Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28503
Registriert seit 08.01.2012
|
08.04.2015 - 21:00 Uhr
Frisch rezensiert! Meinungen? |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
08.04.2015 - 21:04 Uhr
Meinung? Der Rezensent ist ein herzloses Biest! :-)
(ich ärgere mich über andere Lieder im Radio bedeutend mehr als über Herz über Kopf..) |
Chrisss
|
09.04.2015 - 00:37 Uhr
Also ich finde "Im Schneckenhaus" wundervoll. Aber das Album erscheint schon diesen Freitag oder? (Weil Ihr 17.04. schreibt.) |
Kalle
|
09.04.2015 - 11:51 Uhr
Wenn Tocotronic dieses Album aufgenommen hätten, wäre es wahrscheinlich Album der Woche. |
MartinS
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 1395
Registriert seit 31.10.2013
|
09.04.2015 - 14:43 Uhr
Ich kann Tocotronic ja nicht so wirklich ab, aber Album der Woche wird das hier Namensunabhängig nie. |
Mats
|
09.04.2015 - 18:39 Uhr
Meine Güte, selten so nen Rotz gelesen.
Muss ja nicht jeder den gleichen Geschmack haben, aber die Mühe gemacht sich mit dem Künstler näher auseinanderzusetzen hat sich der Autor leider auch nicht.
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28503
Registriert seit 08.01.2012
|
09.04.2015 - 18:51 Uhr
Ja, 10.4. ist korrekt, wird korrigiert. |
Patrick
|
09.04.2015 - 19:19 Uhr
Wer hat dem Rezensenten denn ins Hirn gesch****n?
Das Album ist absolut außergewöhnlich und definitiv hörenswert. Die beste deutschsprachige Platte seit langem! |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
10.04.2015 - 11:50 Uhr
ich hab das album jetzt durchgehört. von der musik her könnte das auch zb bear's den sein, halt auf deutsch. ich glaube der verfasser der rezi hier hat ein problem mit deutschsprachiger musik oder mit sonstwas. |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
10.04.2015 - 11:54 Uhr
aber erstaunlicher finde ich, dass dieser text durch die teppichetage von pt kam? sind gerade pokalfesttage in München? oder burgerabende im trechnjevski? oder hat man joris als Produkt der bösen musikindustrie entlarvt? könnte mir gut vorstellen, dass dieses album in einem Jahr den echo kriegt ;-) |
Hoffungslos
|
10.04.2015 - 16:40 Uhr
Selten so eine undifferenzierte Rezension auf pt gelesen. Schade. Textliche Schwächen gehen ja noch als Kritikpunkt durch, aber ansonsten geht die Rezension doch ziemlich an der hörbaren Realität vorbei.
Hier positioniert sich zwar jemand im Gefilde von Bosse, Poisel, Clueso und Co., aber hat es dabei eben geschafft, einen eigenen Stil zu entwickeln. Die analoge Produktion tut dem Album richtig gut und die phasenweisen Ausbrüche sind ebenso hörenswert. Sehr versiert das Ganze. Und eine Dauerballade ist das Album ebenfalls nicht geworden.
Für mich eine 7,5/10. |
planetentapeten
Postings: 44
Registriert seit 14.06.2013
|
12.04.2015 - 01:37 Uhr
Falls die Rezension kein verspäteter Aprilscherz sein sollte, ist es definitiv die unverständlichste, unpassendste und unfairste Beurteilung die es auf plattentests.de je gab. |
Joris-Fan
|
12.04.2015 - 10:01 Uhr
Mimimi :-( |
#selbsteineamöbeverstehtmehrvonmusikalsdieserrezensent
|
13.04.2015 - 11:38 Uhr
Also ich denke, ihr solltet nochmal jemand kompetentes eine Rezension schreiben lassen. Die Platte ist einfach fantastisch und jeden Cent wert! Jedes einzelne Lied birgt riesige Ohrwurm-Gefahr und spricht dem Hörer voll aus der Seele! Peinlich, was ihr hier abliefert, liebes plattentests.de-Team... |
Rückendeckung
|
14.04.2015 - 13:24 Uhr
Der langweilige Konsenskram stellt ein größeres Ärgernis dar.
