kingsuede
Postings: 4531
Registriert seit 15.05.2013
|
10.02.2015 - 21:00 Uhr
Endlich einmal wieder eine junge britische Band, die ganz erfolgreich mit ein paar tollen Singles daherkommt und mit dem jährlichen BBC Sound of... gepriesen wird. Schöner tanzbarer Pop... |
Michael
Warer Magot
Postings: 497
Registriert seit 13.06.2013
|
10.02.2015 - 21:03 Uhr
Die Singles haben mich bislang alle überzeugt, v.a. "King" ist große Klasse. Sehr charismatische Band. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28327
Registriert seit 08.01.2012
|
18.03.2015 - 14:35 Uhr
Years & Years haben gerade Titel und Release Datum ihres Debütalbums bekannt gegeben.
„Communion“ erscheint am 19.06.2015 und kann ab sofort als Standard, Deluxe oder Vinyl Edition vorbestellt werden. Bei iTunes erhält man direkt 5 Tracks dazu („King“, „Desire“, „Take Shelter“, „Memo“ und den bisher unveröffentlichten Track „Worship“). „Worship“ ist als Einzeltrack auch bei allen anderen digitalen Partnern erhältlich und hier zu hören: https://soundcloud.com/yearsandyears/worship
Tracklisting Standard Edition:
1. Foundation
2. Real
3. Shine
4. Take Shelter
5. Worship
6. Eyes Shut
7. Ties
8. King
9. Desire
10. Untitled
11. Without
12. Border
13. Memo
Tracklisting Deluxe Edition:
1. Foundation
2. Real
3. Shine
4. Take Shelter
5. Worship
6. Eyes Shut
7. Ties
8. King
9. Desire
10. Unititled
11. Without
12. Border
13. Memo
14. 1977
15. Ready For You
16. Untitled
17. King (acoustic)
|
OuterHeaven
|
12.05.2015 - 10:12 Uhr
Das Album wurde auf den 10.07 verschoben, dafür ist mit "Shine" ein weiteres Lied aus dem Album verfügbar und es ist mindestens genau so gut wie "King"
Für mich bisher:
Kind = Shine > Take Shelter > Desire > Real
Memo und Worship habe ich noch nicht gehört, wird aber bald nachgeholt.
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28327
Registriert seit 08.01.2012
|
13.05.2015 - 11:52 Uhr
kurz zur Info: Years & Years’ Album „Communion“ wurde vom 29.06. auf den 10.07. verschoben. Um die Wartezeit zu verkürzen, haben die Jungs aber noch einen weiteren Albumtrack rausgehauen:
"Shine" ist jetzt auch auf Soundcloud: https://soundcloud.com/yearsandyears/shine
Und bei VEVO gibt es jetzt auch eine superschöne Live Performance von “Shine”:
http://www.vevo.com/watch/GBUV71500339
“The metaphor of ‘shine’ and ‘shining’ comes from the way somebody can make you feel totally brand-new and special and re-made in the light of their love, but how that can feel incredibly unstable and overwhelming and make you want to destroy yourself,” sagt dazu Olly Alexander |
OuterHeaven
|
18.05.2015 - 12:20 Uhr
Worship ist ebenfalls toll und Foundation ist ein guter Start ins Album. Das Lied war kurze Zeit käuflich zu erwerben bis es entfernt wurde, sicherlich da das Releasedatum geändert wurde.
Bisher hab ich kein schlechtes Lied auf diesem Album gehört. Es ist ziemlich sicher das es in meiner und vielen Best of 2015 Listen auftauchen wird. |
BloodShyBait
|
18.05.2015 - 15:05 Uhr
Ich frage mich ob das Album hier mit einer 07/10 abgespeist wird!?! |
retro
|
22.05.2015 - 16:03 Uhr
gerade "king" gehört. verstehe solche musik nicht, und noch weniger den hype darum. ein bubi mit mädchenstimme singt in einem musikalisch harmlosen popliedchen, das so schon tausendundeinmal im täglichen radioprogramm zu hören war. gähn. |
kingsuede
Postings: 4531
Registriert seit 15.05.2013
|
22.05.2015 - 16:31 Uhr
So hier auch die Top 10 Songs in diesem Jahr
Songs
1 Tocotronic - Die Erwachsenen
2 Years & Years - King
3 Blur - There are too many of us
4 Tocotronic - Solidarität
5 Matthew E. White - Holy moly
6 The Decemberists - Make you better
7 Kendrick Lamar - The blacker the berry
8 Sufjan Stevens - The Fourth of July
9 Courtney Barnett - Depreston
10 Alasdair Roberts - The problem of freedom |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20166
Registriert seit 10.09.2013
|
22.05.2015 - 16:34 Uhr
Falscher Thread, kingsuede ;) King ist mein Song des Jahres bis jetzt. Perfekter Pop, nicht mehr und nicht weniger. Die tausendundeins Radiopopsongs mit ähnlicher Qualität möchte man mir zeigen. |
kingsuede
Postings: 4531
Registriert seit 15.05.2013
|
22.05.2015 - 16:42 Uhr
Habs schon gemerkt und auch jetzt in den richtigen gepackt... |
Mr Oh so
Postings: 3272
Registriert seit 13.06.2013
|
22.05.2015 - 17:15 Uhr
Die tausendundeins Radiopopsongs mit ähnlicher Qualität möchte man mir zeigen.
