
Deafheaven - New Bermuda
User | Beitrag |
---|---|
Eliminator Jr. Postings: 1269 Registriert seit 14.06.2013 |
27.07.2015 - 21:17 Uhr
Erscheint noch dieses Jahr über ANTI-Records. |
James Franco |
27.07.2015 - 21:19 Uhr
Mukke für Leute, denen Black Metal zu hart ist. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28278 Registriert seit 08.01.2012 |
27.07.2015 - 21:37 Uhr
http://pitchfork.com/news/60535-deafheaven-announce-new-album/ |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
28.07.2015 - 08:38 Uhr
Nicht sehr aussagekräftiger Trailer.Der Titel - woher stammt der denn? |
Eliminator Jr. Postings: 1269 Registriert seit 14.06.2013 |
28.07.2015 - 10:27 Uhr
Tracklist und Cover gibt's auch schon.1. Brought To The Water 2. Luna 3. Baby Blue 4. Come Back 5. Gifts for The Earth http://s173.photobucket.com/user/Davin_Davila/media/gallery_11320_2_132156_zpsou3dubme.jpg.html |
Eliminator Jr. Postings: 1269 Registriert seit 14.06.2013 |
28.07.2015 - 14:41 Uhr
Der Titel - woher stammt der denn? Wurde noch nicht öffentlich bekannt gemacht. |
Eliminator Jr. Postings: 1269 Registriert seit 14.06.2013 |
28.07.2015 - 16:39 Uhr
Pre-Order läuft seit wenigen Minuten über KingsRoadMerch EU. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28278 Registriert seit 08.01.2012 |
28.07.2015 - 17:57 Uhr
Liebe Musikfreunde,ANTI- Records verkündet mit DEAFHEAVEN ihr neustes Signing. Die Shoegaze-Post-Rock-Metal Band veröffentlicht am 02.10. ihr neues Album "New Bermuda" ! Ein erster visueller Album-Teaser ist auf der Band-Webseite zu finden: http://deafheaven.com/ Weitere Infos lesen sich wie folgt: DEAFHEAVEN Announce Details of Next Album New Bermuda Set for Release October 2 ANTI- is proud to announce the signing of Deafheaven, a California-based act that has garnered acclaim for their signature hybrid sound of black metal, shoegaze, and post-rock. On October 2 the band will release their next album New Bermuda. Watch the album trailer now at: http://deafheaven.com/ George Clarke (vocals), Kerry McCoy (guitar), Dan Tracy (drums), Stephen Lee Clark (bass), and Shiv Mehra (guitar) recorded New Bermuda live to tape at 25th Street Recording in Oakland, CA and Atomic Garden Recording in East Palo Alto, CA in April 2015. It was produced, engineered, mixed, and mastered by Jack Shirley who has worked with the band on their previous releases. Clarke says that he came up with the idea of “New Bermuda” to describe a new destination in life, a nebulous point of arrival, and an unknown future where things get swallowed up and dragged into darkness. The album artwork for New Bermuda is an oil painting, dense in brush strokes of darker tones and deep blues, by Allison Schulnik. The layout was designed by art director Nick Steinhardt. Formed in 2010 in San Francisco, California, the band has released two studio albums on Deathwish; Roads to Judah in 2011 and their lauded Sunbather in 2013. Sunbather received accolades from NPR on their Favorite Albums of 2013 list, a coveted Best New Music at Pitchfork, the Best Metal Album of 2013 per Rolling Stone, a 9/10 star review from Decibel Magazine, and it was the highest rated album of 2013 according to Metacritic. Deafheaven have spent the last two years touring extensively nationally and around the world with shows in Australia, Japan, Asia, Europe, Russia, the UK, and Canada with festival appearances at Pitchfork, Bonnaroo, Primavera, Roskilde, Fun Fun Fun, FYF Fest, SXSW, Basilica Sound Scape 14, Corona Capital, ATP Iceland, amongst others. Deafheaven will perform August 8 at Heavy Montreal in Canada. Details on a forthcoming North American tour are soon to be announced. Vinyl and CD pre-orders for New Bermuda are available at: http://found.ee/DeafheavenNBstore New Bermuda Track Listing: 1. Brought to the Water 2. Luna 3. Baby Blue 4. Come Back 5. Gifts for the Earth |
