Florence & The Machine - How big, how blue, how beautiful
User | Beitrag |
---|---|
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 992 Registriert seit 11.06.2013 |
10.02.2015 - 17:06 Uhr
Ein Stück des neuen Albums ist nachfolgend bereits verlinkt. Eignet sich aber wohl eher als Intro der Platte, denn als "regulärer Track".Die erste Single "What kind of man" ist zwar schon benannt, aber noch nicht zu hören. http://consequenceofsound.net/2015/02/florence-and-the-machine-announce-new-album/ |
Marika Hacmann |
11.02.2015 - 17:34 Uhr
das ist so langweilige Musik.gibts bei der guten Florence auch ein stilwechesel wie bei Rihanna? |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 992 Registriert seit 11.06.2013 |
12.02.2015 - 21:53 Uhr
Erste Single.http://tinyurl.com/njvxta6 Album heißt "How big, how blue, how beautiful". Vö: 01. Juni, dürfte in Deutschland dann der 29. Mai werden. |
Liam Gallagher |
16.02.2015 - 14:27 Uhr
I'm sure Florence is a nice girl, but she sounds like someone's stood on her f*cking foot. I'm not having someone with ginger hair making music. I'm not going down that road. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27879 Registriert seit 08.01.2012 |
16.02.2015 - 21:15 Uhr
„How Big, How Blue, How Beautiful“, so heißt das dritte Album von Florence + the Machine, geschrieben und aufgenommen im Verlauf des letzten Jahres. Produziert von Markus Dravs (Björk, Arcade Fire, Coldplay), klingt der neue Longplayer, zu dessen Gästen auch Paul Epworth, Kid Harpoon und John Hill zählen, wie ein gnadenlos ehrlicher Live-Mitschnitt aus dem Studio: Der Sound ist satt, wild und ungefiltert, wenn der jeweilige Song danach verlangt, und einfach mal wahnsinnig druckvoll und direkt. Was ihre Stimme und auch ihre Stimmung angeht, klang Florence Welch ehrlich gesagt nie besser als hier.Die erste Single-Auskopplung „What Kind Of Man“ glänzt mit der für Florence + The Machine typischen Pop-Elektro-Stimmung und liefert einen grandiosen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album „How Big, How Blue, How Beautiful“. Willkommen zurück in der Welt von Florence + the Machine! Das neue Album „How Big, How Blue, How Beautiful“ erscheint am 29. Mai 2015. Das Album kann ab sofort überall vorbestellt werden! |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
05.03.2015 - 12:38 Uhr
Was den Song betrifft, bin ich mir noch unschlüssig, aber das "What Kind Of Man"-Video ist großartig. |
Nils Postings: 30 Registriert seit 15.06.2013 |
24.03.2015 - 22:38 Uhr
Es gibt jetzt auch eine zweite Single: http://www.vevo.com/watch/florence-and-the-machine/St-Jude/GBUV71500134Dem ersten Eindruck nach ganz nett, kommt vielleicht im Albumkontext besser. |
musie Postings: 4011 Registriert seit 14.06.2013 |
28.05.2015 - 21:11 Uhr
mich überzeugt das album nach zwei durchgängen nicht so richtig, aber die rezi hier ist richtig gut. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
29.05.2015 - 16:47 Uhr
Gerade die Snippets gehört. Zumindest die überzeugen mich auch nicht, wobei ich mit Florence Welch eh noch nie so wahnsinnig viel anfangen konnte. |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
29.05.2015 - 17:49 Uhr
Könnte ihr bestes Album sein. Unscheinbarer und viel weniger aufdringlich als die Vorgänger, könnte aber ganz gute Langzeitwirkung haben. Das ist Pop-Rock in richtig gemacht. Da kann man mal das böse Wort "erwachsen" benutzen. |
MM13 Postings: 2457 Registriert seit 13.06.2013 |
30.05.2015 - 15:13 Uhr
7/10 istglaube ich völlig in ordnung,wie leatherface schreibt super pop-rock album.die bonus songs make your mind up und vorallem which witch gefallen mir sehr gut. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
01.06.2015 - 11:09 Uhr
Das Album gefällt, nachdem ich mit dem Vorgänger eher wenig anfangen konnte.Besonders Anfang und Abschluss sind groß geraten. |
Kat |
01.06.2015 - 16:23 Uhr
