bei den Alben der 90er waren lediglich Parklife (Platz 54) und Different Class (nur Platz 61!) irgendwo im Mittelfeld vertreten. Oasis, Suede und The Verve haben gar nicht stattgefunden. Und bei den 00er-Alben waren dann (mehr oder weniger verdient) fast nur US-Bands in den höheren Rängen vertreten. Radiohead ist da natürlich wieder die Ausnahme.

Eliminator Jr.

Postings: 1266

Registriert seit 14.06.2013

23.08.2015 - 23:00 Uhr
Ich musste grad lang überlegen, bis mir ein wirklich gutes britisches Album aus den 00er eingefallen ist. Eins hab ich: Untrue.
@ Eliminator Jr.
24.08.2015 - 01:07 Uhr
Kein Kid A?
retro
24.08.2015 - 08:55 Uhr
nicht sehr ausgewogene liste, zu viele bands/künstler mit 3-4 songs vertreten.

Eliminator Jr.

Postings: 1266

Registriert seit 14.06.2013

24.08.2015 - 08:56 Uhr
Ich räume In Rainbows den Vortritt ein. Aber wann habe ich die zuletzt gehört?
songs from the cold war
24.08.2015 - 10:57 Uhr
mike + the mechanics - silent running
Der Song der 80er:
24.08.2015 - 10:58 Uhr
Phil Collins - In the air tonight
@ Eliminator Jr.
24.08.2015 - 11:09 Uhr
Die Frage kann ich dir jetzt aber nicht beantworten :)
dart scheibe
24.08.2015 - 11:15 Uhr
wham - last christmas (muss unbedingt rein!)
Killing Joke ("Eighties")
24.08.2015 - 11:23 Uhr
ABC: “Poison Arrow” (1982), “The Look Of Love (Part One)” (1982), “All of My Heart” (1982), “How to Be a Millionaire” (1984) “Be Near Me” (1985)
Adam & the Ants: “Ant Music” (1980), “Stand and Deliver” (1981), “Prince Charming” (1981), “Antrap” (1981), “Dog Eat Dog” (1980)
Adam Ant: “Goody Two Shoes” (1982), “Friend or Foe” (1982), “Desperate But Not Serious” (1982), “Strip” (1984)
After the Fire: “Der Kommissar” (1983)
a-ha: “Take On Me” (1985), “Hunting High And Low” (1985)
Alphaville: “Big In Japan” (1984), “Forever Young” (1984)
Altered Images: “Happy Birthday” (1981), “I Could Be Happy” (1981)
Animotion: “Obsession” (1985)
Arcadia: “Election Day” (1985)
The B-52’s: “Private Idaho” (1980), “Rock Lobster,” “Party out of Bounds,” “Strobe Light” (1979), “Love Shack” (1989)
Bananarama: “Really Saying Something” (1982), “Shy Boy (Don’t It Make You Feel Good)” (1982), “Cruel Summer” (1983), “Venus”
The Bangles: “Manic Monday” (1985), “Walk Like An Egyptian” (1986), “Hazy Shade of Winter” (1987)
Toni Basil: “Mickey” (1981)
Bauhaus: “She’s in Parties” (1983), “Stigmata Martyr” (released in 1980, included on the soundtrack of 1988’s Night of the Demons)
Berlin: “The Metro” (1982), “No More Words” (1984), “Sex” (1982)
Big Country: “In a Big Country” (1983)
Blondie: “X-Offender” (1976), “One Way or Another” (1978), “Dreaming” (1979), “Call Me” (1980), “The Tide Is High” (1980), “Rapture” (1980), “Heart of Glass” (1978)
The Boomtown Rats: “Rat Trap” (1978), “I Don’t Like Mondays” (1979), “Someone’s Looking at You” (1980), “Banana Republic” (1980)
The Bongos: “Numbers With Wings” (1983), “Barbarella”(1983)
David Bowie: “Heroes” (1977), “Ashes to Ashes” (1980), “Fashion” (1980), “Let’s Dance (1983), “China Girl” (1983)
Bow Wow Wow: “C30, C60, C90, Go!” (1980), “I Want Candy” (1982), “Go Wild in the Country” (1982)
Bronski Beat: “Smalltown Boy” (1984), “Why?” (1984)
The Buggles: “Video Killed the Radio Star” (1980)
The Call: “Let the Day Begin” (1989), “Everywhere I Go,” “I Still Believe”
Camouflage: “The Great Commandment” (1988)
The Cars: “Just What I Needed” (1978), “My Best Friend’s Girl” (1978), “Shake It Up” (1981), “Drive” (1984), “Magic” (1984)
The Church: “Under the Milky Way” (1988)
Anne Clark: “Our Darkness” (1982)
The Clash: “Rock the Casbah” (1982), “Train in Vain” (1980), “Should I Stay or Should I Go” (1982), “London Calling” (1979 – Dec, so close enough)