James Franco |
28.07.2015 - 18:30 Uhr
Musik für Leute die Black Metal mögen aber denen der ganze Zirkus drumherum zu peinlich ist. |
Günther |
28.07.2015 - 18:42 Uhr
Musik für Leute, denen im Black Metal die peinlich banalen Lalala-Gitarrenmelodien im Stil von U2 und Tokio Hotel fehlen. |
boneless Postings: 6161 Registriert seit 13.05.2014 |
28.07.2015 - 22:50 Uhr
gespannt bin ich wohl, auch wenn sunbather für mich schon deutlich hinter roads to judah lag. allerdings war "from the kettle onto the coil" wieder richtig gut und wenns so weitergeht, könnte die neue was werden. schön ist schonmal, dass die band auf new bermuda wohl komplett auf interludes verzichtet. die haben auf sunbather besonders genervt. |
James Franco-Faker |
29.07.2015 - 00:33 Uhr
Ups, habe mich mal wieder durch meine Interpunktionsschwäche verraten. LULZ! Euer Desare vom Dorf! xD |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
29.07.2015 - 08:55 Uhr
@boneless:Ich könnte von deinem Beitrag bei jedem Satz eher das Gegenteil unterschreiben. :-) |
whitenoise Postings: 445 Registriert seit 17.06.2013 |
29.07.2015 - 10:01 Uhr
Erst mal finde ich das Cover richtig hässlich. Für eine Band, die mit dem letzten Cover richtig revolutionär gewirkt hat, ist das schon mal ein bisschen abschreckend :D |
ekel |
29.07.2015 - 12:02 Uhr
ich wusste nicht, dass sie deathwish verlassen haben und zu ANTI / Epitaph gewechselt sind. weiss jemand mehr darueber?danke |
Eliminator Jr. Postings: 1269 Registriert seit 14.06.2013 |
29.07.2015 - 12:39 Uhr
George Clarke hat in einem Interview vor einigen Monaten erklärt, dass sich beide Seiten freundschaftlich und im Einverständnis darüber, dass Deathwish die Kapazitäten eines neuen Albums nach dem großen Erfolg von Sunbather nicht tragen können wird, getrennt haben. |
boneless Postings: 6161 Registriert seit 13.05.2014 |
29.07.2015 - 17:30 Uhr
Ich könnte von deinem Beitrag bei jedem Satz eher das Gegenteil unterschreiben. :-)... und so entlarvt man hipster black metal fans. ;P |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34449 Registriert seit 07.06.2013 |
29.07.2015 - 17:36 Uhr
Oder einfach Leute, die andere Aspekte an der gleichen Musik mögen. |
boneless Postings: 6161 Registriert seit 13.05.2014 |
29.07.2015 - 17:44 Uhr
humor ist, wenn man trotzdem lacht. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34449 Registriert seit 07.06.2013 |
29.07.2015 - 17:55 Uhr
Und in jedem Witz steckt ein Stück gemeinter Wahrheit. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34449 Registriert seit 07.06.2013 |
29.07.2015 - 17:55 Uhr
:)(Smiley-Nachschub) |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
29.07.2015 - 21:34 Uhr
Gibt ja auch nix schlimmeres als trve Black-Metal-Fans. :P |
boneless Postings: 6161 Registriert seit 13.05.2014 |
29.07.2015 - 21:36 Uhr
doch. leute, die jedes jahr zum wacken fahren. %) |
Karl |
30.07.2015 - 05:29 Uhr
roads to judah - 7/10sunbather 9/10 from the kettle... - 5/10 |
boneless Postings: 6161 Registriert seit 13.05.2014 |
30.07.2015 - 13:54 Uhr
*gähn* |
Dumbsick |
30.07.2015 - 21:34 Uhr
Die Debüt-EP war auch ne 8 |
@Demon Cleaner |
31.07.2015 - 00:16 Uhr
Nur weil dir eine Musik oder deren Fans nicht gefällt, diese als das Schlimmste auf der Welt ("gibt nix schlimmeres" hinzustellen, finde ich schon ziemlich anmaßend. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
31.07.2015 - 09:01 Uhr