Also ich finde das Album sehr sehr gut! Es ist viel ausgeglichener als die Vorgänger, wie es auch in der Rezension steht. Florence überzeugt sowohl mit lauten, als auch leisen Tönen. Das Album klingt erwachsener und ist sehr vielseitig.Aber Pop/Rock trifft es nicht ganz, meiner Meinung nach, das klingt so 08/15. Die Musik ist schon etwas besonderes, finde ich. Mein Lieblingssong ist Ship to wreck, finde aber auch den Titelsong genial und den Bonustrack Which Witch. |
toni kater |
01.06.2015 - 18:37 Uhr
Florence überzeugt sowohl mit lauten, als auch leisen Tönen.das tut mein kater auch! |
itsvivalavida Postings: 1 Registriert seit 01.06.2015 |
01.06.2015 - 20:21 Uhr
:D Album denn auch angehört? |
Boston Postings: 627 Registriert seit 14.06.2013 |
08.06.2015 - 21:45 Uhr
Was für eine Stimme. Wow. |
florence & and her machine |
08.06.2015 - 22:01 Uhr
"How big, how blue, how beautiful"was für ein schweinischer albumtitel. wow. |
florence & his balls |
08.06.2015 - 22:03 Uhr
;))))))))))))))) |
Dan Postings: 367 Registriert seit 12.09.2013 |
23.10.2015 - 00:47 Uhr
Album des Jahres bislang, für mich auch überraschend... |
Menikmati Postings: 467 Registriert seit 25.10.2013 |
23.10.2015 - 12:13 Uhr
Vielleicht muss ich dem Ding doch noch eine Chance geben. Nach dem ersten Höreindruck fand ich es etwas gleichförmig - va. im Vergleich zu den Vorgängern. Der Opener Ship to Wreck zog mich zwar gleich rein, aber danach fehlte mir etwas die Spannkraft. Vor allem auf Cremeonials war das ganze sehr pompös und grössenwahnsinnig angelegt. Was mir sehr gefiel und die Band meiner Meinung nach auch speziell machte (nebst Welch's Stimme und dem teiweilse grandiosen Songwriting). Wie bewertet ihr es im Vergleich zu den Vorgängern? Welches sind die besten Songs? |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
23.10.2015 - 13:24 Uhr
Rotiert bei mir immer noch. Das Songwriting ist viel stärker als beim Vorgänger, der Song für Song immer nur den gleichen melodramatischen Bombast auffuhr und auf Albumlänge einfach ermüdend wurde. Hier wurde zum Glück der ganze Barock-Pop-Kitsch abgeworfen und darunter kommt gut abgehangener Fleetwood Mac-Pop mit gelegentlichem Souleinschlag zum Vorschein, ganz ohne retro oder altbacken zu klingen, und auch mit Abwechslung. Immer noch melodramatisch - sonst wäre's kein Florence & the Machine-Album - aber eben auch eine sehr runde Sache, wo sich die Songs organisch und angenehm entfalten. Nicht so wie beim Vorgänger, wo alles immer nur auf den nächsten theatralischen Höhepunkt ausgerichtet war.Ich find's schwierig Highlights rauszupicken. "Queen Of Peace" höre ich wohl am häufigsten, dicht gefolgt von "What Kind Of Man", "Delilah" und "St. Jude". Gut sind sie aber alle. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
23.10.2015 - 13:34 Uhr
Die Bonus Tracks sind auch nicht zu verachten. Wobei die "Demos" gefühlt 100x produzierter sind als bei manchen Bands die regulären Tracks. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33967 Registriert seit 07.06.2013 |
23.10.2015 - 14:22 Uhr
Hmm, grad der Pomp des Vorgängers stand ihrer Stimme perfekt. Ich sag nur "Never let me go". Na mal sehen... |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
23.10.2015 - 14:30 Uhr
Pomp findest du hier auch noch genug. ;-) |
Menikmati Postings: 467 Registriert seit 25.10.2013 |
23.10.2015 - 15:23 Uhr
Ich bin dem Pomp eben auch nicht abgeneigt. Aber es stimmt schon: Ceremonials funktioniert nur in einer gewissen Stimmung, wohingegen die Neue etwas "alltagstauglicher" daherzukommen scheint.. |
Menikmati Postings: 467 Registriert seit 25.10.2013 |
23.10.2015 - 15:24 Uhr
@Leatherface danke dir für die Einordnung! |
Dan Postings: 367 Registriert seit 12.09.2013 |
23.10.2015 - 19:18 Uhr
Fand die Platte am Anfang auch gar nicht mal sooo gut wie die ersten davor, mittlerweile ist das Album so oft rotiert... Glaube fast, dass es ihr bestes ist. Grower ohne Ende, jedenfalls bei mir. |
Ian |
24.10.2017 - 21:02 Uhr
Wow. Was für ein Album. 8/10 hätten es auch getan... |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.