Cock Robin: “The Promise You Made” (1985)
The Communards: “Don’t Leave Me This Way” (1986), “Never Can Say Goodbye” (1987), “Tomorrow” (1987)
Elvis Costello: “Radio Radio” (1978), “Oliver’s Army” (1979)
Josie Cotton: “Johnny Are You Queer?” (1981)
Culture Club: “Do You Really Want To Hurt Me” (1982), “Time (Clock of the Heart)” (1982), “Church of the Poison Mind” (1983), “Karma Chameleon” (1983), “Miss Me Blind” (1984), “Victims” (1983)
The Cure: “Boys Don’t Cry” (1979), “A Forest” (1980), “Let’s Go to Bed” (1982), “Love Cats” (1983), “In Between Days” (1985), “Close to Me” (1985), “Why Can’t I be you” (1987), “Just Like Heaven” (1987), “Love Song” (1989), “Hot Hot Hot!!!” (1988)
Dead or Alive: “You Spin Me Right Round (Like a Record)” (1984), “Lover Come Back To Me” (1984), “In Too Deep” (1985), “Brand New Lover” (1986)
The Dead Milkmen: “Punk Rock Girl,” (1988) “Bitchin Camero” (1985)
Depeche Mode: “Dreaming Of Me” (1981), “Just Can’t Get Enough” (1981), “Meaning of Love” (1982), “Get the Balance Right” (1983), “People Are People” (1984), “Master and Servant” (1984), “Never Let Me Down Again” (1987), “Behind the Wheel” (1987), “Strangelove” (1987), “Personal Jesus” (1989), “Enjoy the Silence” (1990)
Devo: “Whip It” (1980)
Divinyls: “Boys In Town” (1982)
Duran Duran: “Planet Earth” (1981), Girls on Film” (1981), “Hungry Like the Wolf” (1982), “Save A Prayer” (1982), “Rio” (1982), “Is There Something I Should Know?” (1983), “Union of the Snake” (1983), “New Moon on Monday” (1984), “Reflex” (1984 – first single to hit #1 in US), “Notorious (1986), “All She Wants Is” (1988)
Peter Schilling: “Major Tom” (1983), “The Different Story (World Of Lust And Crime)” (1989)
Simple Minds: “I Travel” (1980), “Sweat In Bullet” (1981), “Love Song” (1981), “Theme For Great Cities” (1981), “Someone Somewhere In Summertime” (1982), “Promised You A Miracle” (1982), “New Gold Dream (81,82,83,84)” (1982), “Glittering Prize” (1982), “Waterfront” (1983), “Speed Your Love To Me” (1984), “Don’t You (Forget About Me)” (1985), “Alive & Kicking” (1985), “All The Things She Said” (1985)
The Smiths
The Smithereens
Soft Cell: “Tainted Love” (1981), “Say Hello, Wave Goodbye” (1982), “Torch” (1982)
Spandau Ballet: “To cut a long story short” (1980), “Musclebound” (1981), “Lifeline” (1982), “True” (1983), “Gold” (1983), “Only when you leave” (1984)
Sparks: “Beat The Clock” (1979)
Split Enz: “I Got You” (1980)
Spoons: “Arias and Symphonies” (1982), “Nova Heart” (1982) , “Romantic Traffic” (1982)
Squeeze: “Black Coffee in Bed” (1981), “Another Nail in My Heart” (1980), “Pulling Mussels (From the Shell)” (1980), “If I Didn’t Love You”, “Tempted” (1981), “Hourglass” (1987)
Talking Heads: “Psycho Killer” (1977), “Once in a Lifetime” (1981), “Burning Down the House” (1983), “Road to Nowhere” (1985), “And She Was” (1985)
Talk Talk: “Talk Talk” (1982), “It’s My Life” (1984)
Tears for Fears: “Pale Shelter” (1982), “Mad World” (1982), “Change” (1983), “Shout” (1984), “Everybody Wants to Rule the World” (1985), “King for a Day” (1985), “Head Over Heels” (1985), “Sowing the Seeds of Love” (1989)
The The: “This is the Day” (1983), “The Beat(en) Generation” (1987)
Thompson Twins: “Love on Your Side” (1982), “Hold Me Now” (1983), “Doctor! Doctor!” (1984), “Lies” (1983), “You Take Me Up” (1984), “Sister of Mercy” (1984)
Throbbing Gristle: “United” (1978)
‘Til Tuesday: “Voices Carry” (1985)
The Tubes: “Talk to Ya Later” (1981), “She’s a Beauty” (1983)
Tubeway Army: “Are ‘Friends’ Electric?” (1979)
Tuxedomoon: “In a Manner of Speaking” (1985)

