Sun Kil Moon - Universal themes
User | Beitrag |
---|---|
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
19.02.2015 - 08:04 Uhr
Kommt im Juni.The album features percussion by Sonic Youth's Steve Shelley, and it was recorded in San Francisco and Hoboken. A vinyl release will be available later in the year. It features the previously shared single "The Possum". Tracklist: 01 The Possum 02 Birds of Flims 03 With a Sort of Grace I Walked to the Bathroom to Cry 04 Garden of Lavender 05 Cry Me a River Williamsburg Sleeve Tattoo Blues 06 Ali/Spinks 2 07 Little Rascals 08 This Is My First Day and I'm Indian and I Work at a Gas Station Quelle |
seno Postings: 3652 Registriert seit 10.06.2013 |
19.02.2015 - 08:10 Uhr
Dann warten wir mal gespannt. Auf jeden Fall mal wieder sehr interessante Songtitel dabei. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
19.02.2015 - 08:51 Uhr
Das ging schnell. Bin auch gespannt, "Benji" war textlich grandios, nur musikalisch hat es mich auf Dauer nicht begeistert. |
seno Postings: 3652 Registriert seit 10.06.2013 |
19.02.2015 - 11:23 Uhr
Sehe ich ähnlich. Die Texte waren super aber klangen manchmal fast schon wie vorgelesen. Auf Dauer war es etwas eintönig. Mit den schönen Melodien auf "Ghosts of the great highway" und "April" nicht zu vergleichen. |
Triumph of Our Tired Eyes Postings: 61 Registriert seit 14.06.2013 |
19.02.2015 - 11:26 Uhr
Was mir bei den Texten auf "Benji" immer sauer aufgestossen ist, war dass eigentlich ja gar keine Melodie, kein Schema darin war. Das waren grundsätzlich vertonte Prosa-Texte und damit qualitativ einfach relativ weit entfernt von dem was Kozelek (Glenn Tipton, Katy Song, Mistress) eigentlich könnte. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
19.02.2015 - 11:33 Uhr
Weswegen "April" nach wie vor mein Liebling ist. Die ist auch nicht sehr variationsreich, aber die Untermalung prägt sich ein und trägt die Stimmung locker über 70 Minuten. |
Herder Postings: 1837 Registriert seit 13.06.2013 |
19.02.2015 - 11:54 Uhr
Insgesamt wäre es bei mir schon die "I" von den Red House Painters, die ich im Kozelek'schen Œuvre vorne sehen würde. |
seno Postings: 3652 Registriert seit 10.06.2013 |
19.02.2015 - 12:00 Uhr
Ok, wer macht ne Liste? ;-) |
Herder Postings: 1837 Registriert seit 13.06.2013 |
19.02.2015 - 12:05 Uhr
@seno: Ach komm, wenn schon, dann gleich 'ne ganze PT-Listenaktion! Die letzte hat das Forum damals doch so nett zusammengeschweißt ;-) |
Triumph of Our Tired Eyes Postings: 61 Registriert seit 14.06.2013 |
19.02.2015 - 12:11 Uhr
Bestes Album wäre bei mir wohl die Selbstbetitelte mit der Achterbahn, dann Ocean, dann Ghosts of the Great Highway und April. Der Rest gestaltet sich schon einiges schwieriger... |
Beefy |
19.02.2015 - 15:25 Uhr
Wieso wird Songs for a blue guitar nirgends erwähnt? |
Triumph of Our Tired Eyes Postings: 61 Registriert seit 14.06.2013 |
19.02.2015 - 15:41 Uhr
Grossartige Songs, aber als Gesamtwerk nicht so überzeugend wie der Rest. |
@Beefy |
19.02.2015 - 17:16 Uhr
Weil hier keiner Ahnung hat, wie so oft. Ist natürlich seine drittbeste. |
@beefy |
19.02.2015 - 18:05 Uhr
Dass Geschmäcker verschieden sind, hat mich schon häufig gestört. |
seno Postings: 3652 Registriert seit 10.06.2013 |
19.02.2015 - 22:32 Uhr
The PossumDas ist doch aber hoffentlich eine im besoffenen Kopf aufgenommene Demoversion, oder? |
hallo |
24.05.2015 - 15:43 Uhr
passiert hier noch was ß |
Walenta Postings: 337 Registriert seit 14.06.2013 |
28.05.2015 - 09:51 Uhr