Und: Bear's Den ist auch langweilig! (Selbst "Agape" ist langweilig, aber wenigstens für kurze Zeit ein Ohrwurm.)
> Beide Platten sind großer Mist, die bestens als Feature für Pro7-Eigenproduktionen taugen. |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
15.04.2015 - 20:52 Uhr
nein, seid ihr aber böse. gebt dem gleichen nach der Joris noch die Dotan! und womöglich wurde der Rezensent zusätzlich noch vom Frühling auf dem falschen Bein erwischt. was bekommt er nun als nächstes? die neue Mumford&Sons ;-) |
MartinS
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 1395
Registriert seit 31.10.2013
|
16.04.2015 - 17:05 Uhr
Ja musie, da steh ich jetzt mit zwei Alben in direkter Folge quer zu dir ;)
Aber keine Sorge, ich finde den Frühling super und von der neuen Mumford&Sons werde ich auch die Finger lassen. |
Was ist schon ein Name?
|
12.07.2015 - 10:21 Uhr
Habe "Im Schneckenhaus" gestern bei Inas Nacht gehört und der Song gefiel mir spontan sehr gut, weshalb ich die negative Bewertung auch nicht nachvollziehen kann. Insgesamt dürfte dieser Herr zu den besseren deutschsprachigen Singer-Songwriter Neuerscheinungen der letzten Jahre gehören und hat weit mehr Charme und Substanz als diese ganzen kreuzbraven, politisch korrekten Schwiegermutterträume wie Tim Bendzko, Andreas Bourani, Phlipp Poisel & Co.. Und ich stimme dem Vorredner völlig zu: Hätten Blumfeld, Toco oder wenigstens Clueso dieses Album gemacht, wäre die 8/10-Wertung vorprogrammiert gewesen, so kommen hier anscheind die Vorbehalte gegen deutschsprachige Newcomer zutage. |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
13.07.2015 - 08:00 Uhr
bemerkenswert ist ja auch, dass er alle lieder selber geschrieben hat. |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
14.10.2015 - 11:36 Uhr
Hat sich gehalten das Album, für mich eins der besten deutschsprachigen Alben des Jahres. Im Schneckenhaus ist wunderbar... |
Ick Jagger
|
01.02.2016 - 15:33 Uhr
So eine Edelscheiße |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
07.03.2016 - 09:26 Uhr
gestern live gesehen. richtig gut. |
Stefan Zauner
|
28.03.2016 - 21:43 Uhr
Diese Kritik zu Joris trifft genau mein Empfinden. Scheinbar gelungene (gereimte) Texttiefe nervt einfach nur, weil sie so gewollt daherkommt und die Musik, die Stimme ist vordergründig eingängig, eigentlich jedoch überhaupt nichts besonderes. Schlimm,dass nach dieser Masche eine ganze Horde von Künstlern derzeit unterwegs ist und es offensichtlich den Geschmack Vieler trifft. |
DOS
|
30.03.2016 - 16:46 Uhr
Album ist schon echt großer Rotz!
