Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28335
Registriert seit 08.01.2012
|
26.02.2015 - 01:46 Uhr
NATE RUESS
Frontmann und Songwriter des New Yorker Trios Fun. kündigt Solo-Album an!
Erste Single „Nothing Without Love“
VÖ: 29.5.2015
Neues Video gibt es hier:
http://www.muzu.tv/nate-ruess/nothing-without-love-music-video/2365421/
Als Frontmann und Songwriter der amerikanischen Indie-Pop-Exzentriker FUN. zählt er seit dem Release des Multiplatin überschütteten 2012er Durchbruchs-Album „Some Nights“ sowohl zu den erfolgreichsten, als auch zu den außergewöhnlichsten und definitiv eigenwilligsten Künstlern dieser Tage – nun lässt Nate Ruess die Bombe platzen: Mit „Nothing Without Love“ präsentiert der Sänger und Songwriter nun die erste Single aus seinem später im Jahr zu erwartendem Soloalbum!
Mit der Top 1-Single „We Are Young (feat. Janelle Monae)“ haben die New Yorker Indie-Pop-Shootingstars vor knapp vier Jahren die Musikwelt so richtig durcheinander gewirbelt und für eine wahre FUN.-Mania gesorgt: Mehr als 11 Millionen Mal ging der subtile Teenage Superhit über globale Ladentische und wurde in 17 Ländern mit Platin ausgezeichnet (in Deutschland erreichte der Megahit Platinstatus). Ein Megaerfolg, den das US-Trio nahtlos mit den Singles „Carry On“ (mehr als 3 Mio. verkaufte Einheiten, Platin in 3 Ländern) sowie „Some Nights“ (über 8 Mio. weltweit, Platin in 10 Ländern) aus dem gleichnamigen Album (mehr als 2,5 Mio. Exemplare, Platin in US, UK, Neuseeland, Kanada & Irland, Gold in Frankreich, Japan & Australien) fortsetzte und im Anschluss gleich zwei begehrte Grammys in den Kategorien „Best New Artist“ sowie „Song Of The Year“ für „We Are Young“ mit nach Hause nehmen konnte. Hoch gelobt von sämtlichen renommierten Medien und Tastemakern gelang es FUN., mit ihrem hintergründigen Powerpop unter Ruess` kreativer Ägide perfekt den Zeitgeist der beginnenden 10er Jahre einzufangen.
Und auch als gefragter Co-Autor und Duettpartner hat sich Nate Ruess einen hervorragenden Namen gemacht: So gehen zahlreiche Superhits auf das Credit-Konto des notorischen Stadtneurotikers: Für den Producer Zedd, P!nk, Ke$ha, Eminem, Ellie Goulding, Maroon5 und viele andere mehr – mit „Nothing Without Love“ präsentiert sich Nate Ruess 2015 auch als arrivierter Solokünstler:
Was im Frühjahr 2014 mit ersten Ideen zum ursprünglich geplanten FUN.-Nachfolge-Album anfing, das entwickelte sich schon bald zu einem sehr persönlichen Soloprojekt – seinem bisher mit Abstand wohl persönlichsten, wie Ruess kürzlich dem US-Rolling Stone Magazin verriet. Während er mit sich selbst um neue Texte rang, begannen sich die jüngsten Veränderungen in seinem Leben langsam thematisch herauszukristallisieren: Seine neue Beziehung zu Fashion-Designerin Charlotte Ronson, seine Arbeit als Songwriter für andere Künstler und nicht zuletzt der Umstand, wie pudelwohl er sich ohne den Druck fühlte, Frontmann einer Multiplatin-Popband zu sein. „Es hat sich alles so echt angefühlt“, so Nate Ruess spürbar euphorisch. „Ich fühle mich zum ersten Mal wirklich wohl in meiner Haut. Und das noch mit jemandem gemeinsam, dem es genauso geht. Diese Situation ist der Hauptgrund für das Soloalbum.“ Wobei die Band FUN. gesteigerten Wert darauf legt, dass Nate Ruess` Soloausflug keinesfalls das Ende von FUN. bedeutet, sondern dass die Nebenprojekte der einzelnen Members einen wichtigen Beitrag zum weiteren Fortbestehen der Formation leisten.
Auf Facebook enthüllte Nate Ruess nun das bombastische Video zu seiner ersten Single „Nothing Without Love“ aus dem noch unbetiteltem Solodebüt, an dem der New Yorker momentan mit dem bewährten Team Jeff Bhasker/ Emile Haynie (Lana Del Rey, Bruno Mars, Eminem) arbeitet. Die Idee zum Song kam ihm diesmal unter der Dusche. Für das effektgeladene Video (Video-Regisseur Anthony Mandler) zu „Nothing Without Love“ legte sich der Sänger vier Stunden lang in denselben eiskalten Wassertank, in dem auch die Untergangsszenen zum Film „Titanic“gedreht wurden, bis die Bilder endlich im Kasten waren. „Von allen Songs, die ich bislang geschrieben habe, ist dieser wohl mein Favorit“ , beschreibt Ruess.
Ein grandioser, bombastischer Pophit, der Ruess` unverkennbare Handschrift trägt: Leidenschaftlich, eingängig, ein wenig melancholisch und versehen mit einem klitzekleinen Quäntchen Exzentrik. Die Backing Vocals wurden übrigens von Lykke Li eingesungen und die herausragenden Gitarren-Riffs stammen vom legendären Red Hot Chili Peppers Gitarristen Josh Klinghoffer.
Das bisher noch unbetitelte Soloalbum von Nate Ruess erscheint später in diesem Jahr.
www.nateruess.com
|