Wieder ne ganz große - und vor allem auch überraschende, bisweilen doch schräge und sprunghafte - Platte geworden, vor allem musikalisch sehr erfrischend nach 'Benji'...in der Euphorie nach zwei Durchgängen behaupte ich sogar mal, dass 'Universal Themes' sich hinter 'April' durchaus zu meiner zweitliebsten von SKM mausern könnte...und selbst wenn nicht: egal. Alleine solche Passagen wie der letzte Part (ab der Led Zeppelin-Story) von 'With a Sort...' - einfach wunderbar. |
o.O |
29.05.2015 - 16:09 Uhr
wo gibts denn das album schon zu hören? |
Walenta Postings: 337 Registriert seit 14.06.2013 |
30.05.2015 - 07:49 Uhr
Bemusterung. Und seit heute auch auf anderen (nicht so legalen) Wegen. |
o.O |
30.05.2015 - 10:43 Uhr
OK.. Hoffentlich halt ich es noch durch bis Montag, dann sollte meine legale Kopie ankommen :)Gefällt es dir soweit besser als Benji? |
seno Postings: 3652 Registriert seit 10.06.2013 |
30.05.2015 - 13:12 Uhr
Ich bin mal gespannt. Wie schon bezüglich Benji erwähnt, nervt mich seine "Erzählstimme" auf Dauer. Auf GOTGH oder April mochte ich seine Stimme sehr, da wurde aber auch mehr gesungen als genölt. |
o.O |
30.05.2015 - 21:43 Uhr
Ich liebe so ziemlich jeden Song auf Benji, daher sind meine Erwartungen recht hoch. April find ich fast etwas zu lange und teils zu unspektakulär, aber vl brauch ich noch ein paar Durchgänge.. |
Der Dyprace |
31.05.2015 - 19:12 Uhr
Also With A Sort Of Grace ist echt gut |
Ban Ki Moon |
31.05.2015 - 23:04 Uhr
Runde Scheibe, das |
ccccp |
04.06.2015 - 16:19 Uhr
bisher die Musik der Band nicht gekannt. schräg & gut. |
fitzkrawallo Postings: 1645 Registriert seit 13.06.2013 |
04.06.2015 - 16:34 Uhr
Beim ersten Durchlauf kommen die Brüche in den Songs teilweise etwas plötzlich. Beim weiteren Hören verdichten sich aber die Hinweise, dass Kozelek auf "Universal Themes" den nächsten Schritt macht zu seiner ganz eigenen Form des Singens und Songwritens. |
Noel Postings: 95 Registriert seit 01.11.2014 |
04.06.2015 - 20:22 Uhr
Wie alles von ihm: Grandios. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3756 Registriert seit 12.12.2013 |
05.06.2015 - 12:48 Uhr
Finde es recht langweilig. Aber ich konnte auch schon mit den älteren Alben nichts anfangen. Die Texte sind teilweise wirklich gut, aber musikalisch gibt mir das eher wenig. Oft wirkt es auf mich, als kreisten die Songs um einen toten Punkt. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
10.06.2015 - 08:53 Uhr
Pitchfork: 6.0The end result of these developments are that it's becoming increasingly difficult to imagine Sun Kil Moon's music outside of how it, and he, are discussed on social media. And since Mark Kozelek's music is so specifically autobiographical, and because he is the central character in each of these songs, it's doubly hard for his behavior not to have some impact. Kommt mir so vor, als wird da zumindest nicht nur die Platte bewertet.... |
Reini |
10.06.2015 - 10:24 Uhr
Immer dieser langweilige Sprechgesang, auf dauer immer das gleiche, nervig, hohl und einfach boring |
poser Postings: 2334 Registriert seit 13.06.2013 |
10.06.2015 - 10:47 Uhr
Finde das Album jetzt nicht genial, aber besser als Benji ist es allemal. Das sieht man mal wieder wie sehr Pitchfork sich von Dingen beeinflusst, die nicht die Musik sind. Kann deren Argumentation hier so zu einem Zehntel nachvollziehen, aber dann müsste man das ja rückwirkend auf seine ganze Diskographie anwenden, das natürlich Schwachsinn ist. |
Robert G. Blume Postings: 915 Registriert seit 07.06.2015 |
10.06.2015 - 10:49 Uhr
