
Yo La Tengo - Stuff like that there
User | Beitrag |
---|---|
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
02.06.2015 - 16:34 Uhr
YLT bringen eine Compilation mit Covers, alternativen Versionen und raren Tracks raus. Kommt Ende August, 2 Konzerte in Berlin und Köln außerdem Ende Oktober.Trackliste: 01 My Heart's Not in It (Darlene McCrea) 02 Rickety 03 I'm So Lonesome I Could Cry (Hank Williams) 04 All Your Secrets (remake of track from Popular Songs) 05 The Ballad of Red Buckets (remake of track from Electr-o-pura) 06 Friday I'm in Love (The Cure) 07 Before We Stopped to Think (Great Plains) 08 Butchie's Tune (The Lovin' Spoonful) 09 Automatic Doom (Special Pillow) 10 Awhileaway 11 I Can Feel the Ice Melting (The Parliaments) 12 Naples (Antietam) 13 Deeper Into Movies (remake of track from I Can Hear the Heart Beating as One) 14 Somebody's in Love (The Cosmic Rays with Le Sun Ra and Arkestra) Quelle |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24610 Registriert seit 08.01.2012 |
03.06.2015 - 22:04 Uhr
YO LA TENGO"Stuff Like That There" VÖ: 28.08.2015 Matador Records Gerade erst feierten Yo La Tengo ihr dreißigjähriges Band-Jubiläum als eine der beliebtesten und kreativsten Bands der Rock-Geschichte und schon gibt es neue News! Yo La Tengo werden Ende August ihr neues Album "Stuff Like That There" veröffentlichen und kurz darauf auf Welttournee gehen. Doch das Trio um Ira Kaplan, Georgia Hubley und James McNew hat sich wie so oft etwas besonderes für ihre Fans überlegt: Zusammen mit dem ehemaligen Mitglied Dave Schramm wiederbeleben sie das Konzept, das sie mit der Veröffentlichung des beliebten "Fakebook"-Albums erstmals nutzten! Auf "Stuff Like That There" sowie auf der Tour ist somit das "Fakebook"-Line-Up der Band wiedervereint und auch das Konzept Cover-Songs, neue Versionen von Yo La Tengo-Songs und komplett neue Yo La Tengo-Songs mit dem neuen Album zu veröffentlichen, gibt es zum 25. Jubiläum der "Fakebook"-Platte wieder! Und mit dieser speziellen Inkarnation des Band-Line-Ups wird die Band zum ersten Mal überhaupt (und vielleicht auch zum letzten Mal?!?) auf Tour gehen - Ira an der Akustik Gitarre, Georgia hinter einem reduzierten kleinen Drum-Kit, Dave an der E-Gitarre und James am Kontrabass. Yo La Tengo bleiben damit auch im 31. Jahr der Bandgeschichte alles, nur nicht langweilig! Die ersten zwei Songs aus "Stuff Like That There" gibt es auch schon zu hören: Automatic Doom (Special Pillow Cover) Deeper Into Movies (Neue Version von "I Can Hear The Heart Beating As One") http://www.muzu.tv/yo-la-tengo/automatic-doom-music-video/2426651/ http://www.muzu.tv/yo-la-tengo/deeper-into-movies-music-video/2426652/ |
Herr Postings: 1802 Registriert seit 17.08.2013 |
03.06.2015 - 22:17 Uhr
Ganz wunderbar! |
Herder Postings: 1830 Registriert seit 13.06.2013 |
03.06.2015 - 22:30 Uhr
"... Yo La Tengo [...] eine der beliebtesten und kreativsten Bands der Rock-Geschichte...".Keine falsche Bescheidenheit bei den Matador-Waschzettelautoren ;-) Aber ich mag die Band ja auch sehr sehr gerne. Die Fakebook-Sachen waren ja nicht unbedingt alle hervorragend, dennoch nehme ich das "neue" Album gerne mit. |
Herder Postings: 1830 Registriert seit 13.06.2013 |
19.08.2015 - 19:23 Uhr
Die Rezension klingt vielversprechend, ich bin gespannt:http://www.clashmusic.com/reviews/yo-la-tengo-stuff-like-that-there |
Herder Postings: 1830 Registriert seit 13.06.2013 |
29.08.2015 - 12:15 Uhr
Was für ein grandioses Video für "Friday I'm in Love":http://www.muzu.tv/yo-la-tengo/friday-im-in-love-music-video/2452620/ |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24610 Registriert seit 08.01.2012 |