Oh, der Political-Correctness-Troll.Lern mal, etwas mit Überspitzung anzufangen und gönn mir, mit speziellen Einstellungen zum sozialen Leben und zweifelhaften politischen Ansichten, die in einer Szene doch weitläufig vorhanden sind, nichts anfangen zu können. Deafheaven sehe ich auch gar nicht wirklich als Black Metal. Es fühlt sich einfach komplett anders an. |
boneless Postings: 6161 Registriert seit 13.05.2014 |
31.07.2015 - 15:26 Uhr
Deafheaven sehe ich auch gar nicht wirklich als Black Metal. Es fühlt sich einfach komplett anders an.das dürfte einer der besten sätze sein, die je im zusammenhang mit dieser band gefallen sind. |
fitzkrawallo Postings: 1658 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2015 - 17:22 Uhr
Brought to the Water |
Dumbsick |
18.08.2015 - 17:50 Uhr
Bin positiv überrascht. Den Sound wieder in eine etwas andere Richtung entwickelt. Bin sehr gespannt auf den rest |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
18.08.2015 - 18:47 Uhr
Der, äh, "sonnige" Klang von der "Sunbather" scheint ja deutlich zurückgefahren worden zu sein. Song gefällt aber, vor allem ab der Mitte richtig gut.Aber der Kommentar auf Soundcloud "This is the laziest outro I ever heard" trifft es leider. Wie einfallslos kann man denn bitte in ein Klavier-Outro reinsegeln? |
Günther |
18.08.2015 - 19:02 Uhr
Ab 3:23 wieder Gitarrenmelodien, wie sie banaler kein Schülerbandprojekt bringen würde... |
captain kidd Postings: 3751 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2015 - 23:00 Uhr
Alles, was Sunbather ausmachte, ist auf diesem Track leider nicht zu finden. Keine Dichte, kein Wahnsinn, kein Hyper Hyper. Dafür leider Standard-Metalriffs. Sehr sehr schade. Wie bei Royal Headache wieder eine Band, die die enorme Qualität des Vorgängers wohl nicht halten kann. Hoffen wir auf Panopticon. |
namenslos |
18.08.2015 - 23:52 Uhr
Roads to the North war eine Großtat! |
GV |
19.08.2015 - 00:36 Uhr
Ich finds großartig! |
Gilbert |
19.08.2015 - 07:12 Uhr
ich finde die neue ausrichtung ganz gut und die vocals auch, aber der song ist 0815. schade. |
Soup Postings: 406 Registriert seit 13.06.2013 |
19.08.2015 - 08:38 Uhr
Der Song ist nicht schlecht, leider auch nicht mehr. Ich bleibe trotzdem gespannt. |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1395 Registriert seit 31.10.2013 |
19.08.2015 - 15:44 Uhr
Gutes Ding eigentlich.Aber das Outro ist ja nun wirklich mal indiskutabel. Was soll denn das? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28278 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 21:57 Uhr
Liebe Musikfreunde, die kalifornische Post-Rock / Metal-Band DEAFHEAVEN hat einen neuen Song mit den Titel "Brought To The Water" veröffentlicht. Der Song wird auch auf ihrem neuem Album New Bermuda, welches am 02.10.2015 auf Anti-Records erscheint, zu finden sein. Anhören kann man sich den Song unter folgendem Link: https://soundcloud.com/antirecords/deafheaven-brought-to-the-water Außerdem wurde der Song bei pitchfork.de als Breaking News gefeatured: http://pitchfork.com/news/60829-deafheaven-share-brought-to-the-water/ Deafheaven Unveils New Bermuda Track “Brought To The Water” Listen HERE Album 'New Bermuda' Set for Release October 2 Deafheaven.jpg Acclaimed California based band Deafheaven have released the first new new song off their upcoming album New Bermuda which arrives October 2. “Brought To The Water” is featured as breaking news at Pitchfork, listen now http://pitchfork.com/news/60829-deafheaven-share-brought-to-the-water/ Offering an audacious amalgamation of frenetic black metal, hypnotic shoe gaze and the aural atmospherics of post rock, Deafheaven deliver an extraordinarily innovative sound, simultaneously captivating and cathartic. New Bermuda is the anticipated follow up to 2013’s Sunbather, which the New York Times