Ist ein Brocken, das Album. Ich bin Fan, von daher sauge ich alles auf, was Kozelek veröffentlicht. Eins kann man schon mal sagen: er fährt hier einen Stil, den so außer ihm kein anderer bedient. Er macht was ganz Eigenes, und das können nicht viele Musiker von sich sagen. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
10.06.2015 - 11:03 Uhr
@poser:Kann deren Argumentation hier so zu einem Zehntel nachvollziehen, aber dann müsste man das ja rückwirkend auf seine ganze Diskographie anwenden, das natürlich Schwachsinn ist. Sie argumentieren ja immerhin auch auf muskalischer bzw. lyrischer Ebene. Aber der oben zitierte Satz ist schon ungünstig, es wirkt so wie die eigentliche Erklärung. Ich kenne bisher nur "The Possum", mir scheint, als ob das Album diesmal genau die Aspekte von SKM bedient, die mir weniger liegen. Aber ich werde reinhören. |
poser Postings: 2334 Registriert seit 13.06.2013 |
10.06.2015 - 11:15 Uhr
Sie argumentieren ja immerhin auch auf muskalischer bzw. lyrischer Ebene. Aber der oben zitierte Satz ist schon ungünstig, es wirkt so wie die eigentliche Erklärung.Das tuen sie auch, aber dies ist ihr Fazit und deren Begründung warum das Album schwächer als Benji sein soll, erschließt sich mir nicht so ganz. Genau die gleichen Kritikpunkte hätte man auch bei Benji anbringen können. |
Eliminator Jr. Postings: 1266 Registriert seit 14.06.2013 |
10.06.2015 - 11:18 Uhr
Ich find das Album extrem langweilig, auf eine weitaus unangenehmere Weise als schon Benji. Letzteres ist einfach angenehm an mir vorbei gerauscht, Universal Themes nervt vor Langeweile. Gar nicht meins.3/10 |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
10.06.2015 - 11:55 Uhr
Genau die gleichen Kritikpunkte hätte man auch bei Benji anbringen können.Hm okay, ich habe es so verstanden, dass "Benji" vor allem das Leben von anderen für ihnm wichtigen Personen beschreibt und dadurch teilnehmend und mtfühlend wirkt, während Kozelek in "Universal Themes" nur um sich selbst kreist und dadurch die Platte wenig zu sagen hat und weniger mitreißt. |
seno Postings: 3652 Registriert seit 10.06.2013 |
10.06.2015 - 12:09 Uhr
Nach mehrmaligem Hören des Streams bin ich ziemlich enttäuscht. Benji war schon sehr viel Text aber hier klingt es wirklich nur noch nach "alter Onkel erzählt Geschichten und schrammelt nebenbei merkwürdige Melodien vor sich hin". |
nur so zum lesen |
10.06.2015 - 12:47 Uhr
http://www.cdstarts.de/musikreview/118363-Sun-Kil-Moon-Universal-Themes.htmlhttp://www.laut.de/Sun-Kil-Moon/Alben/Universal-Themes-96706 |
blurp |
10.06.2015 - 19:24 Uhr
hmmm...Pitchfork changes Sun Kil Moon review after controversy: http://www.reddit.com/r/Music/comments/399eqn/pitchfork_changes_sun_kil_moon_review_after/ |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
11.06.2015 - 09:46 Uhr
Das wäre ja krass. Aber die Original-Review hat niemand gesehen?Hab heute morgen die erste Hälfte des Albums gehört und finde es deutlich vielfältiger als die Reviews beschrieben haben. Erster Track ähnlich wie "Benji", der zweite hat mich an "April" fast erinnert (endlich mal wieder), beim dritten musste ich an Isaac Brock denken. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
11.06.2015 - 10:08 Uhr
Überrascht mich jetzt nicht unbedingt. Es gab ja schon mehrere Vorfälle mit im Nachhinein geänderten oder sogar gelöschten Reviews bei Pitchfork. Wohl aber noch nie in einem solch kurzen Abstand.Ist halt unprofessionell, dass es keine offizielle Stellungnahme oder so gibt. Eigentlich müssen die ja bei über 2,6 Millionen Followern auf Twitter davon ausgehen, dass irgendjemand auch den Verweis auf Cohen's Text gesehen hat. Einfach so zu tun, als wäre nie was gewesen, ist schon merkwürdig. Wäre natürlich interessant zu wissen, welche Bewertung ursprünglich gegeben wurde. |