02.09.2015 - 18:41 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
Herder Postings: 1830 Registriert seit 13.06.2013 |
02.09.2015 - 20:01 Uhr
Ich bin ein großer Fan der Band und mag auch folglich dieses Album. An die durchgängig ruhige Herangehensweise musste ich mich eigentlich nicht lange gewöhnen, auch wenn ich sonst schon auch sehr gerne deren berühmt-berüchtigten Feedback-Orgien lausche.Am besten gefällt mir gerade "Friday I'm in Love", doch auch die beiden neuen Stücke haben es mir angetan. Gewohnte Yo La Tengo-Qualitätsarbeit eben. |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
02.09.2015 - 21:07 Uhr
Ebenfalls großer Fan, seit vielen Jahren schon.Ich mag auch das Album, es hat eine aussergewöhnlich warme, entspannte Grundstimmung. Was ich jedoch an Yo La Tengo besonders schätze sind ihre Stilwechsel...was vielleicht auf "Popular Songs" ein wenig zu eklektisch gelungen ist, fehlt hier gänzlich. Die E Gitarre von Ex Mitglied Dave Schramm wunderbar sanft bespielt, aber eben durchgängig gleich sanft. Dazu entzückend gezupfte Akustikgitarre von Ira, Kontrabass von James und Besenarbeit von Georgia. Das klingt alles wunderbar, aber leider vielleicht auch ein ganz klein wenig langweilig. Mal sehen wie sich das entwickelt wenn ich mir das noch öfter anhöre. Hoffe, dass sie live ihren geilen verzerrten Feedback Sound nicht komplett weglassen. |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
03.09.2015 - 18:43 Uhr
Interessantes Interviewhttp://www.ew.com/article/2015/09/02/yo-la-tengo-new-album-fakebook |
rollator Postings: 665 Registriert seit 14.06.2013 |
03.09.2015 - 18:47 Uhr
...wird gekauft. |
Herr Postings: 1802 Registriert seit 17.08.2013 |
03.09.2015 - 19:43 Uhr
Das oben beschriebene Gitarrenspiel des Herrn Schramm, welches sanft und zusätzlich auch noch durchgehend gleich sanft klingen soll, macht einem doch Angst vor dem Album, da man möglicherweise in Schlaf verfällt und dann einem das ganze Datenvolumen weggestreamt wird, falls man nicht rechtzeitig aufwacht. Daher wäre ein zeitweise unsanft erklingender Gitarrenvortrag vorteilhaft. |
Azzarole Postings: 19 Registriert seit 17.06.2013 |
29.10.2015 - 10:25 Uhr
War schon jemand bei einem der Konzerte? Ich muss zugeben, dass der gestrige Aufrtritt in Köln meine Befürchtungen bestätigt hat. Fand' es stellenweise recht "langweilig", weil die Herangehensweise bei den Covers einfach immer dieselbe ist und das irgendwann alles etwas zu einem wohlklingenden Brei zerläuft. Ich mag' die ruhigen Sachen auf jedem Album extrem gerne und war auch ein großer Fan von "Fade". Hier war es dann aber doch etwas zu viel des Guten.Kann allerdings auch daran liegen, dass ich die Cover-Songs prinzipiell nicht so herausragend finde bzw. damit nix verbinde. Die wenigen YLT-Songs, die sie gespielt haben, waren immer nioch sehr gut. Besonders Today is the Day, Our Way to Fall und My Little Corner of the World (mit grandioser Situationskomik nach bester YLT-Art) waren echt berührend. Leider kamen dann meist wieder 2-3 gleich klingende Schunkel-Songs, die man so ein bisschen aussitzt. Nächstes mal also lieber wieder wie bei der Fade Tour: 1. Hälfte akkustisch mit eigenen Songs und paar Covers, 2. Hälfte elektronisch. Das hatte damals ganz wunderbar funktioniert und die eigentliche Stärke der Band super betont: die unglaubliche Varianz im Sound (wie oben schonmal erwähnt wurde). |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
29.10.2015 - 18:19 Uhr
Gebe dir in manchen Punkten recht.Klangfarbe und Herangehensweise an die Coverversionen und eigenen Songs waren sich sehr ähnlich und es fehlte die Überraschung, die sonst YLT Konzerten innewohnt. Ich freue mich auch wieder sehr auf 10 minütige Feedbackbrocken und sonstige ausgefallene aber immer YLT sound typische Songs. Aber! Ich habe ganz vorne gestanden und fand die nicht zu überbietende Zärtlichkeit und Wärme und Andacht dieses Konzerts ausserordentlich einzigartig; sicher auch unterstützt durch den Konzertort einer Kirche. Ein so großes Publikum vereint in meditativer Stille habe ich noch nie erlebt und machte das Konzert zu etwas besonderem. |
Azzarole Postings: 19 Registriert seit 17.06.2013 |
03.11.2015 - 19:11 Uhr
Beim letzten Punkt gebe ich dir insofern recht, dass ich ein so respektvoll stilles Publikum das letzte Mal bei YLT getroffen habe ;) Bei vielen anderen, ähnlich ruhigen Konzerten würde das vermutlich gar nicht funktionieren. Die Band selbst hatte ich beim letzten Mal (Schorndorf)als "berührter" empfunden, diesmal wirkte sie etwas abgeklärt. Damals waren sie z.B. sichtbar gerührt davon, dass im Raum einige Leute bei ihrem letzten Besuch in den 90ern bereits anwesend waren. Einschränkend muss man allerdings auch anmerken, dass ich Iras Ansagen praktisch nie verstanden habe, weil er immer mitten im lautesten Applaus angefangen hat zu sprechen. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 09:18 Uhr - Newsbeitrag
Kaum zu glauben, aber wir neigen uns wirklich dem Ende zu. Das Finale unserer YLT-Listening-Session findet heute Abend in diesem Thread statt. Treffen um 21 Uhr, Start fünf Minuten später. Kommt zahlreich! |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 11:29 Uhr
. . . schönes Ende der YLT-Sessions und schöner Übergang auch zu the Cure, und als ob Georgia, Ira und James es gewusst hätten, covern sie für uns auch noch glatt mal ne the Cure Nummer. |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
14.07.2020 - 12:11 Uhr
Ja, stimmt, witziger Zufall.Und es gibt zu dem Cover auch ein spassiges Video. Vielleicht kann Jennifer später mal den Threadtitel ändern. Der Zusatz Compilation ist falsch. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 12:37 Uhr
Vielleicht kann Jennifer später mal den Threadtitel ändern. Der Zusatz Compilation ist falsch.Ist erledigt! |
testplatte Postings: 393 Registriert seit 13.06.2020 |
14.07.2020 - 15:37 Uhr
zur einstimmung oder als abspann könnt ihr ja den brandneuen track gleich noch besprechen, nur wenn ihr wollt natürlich ;) :https://yolatengo.bandcamp.com/track/james-and-ira-demonstrate-mysticism-and-some-confusion-holds-monday-1 |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 15:51 Uhr
Der steht ja bereits im Hauptthread. |
testplatte Postings: 393 Registriert seit 13.06.2020 |
14.07.2020 - 17:00 Uhr
oh, sorry, ich habs vorher nicht gegengecheckt. man möge es mir nachsehen. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 21:01 Uhr
Bin da, wer noch? |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
14.07.2020 - 21:03 Uhr
Guten Abend. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 21:05 Uhr
Na, dann legen wir eben zu zweit los. |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 21:05 Uhr
. . . großes Finale am 14. Juli. Und ich bin nicht in Frankreich, sondern hier. YLT time. |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 21:06 Uhr
oh Georgia Georgia hat Heartprobleme. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 21:06 Uhr
Na also, da trudeln die nächsten schon ein. Ein herzliches Willkommen an alle natürlich. Tatsächlich Finale. Am 28. April ging alles los, schon irgendwie krass. |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