Maximal eine 4/10 |
manukaefer
Postings: 293
Registriert seit 16.06.2013
|
30.03.2016 - 18:23 Uhr
auf jeden fall man |
Steve
|
01.04.2016 - 10:33 Uhr
Ich kann dem Rezensionisten nur zustimmen. Eine der nervigsten Stimmen im Musikgeschäft, gepaart mit einschläfernden Klängen uns sinnlosen Texten scheinen aber den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Wie sonst lässt sich erklären, dass dieser Mist immer noch im Radio gespielt wird. |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
01.04.2016 - 11:35 Uhr
schreibst du dies hier nun jeden vierten Tag? |
Steve
|
01.04.2016 - 14:11 Uhr
@musie
Das hatte ich eigentlich nicht vor. Fast zu Tode generft von dem Gedudel der Joris-Songs im Radio habe ich nach einer Rezension gesucht. Dann bin ich hier gelandet und wollte dem Rezensionisten zustimmen. Denn auch wenn sein Beitrag schon etwas älter ist, so hat er doch die - meiner Meinung nach - richtigen Schlüsse gezogen. |
Obrac
Postings: 2628
Registriert seit 13.06.2013
|
01.04.2016 - 14:31 Uhr
Klingt stimmlich so wie der furchtbare Casper. Wenn ich so ne Stimme habe, dann suche ich mir nen Job, wo ich nicht viel reden muss, vielleicht irgendwo in der Produktion an einer Maschine, z.B. zur Fertigung von CNC-Bohrwerken, aber das allerletzte, was ich werde, ist Sänger. Vielleicht gehe ich auch mal zum Arzt und lass mir die Stimmbandpolypen entfernen. |
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
01.04.2016 - 15:54 Uhr
hahaha ihr seid ja lustig. aber dass der song nerven kann wenn man ihn zu oft hört, das kann ich schon nachvollziehen. ich bin scheinbar resistent ;-) |
Mr Oh so
Postings: 3284
Registriert seit 13.06.2013
|
09.06.2016 - 17:46 Uhr
Heute zum ersten Mal Sommerregen gehört. Nervt nach ca.5 Sekunden. Dazu noch die Lyrics aus dem Poesie-Album-Baukasten. Schrecklich. |
manukaefer
Postings: 293
Registriert seit 16.06.2013
|
10.06.2016 - 12:49 Uhr
lol |
verstehe ich nicht
|
15.06.2016 - 17:36 Uhr
joris macht doch traurige musik.also muss das hier doch gut ankommen |
solea
Postings: 361
Registriert seit 15.06.2013
|
15.06.2016 - 17:39 Uhr
Bäh, wenn ich den im Radio höre komme, trieft die Suppe bis zu mir. Ganz ekelhaft. Alleine der Albumtitel reicht schon um zu vermuten, wie der wohl klingen will. |
ja
|
15.06.2016 - 19:28 Uhr
aber auf pathos, kitsch, emo stehen doch alle hier. |
Alex
|
31.07.2016 - 22:16 Uhr
Na, diese Rezension ist ja nun nicht gelungen.
Liefert sie eine Orientierung oder Einordnung, mit der der Leser etwas anfangen kann? Mitnichten. Hier gewinnt man den Eindruck, der Rezensent möchte sich lediglich an der Leistung eines anderen abarbeiten.
Zu einer guten Rezension gehört erst einmal Respekt vor der zu bewertenden Leistung des anderen. Wenn man den nicht aufbringen kann, ist man in diesem Beruf fehl am Platze.
Rezensieren bedeutet nicht, den eigenen Frust abzuladen bzw. verbalen Müll auszuschütten.
Mit der Behauptung "Sowas will keiner mehr hören" liegt M. Smeets ganz objektiv gesehen falsch. Wenn ER es nicht hören will, ist das seine Sache. Aber er sollte sich doch bitte nicht anmaßen, für alle anderen zu sprechen.
Der Redaktion von Plattentest kann man nur raten, sich bessere Rezensenten zu suchen.
|
musie
Postings: 4068
Registriert seit 14.06.2013
|
01.08.2016 - 01:13 Uhr
finde zwar die rezi auch traurig, aber aufkochen muss mans nicht immer wieder. sie wird nicht besser. ist keine gulasch. wieso ist das lied rom nicht auf dem album? |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
01.08.2016 - 08:23 Uhr
Wüsste nicht, was an der 3/10 falsch sein sollte. Grauenvolle Musik. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11385
Registriert seit 23.07.2014
|
01.08.2016 - 08:32 Uhr
Naja, gibt im deutschsprachigen Pop schon schlimmeres. Trotzdem sehr lahm. |