Mr Oh so

Postings: 3233

Registriert seit 13.06.2013

24.08.2015 - 11:26 Uhr
Oasis, Suede und The Verve haben gar nicht stattgefunden.

?????!!!!

Achim

Postings: 6286

Registriert seit 13.06.2013

24.08.2015 - 11:30 Uhr
ich will nicht spoilern, aber die #1 geht gar nicht. da hätte ich mir eher einen kernigen rocksong gewünscht.

Achim.

poser

Postings: 2334

Registriert seit 13.06.2013

24.08.2015 - 11:39 Uhr
Warum ist das soviel Whitney Houston? Das schockiert mich gerade etwas. Insgesamt eine ihrer schlimmsten Listen.
Peter Illmann
24.08.2015 - 11:49 Uhr
Nena "99 Luftballons"

Gordon Cole

Postings: 3

Registriert seit 13.06.2013

24.08.2015 - 12:35 Uhr
Warum ist das soviel Whitney Houston?

Kann mir kaum was mehr Endorphine Ausschüttenderes als "I Wanna Dance With Somebody" vorstellen. Passt schon.
pitschepatsch
24.08.2015 - 13:04 Uhr
pitchie halt.

die whitney houston der 80er jahre ist die beyoncé für die nuller jahre, in den augen von pitchie.

Vennart

Postings: 1062

Registriert seit 24.03.2014

24.08.2015 - 13:15 Uhr
Typische pitschie Liste eben, die Nummer eins geht dafür sowas von in Ordnung und Respekt für die Nennung des Alan Parsons Projects, auch wenn andere Lieder da sicherlich noch grandioser sind.
Aber eine 80s Liste ohne Toto?
Nö, ich finde nicht.
Adriano
24.08.2015 - 13:18 Uhr
Toto Cutugno war der Größte!
Hits wie "Donna donna mia", "Voglio l'anima" oder "Solo noi" aber vor allem "Flash" werden unvergessene Klassiker bleiben!!!!

tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

24.08.2015 - 14:28 Uhr
@Mr Oh so:

Damit meinte ich, sie kamen nicht in der Pitchfork-Liste der 90er vor. Ich mag alle 3!

tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

24.08.2015 - 14:29 Uhr
Wie kann "It's the End of the World as We Know It (And I Feel Fine)" fehlen?!

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim