
Maritime - Magnetic bodies / Maps of bones
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
14.04.2015 - 17:06 Uhr
https://www.facebook.com/video.php?v=1063006593716499Song zum Milwaukee Day, aber wohl auch Vorbote zum neuen Album. |
Zeke_ |
14.04.2015 - 19:31 Uhr
Schön. |
jo_ |
24.06.2015 - 15:54 Uhr
Gleicht "Guns of Navarone" ziemlich - ansonsten aber okay. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
26.06.2015 - 21:47 Uhr
http://www.radiomilwaukee.org/414-music-live-summerfest/listen-414-music-live-summerfest-edition-maritimeMaritime spielen "Milwaukee" und andere neue Songs. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
26.06.2015 - 22:39 Uhr
Albumtitel ist jetzt auch bekannt:http://newnoisemagazine.com/maritime-to-release-magnetic-bodiesmaps-of-bones/ |
Aber |
18.08.2015 - 01:13 Uhr
Übrigens ohne "Milwaukee" in der Tracklist. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
18.08.2015 - 03:38 Uhr
Was soll das denn, bitte?Da müssen sie schon zehn bessere Songs rausrücken, damit ich mir das anstandslos bieten lasse! |
Aber |
18.08.2015 - 23:13 Uhr
Ich mag "Satellite Love" schon mal mehr ;-). |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
18.08.2015 - 23:57 Uhr
Danke für den Hinweis, ging an mir vorbei, dass der Song online ist. Aufs erste Ohr auch sehr schön. Aber bei weitem nicht so wie "Milwaukee". |
Aber |
19.08.2015 - 00:03 Uhr
Jedenfalls schreiben sie weiterhin schöne, kleine Songs. Und dennoch hat jedes Album seine eigene bestimmte Stimmung. Gute Band. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 00:06 Uhr
Auch das unterschreibe ich nur fast. Denn sie schreiben auch schöne, große Songs. |
Aber |
19.08.2015 - 00:37 Uhr
Höchstens kleine große :-). |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 00:48 Uhr
Große große!Es geht nichts über kontroverse Diskussionen im Plattentests.de-Forum. |
Aber |
19.08.2015 - 01:04 Uhr
Dann eben weiter.Beispiele? Ich kenne nur Liedchen von denen. Von mir aus auch große. Aber mit nem "-chen" hinter Lied eben. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 01:09 Uhr
"Someone has to die" ist ein großes großes großes Lied. Eines von vielen. |
Aber |
19.08.2015 - 01:11 Uhr
Wäre für mich ein luftig lockeres Liedchen (sogar quasi der Prototyp für diesen Typ). Aber dann ist es wohl einfach Definitionssache. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 01:13 Uhr
Was qualifiziert ein Lied denn zum großen Lied? |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2752 Registriert seit 14.06.2013 |
19.08.2015 - 11:53 Uhr
"Someone has to die" und "Parade of Punkrock-T-Shirts" sind echte Dauerbrenner. Neues Material höre ich mir gerne an. |
Herder Postings: 1830 Registriert seit 13.06.2013 |
19.08.2015 - 19:08 Uhr
Also "Someone has to die" ist in jedem Falle ein großartiger Song, ob nun groß oder nicht. Große Songs dürfen nicht leichtfüßig sein, oder wie? Dabei beweist doch bspw. The Sea & Cakes "Parasol" glatt das Gegenteil. |
Aber |
19.08.2015 - 21:30 Uhr
@ Armin:Kompliziertere Arrangements zum Beispiel. Maritime sind doch eher geradeaus. "Großartig" können die Songs durchaus sein - "groß" ist für mich aber was anderes. Vielleicht definiere ich auch nur seltsam. @ eric: Dauerbrenner auf jeden Fall. Darauf könnten wir uns einigen :-). @ Herder: Leichtfüßig oder super kurzweilig würde ich jetzt nicht per se ablehnen. Bei dem Attribut "großartig" gehe ich aber, wie gesagt, mit. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 21:46 Uhr
Für mich sind Maritime größer als Tool. |
Herder Postings: 1830 Registriert seit 13.06.2013 |
19.08.2015 - 21:51 Uhr
Hi hi, da bin ich gleich dabei... |
Aber |
19.08.2015 - 22:05 Uhr
Sehe ich auch so. Liegt aber vor allem daran, dass ich Tool gar nicht mag ;-). |
Obrac Postings: 1822 Registriert seit 13.06.2013 |
19.08.2015 - 22:08 Uhr
Gute Band. Leider wurde allerdings das tolle Debüt nicht mehr erreicht. Vielleicht war auch die Wood/Water schon das Debüt. Habe ich irgendwie immer so wahrgenommen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 22:17 Uhr
Also "Nothing is forgot" ist schon mal groß. Auch wenn hier manche ja Maritime die Fähigkeit absprechen, große Songs zu machen. |
Aber |
19.08.2015 - 22:22 Uhr
Nicht die Fähigkeit wird abgesprochen. Ich habe nur gesagt, dass ich das anders wahrnehme. Fähig dazu wären sie wahrscheinlich ohne Weiteres. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 22:38 Uhr
Also auch, dass sie noch nie einen großen Song geschrieben haben? |
Aber |
19.08.2015 - 22:41 Uhr
Nach meiner (auf keinen Fall Anspruch auf Zwinglichkeit erhebende) Definition, nein. Großartig durchaus. Oder eben, wie schon geschrieben, große Liedchen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.08.2015 - 23:01 Uhr
"Große Liedchen"? Ach Bitte!Ein großer Song ist jeder, der im Dezember bei mir auf dem Jahres-Sampler landet. Ob Pop oder Progrock, spielt da keine Rolle. |
Aber |
19.08.2015 - 23:50 Uhr
Eben. Und Maritimes Genre sind Liedchen. Und zwar große, poppige. Da haben wir's dann doch :-). |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
20.08.2015 - 00:02 Uhr
Große, poppige Lieder. Punkt. |
Aber |
20.08.2015 - 00:17 Uhr
Für die einen sind es Lieder, für die anderen sind es Liedchen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
20.08.2015 - 22:15 Uhr
Unterschiedliche Meinungen? Und das soll ich akzeptieren? |
Ist das hier... |
20.08.2015 - 23:00 Uhr
...ein Selbstgespräch für ganz Fortgeschrittene?! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
20.08.2015 - 23:47 Uhr
Ein Zwiegespräch, aber das für Fortgeschrittene. |
Na dann... |
21.08.2015 - 00:09 Uhr
...bin ich ja beruhigt.Maritime sind übrigens größer als Oasis, R.E.M. und Pearl Jam zusammengenommen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
23.08.2015 - 11:45 Uhr
Da muss ich dann doch mal widersprechen. |
Aber |
25.08.2015 - 23:49 Uhr
... Nur wegen R.E.M.! |
rollator Postings: 665 Registriert seit 14.06.2013 |
26.08.2015 - 13:23 Uhr
Ja, große Lieder. Human Beings zB, geradezu majestätisch. |
Aber |
28.08.2015 - 20:18 Uhr
Ja, "Human Beings" ist ein nettes Liedchen. "Lights" ist besser. |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
28.08.2015 - 21:12 Uhr
krass. ich wusste gar nicht, dass es die noch gibt. die haben wir früher sehr, sehr viel freude bereitet. habe ich kurz nach der gründung auch mal live gesehen. ich weiß allerdings nicht mehr, ob als support oder als hauptband.Achim. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
06.10.2015 - 16:26 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
Aber |
08.10.2015 - 18:30 Uhr
Hätte ruhig ne 7/10 werden können. Schlechter als "Heresy..." ("Hand over..." als Hit - ernsthaft?) ist das Album nämlich nicht. "Milwaukee" hätte das zwar vielleicht noch mal aufgewertet, aber das war als Single für zwischendurch genau passend. |
Hallo |
11.10.2015 - 20:34 Uhr
Können die vom Grand Hotel nicht langsam mal aufgeben?Dann bleiben uns diese ganzen Platten erspart |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
21.10.2015 - 18:41 Uhr
Ihr habt einen Gruß bekommen:https://www.facebook.com/plattentests.de/posts_to_page |
Obrac Postings: 1822 Registriert seit 13.06.2013 |
21.10.2015 - 19:07 Uhr
Gepflegte Langeweile nach zwei Durchläufen. Wo sind nur die Glass-Floor-Zeiten geblieben? |
Obrac Postings: 1822 Registriert seit 13.06.2013 |
13.11.2015 - 14:14 Uhr
Finde das Album ganz in Ordnung. Sind ein paar gute Songs dabei. In die Musikgeschichte wird es wohl nicht groß eingehen. |
jo Postings: 5001 Registriert seit 13.06.2013 |
13.11.2015 - 20:12 Uhr
Sehe ich ähnlich. Finde den Vorgänger stärker, da hier wieder einiges ähnlich unspannend ist wie bei "Heresy and the Hotel Choir". |
Gordon Fraser Postings: 2399 Registriert seit 14.06.2013 |
15.11.2015 - 17:27 Uhr
"Heresy..." ist und bleibt ja mein liebstes Album der Band... war aber auch mein erstes. Das neue ist solide. "Roaming Empire" mag ich sehr. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.