Einfach Radio einschalten und 1001 songs hören. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20166
Registriert seit 10.09.2013
|
23.05.2015 - 19:15 Uhr
Für Leute, die sowieso nichts mit Mainstreampop anfangen können, ist das natürlich nichts. Die sollten sich dann aber auch nicht hier im Thread äußern. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28327
Registriert seit 08.01.2012
|
09.06.2015 - 17:47 Uhr
Years & Years – Neues Video -‚Shine‘
“The metaphor of ‘shine’ and ‘shining’ comes from the way somebody can make you feel totally brand-new and special and re-made in the light of their love, but how that can feel incredibly unstable and overwhelming and make you want to destroy yourself.”- Olly Alexander
UK’s Newcomer Years & Years feierten mit ihrer Debütsingle „King“ einen weltweiten Erfolg. Der Track war in 62 Ländern in den Top10 der iTunes Charts, in Deutschland konkret auf Platz 7 der iTunes Charts.
Jetzt liefert das Trio mit „Shine“ einen emotionalen und energiegeladenen Nachfolger. Verträumt singt Sänger Olly Alexander über den elektrisierenden Beats von dem einzigartigen Gefühl des Verliebtseins und Schmetterlingen im Bauch. Online-Blogs sind sich jetzt schon sicher, dass „Shine“ ebenso wie „King“ das Potential hat, einer der meistgespielten Festivalsongs des Jahres zu werden.
In dem sphärischen Video zu ‚Shine‘, in dem Frontmann Olly Alexander die Hauptrolle übernimmt, schaffen es Years & Years perfekt die Atmosphäre des Songs einzufangen. Damit geben sie der Single ‚Shine‘ den letzten Schliff.
Das Album „Communion“ inklusive der Singles „King“ und „Shine“ steht in den Startlöchern und erscheint am 10 Juli 2015.
Seht nun das neue Video zu „Shine“:
Link zum Video: http://go.universal-music.de/years-and-years/light/video/368733/ |
quasinebenbei
|
02.07.2015 - 11:10 Uhr
Bei Play Music gibt's schon mal 8 Songs aus dem Album. Für mich waren alle Titel (auch Kings) unbekannt. Habe die Playlist jetzt 3 mal gehört und trotz gutem Willen nichts Besonderes 'rausgehört. Erinnern mich an Pro7-Einspieler.
@MopedTobias: Bin Pop-Platten nicht abgeneigt. Halte die neue Belle and Sebastian z.B. für sehr gut.
|
lego
Postings: 1299
Registriert seit 13.06.2013
|
02.07.2015 - 11:27 Uhr
"king" wird das gleiche schicksal erfahren wie "safe and sound" von capital cities. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20166
Registriert seit 10.09.2013
|
02.07.2015 - 17:23 Uhr
@quasinebenbei: Klar, ich hab ja auch nicht ernsthaft behauptet, dass jeder, der Popmusik mag, auch King lieben muss. War nur an Mr Oh So gerichtet, der tatsächlich impliziert hat, mit radiotauglicher Popmusik generell nichts anfangen zu können. |
@lego
|
03.07.2015 - 14:45 Uhr
und welches schicksal soll das sein? ein großer hit zu werden? |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3794
Registriert seit 12.12.2013
|
03.07.2015 - 16:06 Uhr
Ich mag Pop. Das hier ist aber langweiliger als eine Bundestagsrede von Anton Hofreiter. |
Stephan
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 992
Registriert seit 11.06.2013
|
03.07.2015 - 17:03 Uhr
Ich vermute mal, das Schicksal totgespielt zu werden. Bleibt dennoch ein Hit. Und zwar völlig zurecht. |
kingsuede
Postings: 4531
Registriert seit 15.05.2013
|
03.07.2015 - 23:03 Uhr
Finde "King" immer noch groß.Bester Mainstream-Popsong seit langem. Gleich bei Aspekte im ZDF! |
lego
Postings: 1299
Registriert seit 13.06.2013
|
05.07.2015 - 17:21 Uhr
ich mag den toni. |
Borcholte watscht ab
|
13.07.2015 - 01:46 Uhr
"Let go of everything", so endet die zumindest in England allgegenwärtige Coffeeshop- und Modeboutiquen-Hymne "King" von Years & Years, und tatsächlich möchte man angesichts dieses totalen Pop-Offenbarungseids alle Hoffnung fahren lassen. Zuvor singt Olly Alexander mit seiner nur schwer erträglichen Heulsusenstimme davon, dass er ein König gewesen sei, allerdings nur unter der Kontrolle einer anscheinend weiblichen absolutistischen Macht. Nein, das hat nichts Politisches, hier sind nicht die Griechen, die EZB-, oder EU-Granden gemeint, die sich in die Alternativlosigkeit Angela Merkels fügen, nein, hier geht es nur um strunzdummen, hedonistischen Konfessionspop, der in den seichten Gemütern seiner Protagonisten nach Tiefe schürft und letztlich mit dem Kopf im Sand feststeckt.