Achim Postings: 6286 Registriert seit 13.06.2013 |
11.06.2015 - 10:12 Uhr
tippe auf irgendwas zwischen 1.0 und 3.0 :DAchim. |
Achim Postings: 6286 Registriert seit 13.06.2013 |
11.06.2015 - 10:14 Uhr
edit: oder halt genau am anderen ende der skala. dafür müsste man die zeitlichen abläufe kennen.Achim. |
Achim Postings: 6286 Registriert seit 13.06.2013 |
11.06.2015 - 10:20 Uhr
edit2, nach vertiefender lektüre: die aktion finde ich aber okay. wieso sollte ein musiker nicht auch mal einen journalisten auf die schippe nehmen? umgekehrt passiert das fast täglich.Achim. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
11.06.2015 - 10:30 Uhr
tippe auf irgendwas zwischen 1.0 und 3.0 :DNee, denke eher, dass es deutlich positiver war. Cohen hat "Benji" 9.2 gegeben. Wahrscheinlich fiel auch die Review zum neuen Album gut aus und wurde dann einkassiert, nachdem Kozelek bei einem Konzert gegen eine Journalistin gehetzt hat, die unter anderem für Pitchfork schreibt. Auf Stereogum hat man ebenfalls deutliche Worte für Kozeleks Verhalten gefunden, da war deren Premature Evaluation aber schon online. edit2, nach vertiefender lektüre: die aktion finde ich aber okay. wieso sollte ein musiker nicht auch mal einen journalisten auf die schippe nehmen? umgekehrt passiert das fast täglich. Sorry, aber jemanden vor versammeltem Publikum als "Bitch" zu bezeichnen und groß zu verkünden, dass die ihn ja nur vögeln will (gefolgt von "get in line, bitch"), ist schon deutlich mehr als nur "auf die Schippe nehmen", sondern vielmehr persönliche und sexistische Beleidigungen. Zumal er sich wohl schon vorher im Email-Interview schlimm aufgeführt haben muss. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
11.06.2015 - 10:33 Uhr
They scrapped that review and it is now written by Mark Richardson, giving a 6.0, basically the lowest they can give it without making it an obvious "pan" (5.9 and below).Da ist auch was dran. Ansonsten stimme ich Jenny zu, ist für mich etwas mehr als "auf die Schippe nehmen" und ich sehe es auch nicht als Teil seiner Kunst oder sowas. |
ali |
11.06.2015 - 11:26 Uhr
Warum zum Teufel bringt ihr immer Pitchfork ins spiel. Mitunter die schlechteste seite um sich vernünftige infos zu holen. ne hipsterkommune , die gewisse bands kategorisch schlecht bewerten und andere ständig toll. |
SoundMax Postings: 276 Registriert seit 19.05.2015 |
11.06.2015 - 11:39 Uhr
Ich nehme mir auch nach fast jeder gelesener Rezension vor, Pitchfork nicht mehr zu besuchen, aber irgendwie treibt mich die bloße Neugier wieder zurück, nur um mich wieder über nicht-nachvollziehbaren Bewertungen zu ärgern. 6.6 für Jason Derulo 6.0 für Sun Kil Moon ?? |
Achim Postings: 6286 Registriert seit 13.06.2013 |
11.06.2015 - 16:21 Uhr
gut, vielleicht sieht man das jemand, der sich nur hobbymäßig mit musik beschäftigt, anders. aber ich würde es als belustigend, wenn nicht sogar mit einem gewissen stolz empfinden, wenn mich jemand auf der bühne als "dick" (o.ä.) bezeichnete und dann ggf. auch noch einen song daraus machte.Achim. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
17.06.2015 - 22:00 Uhr
Eine sehr schöne Rezension, die das Thema der Trennung Musiker/Musik gut beleuchtet. Leider werde ich das Album aufgrund eben der nicht mehr so guten Musik nicht so oft rauskramen. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.