14.07.2020 - 21:07 Uhr
Georgias Stimme klingt klasse beim ersten Cover. |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 21:07 Uhr
. . . diesmal zu viert. An der Gitarre auch Dave Schramm. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 21:08 Uhr
Georgias Stimme klingt immer klasse. |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 21:08 Uhr
. . . tadelloses Recording. 2015 |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8779 Registriert seit 26.02.2016 |
14.07.2020 - 21:08 Uhr
Glatt die Zeit vergessen, auch dabei!Dann eben gleich "Rickety". |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 21:09 Uhr
. . . manchmal fast wie ein Kerl. ^^ |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
14.07.2020 - 21:10 Uhr
Natütlich :-)Der zweite Song ist einer von 2 neuen und gewohnt schön. Schöne Gitarre, wobei die lead meist Herr Schramm übernimmt. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8779 Registriert seit 26.02.2016 |
14.07.2020 - 21:11 Uhr
Hier harmonieren sie beide toll. |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 21:11 Uhr
Rickety . . . YLT sehr erwachsen. Schöne Gitarre und ja, auch der Gesang herrlich. Alles so unaufgeregt. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 21:11 Uhr
Jetzt erstes richtiges Highlight. Was aber auch an der Großartigkeit des Originals liegt. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8779 Registriert seit 26.02.2016 |
14.07.2020 - 21:12 Uhr
Ja, generell ein toller Song.Kannte ich als erstes von Johnny Cash. |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
14.07.2020 - 21:13 Uhr
Ein Countrymeilenstein als 2. Cover...wie n kerl...Dass sie jetzt im gereifteren Alter auch in tiefere Regionen kommt, meinst du. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 21:14 Uhr
Kannte ich als erstes von Johnny Cash. Auch schöne Version. Aber die von Hank Williams ist unschlagbar. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 21:15 Uhr
"All your secrets" - oh, Hallo, "Popular songs"! |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
14.07.2020 - 21:15 Uhr
Ich hab sicher 6 oder mehr Versioenn dieses Songs irgendwo, dies ist die schlichteste aber vielleicht deshalb mit die Beste |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 21:15 Uhr
. . . kennt ihr die Hank Williams Sachen von the The Hanky Pank oder so? |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
14.07.2020 - 21:18 Uhr
Ja, sie covern sich selbst dafür ungewöhnlich aktueller Song, diese Version ist nochmal zärtlicher. |
kingbritt Postings: 5109 Registriert seit 31.08.2016 |
14.07.2020 - 21:18 Uhr
all your secrets . . was eigenes zu Aufnamen der popular songs. Georgia hat so einen kleinen Hickser, süß. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
14.07.2020 - 21:18 Uhr
Und noch ein Remake. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8779 Registriert seit 26.02.2016 |
14.07.2020 - 21:19 Uhr
"I wonder what's on your mind."Ist halt schon echt sehr gleich im Sound, sehr ungewöhnlich. Aber hat auch was herrlich Beruhigendes. |
Old Nobody User und News-Scout Postings: 3113 Registriert seit 14.03.2017 |
14.07.2020 - 21:20 Uhr
Uff, zu spät und dann kommt Spotify nicht in die Pötte.Bisher alles eher schlicht gehalten |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
14.07.2020 - 21:21 Uhr
Highlight für mich die "Rote Eimer Ballade".Unwiderstehlicher, wenn auch fast gewischter, geflüsteter Groove...sehr, sehr geil. Holt mich total ab. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.