Es gibt genau zwei Gründe, warum "Communion" an dieser kostbaren Stelle als "wichtigste Musik der Woche" auftaucht: Erstens, Years & Years wurden Ende letzten Jahres in einem Anfall von Fehlbarkeit von der BBC als einer der "Sounds of 2015" nominiert, ein Veredelungsvorschuss, der uns Kritikern abverlangt, zumindest mal hinzuhören, wenn genügend Musik zum Beurteilen vorliegt. Nachdem das nun pflichtschuldigst erfolgt ist, kommt der zweite Grund dieser Rezension ins Spiel, die Warnung vor dem Hype: Lassen Sie sich von niemanden, nicht vom Formatradiodampfplauderer ihrer nächsten Radiostation, der voll auf solchen windelweichen Tu-mir-nicht-weh-Dreck steht, nicht von irgendwelchen verlängerten Armen der Plattenindustrie (sämtliche Lifestyle-Magazine, Late-Shows und Daily Soaps der Privatsender) erzählen, dass Years & Years das nächste große Ding nach Clean Bandit und Sam Smith aus Great Britain ist.
Erstgenannte waren ebenfalls schon langweilig und redundant, und so ist es auch mit dieser notdürftig als hipper Elektropop-Act getarnten Boyband. Es gibt viel, sehr viel innovative und interessante Pop- und Dance-Musik aus England, sie wird zum Beispiel von FKA Twigs, Disclosure oder Skepta gemacht, aber nicht von diesen windelweichen Beachbar-Beschallern. (1.0) Andreas Borcholte |
OuterHeaven
|
13.07.2015 - 08:28 Uhr
Bisheriges Album des Jahres gefolgt von Björk, Tame Impala, Miguel, Carly Rae Jepsen... |
Desare Nezitic
Postings: 5406
Registriert seit 13.06.2013
|
15.07.2015 - 05:12 Uhr
Schöner Veriss von Borchi, "totale[r] Pop-Offenbarungseid" passt da gut. Wahnsinn, wie unglaublich unspiriert und strukturell leblos eine Band sein kann und damit tatsächlich Erfolg hat. Daran kann gut abgelesen werden, dass Teile unserer Gesellschaft geistig abgestorben sind.
King ist mein Song des Jahres bis jetzt. Perfekter Pop, nicht mehr und nicht weniger. Die tausendundeins Radiopopsongs mit ähnlicher Qualität möchte man mir zeigen.
Zumindest lassen sich keine 1001 Radiopopsongs finden, die schlechter sind. |
BloodShyBait
|
15.07.2015 - 09:44 Uhr
Ja ist schon hart wenn Popmusik gut klingt... Ohren zu und durch Desare |
kingsuede
Postings: 4531
Registriert seit 15.05.2013
|
16.07.2015 - 08:21 Uhr
Schau mal einer die 7.4 bei pitchie an! |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
16.07.2015 - 08:49 Uhr
Borcholte kennt wirklich fast nur noch das Spektrum 0-2 und 8-10 oder? |
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2878
Registriert seit 14.06.2013
|
16.07.2015 - 09:33 Uhr
"Abgehört" ist halt SPON. Mit extremen Lobhudeleien und harten Verrissen hält man die Leser eher am Text / bei der Diskussion. Ich finde Years & Years auch sehr flach, wobei "King" irgendwas hat. |
musie
Postings: 4057
Registriert seit 14.06.2013
|
16.07.2015 - 09:39 Uhr
mir gefällt das Album auch nicht, zu synthetisch, zu leblos... die zweidrei radio-hits sind aber schon ok. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
16.07.2015 - 09:41 Uhr
Ich finde das Album aufs erste Hören mäßig. Nicht toll, aber auch nicht furchtbar. |
captain kidd
Postings: 3751
Registriert seit 13.06.2013
|
17.07.2015 - 19:15 Uhr
das unterschreibe ich. |