heralded as “an extremely seductive album” and NPR called “intensely personal and incredibly universal.” The track “Brought to the Water,” with its intensifying interplay between dissonance and melody, offers an ideal introduction to the sound of New Bermuda and the next developmental step forward for Deafheaven. As vocalist George Clarke explains, “We wanted to share 'Brought To The Water' first because it gives a good idea of the overall sonic tone of the record and really evokes feelings that come with uprooting and throwing oneself into the complacent, monotonous routine of adulthood." Listen to Deafheaven’s “Brought To The Water” via SoundCloud. George Clarke (vocals), Kerry McCoy (guitar), Dan Tracy (drums), Stephen Lee Clark (bass), and Shiv Mehra (guitar) recorded New Bermuda live to tape at 25th Street Recording in Oakland, CA and Atomic Garden Recording in East Palo Alto, CA in April 2015. It was produced, engineered, mixed, and mastered by Jack Shirley who has worked with the band on their previous releases. Clarke says that he came up with the idea of “New Bermuda” to describe a new destination in life, a nebulous point of arrival, and an unknown future where things get swallowed up and dragged into darkness. The album artwork for New Bermuda is an oil painting, dense in brush strokes of darker tones and deep blues, by Allison Schulnik. The layout was designed by art director Nick Steinhardt. Deafheaven will be playing an exclusive European show in London(Scala) on Monday, August 24th. For tickets and info please visit:http://scala.co.uk/events/deafheaven/ For more information: http://www.deafheaven.com |
whitenoise Postings: 445 Registriert seit 17.06.2013 |
21.08.2015 - 10:32 Uhr
Jo, der Song geht schon in Ordnung. Aber reiht sich im Grunde dann doch zwischen all den anderen ganz guten Post-BM-Bands ein. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
16.09.2015 - 11:36 Uhr
"Come Back" |
Bourboroni |
16.09.2015 - 14:51 Uhr
"Come Back" gefällt mir noch ne ganze Ecke besser als "Brought to the Water". Da steigt die Vorfreude wieder. Das Cover find ich bis auf den Schriftzug übrigens sehr gelungen. |
EL CIELO |
16.09.2015 - 19:31 Uhr
zweiter super song vom album.wird ganz gross, das ganze |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28278 Registriert seit 08.01.2012 |
18.09.2015 - 20:40 Uhr
DEAFHEAVEN - Neuer Song OnlineAm 02.10. erscheint das neue DEAFHEAVEN Album NEW BERMUDA (ANTI / INDIGO). Pitchfork hat sich den Song COME BACK gepickt und als BEST NEW TRACK deklariert. http://pitchfork.com/reviews/tracks/17680-deafheaven-come-back/ "Come Back" is Deafheaven at their best, ambitious and atmospheric and exploratory (...) "Come Back" is a genuinely beautiful song, even when it’s "ugly" and blistering and noisy, and it shows the care and attention Deafheaven have taken to let songs grow into their organic form through production. It's a confident and mature move for a band that's found its stride.” |
fitzkrawallo Postings: 1658 Registriert seit 13.06.2013 |
24.09.2015 - 11:31 Uhr
Da isser. |
Heiserkeit |
24.09.2015 - 15:44 Uhr
Das wäre so geile Mucke ohne das Gekeiffe. Wünsche euch viel Spass mit dem Album. |
BrockLanders Postings: 119 Registriert seit 29.08.2013 |
24.09.2015 - 17:24 Uhr
Heisser Anwärter auf Platte des Jahres. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34449 Registriert seit 07.06.2013 |
24.09.2015 - 18:41 Uhr
Käme mit einer Instrumental-Version der Alben allerdings auch wunderbar klar. |
wunderbärchen |
24.09.2015 - 23:05 Uhr
Käme mit einer Non-Instrumental-, Non-Vocal-Version der Alben allerdings auch wunderbar klar. |
Seite: 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.